Neue Vermögenswerte im Kreis der Kryptowährungen: Wird der Aktien-Token-Markt der nächste Krisenherd sein?
Urheber: XinGPT
In jüngster Zeit haben Unternehmen wie Robinhood, ein in den USA börsennotiertes Unternehmen, und Kraken, eine Kryptowährungsbörse, Aktien-Token-Geschäfte gestartet.
Robinhood führt die Welle der Equity-Token-Innovation an
Der Fintech-Riese Robinhood hat seine mit Spannung erwarteten Aktien-Token in der Europäischen Union eingeführt, um europäischen Nutzern eine neue Möglichkeit des Aktienhandels zu bieten. Dieser innovative Service ermöglicht es den Nutzern, Derivate zu kaufen und zu verkaufen, die die Aktienkurse in US-Dollar abbilden, und die Euro-Umrechnung wird automatisch von Robinhood im Hintergrund durchgeführt, es wird jedoch eine Umtauschgebühr von 0,1 % erhoben.
Der Prozess der Aktien-Tokenisierung ist im folgenden Diagramm dargestellt:
1. Hosting- und Mapping-Mechanismen
Die Kernmechanik des Aktien-Tokens von Robinhood liegt in seinem einzigartigen Verwahrungs- und Mapping-Ansatz. Bei diesen Token handelt es sich um preisfolgende Derivate (beachten Sie, dass es sich nicht um ein Mapping von Wertpapieren handelt) und ihre zugrunde liegenden Vermögenswerte werden von einer in den USA lizenzierten Institution sicher auf dem europäischen Konto von Robinhood gehalten. Robinhood Europe ist für die Ausgabe dieser Verträge und deren Erfassung auf der Blockchain verantwortlich. Es ist erwähnenswert, dass aufgrund des derivativen Charakters von Aktien-Token die entsprechenden Wertpapiere nur auf Robinhood-Konten verwahrt werden können und nicht direkt von den Nutzern eingelöst werden können.
2. Einhaltung der Vorschriften im Rahmen des EU-Rahmenwerks MiFID II
Robinhood-Aktien-Token werden als Derivatekontrakte im Rahmen der MiFID II (Markets in Financial Instruments Directive II) angeboten. Die Bitstamp-Börse, die Robinhood zuvor erworben hat, verfügt über eine MFT-Lizenz (Multilateral Trading Facility), die den Lizenzanforderungen der EU für Unternehmen entspricht, die Dienstleistungen im Derivatehandel erbringen. Das bedeutet, dass die Dienste von Robinhood in der Europäischen Union reguliert sind, was den Nutzern ein gewisses Maß an Compliance bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Robinhood-Aktien-Token derzeit nur in der EU-Region verfügbar ist und in den Vereinigten Staaten nicht handelbar ist.
3. Transaktionszeiten und Kapitalmaßnahmen
Was die Handelszeiten betrifft, so ist die erste Phase der Robinhood-Aktien-Token an fünf Tagen in der Woche von Montag 02:00 Uhr MEZ/Sommerzeit bis Samstag 02:00 Uhr für den Handel verfügbar.
Im Falle von Kapitalmaßnahmen (z. B. Dividenden, Dividenden, Splits usw.) führt Robinhood in Ihrem Namen Folgendes aus:
-
Positionsanpassungen: Bei Vorgängen wie Aktiensplits, Reverse Splits, Änderungen des Tickersymbols oder Splits kann die Anzahl Ihrer Aktien-Token in Ihrem Konto automatisch angepasst werden, um Änderungen der zugrunde liegenden Aktie widerzuspiegeln.
-
Barausschüttungen: Bei Ereignissen wie Fusionen, Übernahmen, Liquidationen oder Delistings können Sie je nach Ereignis Barausschüttungen in Euro erhalten.
-
Dividenden: Bardividenden werden automatisch verarbeitet. Sie erhalten Dividenden, die in Euro ausgezahlt werden, und werden als Barausschüttung in der Transaktionshistorie angezeigt. Für Dividendenzahlungen fallen keine Börsengebühren an, aber je nach Region können Quellensteuern anfallen.
