Stablecoins werden Kreditkarten als Mainstream-Zahlungsmethode in den Vereinigten Staaten ablösen

Geschrieben von Daniel Barabander

Zusammengestellt von AididiaoJP, Foresight News

Die Diskussion über Stablecoins im US-amerikanischen Zahlungsraum für Verbraucher ist derzeit sehr heiß. Aber die meisten Menschen sehen Stablecoins eher als "nachhaltige Technologie" denn als "disruptive Technologie" an. Sie argumentieren, dass Finanzinstitute zwar Stablecoins für effizientere Abrechnungen verwenden werden, Stablecoins jedoch für die meisten US-Verbraucher nicht genug Wert bieten, um sie dazu zu bringen, die derzeit dominierende und hartnäckige Zahlungsmethode, nämlich Kreditkarten, aufzugeben.

In diesem Artikel wird dargelegt, wie Stablecoins in den Vereinigten Staaten zu einem gängigen Zahlungsmittel geworden sind, nicht nur zu einem Abwicklungsinstrument.

Wie Kreditkarten Zahlungsnetzwerke aufbauen

Zunächst müssen wir zugeben, dass es sehr schwierig ist, die Menschen dazu zu bringen, eine neue Zahlungsmethode zu akzeptieren. Neue Zahlungsmethoden sind nur dann wertvoll, wenn sie von genügend Menschen genutzt werden, und die Leute treten nur bei, wenn sie wertvoll sind. Kreditkarten haben das Problem des "Kaltstarts" durch diese beiden Schritte überwunden und sind zur am weitesten verbreiteten Zahlungsmethode für US-Verbraucher (37 %) geworden und haben das zuvor dominierende Bargeld, Schecks und frühe händler- oder branchenspezifische Charge-Karten übertroffen.

Schritt 1: Nutzen Sie die inhärenten Vorteile ohne das Internet Kreditkarten

erweiterten den Markt ursprünglich, indem sie einen kleinen Prozentsatz der Probleme von Verbrauchern und Händlern in drei Dimensionen ansprachen: Komfort, Anreize und Umsatzwachstum. Nehmen wir BankAmericard, die erste Bankkreditkarte für den Massenmarkt, die 1958 von der Bank of America eingeführt wurde (die sich später zum heutigen Visa-Kreditkartennetzwerk entwickelte):

  1. Bequemlichkeit: BankAmericard ermöglicht es Verbrauchern, am Ende des Monats Pauschalzahlungen zu tätigen, ohne Bargeld mit sich führen oder Schecks an der Kasse ausfüllen zu müssen. Obwohl Händler in der Vergangenheit Debitkarten mit ähnlichen verspäteten Zahlungen angeboten haben, sind diese Karten auf einen einzelnen Händler oder bestimmte Kategorien (z. B. Reisen und Unterhaltung) beschränkt. BankAmericard kann bei jedem Partnerhändler verwendet werden und erfüllt im Grunde jeden Konsumbedarf.

  2. Anreize: Die Bank of America hat die Akzeptanz von Kreditkarten vorangetrieben, indem sie 65.000 nicht eingelöste BankAmericard-Kreditkarten an Einwohner von Fresno verschickt hat. Jede Karte wird mit einem vorab genehmigten flexiblen Kreditlimit geliefert, ein zu dieser Zeit beispielloser Schritt. Bargeld und Schecks boten keine ähnlichen Anreize, und Early Charge Cards boten zwar kurzfristige Kredite, waren aber in der Regel auf einkommensstarke oder Stammkunden beschränkt und konnten nur bei ausgewählten Händlern verwendet werden. Die umfangreiche Kreditabdeckung von BankAmericard spricht insbesondere einkommensschwache Verbraucher an, die bisher ausgeschlossen waren.

  3. Umsatzwachstum: BankAmericard hilft Händlern, ihren Umsatz durch Kreditausgaben zu steigern. Bargeld und Schecks können die Kaufkraft der Verbraucher nicht erhöhen, und obwohl frühe Charge-Karten den Verkauf fördern können, verlangen sie von den Händlern, dass sie ihre eigenen Kreditsysteme, den Kundenzugang, das Inkasso und die Risikokontrolle verwalten, und die Betriebskosten sind extrem hoch, was sich nur große Händler oder Verbände leisten können. BankAmericard bietet kleinen Händlern die Möglichkeit, den Umsatz mit Kreditausgaben zu steigern.

