Tether ist verrückt zu schießen: Unter dem allgemeinen Trend der Compliance ist das wilde Wachstum des "Königs der Stablecoins" besorgt?

Tether ist verrückt zu schießen: Unter dem allgemeinen Trend der Compliance ist das wilde Wachstum des "Königs der Stablecoins" besorgt?

Original | Täglich (@OdailyChina)

Autor|Azuma(@azuma_eth)

Tether, der absolute Marktführer im Bereich der Stablecoins, hat in letzter Zeit häufig Fortschritte gemacht, nicht nur in Kryptowährungsbranchen wie Mining, Börsen und Layer 1/Layer 2, sondern auch in den Bereichen KI, Gehirn-Computer-Schnittstellen, Landwirtschaft, Sport und anderen Branchen.

Obwohl sich die Geschäftstentakel von Tether in den letzten Jahren nicht nur auf den Stablecoin-Sektor beschränkt haben, hat sich das Tempo des Layouts in letzter Zeit deutlich beschleunigt. Der Grund dafür ist, dass sich Stablecoins mit der schrittweisen Weiterentwicklung des GENIUS Act allmählich in Form von Compliance in den Mainstream-Finanzmarkt integrieren, aber da es für Tether und USDT schwierig ist, die Anforderungen des GENIUS Act in Bezug auf die Registrierung von Emittenten, Arten von Reservevermögen, Prüfungsstandards und andere Aspekte zu erfüllen, wird ihre Marktposition im nachfolgenden Compliance-Prozess zwangsläufig beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang scheint Tether etwas ängstlich zu sein, und das jüngste multidirektionale Beschleunigungslayout könnte Tethers Versuch sein, das Spiel zu brechen.

Tether steht vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Compliance-Trends

Anfang dieses Monats wurde der viel diskutierte Gesetzentwurf zur Regulierung von Stablecoins, bekannt als GENIUS Act, offiziell von den Senatoren zur endgültigen Abstimmung vorgelegt und dem Repräsentantenhaus zur Prüfung vorgelegt.

Der GENIUS Act wurde erstmals im Februar dieses Jahres von den US-Senatoren Bill Hagerty, Tim Scott, Kirsten Gillibrand und Cynthia Lummis eingebracht, um einen rechtlichen Rahmen für die legale Nutzung von Stablecoin-Zahlungen in den Vereinigten Staaten zu schaffen.

Die Kernbestimmungen des Gesetzes lauten wie folgt:

  • Definition von Zahlungs-Stablecoin: Ein digitaler Vermögenswert, der an einen festen Geldwert gekoppelt ist und vollständig durch den US-Dollar oder andere hochliquide Vermögenswerte im Verhältnis 1:1 gedeckt sein muss und für Zahlungs- und Abwicklungsszenarien bestimmt ist.

  • Doppelte Lizenzierung: Staatlich reguliert, wobei Emittenten mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 10 Milliarden US-Dollar der Bundesregulierung unterliegen; Regelung auf Landesebene, mit der Möglichkeit der Registrierung auf Landesebene für kleine Verlage (vorbehaltlich der Gleichwertigkeit auf Bundesebene).

  • 100 % Reserveanforderung: Reservevermögen ist auf Bargeld, kurzfristige US-Staatsanleihen oder Zentralbankeinlagen beschränkt und muss vom Betriebskapital getrennt werden. Jeden Monat muss eine Bescheinigung über die ausreichenden Reserven vorgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Nutzer zum Nennwert einlösen können.

  • Obligatorische Offenlegung der Transparenz: Regelmäßige Offenlegung der Richtlinien für die Zusammensetzung und Rücknahme von Rücknahmereserven, Compliance-Audits, die von einer CPA-Firma durchgeführt werden.

  • Anti-Geldwäsche-Compliance: Emittenten unter das Bankgeheimnis stellen, um AML-Verpflichtungen auf Finanzinstitutsebene zu erfüllen.

  • Vorrangiger Nutzerschutz: Wenn ein Emittent in Konkurs geht, haben die Ansprüche der Stablecoin-Inhaber Vorrang vor anderen Anspruchstellern.

  • Klare regulatorische Zuständigkeiten: Legen Sie klar fest, dass Zahlungs-Stablecoins nicht zur Kategorie der Wertpapiere, Rohstoffe oder Investmentgesellschaften gehören, und ziehen Sie eine klare regulatorische Grenze.

Kurz gesagt, als erstes Stablecoin-Gesetz auf Bundesebene glaubt der Markt im Allgemeinen, dass der GENIUS Act Stablecoins dabei helfen wird, aus der barbarischen Wachstumsphase herauszukommen und sich offiziell in den Compliance-Markt zu integrieren, aber gleichzeitig stellt der GENIUS Act auch strenge Compliance-Anforderungen an bestehende Stablecoin-Emittenten, darunter USDT, das im Ausland registriert ist, über relativ komplexe Reservevermögen verfügt (von denen einige Bitcoin und Gold sind) und sich lange geweigert hat, die USDT vollständig zu prüfen und offenzulegen.

In einem früheren Interview mit Forbes hatte Tether-CEO Paolo Ardoino gesagt, dass das Unternehmen plant, einen neuen konformen Stablecoin auf dem US-Markt herauszugeben, der "auf die hochgradig bankenorientierte, digitalisierte US-Wirtschaft zugeschnitten sein wird". Dies könnte jedoch nur der Kompromiss von Tether als Reaktion auf den US-Stablecoin-Compliance-Trend sein, schließlich ist USDT das Kernprodukt von Tether, und USDT wird in naher Zukunft absehbar einem größeren Wettbewerbsdruck ausgesetzt sein, was natürlich keine gute Nachricht für Tether ist. Das WSJ hat bereits berichtet, dass die Compliance-Anforderungen des GENIUS Act dazu führen könnten, dass Tether zum "größten Verlierer" wird.

