HIP Blueprint: Alles Handelbare, das Hyperliquid's Billionen-Dollar Vorstellungskraft entfesselt $Aster ist absolut parabolisch gegangen und hat den Perp DEX-Sektor in einen vollwertigen FOMO-Wahnsinn versetzt. Für einen kurzen Moment war HyperLiquid praktisch der König der On-Chain-Permanentverträge und hielt die Hälfte des Marktes. Aber dann, aus dem Nichts: 1 Milliarde, 2 Milliarden, 5 Milliarden, 10 Milliarden, 50 Milliarden... Das sind die Zahlen, die $Aster in nur einem halben Monat erzielt hat. Der Marktanteil von $Aster stieg von null auf 80 % im Handumdrehen und drehte das gesamte Skript für den Sektor um. Der Anteil von Hyperliquid am Kuchen schrumpfte stark. Aber bedeutet das, dass HyperLiquid am Ende ist? Nein, bei weitem nicht. Wenn du Hyperliquid nur als einen leistungsstarken Perp DEX siehst, verpasst du das echte Alpha, den wahren Schutzgraben. Über seine Killer-Matching-Engine und die tiefe Liquidität hinaus ist der echte große Schachzug, eine Infrastruktur für ein Ökosystem aufzubauen, die alle On-Chain-Finanzspielereien bewältigen kann: vom DeFi-Ökosystem, das von HyperEVM betrieben wird, über den Spot-Handel bis hin zur zukünftigen Plattform für den Aufbau aller Arten von Derivaten. Im Kern dieses Plans stehen die HIP (Hyperliquid Improvement Proposals) Standards. Das sind nicht einfach nur langweilige technische Upgrades; sie sind die grundlegenden Protokolle, die entwickelt wurden, um neue On-Chain-Handelsarenen zu optimieren und zu schaffen. Dieser tiefgehende Einblick wird die wichtigsten HIP-Standards aufschlüsseln, die bereits live sind oder in der Pipeline stehen, und untersuchen, welche Schmerzpunkte sie lösen und wie sie Hyperliquids einzigartigen, nicht kopierbaren Ökosystem-Schutzgraben schmieden. 「HIP-1 —— Erlaubnisloser Asset-Launch」 HIP-1 ist der native Token-Standard auf Hyperliquid L1, praktisch ihre Version von Ethereums ERC-20. Es ermöglicht jedem Degen, fungible Assets direkt On-Chain zu erstellen, ohne die Erlaubnis von jemandem zu benötigen, und sobald es geprägt ist, ist es sofort handelbar. Der Kernflex von HIP-1 ist "Token-Launch mit einem Klick + sofortige Listung." Die Entwickler müssen nur den Token-Namen, die minimale Einheit, die minimale Handelsgröße und die maximale Versorgung festlegen – die üblichen Verdächtigen. Im Vergleich zum Start von Tokens auf anderen Chains hat HIP-1 einige spannende Wendungen: > Alle HIP-1 Tokens erhalten automatisch ein Orderbuch, das direkt auf HyperCore (Perp DEX) initialisiert wird, und sie werden in USDC bepreist. Das ist ein echter Game-Changer im Vergleich zu anderen Chains, die AMMs für die anfängliche Liquidität verwenden. > Die Bereitstellungskosten für jeden HIP-1 Token werden durch eine "Dutch Auction" festgelegt, konkret durch einen linearen Rückgang vom Anfangspreis bis auf 500 $HYPE. Außerdem gibt es eine coole Funktion namens "Spot Dusting." Einfach ausgedrückt, es kehrt automatisch die winzigen, verbleibenden Token-Bestände in deiner Wallet um und wandelt sie in USDC um. Das Protokoll bündelt mehrere kleine Bestände und führt dann eine "Marktverkaufsorder" aus, um sie in USDC umzuwandeln und an den Benutzer zurückzusenden. Wenn ein Token-Betrag wirklich mikroskopisch ist, wird er einfach verbrannt. HIP-1 ist eine grundlegende Säule des Hyperliquid-Ökosystems. Denk daran, wie ERC-20 das Spiel auf Ethereum verändert hat, und du wirst wahrscheinlich das Bild davon bekommen, wie groß das ist. 