BankAmericard war in Fresno erfolgreich und expandierte nach und nach in andere Städte in Kalifornien. Da die Bank of America jedoch aufgrund der damaligen Vorschriften nicht nur in Kalifornien tätig sein durfte, erkannte sie schnell, dass "Kreditkarten landesweit akzeptiert werden mussten, um wirklich nützlich zu sein", also lizenzierten sie Kreditkarten an Banken außerhalb Kaliforniens für 25.000 US-Dollar an Franchisegebühren und Transaktionslizenzgebühren. Jede autorisierte Bank nutzt dieses geistige Eigentum, um ihr eigenes Netzwerk von Verbrauchern und Händlern vor Ort aufzubauen.

Schritt 2: Erweiterung und Konnektivität des Kreditkartenzahlungsnetzwerks

Zu diesem Zeitpunkt hat sich BankAmericard zu einer Reihe von dezentralen "Territorien" entwickelt, in denen Verbraucher und Händler in jeder Region die Karte aufgrund ihrer inhärenten Vorteile nutzen. Obwohl es in jedem Gebiet gut funktioniert, kann es nicht als Ganzes skaliert werden.

Auf operativer Ebene ist die Interoperabilität zwischen Banken ein großes Problem: Bei der Verwendung von BankAmericard IP für die Autorisierung von Interbankentransaktionen müssen sich Händler an die Acquiring-Bank wenden, die sich wiederum mit der ausstellenden Bank in Verbindung setzt, um die Autorisierung des Karteninhabers zu bestätigen, während die Kunden nur im Geschäft warten können. Dieser Vorgang kann bis zu 20 Minuten dauern, was zu Betrugsrisiken und schlechten Kundenerfahrungen führt. Clearing und Abwicklung sind gleichermaßen komplex: Obwohl die Acquiring-Bank die Zahlung von der Issuing-Bank erhält, fehlt der Anreiz, Transaktionsdetails rechtzeitig weiterzugeben, damit die Issuing-Bank den Karteninhaber einziehen kann. Auf organisatorischer Ebene wird das Programm von der Bank of America (einem Konkurrenten der autorisierten Banken) durchgeführt, was zu einem "grundsätzlichen Misstrauen" unter den Banken führt.

Um diese Probleme anzugehen, plante BankAmericard, sich in eine gemeinnützige Mitgliedervereinigung ohne Aktien namens National BankAmericard Inc. (NBI) auszugliedern, die später in Visa umbenannt wurde. Eigentum und Kontrolle werden von der Bank of America auf die teilnehmenden Banken übertragen. Neben der Anpassung der Kontrollen hat das NBI ein standardisiertes Regelwerk, Verfahren und Streitbeilegungsmechanismen eingeführt, um Herausforderungen zu bewältigen. Auf operativer Ebene baut es ein Swap-basiertes Autorisierungssystem namens BASE auf, das es den Banken der Händler ermöglicht, Autorisierungsanfragen direkt an das System der ausstellenden Bank weiterzuleiten. Die Verkürzung der Interbanken-Autorisierungszeit auf weniger als eine Minute und die Unterstützung von Transaktionen rund um die Uhr machen es "ausreichend, um mit Bargeld- und Scheckzahlungen zu konkurrieren und eines der Haupthindernisse für die Einführung zu beseitigen". BASE optimierte dann den Clearing- und Abwicklungsprozess weiter, indem es Papierprozesse durch elektronische Aufzeichnungen ersetzte und bilaterale Abrechnungen zwischen Banken auf eine zentralisierte Verarbeitung und Verrechnung über das BASE-Netzwerk umstellte. Prozesse, die eine Woche gedauert hätten, können nun über Nacht abgeschlossen werden.

Durch die Verbindung dieser dezentralen Zahlungsnetzwerke überwinden Kreditkarten das "Kaltstart"-Problem neuer Zahlungsmethoden, indem sie Angebot und Nachfrage aggregieren. Zu diesem Zeitpunkt sind Mainstream-Verbraucher und Händler motiviert, dem Netzwerk beizutreten, da es ihnen ermöglicht, zusätzliche Benutzer zu erreichen. Für die Verbraucher entsteht durch das Internet ein komfortabler Schwungradeffekt, und der Wert der Kreditkarte steigt für jeden weiteren Händler um einen Punkt. Für Händler bringt das Netzwerk zusätzliche Verkäufe. Im Laufe der Zeit begannen die Netze, Anreize durch Interbankenentgelte zu bieten, die durch Interoperabilität generiert wurden, was die Akzeptanz bei Verbrauchern und Händlern weiter förderte.