-
In Bezug auf den Kapitalumsatz können die aus dem Verkauf von Aktien-Token erzielten Gelder sofort für den Handel verwendet und am Tag T+1 abgehoben werden.
4. Stock-Token sind On-Chain-Token
Die Ausgabe der Aktien-Token von Robinhood nutzt die Blockchain-Technologie, die in der Frühphase auf der Arbitrum-Blockchain basiert und in Zukunft auf die Robinhood-eigene Layer-2-Blockchain migriert werden soll. Dies zeigt das Engagement von Robinhood, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Transaktionseffizienz und -transparenz zu verbessern.
Die Einführung des Aktien-Tokens durch Robinhood wird den europäischen Nutzern zweifellos diversifiziertere Anlagemöglichkeiten bieten. Da es sich jedoch um eine neue Art von Derivatprodukt handelt, müssen die Nutzer den Mechanismus, die Risiken und die relevanten regulatorischen Anforderungen immer noch vollständig verstehen, bevor sie am Handel teilnehmen können.
5. Einstieg in den Private-Equity-Markt: Tokenisierung von OpenAI und SpaceX
Im Rahmen seines umfassenderen Plans zur Einführung von Kryptowährungen hat Robinhood zum ersten Mal Private Equity durch die Blockchain-Technologie zugänglich gemacht und tokenisierte Aktien von OpenAI und SpaceX für europäische Nutzer eingeführt. Dieser Meilenstein wird durch das flexiblere regulatorische Umfeld der EU ermöglicht, das normalen Anlegern Zugang zu diesen Aktien privater Unternehmen ermöglicht, die normalerweise nur Insidern und vermögenden Anlegern zur Verfügung stehen.
Kraken ist so konzipiert, dass es offener für Crypto Native ist
1. Escrow- und Mapping-Mechanismen
-
Depotmechanismus: xStocks liegt in der Verantwortung von Backed Finance für den Kauf und die Verwahrung von realen Aktien oder ETF-Vermögenswerten, die bei konformen Drittverwahrstellen (wie Alpaca Securities in den USA, InCore Bank in der Schweiz und Maerki Baumann) hinterlegt sind. Jeder xStocks-Token ist 1:1 an den zugrunde liegenden Vermögenswert gekoppelt, und der Verwahrungsprozess wird streng überwacht, um die Sicherheit und Transparenz der Vermögenswerte zu gewährleisten. Auf der Website wird hervorgehoben, dass der Proof-of-Reserves-Mechanismus von Backed Finance regelmäßig von Chainlink überprüft wird, um sicherzustellen, dass die Token mit echten Vermögenswerten übereinstimmen.
-
Mapping-Mechanismus: xStocks sind SPL-Token, die auf der Solana-Blockchain basieren und den Bruchteil des Eigentums an der zugrunde liegenden Aktie oder dem ETF darstellen. Der Tokenisierungsprozess wird durch Smart Contracts erreicht, bei denen die Preise in Echtzeit über Chainlink-Orakel mit den traditionellen Märkten synchronisiert werden. Nutzer können xStocks auf eine Solana-kompatible Wallet (z. B. Phantom) übertragen, um sie als Handel, Liquiditäts-Mining oder Sicherheit in dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) (z. B. Raydium, Jupiter, Kamino) zu verwenden. Insbesondere heißt es auf der offiziellen Website, dass xStocks jederzeit gegen den Barwert des Basiswerts eingelöst werden können und der Abwicklungsprozess schnell und effizient ist.
-
Weitere Details: xStocks unterstützt Bruchteilseigentum mit einer Mindestinvestitionsschwelle von nur 1 USD, was für Kleinanleger geeignet ist. Die Tokenisierung eliminiert den umständlichen Prozess traditioneller Broker und reduziert die Kosten und Verzögerungen bei grenzüberschreitenden Investitionen.
