Interpretation des Rückkaufwahns von Krypto-Projekten: Warum wird es nicht von den Währungskursen gekauft?
Originaltitel: Funktionieren Token-Rückkäufe?
Ursprünglicher Autor: RichKing | Ursprüngliche Zusammenstellung von RPS AI
: TechFlow
In unseren Gesprächen mit Entwicklern haben wir festgestellt, dass einfache Richtlinien für das On-Chain-Liquiditätsmanagement für frühe Teams sehr selten sind. Als Liquiditätsanbieter (LPs) und On-Chain-Market-Maker sehen wir oft häufige Fehler, die unbemerkt bleiben, bis sie sich zu kostspieligen Problemen entwickeln. Und die meisten Market Maker an zentralisierten Börsen (CEXs) scheinen nicht viel Anleitung zum Management der On-Chain-Liquidität zu geben.
– >
Heavendex AMM (Automated Market Maker) hat einen Mechanismus eingerichtet, bei dem alle Transaktionsgebühren für den Rückkauf von Token verwendet werden. Der Token von Heavendex, $LIGHT, ist ebenfalls an diesen Rückkaufsystemen beteiligt.
TLDR: Knappheit ≠ Attraktive
Rückkauf-Token reduzieren das Angebot. Wenn das Angebot abnimmt, denken die Leute vielleicht, dass die Nachfrage steigen wird, was den Wert in die Höhe treibt. Viele Kryptowährungs-Token haben jedoch kein inhärentes grundlegendes Bedürfnis. Der größte Teil des Bedarfs kommt von Aufmerksamkeit und kognitivem Anteil, die oft im Mittelpunkt der meisten Projekte stehen.
Mit zunehmender Reife der Branche werden Projekte mit stärkeren Fundamentaldaten den Rückkaufmechanismus langfristig effektiver machen. Wir haben gesehen, wie einige Projekte begonnen haben, mit dem "Schwungradeffekt" (Rückkaufmechanismus auf Protokollebene) zu experimentieren, der darauf abzielt, das Grundeinkommen an den Wert des Tokens zu binden. Es bleibt abzuwarten, ob diese Versuche erfolgreich sein werden. Gleichzeitig werden Rückkäufe häufig genutzt, um negative Stimmungen abzuschwächen oder kurzfristige Kursschwankungen zu erzeugen, mit gemischten Effekten.
Was genau können Token-Rückkäufe bringen?
Bevor wir uns mit Rückkäufen im Krypto-Bereich befassen, werfen wir einen Blick auf einige Fälle von Web2-Unternehmen.
Auf traditionellen offenen Märkten werden Rückkäufe in der Regel für die folgenden Zwecke eingesetzt:
• Erhöhung der Aktienkurse
, Schaffung von Knappheit
, Belohnung der Aktionäre
und Verbrauch von überschüssigem Bargeld
Apple ist ein typisches Beispiel – seit 2012 hat Apple mehr als 650 Milliarden US-Dollar für Rückkäufe ausgegeben und die Anzahl der Aktien um etwa 40 % reduziert. Der Grund, warum diese Strategie aufging, war das anhaltende Gewinnwachstum von Apple. Im Gegensatz dazu konnten Rückkäufe von General Electric (GE), IBM oder einigen Ölgiganten den Rückgang der Aktienkurse nicht verhindern, da sich die Fundamentaldaten dieser Unternehmen allmählich verschlechtern.
– >
hat seine ausstehenden Aktien durch eine Reihe aggressiver programmatischer Rückkäufe von 2010 bis 2019 um mehr als 50 % reduziert. Im gleichen Zeitraum stieg der Aktienkurs von 11 $ auf 40 $ pro Aktie, was einem Anstieg von 300% entspricht.
Warum sind Aktienrückkäufe eher signalisierend als Token-Rückkäufe?
– Wird der >
den Gewinn pro Aktie (EPS) als Methode zur Bewertung des Token-Werts einzuführen?
