Für normale und VIP-Benutzerinnen und -Benutzer gelten unterschiedliche Handelsgebühren. Regelmäßige Benutzerinnen und Benutzer werden auf Grundlage ihrer Gesamt-OKB-Beteiligung in Stufen eingeteilt, wohingegen VIP-Benutzerinnen und -Benutzer nach 30-tägigen Handelsvolumen und täglichen Vermögensbeständen eingestuft werden. Die Stufen werden täglich aktualisiert.
Wenn Benutzer(innen) die Bedingungen verschiedener Gebührenstufen hinsichtlich Spot-Handelsvolumen, Gesamthandelsvolumen von Perpetual- und Futures-Kontrakten (mit USDT-Margin, mit USDC-Margin und mit Krypto-Margin), Optionshandelsvolumen, Spread-Handelsvolumen und Gesamtsumme der Vermögenswerte erfüllen, profitieren sie vom Gebührenrabatt der höchsten Gebührenstufe. Wenn z. B. das 30-Tage-Spot-Handelsvolumen einer Benutzerin/eines Benutzers 10.000.000 USD (VIP 2), ihr/sein 30-Tage-Gesamthandelsvolumen der Perpetual- und Futures-Kontrakte (mit USDT-Margin, mit USDC-Margin und mit Krypto-Margin) 200.000.000 USD (VIP 3), ihr/sein 30-Tage-Optionshandelsvolumen 5.000.000 USD (VIP 1); ihr/sein 30-Tage-Spread-Handelsvolumen 150.000.000 USD (VIP 2) und die Summe ihrer/seiner Vermögenswerte zum heutigen Tag 5.000.000 USD beträgt (VIP 4), profitiert diese(r) Benutzer(in) auf allen Märkten von den Gebührenrabatten einer VIP-4-Benutzerin/eines VIP-4-Benutzers.
Spot
Perp und Futures
Optionen
Spreads
Mehrstufenstrategien
Das 30-Tage-Handelsvolumen oben entspricht dem gesamten Handelsvolumen des entsprechenden Geschäftsbereichs.
- OKB-Gesamt-Beteiligung
- Die OKB-Gesamtbeteiligung entspricht dem OKB-Gesamtbetrag auf Ihren Haupt- und Ihren Unterkonten, einschließlich der Finanzierungs- und Handelskonten (OKB in Simple Earn ist ausgeschlossen)
- Gebührenstufe für Haupt- und Unterkonten
- Die Stufe Ihres Hauptkontos wird durch das 30-Tage-Handelsvolumen und die täglichen Vermögensbestände von allen Haupt- und Unterkonten bestimmt. Die Gebührenstufe Ihres Hauptkontos wird um 16:00 Uhr (UTC) nach Erstellung des Unterkontos auf Ihre Unterkonten angewandt.
- 30-Tage-Handelsvolumen (USD)
- Transaktionen werden in Bitcoin-Äquivalenten entsprechend dem Preis beim Handel erfasst. Alle 24 Stunden, um 16:00 Uhr (UTC), rechnen wir Ihr Gesamthandelsvolumen entsprechend dem Durchschnittspreis in USD um (= [Schlusskurs + Eröffnungskurs]/30). Zum Beispiel haben Sie in den letzten 30 Tagen mit OMG, XUC, BTC, LTC und BCH gehandelt. Wir haben jede Transaktion in Bitcoin-Äquivalenten zum Zeitpunkt des jeweiligen Handels aufgezeichnet. Immer um 16:00 Uhr (UTC) berechnen wir Ihr Gesamthandelsvolumen der letzten 30 Tage und rechnen es entsprechend dem täglichen Durchschnittspreis in USD um.
- Summe der Vermögensbestände
- Wir machen täglich um 16:00 Uhr UTC eine Momentaufnahme aller Krypto-Vermögenswerte der Benutzerinnen und Benutzer und konvertieren den Wert in USDT und dann in Bitcoin, basierend auf dem täglichen Durchschnittspreis von BTC/USDT (BTC/USDT-Mittelpreis = [Eröffnungskurs + Schlusskurs]/2).