Inhärente Vorteile von Stablecoins Stablecoins

können zu einer Mainstream-Zahlungsmethode werden, indem sie die gleiche Strategie verfolgen, Bargeld, Schecks und frühe Debitkarten durch Kreditkarten zu ersetzen. Lassen Sie uns die inhärenten Vorteile von Stablecoins aus drei Dimensionen analysieren: Bequemlichkeit, Anreize und Umsatzwachstum.

Bequemlichkeit Derzeit

sind Stablecoins für die meisten Verbraucher nicht bequem genug, da sie zuerst Fiat-Währung in Kryptowährung umtauschen müssen. Die Benutzererfahrung muss noch erheblich verbessert werden, z. B. die Wiederholung des Prozesses, auch wenn Sie Ihrer Bank vertrauliche Informationen zur Verfügung gestellt haben. Darüber hinaus benötigen Sie einen weiteren Token (z. B. ETH als Gasgebühr), um für On-Chain-Transaktionen zu bezahlen und sicherzustellen, dass der Stablecoin mit der Chain übereinstimmt, in der sich der Händler befindet (z. B. unterscheidet sich USDC auf der Base-Chain von USDC auf der Solana-Chain). Unter dem Gesichtspunkt der Verbraucherfreundlichkeit ist dies völlig inakzeptabel.

Dennoch glaube ich, dass diese Probleme bald gelöst sein werden. Während der Biden-Regierung verbot das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) den Banken die Verwahrung von Kryptowährungen, einschließlich Stablecoins, aber dieses Gesetz wurde vor einigen Monaten zurückgezogen. Das bedeutet, dass Banken in der Lage sein werden, Stablecoins zu hosten, Fiat- und Kryptowährung vertikal zu integrieren und viele der aktuellen Probleme der Benutzererfahrung grundlegend zu lösen. Darüber hinaus verbessern wichtige technologische Entwicklungen wie Kontoabstraktion, Gassubventionen und Zero-Knowledge-Proofs die Benutzererfahrung.

Merchant Incentive

Stablecoins bieten eine neue Möglichkeit, Anreize für Händler zu schaffen, insbesondere durch erlaubnispflichtige Stablecoins.

Hinweis: Permissioned Stablecoins, also Emissionskanäle, sind nicht auf Händler beschränkt, sondern umfassen auch eine breitere Palette von Feldern. Zum Beispiel Fintech-Unternehmen, Handelsplattformen, Kreditkartennetzwerke, Banken und Zahlungsdienstleister. Dieser Artikel konzentriert sich nur auf Händler.

Genehmigte Stablecoins, die von regulierten Finanz- oder Infrastrukturanbietern wie Paxos, Bridge, M^0, BitGo, Agora und Brale ausgegeben werden, aber von einem anderen Unternehmen vermarktet und vertrieben werden. Markenpartner, wie z.B. Händler, können an der variablen Einzahlung von Stablecoins verdienen.

Permissioned Stablecoins weisen deutliche Ähnlichkeiten mit dem Starbucks-Belohnungsprogramm auf. Beide investieren Gelder in den Floating-Fonds des Systems in kurzfristige Instrumente und behalten die erwirtschafteten Zinsen. Ähnlich wie bei Starbucks-Belohnungen können genehmigte Stablecoins so strukturiert werden, dass sie Kunden Punkte und Belohnungen bieten, die nur innerhalb des Händler-Ökosystems eingelöst werden können.

Obwohl genehmigte Stablecoins strukturell ähnlich wie Prepaid-Belohnungsprogramme sind, deuten wichtige Unterschiede darauf hin, dass zugelassene Stablecoins für Händler praktikabler sind als traditionelle Prepaid-Belohnungsprogramme.