Aktienrückkäufe erhöhen direkt den Gewinn pro Aktie (EPS), indem sie die Anzahl der ausstehenden Aktien reduzieren. Die Anleger sind sehr besorgt über den Gewinn je Aktie und die Bewertungsmultiplikatoren.
Im Krypto-Bereich gibt es jedoch so etwas wie eine EPS-ähnliche Metrik nicht. Die Preise werden mehr von Aufmerksamkeit, Liquidität und Erzählung als von finanziellen Vergleichen bestimmt.
Darüber hinaus stehen programmatische Rückkäufe bei Kryptowährungen vor einem Problem: Die Einnahmen sind zyklisch und schwanken oft mit Bullen- und Bärenmärkten.
Checkliste für die Rückkaufentscheidung des Gründers: Sollten Sie ein Repo durchführen?
Hat Ihr Protokoll einen stetigen Umsatzstrom? (Oder verbrauchen Sie Ihre Kapitalreserven?)
Sind Ihre finanziellen Reserven stark genug, um Rückkäufe zu unterstützen, ohne das Wachstum zu beeinträchtigen?
Kombinieren Sie Rückkäufe mit Fundamentaldaten wie Produkteinführungen, Partnerschaften oder Nutzerwachstum?
Streben Sie eine Preisstützung an oder möchten Sie nur einen Oberflächeneffekt erzielen?
Wenn die Antwort in Richtung "Oberflächeneffekte" tendiert, haben Sie vielleicht gerade einen Exit-Klimmzug gemacht.
von Token-Rückkäufen
Verschiedene Rückkaufmethoden eignen sich für verschiedene Szenarien.
Der gesamte Prozess des Rückkaufs: vor, während und nach
der Ankündigung des Rückkaufplans: Manchmal ergibt sich die Marktreaktion erst aus der Ankündigung des Rückkaufplans ("Early Pricing"-Nachrichten).
Durchführung von Rückkäufen: In einigen Fällen kann die Durchführung von Rückkäufen einen Ausverkauf auslösen – und den Inhabern, die auf den Verkauf warten, Ausstiegsliquidität bieten.
• Programmatische Rückkäufe: Gelten als die beste Wahl, sind aber volatil, wenn der Umsatz zyklisch schwankt. Zum Beispiel hat Raydium über 175 Millionen US-Dollar in RAY verbrannt, aber sein Preis schwankt immer noch mit den Aufmerksamkeitszyklen des Marktes.
· Überzahlung: Wenn der Rückkauf zu einer hohen Bewertung durchgeführt wird, werden mehr Kapitalreserven verbraucht. Der Einsatz von Algorithmen oder volumenbasierter Gewichtung kann helfen, diesen Prozess zu vereinfachen.
Fallstudie
: Hyperliquid ($HYPE): 97 % des Umsatzes an der dezentralen Börse (DEX) werden für tägliche Rückkäufe von etwa 3 Millionen US-Dollar ausgegeben, mit einem geschätzten Jahresumsatz von 650 Millionen US-Dollar. Mit starken Einnahmen und mutigen Rückkaufprogrammen wird $HYPE oft als das erfolgreichste Rückkaufprojekt gefeiert. (Die nächste Frage ist, wann oder wird die Stiftung verkauft?)
ähnliche Rückkaufskala wie Web2s Microsoft, mit einem Rückkaufverhältnis von Marktkapitalisierung/vollständig verwässerter Bewertung (MCAP/FDV) von 82, und die jährliche Rückkaufskala ist im Vergleich zum zirkulierenden Angebot sehr signifikant.