「HIP-2 —— Native Liquiditäts-Engine」 HIP-1 hat das Problem des Token-Launchs gelöst, aber wir wissen alle, dass das der einfache Teil ist. Der echte Kampf besteht darin, Liquidität zu bringen, insbesondere für frische Assets in ihrer frühen Preisfindungsphase. HIP-2 ist die native Lösung, die entwickelt wurde, um dieses "Liquiditäts-Kaltstart"-Dilemma anzugehen. Im Gegensatz zu AMM-Pools geht HIP-2 direkt auf das zentrale Limit-Orderbuch. Es ist nicht nötig, dass Benutzer manuell einsteigen; das Protokoll platziert automatisch Gebots- und Verkaufsaufträge rund um den aktuellen Preis, indem es einer vorprogrammierten On-Chain-Marktmachungsformel folgt und das Orderbuch in jedem Block aktualisiert. Dieser native Mechanismus verbindet automatisch HIP-1 Tokens mit nativen Market Makern. Es kann den Bid-Ask-Spread enger als 0,3 % alle 3 Sekunden halten, was zu einer besseren Preisfindung und Kapitaleffizienz führt und sogar die professionellen Market Maker ergänzt. 「HIP-3 —— Erlaubnisloser Derivatemarkt」 HIP-3 hebt Hyperliquid von nur einer einzelnen Börse zu einer "Plattform zum Aufbau von Börsen" an, die es jedem Builder ermöglicht, ohne Erlaubnis seinen eigenen Markt für permanente Verträge auf HyperCore zu erstellen. Um den Markt legitim zu halten und die Benutzer zu schützen, müssen die Builder mindestens 500.000 HYPE als Margin einsetzen, und dieser Betrag bleibt 30 Tage lang gesperrt, selbst nachdem der Markt geschlossen ist. In der Zwischenzeit sind die Marktschöpfer praktisch ihre eigenen Chefs: Sie können alles anpassen, von den Sicherheitenarten, Orakeln, Hebelgrenzen bis hin zu den Finanzierungssätzen, und sie sind dafür verantwortlich, die Orakel zu warten und die Abrechnungen zu bearbeiten. Die Handelsgebühren für HIP-3 Märkte sind standardmäßig doppelt so hoch wie die des Hauptmarktes. Nachdem das Protokoll seinen Anteil genommen hat, können bis zu 50 % der zusätzlichen Gebühren direkt an die Builder gehen. Wenn Builder mit Orakelmanipulation oder böswilligen Operationen verdächtig werden, können die Validatoren abstimmen, um ihre eingesetzten $HYPE direkt zu konfiszieren und zu verbrennen, was die Neutralität und Vertrauenswürdigkeit des Marktes wirtschaftlich schützt. Einige OGs nennen HIP-3 "die AWS der Liquidität." Genau wie AWS Entwickler mit der Infrastruktur versorgt, um Internet-Apps zu erstellen, gibt HIP-3 finanziellen Bauherren die leistungsstarke Infrastruktur (Matching-Engine, Orderbuch, gemeinsame Liquidität), die sie benötigen, um Derivatemärkte zu erstellen. Builder können sofort auf die bewährte zugrunde liegende Technologie von Hyperliquid zugreifen, ohne viel Zeit und Kapital mit dem Aufbau von Grund auf zu verschwenden. 