Fee Switch, die "heftige Medizin" des Bullenmarktes des Kursanstiegs der ENA-Währung

Fee Switch, die "heftige Medizin" des Bullenmarktes des Kursanstiegs der ENA-Währung

Geschrieben von: Jonaso

Zusammengestellt von: Tim, PANews

In letzter Zeit haben wir alle den rasanten Aufstieg von ENA miterlebt, der nicht nur im Preis in die Höhe schoss, sondern auch verrückte Aufmerksamkeit erregte, und die Anstiegsgeschwindigkeit ist sehr erstaunlich.

Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass der Hauptkatalysator noch nicht aufgetreten ist, nämlich die Gebührenumstellung.

Der Aufstieg neuer Stablecoin-Giganten

In weniger als einem Jahr ist das USDe-Angebot von 0 auf über 6 Mrd. $ gestiegen und hat damit DAI übertroffen und ist nach USDT und USDC der drittgrößte dezentrale Stablecoin.

Die annualisierte Rendite von sUSDe hat 10 % erreicht und ist damit die höchste nachhaltige Rendite im aktuellen Krypto-Raum. Der Ertragsanstieg treibt die Entwicklung aggressiver zirkulärer Arbitrage-Strategien auf Aave und anderen dezentralen Plattformen voran.

Die Finanzierungsraten steigen, wobei Bitcoin derzeit bei 19 % und Ethereum bei 12 % gehandelt wird, was das erste Mal seit sechs Monaten ist, dass beide gleichzeitig die Basislinie von 11 % überschritten haben.

Ethena meldete für die Woche einen Umsatz von 7,8 Mio. $ und einen annualisierten erwarteten Umsatz von mehr als 400 Mio. $. Konservative Schätzungen haben noch Raum für Wachstum, da Ethena derzeit 41 % seiner Stablecoin-Reserven in eine höher verzinsliche Strategie mit unbefristeten Kontrakten überträgt, während die durchschnittliche Finanzierungsrate auf dem Markt 14 % erreicht hat.

Der höhere effektive Jahreszins erfüllt auch eine wichtige Bedingung für die Umstellung der ENA-Gebühr: sUSDe müssen mindestens 5 % mehr verdienen als die aktuelle Sky-Sparquote (jetzt 4,5 %), ein Meilenstein, der nun bestätigt wurde.

Makroperspektive des Marktes: Zinssenkung der Fed und Ethena Stablecoin-Strategie

Das Geschäftsmodell von Ethena beruht auf der Marktvolatilität und den hohen Finanzierungsraten für unbefristete Verträge.

Im Gegensatz zu traditionellen Stablecoins wie USDC oder USDT, die auf Zinsen für Staatsanleihen angewiesen sind, stammen die Gewinne von Ethena aus einer neutralen Absicherungsstrategie: Long-Positionen bei gleichzeitigen Leerverkäufen von unbefristeten Kontrakten.

Wenn die Förderquote höher ist, verdient Ethena mehr. Aus diesem Grund erwarten viele, dass Ethena noch weiter zulegen wird, wenn die Fed wie prognostiziert Ende 2025 mit Zinssenkungen beginnt.

Nach der letzten Zinssenkung im Dezember 2024 erreichte Ethena mit einem monatlichen Umsatz von 12 Millionen US-Dollar ein Allzeithoch.

Ökologisches Wachstum und starke Indikatoren

Ethena hat sich mit einem aktuellen TVL von über 6 Milliarden US-Dollar und einem Umsatz von fast 400 Millionen US-Dollar schnell zum Top-DeFi-Protokoll nach TVL entwickelt, was es heute zu einem der profitabelsten DeFi-Projekte macht.

Drei erste Produkte helfen dem Ethena-Ökosystem zu expandieren

  • Ethereal: Eine dezentrale unbefristete Vertragsbörse mit einem TVL von ca. 712 Millionen US-Dollar.

  • Terminal: Ein Liquiditätszentrum, das sich auf tokenisierte Vermögenswerte konzentriert, mit einem aktuellen TVL von fast 129 Millionen US-Dollar.

  • Strata: Strukturiertes Einkommensprodukt mit einem TVL von 13 Millionen US-Dollar.

In der Zwischenzeit durchläuft Ethena eine Multi-Chain-Expansion.

Das USDe-Handelsvolumen auf Bybit hat USDC übertroffen (540 Millionen US-Dollar gegenüber 444 Millionen US-Dollar)

Im TON-Netzwerk hat der TVL des Stablecoins USDe in nur sechs Wochen 87 Millionen US-Dollar erreicht.

Institutionelles Kapital und Token-Rückkäufe

Kürzlich kündigte Ethena eine Partnerschaft mit StablecoinX, einer Vermögensverwaltungsgesellschaft, an. StablecoinX plant, an der Nasdaq-Börse unter dem Tickersymbol USDE notiert zu werden.

An dieser Finanzierungsrunde nahmen bekannte Krypto-VCs wie Pantera, Dragonfly und Wintermute teil und brachten 360 Millionen US-Dollar ein.

Davon werden in den nächsten sechs Wochen 260 Mio. $ über den freien Markt für ENA zurückgekauft, was fast 8% des zirkulierenden Angebots des Tokens absorbieren wird.

StablecoinX wird ENA dauerhaft in seine Bilanz für langfristige Beteiligungen aufnehmen, ein Schritt, der darauf abzielt, die Marktzirkulation des Tokens zu reduzieren, um die langfristige Entwicklung des Protokolls zu unterstützen.

Die Gebührenumstellung: ein echter Katalysator

Während alle oben genannten Faktoren den Aufstieg von ENA vorangetrieben haben, muss der eigentliche Katalysator erst noch auftauchen, und das ist die Gebührenumstellung.

Trotz der starken Marktleistung fehlen ENA- und sENA-Token derzeit Mechanismen, um diesen Wert direkt zu erfassen.

Um dieses Problem anzugehen, hat das Governance-Team von Wintermute einen Vorschlag zur Einführung eines Gebührenwechselmechanismus vorgelegt, der es den Token-Inhabern ermöglichen soll, an den Vorteilen teilzuhaben.

Dieser Mechanismus wird es den Inhabern von sENA ermöglichen, einen Anteil an den Einnahmen des Protokolls zu erhalten. Das heißt, es wird einen echten Wert für die Token-Inhaber schaffen, was ENA zu mehr als einem bloßen Governance-Token macht.

Um den Frequenzschalter zu aktivieren, muss Ethena 5 Bedingungen erfüllen. Im Juli 2025 waren 4 von 5 Bedingungen erfüllt:

  • USDe verfügt über einen Vorrat von über 6 Milliarden US-Dollar

  • Der kumulierte Umsatz überstieg 250 Millionen US-Dollar

  • 1 % des gesamten Angebotsreservefonds

  • Spread ≥ 5%

Die einzige verbleibende Bedingung ist, USDe auf Binance oder OKX zu notieren (der Token ist bereits auf Bybit, MEEXC und Bitget gelistet).

Sobald dieser letzte Schritt abgeschlossen ist, kann der Gebührenschalter eingeschaltet werden, woraufhin sENA-Inhaber einen Teil der Einnahmen des Ethena-Projekts erhalten.

Basierend auf dem aktuellen Ertragsniveau von Ethena können die Inhaber sehr wettbewerbsfähige Renditen erzielen.

Schlussfolgerung

Der Gebührenschalter wird eingeschaltet und ENA hebt sofort ab.

Original anzeigen
9.116
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.