Es ist nicht nur das Geld, das von GMX gestohlen wurde, es ist auch der Status

Es ist nicht nur das Geld, das von GMX gestohlen wurde, es ist auch der Status

Geschrieben von: TechFlow

Am 9. Juli erlitt GMX, ein altgedienter On-Chain-Austausch unbefristeter Kontrakte, einen schweren Schlag.

Die Hacker stahlen Krypto-Assets im Wert von rund 42 Millionen US-Dollar, darunter USDC, FRAX, WBTC und WETH, aus dem GLP-Liquiditätspool, indem sie eine Re-Antrancy-Schwachstelle im GMX V1 Smart Contract ausnutzten.

On-Chain-Daten zeigen, dass Vermögenswerte im Wert von etwa 9,6 Millionen US-Dollar über Cross-Chain-Bridges übertragen wurden. Das GMX-Team hat den Angreifern eine Bedingung gestellt: Wenn 90 % des Geldes innerhalb von 48 Stunden zurückerstattet werden, erhalten sie ein "White Hat Bounty" von 10 % und sind von der Haftung befreit.

Obwohl 40 Millionen keine geringe Zahl sind, hat dieses Thema keine breite Diskussion ausgelöst.

Ein herzzerreißender Kommentar lautet:

"Wer steckt jetzt noch sein Geld in GMX ?"

Wenn alle davon reden, dass Bitcoin wieder neue Höchststände erreicht, Pumpfun kurz vor der Ausgabe von Coins steht, richtet ETH seine Taille wieder auf... Der Markt interessiert sich vielleicht nicht mehr für GMX.

Der ehemalige "On-Chain-Perp-DEX-Hegemon" wurde an den Rand gedrängt.

Auf dem Kryptomarkt, wo das Gedächtnis kurz und die Aufmerksamkeit knapp ist, ist keine Aufmerksamkeit die größte Strafe. Dieser Diebstahl kostete nicht nur 42 Millionen Dollar, sondern auch den Ruhm von GMX.

In Erinnerungen an den Ruhm der Vergangenheit schwelgen

Die P-Jugendlichen, die in diesen Zyklus eingestiegen sind, haben vielleicht noch nicht einmal den Namen GMX gehört.

Wenn man auf den Höhepunkt von GMX zurückblickt, war diese dezentrale Börse für unbefristete Kontrakte (Perp DEX) ein leuchtender Stern im Bereich des On-Chain-Handels, und es ist nicht übertrieben, sie als "die Hyperliquide des letzten Zyklus" zu bezeichnen.

Im September 2021 ging GMX im Arbitrum-Netzwerk live und wurde mit seinem innovativen Multi-Asset-Liquiditätspool GLP schnell bekannt. Der GLP-Pool integriert mehrere Vermögenswerte wie USDC, DAI, WBTC, WETH usw. und unterstützt den Handel mit bis zu 100-facher Hebelwirkung, wodurch eine große Anzahl von Benutzern und Geldern angezogen wird.

Zwischen 2022 und 2023 stieg das kumulierte Handelsvolumen von GMX auf 277 Milliarden US-Dollar, mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von 923 Millionen US-Dollar, und die Daten von DefiLlama zeigten, dass der TVL im Mai 2023 mit fast 700 Millionen US-Dollar einen Höchststand erreichte, was einst etwa 15 % des gesamten Lock-up-Werts des Arbitrum-Netzwerks ausmachte und damit den Spitzenplatz von Perp DEX in der Kette einnahm.

Zu dieser Zeit stand GMX in Bezug auf technologische Durchbrüche und wirtschaftliche Anreize gut da.

Der vAMM-Mechanismus beseitigt die Komplexität traditioneller Orderbücher und ist auch kettenübergreifend zu Avalanche (Anfang 2022) und Solana (März 2025) mit mehr als 700.000 kumulativen Benutzern.

GMX-Token-Staker konnten eine Protokollgebühr von 30 % (gezahlt in ETH oder AVAX) sowie esGMX und Multiplikatorpunkte (MP) verdienen, mit einem effektiven Jahreszins von bis zu 100 % in der Spitze. Im Jahr 2022 macht die vom Protokoll zugesagte Menge an GMX mehr als 30 % des zirkulierenden Angebots aus, was auch das Problem des Verkaufsdrucks lindert.

In der Vergangenheit waren On-Chain-Vertragsprodukte weit weniger verbreitet und akzeptiert als die heutigen On-Chain-Memes, was mehr professionelle DeFi-Spieler und Spieler anzog, die CEXs misstrauisch gegenüberstanden.

Infolgedessen nahmen mehr DEXs, die später in der Kette auftauchten, GMX als Vergleichsobjekt in ihren Whitepapers und Werbematerialien und erklärten, welche weiteren Optimierungen sie vorgenommen hatten, und sie waren in Bezug auf Erfahrung oder Umsatz stärker als GMX, was ein ziemliches Gefühl war, das verschiedene Freunde Tesla und Apple auf der Pressekonferenz verglichen.