Erstens, wenn die Ausgabe von genehmigten Stablecoins zur Ware wird, wird die Schwierigkeit, ein solches Programm zu starten, gegen Null gehen. Der GENIUS Act bietet einen Rahmen für die Ausgabe von Stablecoins in den Vereinigten Staaten und schafft eine neue Kategorie von Emittenten (nicht banklizenzierte Stablecoin-Emittenten) mit einem geringeren Compliance-Aufwand als Banken. Daher wird sich die Unterstützung von Industrien rund um zugelassene Stablecoins entwickeln. Service Provider werden User Experience-, Verbraucherschutz- und Compliance-Funktionen abstrahieren. Händler werden in der Lage sein, markenspezifische digitale Dollars zu minimalen Grenzkosten auf den Markt zu bringen. Für Unternehmen, die über genügend Einfluss verfügen, um den Wert vorübergehend zu "sichern", stellt sich die Frage: Warum nicht ein eigenes Prämienprogramm starten?

Zweitens unterscheiden sich diese Stablecoins von traditionellen Belohnungsprogrammen dadurch, dass sie außerhalb des Ökosystems des ausgebenden Händlers verwendet werden können. Die Verbraucher werden es vorziehen, den Wert vorübergehend zu sichern, weil sie wissen, dass sie ihn wieder in Fiat umtauschen, an andere übertragen und schließlich bei anderen Händlern verwenden können. Obwohl Händler maßgeschneiderte, nicht übertragbare Stablecoins anfordern können, denke ich, dass sie erkennen werden, dass die Wahrscheinlichkeit seiner Einführung erheblich steigt, wenn der Stablecoin übertragbar ist. Eine dauerhafte Wertbindung kann für die Verbraucher sehr unangenehm sein und ihre Bereitschaft zur Übernahme verringern.

Stablecoins, die von Verbrauchern incentiviert werden

, bieten eine völlig andere Möglichkeit, Verbraucher zu belohnen als Kreditkarten. Händler können die Einnahmen aus genehmigten Stablecoins indirekt nutzen, um gezielte Anreize zu bieten, wie z. B. Sofortrabatte, Versandguthaben, Early Access oder VIP-Warteschlangen. Obwohl der GENIUS Act die Aufteilung von Vorteilen allein für den Besitz von Stablecoins verbietet, erwarte ich, dass solche Treueprämien akzeptabel sind.

Da Stablecoins über eine Programmierbarkeit verfügen, mit der Kreditkarten nicht mithalten können, haben sie einen nativen Zugang zu On-Chain-Renditemöglichkeiten (um es klar zu sagen: Ich beziehe mich auf Fiat-gestützte Stablecoins, die auf DeFi zugreifen, und nicht auf On-Chain-Hedgefonds, die als Stablecoins getarnt sind). Apps wie Legend und YieldClub werden die Nutzer dazu ermutigen, Renditen zu erzielen, indem sie variable Einlagen in Kreditprotokolle wie Morpho leiten. Ich denke, das ist der Schlüssel zum Durchbruch für Stablecoins in Bezug auf die Belohnungen. Renditen verleiten die Nutzer dazu, Fiat-Währung in Stablecoins umzuwandeln, um an DeFi teilzunehmen, und wenn die Ausgaben in dieser Erfahrung nahtlos sind, werden sich viele dafür entscheiden, direkt mit Stablecoins zu handeln.

Wenn es etwas Gutes an Kryptowährungen gibt, dann sind es Airdrops: Anreize für die Teilnahme durch sofortige Werttransfers auf globaler Ebene. Stablecoin-Emittenten können ähnliche Strategien anwenden, um neue Nutzer für den Krypto-Raum zu gewinnen, indem sie kostenlose Stablecoins (oder andere Token) per Airdrop abwerfen und sie dazu anregen, Stablecoins auszugeben.

Umsatzwachstum

, Stablecoins sind Inhabervermögen wie Bargeld und stimulieren daher nicht von Natur aus den Konsum wie Kreditkarten. Doch so wie Kreditkartenunternehmen das Konzept des Kredits auf Bankeinlagen aufbauen, ist es nicht schwer vorstellbar, dass Anbieter ähnliche Programme auf Basis von Stablecoins anbieten können. Und immer mehr Unternehmen stören das Kreditmodell, weil sie glauben, dass DeFi-Anreize ein neues Umsatzwachstumsprinzip vorantreiben können: "Jetzt kaufen, nie bezahlen". Bei diesem Modell wird der "ausgegebene" Stablecoin verwahrt, erzielt eine Rendite in DeFi und bezahlt die Käufe mit einem Teil des Erlöses am Ende des Monats. Theoretisch würde dies die Verbraucher dazu ermutigen, mehr auszugeben, und die Händler wollen dies nutzen.