2. Lizenz zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
-
Compliance-Rahmen: Kraken und Backed Finance arbeiten aktiv mit globalen Aufsichtsbehörden zusammen, um sicherzustellen, dass xStocks die lokalen Gesetze und Vorschriften einhält. Auf der offiziellen Website heißt es eindeutig, dass Kraken einen strengen KYC- und AML-Prozess implementiert und alle Benutzer eine Identitätsprüfung bestehen müssen. Die Emission und der Handel von xStocks unterliegen dem regulatorischen Rahmen von Backed Finance, dessen Bedingungen im Basisprospekt von backed.fi zu finden sind.
-
Regionale Einschränkungen: xStocks ist derzeit nur für Kunden außerhalb der USA verfügbar und unterstützt keine Benutzer in Märkten wie den USA, Kanada, Großbritannien, der EU und Australien, mit Zielmärkten wie Europa (in Teilen), Lateinamerika, Afrika und Asien. Auf der offiziellen Website werden Benutzer auf dem chinesischen Festland nicht explizit erwähnt, aber der X-Beitrag weist darauf hin, dass Benutzer auf dem chinesischen Festland nicht von der Registrierung ausgeschlossen sind und weiter verifiziert werden müssen.
-
Regulatorische Herausforderungen und Aussichten: Auf der offiziellen Website wird darauf hingewiesen, dass tokenisierte Wertpapiere einem komplexen internationalen regulatorischen Umfeld ausgesetzt sind. Kraken steht in Kontakt mit den Aufsichtsbehörden und plant eine schrittweise Ausweitung der unterstützten Gerichtsbarkeiten, und Kraken betont seine Compliance-First-Strategie, um rechtliche Risiken zu mindern.
-
Weitere Details: Kraken verfügt über eine MiCA-Lizenz (Crypto Asset Market Regulation) in der Europäischen Union, die seine konformen Aktivitäten in Europa unterstützt und die Voraussetzungen für eine zukünftige Expansion von xStocks in Teilen Europas schaffen könnte.
3. Transaktionszeiten und Kapitalmaßnahmen
-
Handelszeiten: xStocks unterstützt den 24/5-Handel (Montag bis Freitag) und durchbricht damit das traditionelle US-Börsenlimit von 9:30-16:00 Uhr (EST). Die offizielle Website bestätigt, dass xStocks auf der Kraken-Plattform oder auf der Solana-Chain über kompatible Wallets wie Phantom gehandelt werden können. Während der Marktpause (Wochenenden und US-Feiertage) findet weiterhin der On-Chain-Handel statt, und die Preise können wie ein "prädiktiver Markt" schwanken, basierend auf dem letzten Schlusskurs, der von Chainlink-Orakeln und Marktangebot und -nachfrage bereitgestellt wird. Kraken plant, in Zukunft 24/7 zu handeln.
-
Umgang mit Kapitalmaßnahmen: Auf der offiziellen Website wird klargestellt, dass die Inhaber von xStocks weder das Stimmrecht der traditionellen Aktionäre noch das Recht zur Teilnahme an Aktionärsversammlungen genießen. Dividenden werden indirekt über den Mechanismus zur Preisanpassung von Token ausgeschüttet, was dem Airdrop gleichwertiger Token an die Nutzer entsprechend dem Anteil ihrer Positionen entspricht, um die Übertragung wirtschaftlicher Vorteile zu gewährleisten. Andere Kapitalmaßnahmen (z. B. Aktiensplits, Fusionen) werden von Backed Finance abgewickelt, und die Anzahl oder der Wert der Token wird entsprechend angepasst, um Änderungen der zugrunde liegenden Vermögenswerte widerzuspiegeln.
-
Weitere Details: Auf der offiziellen Website wird betont, dass die On-Chain-Transaktionen von xStocks die sofortige Abwicklung (T+0) unterstützen, was die Effizienz im Vergleich zum T+2-Abwicklungszyklus in traditionellen Märkten erheblich verbessert. Die Teilnahme am DeFi-Ökosystem (z. B. Sicherheiten bei Kamino Lend) erhöht die Flexibilität von xStocks weiter, aber die Tiefe des Liquiditätspools kann während der Marktpause begrenzt sein, also seien Sie vorsichtig mit Slippage-Risiken.