Der neue König Hyperliquid, das Land verändert sich

Wie aus der folgenden Grafik deutlich zu sehen ist, ist das verwaltete Vermögen von GMX auf Arbitrum seit Ende '23 rapide gesunken, und die Daten im April liegen bei etwa 30-40M, was weit vom Höchststand entfernt ist.

Und der Zeitpunkt dieses Rückgangs fällt mit dem Aufstieg von Hyperliquid zusammen.

Hyperliquid ist der Repräsentant des neuen Königs. Die Plattform verwendet einen Orderbuchmechanismus, der herkömmliche vAMMs ersetzt und das Risiko von Slippage und Preismanipulation erheblich reduziert. On-Chain-Degens reagieren am empfindlichsten auf Erfahrung und Einkommen, und eine leichte Erhöhung der Erfahrung und des Einkommens kann gegen eine allmähliche Abstimmung mit den Füßen eingetauscht werden.

Zum Beispiel hat das Handelsvolumen von Hyperliquid in der letzten Woche des Jahres 23 still und leise 3,5 Milliarden US-Dollar in allen On-Chain-DEX-Handelsvolumenvergleichen erreicht, verglichen mit nur 1,1 Milliarden US-Dollar bei GMX.

Mit anderen Worten, nicht nur GMX, sondern alle DEXs ähnlicher Unternehmen sind von Hyperliquid betroffen. Das beweist auch die Datengrafik deutlich: Nach Ende '24 hat Hyperliquid den On-Chain-Perp-DEX-Markt mit einem absoluten Marktanteilsvorteil fast aufgefressen.

Betrachtet man das Gesamtbild, so hat der DeFi-Boom in den Jahren 2021-2022 das schnelle Wachstum von GMX gefördert, aber im gleichen Zeitraum hat auch eine große Anzahl von VCs begonnen, in die On-Chain-Infrastruktur zu investieren, und es ist auch eine große Anzahl von Produkten mit niedrigeren Transaktionsgebühren und höherer Leistung aufgetaucht, und der Wettbewerb um On-Chain-DEXs ist hart geworden.

Und mit dem Streit von Hunderten von Chains zu dieser Zeit gab es tatsächlich repräsentative DEXs auf verschiedenen Chains, wie z.B. Jupiter auf Solana. Obwohl GMX Cross-Chain sein kann, bedeutet dies auch, dass es mit nativen DEXs auf verschiedenen Chains konkurrieren muss, und der Marktanteil von Multi-Line-Operationen wird natürlich erodieren.

Der Niedergang von GMX mag schon lange im Trend liegen, aber es sind erst die Hackerangriffe in den vergangenen Tagen, die ihn wieder ins Rampenlicht gerückt haben.

Das Königtum währt nicht ewig

Der Niedergang von GMX ist kein Einzelfall, sondern eine weitere Fußnote zum rasanten Umsatz von Projekten auf dem Kryptomarkt.

Wo sind jetzt die verschiedenen Kettenspiele, die du im letzten Zyklus gesehen hast, wie zum Beispiel der Smash-Hit StepN? Wenn dieses Beispiel mehr oder weniger den Verdacht hat, dass die Projektpartei die Initiative zum Versenden ergriffen hat, dann machen mehr Projekte, die keine Token ausgegeben und Produkte ausgefeilt haben, manchmal nicht allzu viel falsch, aber sie werden immer noch von der Zeit aufgegeben.

So gab es vorletztes Jahr noch bessere Erfahrungen und Features wie On-Chain Wallets, MPC und Full Chain, aber als OKX Wallet und Binance Alpha an ihre eigenen Eingänge gebunden waren, sind diese ähnlichen Konkurrenten längst verschwunden.

Früher war Uniswap der Maßstab für DEXs, aber mit dem Aufstieg von SushiSwap und Curve wackelte auch seine Marktdominanz. Aave und Compound iterieren ebenfalls, stehen aber auch vor Herausforderungen durch neue Kreditprotokolle.

In der Kryptoindustrie ist die Produkterfahrung nicht der einzige Burggraben, Spekulation zieht Liquidität ab, und der Burggraben kann jederzeit durchbrochen werden.

Nachdem eine bestimmte Erzählung zur Feuerspur geführt hat, kann man sehen, dass die Projekte wie Prinzen sind, die alle um die Vorherrschaft auf dem Thron kämpfen; Doch der Kreislauf von Aufstieg und Fall geht hin und her, und das einzige, was sich im Nachhinein nicht geändert hat, ist BTC.

Das Königtum des Kryptomarktes ist nicht ewig, Aufmerksamkeit ist Macht, und das Schweigen von GMX ist vielleicht der beste Beweis dafür.

In der Anlage verwendete Datenquellen:

GMX Daten Dashboard

DEX-Vergleichsdatenpanel

Defillama-Daten

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.