Zwölf Jahre Krypto-Veteran, Pantera Capitals neues Schlachtfeld der Währungsaktien

Zwölf Jahre Krypto-Veteran, Pantera Capitals neues Schlachtfeld der Währungsaktien

Ursprünglicher Autor: Fairy, ChainCatcher

Original-Editor: TB, ChainCatcher

Pantera baut eine "Mehrwährungsversion der Mikrostrategie-Anlagematrix" auf.

Als einer der ersten Wettanbieter in der Kryptowelt hat Pantera Capital auf die Morgendämmerung von Bitcoin, den Hochsommer von DeFi und die Grube von FTX gewettet.

Zwölf Jahre später ist sie immer noch aktiv, sogar noch aggressiver in der neuen Welle der Währungsaktien. Hinter vielen börsennotierten Unternehmen, die Gelder für den Kauf von Coins aufbringen, verbirgt sich ein Schatten von Pantera.

Was für ein VC ist dieser Veteran der Krypto-Erzählung und der untote Spieler auf dem zyklischen Schlachtfeld? Was für ein neues Terrain wird nun angelegt?

Die Wettgeschichte von Pantera

Pantera Capital begann 2013 mit dem Wetten auf die Kryptoindustrie und war einer der ersten Krypto-Risikokapitalgeber. Es legte den ersten Bitcoin-fokussierten Investmentfonds in den Vereinigten Staaten auf und kaufte zwischen 2013 und 2015 etwa 2 % der weltweiten Bitcoins und erzielte schließlich Renditen von mehr als dem 1.000-fachen.

Was Panteras Reise durch den Zyklus jedoch wirklich unterstützt, ist nicht eine erfolgreiche Wette, sondern seine kontinuierliche Reaktionsfähigkeit auf Veränderungen in der Marktstruktur.

Als der ICO-Boom auf dem Vormarsch war, war Pantera der erste, der einen Token-Fonds in der Frühphase auflegte. Der DeFi Summer folgt auf die Gründung des Pantera Blockchain Fund, der eine breite Palette von Investitionsmöglichkeiten auf den Kryptowährungs- und Blockchain-Märkten bietet. Von der Fondsform bis zur strategischen Allokation ist der Anpassungsansatz von Pantera eng mit dem Markt verbunden.

Derzeit verwaltet Pantera fünf Hauptfonds: Risikofonds, Bitcoin-Fonds, Early-Stage-Token-Fonds, Liquid-Token-Fonds und Pantera-Fonds. Laut der offiziellen Website übersteigt das verwaltete Vermögen 4,2 Milliarden US-Dollar mit einem kumulierten realisierten Einkommen von etwa 547 Millionen US-Dollar.

Pantera hat immer noch ein straffes Tempo. Nach Angaben von RootData hat das Unternehmen in insgesamt 214 Projekte investiert, was Platz 13 unter allen Investmentinstitutionen bedeutet, und hat im vergangenen Jahr in 18 Projekte investiert. Das Anlagelayout konzentriert sich hauptsächlich auf vier Hauptsektoren: Infrastruktur, DeFi, CeFi und Blockchain-Spiele.


In seinem Portfolio gibt es keinen Mangel an Starprojekten wie Circle, Ripple, Polkadot, Coinbase, StarkNet usw. Allerdings hat nicht jeder Schritt zu guten Ergebnissen geführt, und bisher haben 33 Projekte die Einstellung des Betriebs angekündigt, darunter FTX, Lithium Finance usw.

Im Jahr 2024 hatte Pantera eine hochkarätige Wette auf TON abgeschlossen, da es glaubte, dass es das Potenzial hätte, ein Netzwerk von 900 Millionen aktiven Nutzern zu haben. Dieses Urteil veranlasste den Fonds, die größte Investition in der Geschichte des Fonds zu tätigen. Laut dem On-Chain-Analysten Aunt AI könnte die Investition von Pantera in TON 250 Millionen US-Dollar übersteigen. Der TON-Preis ist jedoch inzwischen um mehr als 60% von seinem Höchststand im Jahr 2024 zurückgegangen.

Nichtsdestotrotz zeigt die Investitionsentwicklung von Pantera deutlich die Selbstiteration und das phasenweise Abenteuer eines etablierten Krypto-VCs.

New Battlefield: Der Aufstieg der Münzaktien und Panteras strategischer Wechsel

Anfang 2025 kühlt sich der Primärmarkt ab, und Liquidität und Ausstiegswege werden zu neuen Angeboten für Krypto-VCs. Vor diesem Hintergrund ist jedoch still und leise die "Währungsaktienwelle" entstanden.