- Machen Sie eine Momentaufnahme Ihrer Vermögenswerte, einschließlich Handelskonto, Finanzierungskonto und Wachstum. Vermögenswerte, die als Hebel oder als Darlehen aufgenommen wurden, sind ausgeschlossen.
- 30-Tage-Handelsvolumen (USD)
- Wir berechnen das 30-Tage-Gesamtvolumen aus all Ihren Futures-Geschäften in BTC entsprechend dem BTC/USD-Kurs. Alle 24 Stunden rechnen wir das Gesamtvolumen in USD entsprechend dem Durchschnittspreis um, der sich aus der Hälfte der Eröffnungs- und Schlusskurse ergibt. Die Abwicklung erfolgt täglich um 16:00 Uhr (UTC).
- Angenommen, Sie haben innerhalb der letzten 30 Tage mit BTC, ETH, und ETC Futures mit Krypto-Margin gehandelt. Wir rechnen Ihr Handelsvolumen in BTC-Äquivalenten entsprechend dem BTC/USD-Kurs um und wandeln es dann entsprechend dem Durchschnittspreis in USD um. Dann wickeln wir das Volumen um 16:00 Uhr (UTC) ab.
- 30-Tage-Handelsvolumen (USD)
- Wir berechnen das 30-Tage-Gesamtvolumen aus all Ihren Optionsgeschäften in BTC entsprechend dem BTC/USD-Kurs. Alle 24 Stunden rechnen wir das Gesamtvolumen in USD entsprechend dem Durchschnittspreis um, der sich aus der Hälfte der Eröffnungs- und Schlusskurse ergibt. Die Abwicklung erfolgt täglich um 16 Uhr. Sagen wir, Sie haben innerhalb der letzten 30 Tage BTC- und ETH-Optionen gehandelt. Wir rechnen Ihr Handelsvolumen in BTC-Äquivalenten entsprechend dem BTC/USD-Kurs um und wandeln es dann entsprechend dem Durchschnittspreis in USD um. Dann wickeln wir das Volumen um 16:00 Uhr UTC ab.
- Maker und Taker
- Eine Maker-Order ist eine Limit-Order, die in das Orderbuch aufgenommen wird, bevor sie auf dem Markt gehandelt werden kann. Wenn zum Beispiel der aktuelle niedrigste Briefkurs von BTC 1.000 USDT beträgt und Sie eine Maker-Order mit einem Geldkurs von 9,99 USDT erstellen, kann diese Order nicht sofort ausgeführt werden. Sie wird dann in das Orderbuch eingetragen, bis sie jemand ausführt. Nach der Ausführung müssen Sie die Maker-Gebühr und der Taker muss die Taker-Gebühr entrichten (oder umgekehrt). Sie müssen die Taker-Gebühr entrichten, wenn Ihre Limit-Briefkurs-Order erfolgreich gehandelt wurde.
- Regeln für Handelsgebühren
- Die Berechnungsformel für die Handelsgebühr: Spot/Margin-Handelsgebühr = Gebührensatz × Betrag der gekauften Krypto bei Orderausführung.
- Gebührenregel bei Krypto: Gebühr = Gebührensatz × Betrag der verkauften Krypto, als Order ausgeführt wurde;
Nehmen wir Spot BTC/USDT als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebührstufe 1) hat 1 BTC zum Marktpreis gekauft und wurde zu einem Taker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,1 % × 1 = 0,001 BTC beträgt und A nach Abzug der Gebühr 0,999 BTC erhält;
Händler A hat 1 BTC zum Limit-Preis verkauft und 20.000 USDT erhalten. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,08 % × 20.000 = 16 USDT beträgt, und A nach Abzug der Gebühr 19.984 USDT erhält. - Rabattregel Handelsgebühr: Gebühr = Gebührensatz × Betrag der verkauften Krypto, als Order ausgeführt wurde.