4. Unterstützte Blockchains und Emissionen
-
Unterstützte Blockchains: xStocks basiert derzeit auf der Solana-Blockchain und verwendet den SPL-Token-Standard. Laut der offiziellen Website wurde Solana aufgrund seines hohen Durchsatzes (Tausende von Transaktionen pro Sekunde), seiner niedrigen Transaktionskosten (etwa 0,01 $ pro Transaktion) und seines ausgereiften Ökosystems (das DeFi-Protokolle wie Raydium und Jupiter unterstützt) als erste Plattform ausgewählt. Kraken und Backed Finance planen, xStocks in Zukunft auf weitere Hochleistungs-Blockchains wie Ethereum oder Arbitrum auszuweiten, um die Interoperabilität und Marktabdeckung zu verbessern.
-
Emission: xStocks, ausgegeben von Backed Finance, wird die ersten 60 US-Aktien und ETFs auflegen, darunter Apple (AAPL), Tesla (TSLA), Nvidia (NVDA), Microsoft (MSFT), Google (GOOG) und SPDR S&P 500 ETF (SPY). Laut der offiziellen Website wird Kraken ab dem 30. Juni 2025 xStocks auf der Plattform notieren und plant, die unterstützten Arten von Vermögenswerten weiter zu erhöhen. xStocks sind sowohl auf Bybit- als auch auf Solana-DeFi-Plattformen (z. B. Raydium, Kamino Swap) verfügbar und erweitern die Marktabdeckung.
-
Hintergrund und Ökologie: Backed Finance wurde vom ursprünglichen DAOStack-Kernteam gegründet und von Coinbase und anderen Institutionen investiert, wobei der Schwerpunkt auf tokenisierten Finanzanlagen lag. Das xStocks-Angebot wird von Partnern wie Chainlink (Preisorakel), Raydium, Jupiter und Kamino unterstützt, die die "xStocks Alliance" bilden, die Liquidität, Technologie und Ökosystemintegration für den Token bereitstellt. Auf der offiziellen Website wird betont, dass xStocks nicht nur die Geschäftserweiterung von Kraken ist, sondern auch ein Meilenstein in der Integration von traditionellem Finanzwesen und Blockchain.
-
Weitere Details: Auf der offiziellen Website wird darauf hingewiesen, dass das Emissionsvolumen von xStocks dynamisch angepasst wird und an den Kauf und die Rücknahme der zugrunde liegenden Vermögenswerte gekoppelt ist. Benutzer können xStocks in Fiat, Krypto oder Stablecoins (wie USDT) über die Kraken-Plattform handeln, mit einer Investitionsschwelle von nur 1 USD, was für Kleinanleger auf der ganzen Welt geeignet ist.
Im Gegensatz dazu bietet Robinhood eine bessere Abdeckung der Compliance- und Mainstream-Bevölkerung und bietet nicht börsennotierte Aktien an; Kraken hingegen deckt mehr Regionen ab und unterstützt native On-Chain-Transaktionen und DeFi-Protokolle, was es krypto-nativ macht. Um eine fehlgeleitete Analogie zu verwenden: Robinhood nimmt ein bisschen wie USDC, während Kraken auf USDT abzielt; Ein Tempel, ein Grassroots.
Für Startup-Teams kann die Teilnahme an der Ausgabe neuer Stock-Token-Assets nicht unbedingt mit zwei großen Unternehmen konkurrieren, aber derzeit gibt es zwei Arten von Möglichkeiten:
-
Die Abdeckung von unterteilten Gruppen oder Regionen, ähnlich der Logik der Ablösung von Tiger Brokers, kann von traditionellen Brokern nicht abgedeckt werden, kann aber durch Krypto erreicht werden;
-
Finanzproduktinnovation, im Aktien-Token ist im Asset-Pool enthalten, unternehmerische Teams können neue derivative Vermögenswerte und Handelsstrategien bereitstellen, um sich von großen Börsen zu unterscheiden, wie z. B. stark gehebelte Kontrakte, gehebelte ETFs usw.