Dieses Mal roch Pantera Capital wieder einmal den Wechsel auf dem Schlachtfeld. Innerhalb weniger Monate bewertete sie mehr als 50 börsennotierte Unternehmen mit der Kernstrategie "Finanzierung + Währungskauf" und begann, sich eingehend zu beteiligen.

Um dieses neue Stück Kuchen zu essen, hat Pantera auch einen speziellen "DAT Fund" ins Leben gerufen. Gegenwärtig haben sich eine Reihe von Kommanditisten des Pantera-Fonds verpflichtet, Kapital beizusteuern, und es wird erwartet, dass mehr als 100 Millionen US-Dollar in mehrere DAT-Projekte investiert werden.

Heutzutage ist in der "Mikrostrategie" der verschiedenen Währungen deren Kapitalbeitrag und Layout zu sehen. Hier sind einige der Digital Asset Treasury (DAT)-Unternehmen, in die Pantera investiert hat:

Es ist erwähnenswert, dass mehrere Unternehmen in der Tabelle ihre Aktienkurse in nur einem Monat um mehr als das 100-fache gestiegen sind. Pantera-Partner Cosmo Jiang nennt diese Art von Investition eine Struktur, die "auf dem Kopf gewinnt und nicht viel im Negativen verliert".

[Hinweis: Pantera steigt in der Regel ein, wenn DAT nicht öffentlich gehandelt wird oder immer noch nahe an seinem Token-Nettovermögen (1,0x NAV) liegt, um die hohe Prämie auf dem freien Markt zu vermeiden. 】

Auf jeden Fall hat Pantera Capital eine Schlüsselposition in dieser Welle von Coin-Aktien eingenommen. Wie Krypto KOL AB Kuai.Dong sagte: "Lebe, stirb, Pantera. ”

Dan Morehead, die Krypto-Wende des "Makro-Players"

Wenn man den Stil von Pantera Capital versteht, kommt man an seinem Gründer Dan Morehead nicht vorbei.

Dan Moreheads Lebenslauf ist äußerst "traditionell": Er schloss sein Ingenieurstudium an der Princeton University ab, ging dann an die Wall Street, verfeinerte seine Handelsfähigkeiten bei Goldman Sachs, der Deutschen Bank und anderen Institutionen und wurde schließlich Chief Financial Officer und Head of Macro Strategy beim Hedgefonds-Riesen Tiger Management. Zu dieser Zeit verwaltete er ein Vermögen in Milliardenhöhe und war in der Lage, zwischen globalen Währungen und Zinssätzen zu navigieren.

Im Jahr 2003 gründete er Pantera Capital, das als gewöhnliche Investmentfirma begann. Erst 2013 führte er ein vierstündiges, tiefgründiges Gespräch mit zwei Freunden. Dieses Gespräch entfachte sein Interesse an Bitcoin. Seitdem hat sich Pantera zu einer Risikokapitalinstitution im Krypto-Bereich entwickelt.

Zu dieser Zeit lag der Preis von Bitcoin auf dem Niveau von Tesla, und Morehead traf eine mutige Entscheidung: Alle Tesla-Aktien verkaufen und alles auf Bitcoin setzen. Und das ist auch der erste Erfolg von Pantera Capital – einem Bitcoin-Investmentfonds.

Dan Morehead gab einmal zu, dass der Schlüssel zum Investieren darin besteht, Chancen zu nutzen, bei denen die potenziellen Renditen die Risiken bei weitem überwiegen. Risiken sind immer da, aber was wirklich zählt, ist, das Ziel zu finden, das explosive Renditen bringen kann.

"Wenn man Überrenditen erzielen will, kann man nicht dem Mainstream folgen, man kann nicht in Projekte investieren, bei denen jedes Wall-Street-Unternehmen 20 Analysten hat, die darauf starren", betonte er. Deshalb haben wir in unseren Investorenbriefen immer wieder betont, dass "alternative Investments alternativer werden". ”

Während Morehead heute nur noch selten in der Öffentlichkeit in Erscheinung tritt, hat sich Pantera Capital seinen Stempel aufgedrückt: mutig, zukunftsorientiert und nah an der Marktstruktur.

Zwölf Jahre, mehrere Erzählrunden, Hunderte von Projekten, Pantera Capital sucht nach Signalen im Chaos und gestaltet Wege in der strukturellen Spaltung neu.

Krypto In diesem endlosen Rennen wettet Pantera immer noch.

Ursprünglicher Link

Original anzeigen
5.673
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.