「HIP-4: Event Futures, Neue Vorhersagemarkt-Meta」 HIP-4 ist kein offizieller Vorschlag; es ist ein gemeinschaftlich getriebenes Standard, das von OGs von Framework Ventures, Kalshi und Bedlam Research entwickelt wurde, inspiriert von dem verrückten Hype um Vorhersagemärkte. Das Ziel ist es, einen neuen Handelsstandard für Vorhersagemärkte direkt auf Hyperliquid einzuführen. Vorhersagemärkte haben keinen "Spotpreis" und benötigen keine täglichen Orakel-Feeds oder Finanzierungssätze wie permanente Verträge; das Ergebnis ist normalerweise binär "ja oder nein", und die Quoten können wild schwanken. Die Regeln von HIP-3 zwingen die Preise, in kleinen Schritten zu steigen, und es wird standardmäßig auf kontinuierliche Marktpreise und Finanzierungssätze zurückgegriffen. Daher dachten die Autoren von HIP-4, dass die Logik von HIP-3 für Vorhersagemärkte zu langsam sei, was es Degens leicht macht, vorzulaufen und zu arbitrage. HIP-4 führt ein ganz neues Spielbuch ein, das viel besser auf Ereignisse abgestimmt ist: > Führt eine binäre Ergebnisstruktur ein, um "JA"- und "NEIN"-Ereignisse abzugleichen; > Verzichtet auf Orakel und Finanzierungssätze, wobei die Preise 100 % marktgetrieben sind; > Ein frisches neues Margensystem. Die Margin für jeden Handel ist "die Wahrscheinlichkeit, die der Menge entspricht, die gekauft wurde." Zum Beispiel, wenn du 10 Einheiten von "Fed-Zinssenkung im Oktober" kaufst und die Wahrscheinlichkeit dafür 50 % beträgt, benötigst du nur $5 (10 * 50 %) als Margin; > Eröffnungspreise beginnen mit einem öffentlichen Bietmodell; > Vollständig erlaubnislos, und die Entwickler erhalten einen süßen 50 % Anteil an den Gebühren. Natürlich bedeutet "erlaubnislos" nicht "keine Eintrittsbarriere." Die Vorschlagenden sind der Meinung, dass jeder, der einen Markt bereitstellen möchte, genau wie bei HIP-3, einen großen Betrag von $HYPE (wie 1 Million) einsetzen muss. Und nein, diese 1 Million $HYPE ist keine einmalige Ausgabe. Wenn jedes Ereignis seinen eigenen Slot erhält, kann dieser Slot wiederverwendet werden. Ein Ereignis endet, ein anderes rutscht hinein und schneidet alle redundanten, klobigen Marktbildungsprozesse ab. Dieser Vorschlag hat noch nicht die offizielle Zustimmung erhalten, aber man kann die Energie der Community-Bauer des HyperLiquid-Ökosystems spüren, die zeigt, wie entscheidend sie für HyperLiquid's Innovation und Betrieb sind. 「Ende」 Während der Rest der Branche noch in den Schützengräben steckt und um die täglichen aktiven Benutzer von Perp DEX, Transaktionsgebühren und Liquiditätsanreize kämpft, spielt Hyperliquid das langfristige Spiel. Es verschwendet seine Energie nicht auf kurzfristige Pumpen und das Verfolgen von Handelsvolumen. Stattdessen baut es stetig, Stein für Stein, mit verschiedenen HIP-Standards die grundlegenden "Lego-Blöcke" für die Erstellung von Assets, Liquidität, Derivaten und Vorhersagemärkten auf. Haftungsausschluss: Dieser Inhalt dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. DeFi-Protokolle bergen erhebliche Markt- und technische Risiken. Tokenpreise und Erträge sind hochgradig volatil, und die Teilnahme an DeFi kann zum Verlust des gesamten investierten Kapitals führen. Führe immer deine eigene Recherche durch, verstehe die rechtlichen Anforderungen in deiner Gerichtsbarkeit und bewerte die Risiken sorgfältig, bevor du dich engagierst.
Autor: OneKey Team ( @jonasCyang )
Original anzeigen
3.883
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.