CME schlägt Binance bei BTC-Futures, während Hyperliquid ein Volumen von 5 Mrd. $ erreicht: CoinGlass H1-Bericht

CME schlägt Binance bei BTC-Futures, während Hyperliquid ein Volumen von 5 Mrd. $ erreicht: CoinGlass H1-Bericht

CME hat Binance als weltweit größte Bitcoin-Futures-Börse nach Open Interest überholt, während die dezentrale Plattform Hyperliquid ein rekordverdächtiges tägliches Handelsvolumen von 5 Milliarden US-Dollar erzielte, wie aus dem umfassenden Derivatebericht von CoinGlass für das 1. Halbjahr 2025 hervorgeht.

Das Open Interest für Bitcoin-Futures der CME erreichte bis zum 1. Juni 158.300 BTC (16,5 Milliarden US-Dollar) und übertraf damit zum ersten Mal in der Geschichte der Krypto-Derivate die 118.700 BTC (12,3 Milliarden US-Dollar) von Binance.

Quelle: CoinGlass

Der Meilenstein kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Open Interest für BTC-Derivate in der ersten Hälfte des Jahres 2025 von 60 Milliarden US-Dollar auf über 70 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, was auf massive ETF-Zuflüsse und die institutionelle Nachfrage zurückzuführen ist.

Das gesamte Handelsvolumen mit Kryptowährungsderivaten blieb im ersten Halbjahr 2025 moderat nach oben, wobei Binance weiterhin das gesamte Derivatevolumen dominierte und an Spitzentagen fast 200 Mrd. $ erreichte.

Quelle: CoinGlass

Die Marktstruktur konsolidierte sich jedoch um führende Börsen wie OKX, Bybit, Bitget und Gate, wobei Top-Plattformen durch den Matthew-Effekt den Großteil des Marktanteils eroberten.

Hyperliquid erwies sich als herausragender Performer bei dezentralen Derivaten und verarbeitete ein durchschnittliches tägliches Volumen von über 3 Milliarden US-Dollar mit Spitzenwerten von über 17 Milliarden US-Dollar.

Die Plattform verfügt nun über einen Marktanteil von über 80 % bei den unbefristeten DeFi-Verträgen und erobert 10,54 % des Marktanteils von Binance, gegenüber 9,76 % im April.

Der Aufstieg regulierter Börsen markiert eine signifikante Verschiebung in den Handelsmustern im Zusammenhang mit Kryptowährungsderivaten.

Die Dominanz der CME beim Open Interest von Bitcoin-Futures beruht auf der zunehmenden institutionellen Beteiligung über konforme Kanäle, wobei ETFs neben traditionellen institutionellen Allokatoren als Hauptquelle für die inkrementelle Nachfrage dienen.

Die Marktdominanz von Bitcoin hat sich im ersten Halbjahr 2025 verstärkt und erreichte bis zum Ende des zweiten Quartals 65 %, den höchsten Stand seit 2021.

Das verwaltete Spot-ETF-Vermögen überstieg 140 Milliarden US-Dollar, was zu einer anhaltenden Nachfrage nach Absicherungsinstrumenten auf regulierten Plattformen führte.

Ethereum und Altcoins erlebten im Berichtszeitraum eine ausgeprägte Schwäche. ETH fiel von seinem Höchststand von 3.700 $ zu Beginn des Jahres um über 60% auf unter 1.400 $ im April, wobei das ETH/BTC-Verhältnis von 0,036 auf 0,017 sank, was einem Einbruch von 50% entspricht.

Die wichtigsten Altcoins, einschließlich Solana, fielen trotz kurzer Rallyes zu Beginn des Jahres ebenfalls um über 60% von ihren Höchstständen.

Der CoinGlass Derivatives Risk Index (CDRI) blieb im gesamten ersten Halbjahr auf einem moderaten Niveau und erreichte bis zum 1. Juni 58, was auf "moderate risiko-/volatilitätsneutrale" Bedingungen hindeutet.

Mehrere Liquidationsereignisse trugen dazu bei, dass die Verschuldung übermäßig hoch gespült wurde, wobei am 3. Februar innerhalb von 24 Stunden Zwangsliquidationen in Höhe von 2,23 Mrd. $ verzeichnet wurden.

Die Finanzierungssätze blieben während des gesamten Zeitraums überwiegend positiv und blieben über dem Ausgangsniveau von 0,01 %, was auf eine anhaltend optimistische Stimmung hindeutet.

Drei bemerkenswerte Episoden negativer Finanzierungsraten fielen jedoch mit starken Marktkorrekturen im Februar, April und Juni zusammen und dienten als zuverlässige Indikatoren für den Wendepunkt der Stimmung.

Hyperliquid dominiert die Revolution der dezentralen Derivate

Das explosive Wachstum von Hyperliquid positionierte die Plattform als führende Kraft im dezentralen Derivatehandel.

Das durchschnittliche Tagesvolumen überstieg konstant 3 Mrd. $, wobei die Wachstumsraten von Monat zu Monat den gesamten DEX-Sektor übertrafen.

Die Plattform erreichte eine Finalität von weniger als einer Sekunde und Unterstützung für über 100.000 Bestellungen pro Sekunde durch ihre proprietäre native Chain-Matching-Engine.

Die dezentrale Börse belegt mit über 420 Millionen US-Dollar den sechsten Platz unter allen DEXs nach täglichem Volumen und erfasst 6,84 % der weltweiten unbefristeten Ströme.

Das jährliche Handelsvolumen erreichte 1,571 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 843 % gegenüber 26,3 Milliarden US-Dollar vor zwölf Monaten entspricht.

Die Umsatzgenerierung überstieg 56 Millionen US-Dollar pro Monat, was zu einem kumulierten Umsatz von über 310 Millionen US-Dollar führte.

Die Plattform reinvestiert 97 % der Protokollgebühren in HYPE-Token-Rückkäufe, was über einen Zeitraum von sechs Monaten zu Rückkäufen in Höhe von 910 Millionen US-Dollar führt.

Der Gesamtwert der gesperrten Blockchains erreichte 1,75 Milliarden US-Dollar und belegte damit den achten Platz unter allen Blockchains.

Insbesondere die institutionelle Akzeptanz beschleunigte sich, als die an der Nasdaq notierte Lion Group Pläne ankündigte, Reserven in Höhe von 600 Millionen US-Dollar mit HYPE als primärem Treasury-Vermögenswert zu halten.

Der Token erreichte einen neuen Höchststand bei 44,86 $ und übertraf damit sein bisheriges Dezember-Hoch von 35,51 $, während er sich für ein potenzielles Allzeithoch von 50 $ positionierte.

Darüber hinaus ergab die Markttiefenanalyse die anhaltende Dominanz von Binance im Bitcoin-Spothandel mit einer einseitigen Tiefe von 8 Millionen US-Dollar und einem Marktanteil von 32 %.

Der Derivatebereich fragmentiert sich jedoch zunehmend zwischen regulierten institutionellen Handelsplätzen wie der CME und führenden dezentralen Plattformen wie Hyperliquid, die beide unterschiedliche Anlegersegmente bedienen.

The post CME schlägt Binance bei BTC-Futures, während Hyperliquid ein Volumen von 5 Mrd. $ erreicht: CoinGlass H1 Report appeared first on Cryptonews.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.