Wie man ein Stablecoin-Netzwerk aufbaut

Die inhärenten Vorteile von Stablecoins können wir wie folgt zusammenfassen:

  • Stablecoins sind derzeit weder bequem noch können sie direkt zu Umsatzwachstum führen.

  • Stablecoins können sinnvolle Anreize für Händler und Verbraucher bieten.

Die Frage ist, wie Stablecoins der "Zwei-Stufen"-Strategie von Kreditkarten folgen können, um neue Zahlungsmethoden zu entwickeln.

Schritt 1: Nutzen Sie die inhärenten Vorteile, nicht gebraucht zu werden

Stablecoins können sich auf die folgenden Nischenszenarien konzentrieren:

(1) Stablecoins sind für Verbraucher bequemer als bestehende Zahlungsmethoden, was zu Umsatzwachstum führt;

(2) Händler erhalten einen Anreiz, Stablecoins Verbrauchern anzubieten, die bereit sind, Bequemlichkeit für Belohnungen zu opfern.

Nische 1: Relative Bequemlichkeit und Umsatzwachstum Obwohl

Stablecoins derzeit für die meisten Menschen nicht bequem genug sind, könnten sie für Verbraucher, die nicht von den bestehenden Zahlungsmethoden bedient werden, die bessere Wahl sein. Diese Verbraucher sind bereit, Eintrittsbarrieren in die Welt der Stablecoins zu überwinden, und Händler werden Stablecoins akzeptieren, um Kunden zu erreichen, die sie zuvor nicht bedienen konnten.

Ein Paradebeispiel ist eine Transaktion zwischen einem US-Händler und einem Nicht-US-Verbraucher. In bestimmten Regionen, insbesondere in Lateinamerika, ist es für Verbraucher äußerst schwierig oder teuer, Dollar für den Kauf von Waren und Dienstleistungen von US-Händlern zu erhalten. In Mexiko können nur diejenigen, die im Umkreis von 20 Kilometern von der US-Grenze leben, ein Dollarkonto eröffnen; In Kolumbien und Brasilien sind Dollar-Bankdienstleistungen vollständig verboten; In Argentinien werden diese trotz der Existenz von USD-Konten streng kontrolliert, quotenbegrenzt und oft zu offiziellen Kursen angeboten, die weit unter dem Marktkurs liegen. Das bedeutet, dass US-Händler diese Verkaufschancen verlieren.

Stablecoins bieten Verbrauchern außerhalb der USA einen beispiellosen Zugang zu US-Dollar, der es ihnen ermöglicht, diese Waren und Dienstleistungen zu kaufen. Stablecoins sind für diese Verbraucher eigentlich relativ bequem, da sie oft keine andere vernünftige Möglichkeit haben, an Dollar für den Konsum zu kommen. Für Händler stellen Stablecoins einen neuen Absatzkanal dar, da diese Konsumenten bisher nicht erreichbar waren. Viele US-Händler, wie z. B. KI-Dienstleistungsunternehmen, haben eine große Anzahl von Nicht-US-Verbrauchern und akzeptieren daher Stablecoins, um diese Kunden zu gewinnen.

Nische 2: In vielen Branchen sind anreizorientierte Kunden bereit

, Bequemlichkeit für Belohnungen zu opfern. Mein Lieblingsrestaurant bietet 3% Rabatt auf Barzahlungen, für die ich gezielt zur Bank gehe, um Bargeld abzuheben, wenn auch sehr unbequem.

Händler werden einen Anreiz erhalten, Marken-White-Label-Stablecoins auf den Markt zu bringen, um Treueprogramme zu finanzieren und den Verbrauchern Rabatte und Privilegien anzubieten, um das Umsatzwachstum zu fördern. Bestimmte Verbraucher werden bereit sein, den Aufwand in Kauf zu nehmen, in die Welt der Kryptowährungen einzusteigen und Werte in White-Label-Stablecoins umzuwandeln, insbesondere wenn die Anreize stark genug sind und das Produkt etwas ist, von dem sie besessen sind oder das sie regelmäßig verwenden. Die Logik ist einfach: Wenn ich ein Produkt liebe, weiß, dass das Guthaben verwendet wird und eine sinnvolle Rendite erzielen kann, bin ich bereit, eine schlechte Erfahrung in Kauf zu nehmen oder sogar Geld zu behalten.