· Pumpfun ($PUMP): On-Chain-Rückkäufe und Verbrennungen von 118.351 SOL, was einen Preisanstieg von 20% auslöst, aber der Preis fiel innerhalb eines Tages. Knappheit führt nicht zu Attraktivität – der Rivale BONK steht weiterhin im Rampenlicht. (Mit Stand vom 22. August 2025 hat Pumpfun die Marktanteilsführerschaft zurückerobert, aber $PUMP hat noch nicht reagiert.) )
· Raydium ($RAY): Programmatisches Repo kombiniert mit einem einseitigen SOL-Liquiditätsexperiment. Letzteres verfolgt einen gesünderen Ansatz, indem es Preisuntergrenzen schafft, anstatt Preiserhöhungen hinterherzujagen.
Einseitige Liquidität führt zu enormen passiven Rückkäufen auf dem Preisniveau von 2,89 $.
· BNB Burn: Das größte und stabilste Rückkauf-/Burn-Modell in der Kryptoindustrie (programmatische Burns basierend auf zentralisierten Börseneinnahmen, die kumulativ 35 Milliarden US-Dollar in BNB verbrennen). Der Erfolg dieses Modells beruht auf der Fähigkeit von Binance, jährlich Milliarden von Dollar an Einnahmen durch Gebühren zu generieren und so eine nachhaltige finanzielle Unterstützung zu bieten.
· MakerDAO Surplus Auction and Burn: Die Einnahmen aus dem Protokoll werden zum Kauf und Verbrennen von MKR verwendet.
– >
Rückkäufe können aufgrund von Marktrückgängen unrentabel werden, was effektive Geldmanagementsysteme erfordert, um den Return on Investment (ROI) zu optimieren.
Investorenperspektive: Woher kommt das Geld für Rückkäufe?
Smart Money betrachtet das Wesentliche durch die Oberfläche. Die Stärken und Schwächen des Repo-Signals sind wie folgt:
· Unterstützt durch laufende Erträge → Starkes Signal
· Programmatisches Repo, verbunden mit Bearbeitungsgebühren → Mittleres Signal
· Opportunistischer Rückkauf, unterstützt durch Kapitalreserven → Schwaches Signal
· Einmaliger Burn, Erschöpfung der Kapitalreserven → bärische Signale
Rückkäufe, die durch Protokolleinnahmen gestützt werden, sind positive Signale, während Rückkäufe, die Kapitalreserven kürzen, rote Fahnen sind.
– >
Zum Beispiel ein manuelles Rückkaufprogramm für ein Solana-Projekt mit einer vollständig verwässerten Bewertung (FDV) von 5 Millionen US-Dollar (jede orangefarbene Linie entspricht 0,5 % des gesamten zurückzukaufenden Token-Angebots). Mit Rückkäufen hat das Projekt seinen Portfoliowert um das 4-fache gesteigert und dieses Wachstum genutzt, um die Liquidität aktiv zu steuern.
Drei Regeln
Token-Rückkäufe 1. Er muss durch nachhaltige Einnahmen gestützt werden (kein einmaliger Reserve-Burn).
2. Muss mit Grundlagen (z. B. Produkteinführungen, Partnerschaften oder Nutzerwachstum) kombiniert werden.
3. Es muss transparent und vorhersehbar sein, damit die Inhaber Vertrauen aufbauen und nicht in kurzfristigen Preisschwankungen verkaufen.
Abschließende Zusammenfassung: An der Börse verstärken Rückkäufe die Fundamentaldaten. Im Krypto-Bereich können Rückkäufe zu Knappheit führen – aber Knappheit ist nicht gleichbedeutend mit Attraktivität. Wenn das Protokoll nicht in der Lage ist, Beständigkeit, laufende Einnahmen und einen nachfrageseitigen Nutzen aufzubauen, sind Rückkäufe meist narrative Instrumente. Kombiniert man Rückkäufe mit echten Fundamentaldaten, kann dies ein starkes Signal sein; Wenn es nur als kosmetischer Effekt verwendet wird, hilft es nur anderen, sich zurückzuziehen.
Weitere Beispiele:
$RAY Rückkäufe und Preisbewegungen
$PUMP
Rückkäufe und Preisbewegungen vom 17. Juli bis 4
. August
Link zum Originaltext