Nehmen wir Spot BTC/USDT als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebührstufe 6) hat 1 BTC zum Limit-Preis verkauft und wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr auf A = 0,002 % × 1 = 0,00002 BTC reduziert wird;
Händler A hat 1 BTC mit einer Limit-Order gekauft und 20.000 USDT erhalten. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr auf A = 0,002 % × 1 × 20.000 = 0,4 USDT reduziert wird;
- Maker und Taker
- Eine Maker-Order ist eine Limit-Order, die in das Orderbuch aufgenommen wird, bevor sie auf dem Markt gehandelt werden kann. Wenn zum Beispiel der aktuelle niedrigste Briefkurs von BTC 1.000 USDT beträgt und Sie eine Maker-Order mit einem Geldkurs von 9,99 USDT erstellen, kann diese Order nicht sofort ausgeführt werden. Sie wird in das Orderbuch eingetragen, bis sie jemand ausführt. Nach der Ausführung müssen Sie die Maker-Gebühr und der Taker muss die Taker-Gebühr entrichten (oder umgekehrt). Sie müssen die Taker-Gebühr entrichten, wenn Ihre Limit-Briefkurs-Order erfolgreich gehandelt wurde.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr von Futures mit USDT-Margin = Gebührensatz * (Anzahl Kontrakte * Multiplikator * Nennwert je Kontrakt * Ausführungspreis).
- Abzugsregel bei Krypto: Die Handelsgebühr von Futures mit USDT-Margin wird in USDT beglichen und bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir Futures BTCUSDT (Nennwert: 0,01 BTC, Multiplikator: 1) als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebühr Stufe 1) hat 100 Kontrakte(1 BTC) zum Marktpreis mit einem Hebel von 10 gekauft/verkauft und 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Taker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 10 USDT beträgt;
Händler A hat 100 Kontrakte (1 BTC) zum Limit-Preis und mit Hebel 10 gekauft/verkauft und 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 4 USDT. - Abwicklungsgebühr für Futures: 0,01 % für alle Benutzerinnen und Benutzer, ungeachtet der Stufen.
- Zwangsliquidationsgebühr für Futures: berechnet sich nach der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr von Futures mit Krypto-Margin = Gebührensatz * (Anzahl Kontrakte * Multiplikator * Nennwert je Kontrakt/Ausführungspreis).
- Gebührenregel: Die Handelsgebühr von Futures mit Krypto-Margin wird in der gehandelten Krypto beglichen und bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir Futures BTCUSD (Nennwert: 100 USD, Multiplikator: 1) als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebühr Stufe 1) hat 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Marktpreis mit einem Hebel von 10 gekauft/verkauft und 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Taker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,00025 BTC beträgt;
Händler A hat 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Limit-Preis und mit Hebel 10 gekauft/verkauft und 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,0001 BTC. - Abwicklungsgebühr für Futures: 0,01 % für alle Benutzerinnen und Benutzer, ungeachtet der Stufen.
- Zwangsliquidationsgebühr für Futures: berechnet sich nach der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel für die Handelsgebühr: Handelsgebühr für Futures mit USDC-Margin = Gebührensatz × (Anzahl der Kontrakte × Multiplikator × Nennwert pro Kontrakt × Ausführungspreis).
Entgeltregeln: Die Handelsgebühr für Futures mit USDC-Margin wird in USDC abgerechnet und bei Ausführung der Order berechnet.
Nehmen wir als Beispiel Futures für BTCUSDC (Nennwert 0,0001 BTC, Multiplikator 1) und gehen davon aus, dass der derzeitige BTC-Preis 20.000 USDC beträgt. Händler(in) A (Handelsgebührenstufe 1) hat 100 Kontrakte (0.01 BTC) zum Marktpreis mit 0.1-fachem Hebel gekauft/verkauft und 2.000 USDC (0,1 BTC) als Margin eingesetzt.
Händler(in) A wurde zum Taker dieses Handelsgeschäfts. Daher ist die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 0,0001 × 20.000) = 10 USDC.
Händler(in) A hat 100 Kontrakte (0.01 BTC) zum Limitpreis mit 10-fachem Hebel gekauft/verkauft und 2.000 USDC (0,1 BTC) als Margin eingesetzt.