Ideale Händler für White-Label-Stablecoins beinhalten mindestens eines der folgenden Merkmale:

  • Begeisterte Fangemeinde. Wenn Taylor Swift zum Beispiel Fans auffordert, Konzerttickets mit "TaylorUSD" zu kaufen, werden die Fans dies weiterhin tun. Sie kann Fans dazu bewegen, TaylorUSD zu behalten, indem sie präventiven Zugang zu zukünftigen Tickets oder Rabatten auf Merchandise anbietet. Andere Händler können TaylorUSD ebenfalls für Werbeaktionen akzeptieren.

  • Hochfrequente Nutzung innerhalb der Plattform. Im Jahr 2019 gaben beispielsweise 48 % der Verkäufer auf dem Gebrauchtwarenmarktplatz Poshmark einen Teil ihres Umsatzes für In-Plattform-Käufe aus. Wenn Poshmark-Verkäufer anfangen, "PoshUSD" zu akzeptieren, werden viele den Stablecoin behalten, um mit anderen Verkäufern als Käufer zu handeln.

Schritt 2: Verbinden Sie sich mit dem Stablecoin-Zahlungsnetzwerk

Da es sich bei dem oben genannten Szenario um einen Nischenmarkt handelt, wird die Verwendung von Stablecoins vorübergehend und fragmentiert sein. Die Parteien im Ökosystem werden ihre eigenen Regeln und Standards definieren. Darüber hinaus werden Stablecoins auf mehreren Chains ausgegeben, was die technische Schwierigkeit der Akzeptanz erhöht. Viele Stablecoins werden als White-Label-Coins gekennzeichnet sein und nur von begrenzten Händlern akzeptiert. Das Ergebnis wird ein dezentrales Zahlungsnetzwerk sein, das jeweils nachhaltig in einer lokalen Nische arbeitet, aber an Standardisierung und Interoperabilität mangelt.

Sie benötigen ein völlig neutrales und offenes Netzwerk, um eine Verbindung herzustellen. Das Netz wird Regeln, Compliance- und Verbraucherschutzstandards sowie die Interoperabilität der Technologien festlegen. Die offene und erlaubnisfreie Natur von Stablecoins ermöglicht es, dieses dezentrale Angebot und die Nachfrage zu aggregieren. Um das Koordinationsproblem zu lösen, muss das Netzwerk offen sein und im Miteigentum der Teilnehmer stehen, anstatt vertikal in den Rest des Zahlungspakets integriert zu sein. Verwandeln Sie Benutzer in Besitzer, damit Netzwerke skalierbar skaliert werden können.

Durch die Aggregation dieser isolierten Angebots- und Nachfragebeziehungen werden Stablecoin-Zahlungsnetzwerke das "Kaltstart"-Problem neuer Zahlungsmethoden lösen. So wie die Verbraucher heute bereit sind, die einmalige Unannehmlichkeit der Anmeldung für eine Kreditkarte in Kauf zu nehmen, wird der Wert des Beitritts zu einem Stablecoin-Netzwerk schließlich ausreichen, um die Unannehmlichkeiten des Einstiegs in die Welt der Stablecoins auszugleichen. Zu diesem Zeitpunkt werden Stablecoins in den Vereinigten Staaten in den Mainstream der Verbraucherzahlungen eingeführt.

Fazit

Stablecoins werden auf dem Mainstream-Markt nicht direkt mit Kreditkarten konkurrieren und diese ersetzen, sondern aus dem marginalen Markt nach innen sickern. Indem sie echte Schwachstellen in Nischenszenarien angehen, können Stablecoins eine nachhaltige Akzeptanz schaffen, die auf relativer Bequemlichkeit oder besseren Anreizen basiert. Der entscheidende Durchbruch liegt in der Aggregation dieser fragmentierten Anwendungsfälle in einem offenen, standardisierten und gemeinsamen Netzwerk von Teilnehmern, um Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen und die menschliche Entwicklung in großem Maßstab zu ermöglichen. Wenn dies erreicht wird, wird der Anstieg von Stablecoins im Zahlungsverkehr der US-Verbraucher unaufhaltsam sein.

Original anzeigen
6.569
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.