USDT: Die Illusion von Liquidität in Krypto und eine Schattenverlängerung der US-Schulden
Wie sich 1 Dollar zweimal bewegt – und immer an der Wall Street landet
USDT ist nicht nur ein Stablecoin – es ist die Illusion von Liquidität in Krypto und vor allem eine inoffizielle Erweiterung der US-Staatsschuldenstruktur.
Sie kämpfen vielleicht in DeFi und handeln Altcoins on-chain, aber Ihr Vermögen ist längst an die Wall Street zurückgekehrt.
Während die USA weiterhin mit Haushaltsdefiziten und einer schwachen Nachfrage nach Staatsanleihen zu kämpfen haben, werden Stablecoins wie USDT und USDC still und leise zu einer neuen Säule des Dollarsystems.
Sie verstärken nicht nur die globale Dominanz des US-Dollars, sondern absorbieren und finanzieren auch die US-Schuldenströme. Und in der Kryptowelt, in der USDT als Basiswährung dient, hat es sich als einziger beständiger Gewinner im Spiel um digitale Vermögenswerte herausgestellt.
I. Stablecoins: Die stillen Absorber der US-Staatsanleihen
Das Emissionsmodell ist täuschend einfach:
Ein Benutzer gibt 1 $ (oder den Gegenwert) und erhält 1 USDT oder USDC;
Das Stablecoin-Unternehmen nimmt diesen 1 US-Dollar und kauft kurzfristige US-Staatsanleihen (T-Bills) oder Repo-Instrumente;
Der Stablecoin zirkuliert frei auf der Kette, während das Unternehmen risikofrei eine annualisierte Rendite von 4–5 % erzielt.
In dieser Konstellation werden Nutzer auf der ganzen Welt zu indirekten Käufern von US-Staatsanleihen – versehentlich und ohne Rendite.
Die Zinsen werden vollständig vom Emittenten und nicht vom Inhaber erfasst.
Dieser Mechanismus baut effektiv ein "privatisiertes Geldmarktfondsnetzwerk" für das US-Finanzministerium auf:
Die Schulden werden weltweit und stillschweigend finanziert;
Es wird keine Zentralbank benötigt, keine Belastung der Steuerzahler;
Es ist die digitale Evolution der quantitativen Schattenlockerung.
II. Das Paradoxon: Wie ein Dollar zweimal verwendet wird
Hinter diesem eleganten System verbirgt sich ein strukturelles Paradoxon:
Ein Benutzer gibt 1 $ und erhält 1 USDT;
Der Emittent kauft Staatsanleihen und verdient Zinsen;
In der Zwischenzeit wird derselbe $1 durch einen Token repräsentiert, der auf der Kette zirkuliert und für Zahlungen, Handel, DeFi oder grenzüberschreitende Überweisungen verwendet wird.
Mit anderen Worten, ein echter Dollar erledigt zwei Aufgaben:
Das Recht auf Zahlung (beim Nutzer);
Das Recht auf Verdienen (vom Unternehmen erfasst).
Und das alles basiert auf nichts anderem als einem digitalen Schuldschein.
Im traditionellen Finanzwesen würde eine solche Wertduplizierung unter Schattenmultiplikatoren oder Regulierungsarbitrage fallen.
Aber in der Welt der Stablecoins ist es der zentrale Gewinnmotor.
III. Die USDT-basierte Kryptowelt: Eine strukturelle Vermögensumverteilung
Wenn USDT die wahre Basiswährung von Kryptowährungen ist, dann ist jeder andere Token – BTC, ETH, Memecoins – nur ein vorübergehendes Vehikel für USDT-Preisspekulationen.
In diesem Ökosystem bedeutet das "Gewinnen" eines Handels eigentlich nur, mehr USDT anzuhäufen.
Aber wenn USDT ständig zwischen den Wallets hin- und herwechselt, wer hat dann am Ende die meisten USDT?
🔹 Einzelhändler
Token kaufen, spekulieren;
Die meisten verlieren schließlich und geben ihre USDT an den Markt ab;
Ihr reales Kapital finanziert den Ausstieg eines anderen.
🔹 Projekte / Wale
Geben Sie Token aus, beschaffen Sie Gelder, drehen Sie Erzählungen;
Ihr Ziel: so viel USDT wie möglich von den Nutzern zu extrahieren;
Wenn sie erfolgreich sind, zahlen sie aus; wenn nicht, stirbt der Token – aber der USDT ist bereits weg.
🔹 Börsen / Market Maker
Betreiben Sie USDT-Handelspaare und erheben Sie Gebühren;
Bieten Sie Hebel und Derivate an und absorbieren Sie USDT durch Liquidation und Zinsen;
Sie fungieren als Pumpen des Stablecoin-Systems.
🔹 Tether (Der Emittent)
Bietet die Basisschicht für Liquidität und Prägung;
Hält US-Staatsanleihen und erwirtschaftet jährlich Renditen in Milliardenhöhe;
Ist keinen Preisschwankungen ausgesetzt, schuldet keine Zinsen und druckt einen risikofreien Spread.
USDT ist das endgültige Ziel von Krypto-Kapital
Die heutige Seigniorage – der Gewinn aus dem Gelddrucken – wird still und leise von den Stablecoin-Emittenten vereinnahmt.
Die Nutzer kämpfen on-chain gegeneinander, jagen nach Gewinnen und brennen Emotionen.
Projekte weben Narrative, beschaffen Kapital und steigen in Zyklen aus.
Aber am Ende fließt die ganze Liquidität und alle Chips auf einen Ausgangspunkt zurück:
Die Bilanzen von Tether und Circle – die wahren schwarzen Löcher der Kryptowirtschaft.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns eingestehen:
Krypto ist nicht unbedingt eine dezentrale Revolution.
Es handelt sich um eine globale Maschinerie zur Umverteilung von Reichtum, die durch Stablecoins orchestriert wird, die durch auf Dollar lautende Schuldscheine gedeckt sind.
Der Gewinner ist nicht derjenige, der am besten tradet ...
Es ist derjenige, der als erster den Carry-Trade des US-Finanzministeriums angezapft hat.
Aber 1 Bitcoin=1 Bitcoin #Bitcoin
Original anzeigen90.582
190
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.