📌 Uniswap Technische Analyse Serie #1: Eine Börse, die auf Mathematik basiert Hallo, ich bin BQ Developer. @BQ_Developer Jedes Mal, wenn ich Uniswap benutzt habe, fand ich es faszinierend. Wie ist es möglich, dass eine Börse 24/7 ohne eine einzige Person betrieben wird? Ab heute werde ich in mehreren Teilen erkunden, wie Uniswap dieses "Unmögliche" durch verschiedene technische Entscheidungen möglich gemacht hat. Zuerst wollen wir herausfinden, warum das Uniswap-Team eine Börse mit einer einzigen mathematischen Formel anstelle eines traditionellen Orderbuchs geschaffen hat. 🤔 Möchtest du eine Börse auf Ethereum erstellen? Als Hayden Adams 2018 Uniswap ins Leben rief, wäre der naheliegendste Ansatz gewesen, eine traditionelle Börse auf die Blockchain zu bringen. Aber bald hätte er mit einem grundlegenden Problem konfrontiert werden müssen. Um eine Order auf Ethereum zu platzieren, musst du Gasgebühren zahlen, und du musst auch Gasgebühren zahlen, wenn du eine Order änderst oder stornierst. Wenn der Markt schnell schwankt, musst du ständig deine Orders anpassen, aber wenn du jedes Mal 20-30 $ zahlst, wer würde dann Market Making betreiben? Das kritischere Problem ist, dass in einer Umgebung, in der alle 15 Sekunden Blöcke generiert werden, eine Echtzeit-Orderabgleichung unmöglich ist. Traditionelle Börsen verarbeiten Orders in Millisekunden, was strukturell auf der Blockchain unmöglich ist. ⚙️ Eine automatisierte Börse, die mit zwei Eimern erstellt wurde Die Lösung für Uniswap war einfach. Sie haben die Orders ganz eliminiert. Stattdessen stell dir zwei verbundene Eimer vor. Einer ist mit ETH gefüllt, und der andere mit USDC. Ein Handel ist wie das Entnehmen von Flüssigkeit aus einem Eimer (ETH entnehmen) und das Eingießen eines entsprechenden Betrags in den anderen (USDC hinzufügen). Der Schlüssel hier ist, dass die relativen Niveaus der beiden Eimer den Preis bestimmen. Je mehr ETH du entnimmst, desto niedriger wird der Stand des ETH-Eimers, und der Preis des relativ knappen ETH steigt automatisch. Dieser gesamte Prozess wird durch eine einfache mathematische Formel gesteuert: x * y = k, wobei x die Menge an ETH, y die Menge an USDC und k ein konstanter Produktwert ist. Wenn du von einer Seite nimmst, musst du auf der anderen Seite mehr hinzufügen, um das Produkt konstant zu halten. 🧠 Ein System, das ohne Menschen funktioniert Der eleganteste Aspekt dieses Designs ist seine vollständige Automatisierung. Traditionelle Börsen erfordern, dass Market Maker ständig die Preise anpassen, aber Uniswap benötigt das nicht. Jedes Mal, wenn ein Handel stattfindet, passt sich der Preis automatisch an, und Handelsgeschäfte können zu jedem Preis von null bis unendlich stattfinden. Wenn der Preis von ETH auf externen Märkten steigt, kaufen Arbitrageure relativ günstiges ETH von Uniswap, und der Preis des Pools passt sich automatisch dem Marktpreis an. Es ist keine menschliche Intervention in diesem gesamten Prozess erforderlich. 💭 Die Realität der Kompromisse Natürlich hat diese elegante Lösung ihren Preis. Das größte Problem ist Slippage. Je größer der Handel, desto mehr bewegt sich der Preis exponentiell, was dazu führen kann, dass zu einem schlechteren Preis als erwartet gehandelt wird. Darüber hinaus ist der Großteil der Liquidität im Pool tatsächlich in extremen Preisniveaus inaktiv, was die Kapitaleffizienz verringert. Wenn man jedoch diese Einschränkungen betrachtet, glaube ich, dass das, was Uniswap geschaffen hat, wirklich eine unglaubliche Leistung ist. Indem sie ein komplexes Finanzsystem durch eine einfache mathematische Formel ersetzt haben, haben sie eine globale Börse geschaffen, die 24/7 ohne Unterbrechung funktioniert. ✏️ Im nächsten Teil, Während sie eine Börse mit x*y=k geschaffen haben, habe ich ein kritisches Problem festgestellt, als ich sie tatsächlich benutzt habe. 90% des Geldes im Pool waren in extremen Preisniveaus inaktiv, die niemand benutzt hat. Wie hat Uniswap V3 dieses Problem gelöst? --- Deine Likes und Shares sind Liebe 🥰 #BQDeveloper #Uniswap #AMM #DeFi
Original anzeigen
4.044
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.