Händler(in) A wurde zum Maker dieses Handelsgeschäfts. Daher ist die Handelsgebühr = 0,02 % × (100 x 1 × 0,0001 × 20.000) = 0.04 USDC.
Abwicklungsgebühr für Futures: 0,01 % für alle Benutzer(innen) unabhängig von der Stufe.
Gebühr für die Zwangsliquidation: Wird entsprechend der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe berechnet.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr von Perpetuals mit USDT-Margin = Gebührensatz * (Anzahl Kontraktor * Multiplikator * Nennwert je Kontrakt * Ausführungspreis).
- Gebührenregel: Die Handelsgebühr von Perpetual mit USDT-Margin wird in USDT beglichen und bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir Perpetual BTCUSDT (Nennwert: 0,01 BTC, Multiplikator: 1) als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebühr Stufe 1) hat 100 Kontrakte(1 BTC) zum Marktpreis mit einem Hebel von 10 gekauft/verkauft und 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Taker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 10 USDT beträgt;
Händler A hat 100 Kontrakte (1 BTC) zum Limit-Preis und mit Hebel 10 gekauft/verkauft und 2.000 USDT (0,1 BTC) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 0,01 × 20.000) = 4 USDT. - Zwangsliquidationsgebühr für Futures: berechnet sich nach der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr von Perpetuals mit Krypto-Margin = Gebührensatz * (Anzahl Kontraktor * Multiplikator * Nennwert je Kontrakt / Ausführungspreis).
- Gebührenregel: Die Handelsgebühr von Perpetual mit Krypto-Margin wird in der gehandelten Krypto beglichen und bei Ausführung der Order berechnet;
Nehmen wir Perpetual BTCUSD (Nennwert: 100 USD, Multiplikator: 1) als Beispiel und gehen wir von einem aktuellen BTC-Preis von 20.000 USDT aus;
Händler A (Handelsgebühr Stufe 1) hat 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Marktpreis mit einem Hebel von 10 gekauft/verkauft und 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Taker dieses Handels, sodass die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,00025 BTC beträgt;
Händler A hat 100 Kontrakte (10.000 USD) zum Limit-Preis und Hebel 10 gekauft/verkauft und 0,05 BTC (1.000 USD) als Margin hinterlegt. Händler A wurde zu einem Maker dieses Handels, sodass Handelsgebühr = 0,02 % × (100 × 1 × 100 / 20.000) = 0,0001 BTC. - Zwangsliquidationsgebühr für Futures: berechnet sich nach der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel für die Handelsgebühr: Handelsgebühr für Perpetual mit USDC-Margin = Gebührensatz × (Anzahl der Kontrakte × Multiplikator × Nennwert pro Kontrakt × Ausführungspreis).
Entgeltregel: Die Handelsgebühr für Perpetual mit USDC-Margin wird in USDC abgerechnet und bei Ausführung der Order berechnet. Nehmen wir als Beispiel Perpetual für BTCUSDC (Nennwert 0,0001 BTC, Multiplikator 1) und gehen davon aus, dass der derzeitige BTC-Preis 20.000 USDC beträgt. Händler(in) A (Handelsgebührenstufe 1) hat 100 Kontrakte (0.01 BTC) zum Marktpreis mit 0.1-fachem Hebel gekauft/verkauft und 2.000 USDC (0,1 BTC) als Margin eingesetzt. Händler(in) A wurde zum Taker dieses Handelsgeschäfts. Daher ist die Handelsgebühr = 0,05 % × (100 × 1 × 0,0001 × 20.000) = 0,1 USDC. Händler(in) A hat 100 Kontrakte (0.01 BTC) zum Limitpreis mit 10-fachem Hebel gekauft/verkauft und 2.000 USDC (0,1 BTC) als Margin eingesetzt. Händler(in) A wurde zum Maker dieses Handelsgeschäfts. Daher ist die Handelsgebühr = 0,02 % × (100 x 1 × 0,0001 × 20.000) = 0.04 USDC.
Gebühr für die Zwangsliquidation: Wird entsprechend der Taker-Gebühr der aktuellen Benutzerstufe berechnet.
