Sind Tokenomics nutzlos? Krypto-Projekte haben oft mit immer dickeren Schichten von Senken, Wasserhähnen, Schlössern und Multi-Token-Schleifen experimentiert, um den Preis zu steuern. Doch die Token, die tatsächlich Wert halten, profitieren meist von PMF oder Narrativen und nicht von Tabellen mit Anreizen. Einige bemerkenswerte Beispiele: - @berachain: PoL band die Sicherheit an LPs, aber ein ertragsorientierter Flywheel kehrte sich um: vorab gelieferte Emissionen + Liquiditätsabfluss ließen $BERA von $9 auf <$1,7 fallen. - @CurveFinance: veCRV sperrte >50% des Angebots und alignierte LPs mit Gebühren, dennoch verfolgt CRV weiterhin die Protokoll-Einnahmen. - @AerodromeFi: ve(3,3) auf @base bootstrappte >$1b TVL in Wochen; jetzt übertreffen die Emissionen das organische Volumen. - @boopdotfun: zog das gesamte Handbuch von Gebührenverteilung, Airdrops, KOL-Belohnungen bis hin zu Kult-Leaderboards, doch die Aktivität fiel innerhalb einer Woche um 90%. Token ≠ Produkt. Also nein, Tokenomics sind nicht nutzlos, sondern oft überbewertet. Ein großartiges Produkt mit einfachen Wirtschaftsmodellen gewinnt häufiger als ein schwaches Produkt mit barocker Gestaltung. Ein Beispiel dafür ist offensichtlich Hyperliquid. Keine ausgeklügelten Schleifen, nur tiefe Liquidität, enge Spreads, Rückkäufe und Integrität. Ausrichtung > Komplexität. Nutze Tokenomics, um natürliche Nachfragezyklen zu verstärken, Leckagen zu begrenzen und den Wert mit echten Nutzern zu teilen.
Original anzeigen
3.502
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.