- Regeln für Handelsgebühren
- Berechnungsformel der Handelsgebühr: Handelsgebühr für Optionskontrakt = Min[Gebührensatz × Multiplikator × Nennwert je Kontrakt, 12,5 % × Marktpreis × Multiplikator × Nennwert je Kontrakt)
- Abzugsregel für Krypto: Die Handelsgebühr des Optionskontrakts wird in der gehandelten Krypto beglichen und wird berechnet, wenn die Order ausgeführt wird;
Nehmen wir Optionen BTCUSD (Nennwert: 1 BTC, Multiplikator: 0,1) als Beispiel und gehen wir davon aus, dass der aktuelle Index-Preis von BTCUSD 8.500 USD beträgt und der Marktpreis von BTCUSD-20200515-8500-C bei 0,05 BTC liegt;
Händler A (Handelsgebührstufe 1) hat 100 Kontrakte mit Call-Optionen (10 BTC) gekauft:
Wenn Händler A der Taker ist oder die Order ausgeführt wird, ist die Handelsgebühr = 0,03 % × 0,1 × 1 × 100 = 0,003 BTC;
Wenn Händler A bei Order-Ausführung der Maker ist, gilt die Handelsgebühr = 0,02 % × 0,1 × 1 × 100 = 0,002 BTC. - Ausübungsgebühr für Optionen: Für Optionen wir eine Ausübungsgebühr von 0,02 % erhoben, die auf die Taker-Gebühr des Benutzers/der Benutzerin begrenzt ist. Die Gebühr für einen Einzelkontrakt wird 12,5 % des Abrechnungswerts nicht übersteigen. Beachten Sie, dass für 1- oder 2-Tage-Optionen keine Ausübungsgebühr anfällt und dass nicht ausgeübte Optionen gebührenfrei sind.
- Reduzierung einer Position und Zwangsliquidationsgebühr: Die Gebühr für das Reduzieren einer Position wird entsprechend der Maker/Taker-Gebühr Ihrer aktuellen Stufe berechnet. Die Zwangsliquidationsgebühr basiert auf der Taker-Gebühr für Stufe 1. Weitere Informationen über Optionsgebühren finden Sie in der Optionsübersicht. Nur Benutzerinnen und Benutzer von Short-Positionen müssen eine Strafgebühr zahlen, wenn sie eine Position reduzieren. Sie beträgt 0,2 % für diese Benutzerinnen und Benutzer, unabhängig von ihrer Stufe. Die Strafgebühren werden zum Zeitpunkt der Abwicklung dem Versicherungsfonds hinzugefügt. Sowohl die Gebühren für die Reduzierung einer Position als auch für die Zwangsliquidation dürfen 12,5 % der Optionsgebühr nicht überschreiten.
- 24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
- Die 24-Std.Abhebungsgrenze ist der maximale Betrag an Krypto, den Sie innerhalb von 24 Stunden in USD-Äquivalent abheben können. Wenn Sie Ihre Grenze erhöhen möchten, wenden Sie sich bitte an den OKX-Support.
- Ihr 24-Std.Abhebungslimit liegt z. B. bei 300 USD. Nachdem Sie 250 USD, den Gegenwert von 25 USD in OMG und den Gegenwert von 15 USD in XUC abgehoben haben, verbleibt Ihnen ein Limit von 10 USD, das Sie innerhalb von 24 Stunden abheben können. Wenn Sie den Gegenwert von 20 USD in XRP abheben möchten, was das Limit von 10 USD überschreitet, können Sie bis zum nächsten Tag nicht abheben. Alternativ können Sie unseren Kundensupport kontaktieren, um das Limit vorläufig zu erhöhen.
- Die Abhebungsgrenze variiert für die verschiedenen Identitätsverifizierungsstufen.Details anzeigen
- Zeit der täglichen Aktivierung der Handelsgebühr
- OKX aktualisiert die letzte Stufe der Handelsgebühr für Benutzer(innen) in der Zeit von 21 bis 23 Uhr UTC