Ähnliche Situationen gibt es nicht nur in den Vereinigten Staaten. Im Februar dieses Jahres wurde die Liste der Stablecoin-Emittenten bekannt gegeben, die dem Cryptoasset Market Regulation Act (MiCA) der Europäischen Union entsprechen, und Tether wurde nicht in die Liste der 10 Institutionen aufgenommen, darunter Tethers größter Konkurrent Circle (USDC-Emittent).

Unter starkem Druck beschleunigte Tether sein Layout

Natürlich wird Tether nicht "stillsitzen". Vor nicht allzu langer Zeit betonte Paolo Ardoino, dass Tether sein Geschäft weiterhin auf Märkte außerhalb der Vereinigten Staaten konzentrieren wird, um die 3 Milliarden Nutzer auf der ganzen Welt zu bedienen, die noch keinen vollständigen Zugang zum traditionellen Finanzsystem haben, und den direkten Wettbewerb zwischen USDT und anderen Stablecoins zu vermeiden, die das Mainstream-Finanzwesen begünstigen.

Gleichzeitig beschleunigt Tether auch sein Layout innerhalb und außerhalb der Kryptowährungsbranche, um neue Wachstumspunkte zu finden.

Laut Odaily Planet Daily hat Tether allein im Jahr 2025 häufig in Kryptowährungssparten wie Mining, Wallets, Layer 1/Layer 2 und Börsen in Form von Direkteinstieg oder indirekten Investitionen investiert.

  • Bergbau:

    Im März kündigte Tether an, seinen Anteil an Bitdeer auf 21,4 % zu erhöhen;

    Im Juni kündigte Tether Pläne an, sein Bitcoin-Mining-Betriebssystem MOS im vierten Quartal dieses Jahres als Open Source zu veröffentlichen, um die Einstiegshürde für neue Miner zu senken.

    Ebenfalls im Juni gab Tether bekannt, dass das Unternehmen insgesamt mehr als 100.000 BTC hält und sich zum Ziel gesetzt hat, bis Ende des Jahres der weltweit größte Bitcoin-Miner zu werden.

  • Brieftaschen:

    Im Januar kündigte Rumble, eine von Tether investierte Video-Sharing-Plattform, an, dass sie Rumble Wallet auf den Markt bringen wird, das bei der Verwaltung von Zahlungen durch KI-Agenten/Assistenten helfen soll.

    Im Februar kündigte Tether eine strategische Investition in Zengo, eine selbstverwahrende Krypto-Wallet, an, um die Unterstützung des Tether-basierten Stablecoins durch Zengo in den wichtigsten Blockchain-Ökosystemen, die er abdeckt, voranzutreiben.

    Ebenfalls im Februar veröffentlichte Paolo Ardoino einen Artikel, in dem er MetaMask für die Verzögerung kritisierte oder die von ihm unterstützten Wallet-Produkte bewerben sollte.

  • Aspekte von Schicht 1/Schicht 2:

    Anfang Juni wurde Stable, ein Layer-1-Projekt, das durch Tether-Investitionen unterstützt wird, offiziell angekündigt, und Stable wird USDT als nativen Gas-Token verwenden, und Paolo Ardoino wird als Berater des Projekts fungieren.

    Mitte Juni schloss Plasma, ein weiteres beliebtes Bitcoin-Layer-2-Projekt, das von Tether Investment unterstützt wird, die öffentliche Einzahlungsphase erfolgreich ab, und das Einzahlungskontingent von 1 Milliarde US-Dollar war schnell ausverkauft.

  • Für den Umtausch:

    Im Juni kündigte Tether eine strategische Investition in die Börse für digitale Vermögenswerte Orionx an, deren genaue Höhe nicht bekannt gegeben wurde.

Was noch erstaunlicher ist, ist, dass sich das Layout von Tether nicht nur häufig in der Kryptowährungsbranche befindet, sondern auch über die Branche hinaus erweitert wurde und KI, Gehirncomputer, Landwirtschaft, Sport und viele andere Bereiche abdeckt.

  • Im Februar gab Tether bekannt, dass seine Tether Data-Einheit die Entwicklung von BrainOS anführt, einer Open-Source-Plattform, die den Einsatz fortschrittlicher Tools zur Gehirnverbesserung demokratisieren soll.

  • Im März kündigte Tether an, rund 10 Millionen Euro für den Erwerb einer 30-prozentigen Beteiligung am italienischen Medienunternehmen Be Water zu zahlen, zu dem die Podcast-Produktionsfirmen Chora Media und Will Media sowie die Film- und Fernsehproduktion und der Filmvertrieb Be Water Film gehören.

  • Im März postete Paolo Ardoino auf X, in dem er die Pläne von Tether hervorhob, Talente aggressiv zu rekrutieren, um die Entwicklung seiner KI-, Telekommunikations- und Datenprojekte zu unterstützen.

  • Im April enthüllte Paolo Ardoino in seinem letzten Interview, dass Tether plant, im Juni (oder September) eine eigene KI-Plattform auf den Markt zu bringen, die eine Peer-to-Peer-Alternative zu Modellen wie OpenAI sein wird und es den Nutzern ermöglicht, die Kontrolle über ihre eigenen Daten zu übernehmen und alle Schlussfolgerungen zu ziehen, indem sie die gesamte komplexe KI-Logik auf ihren eigenen Geräten ausführen.

  • Im April kündigte Tether den Abschluss eines Übernahmeangebots für bis zu 49.596.500 Stammaktien des südamerikanischen Landwirtschaftsriesen Adecoagro S.A. zu einem Preis von 12,41 US-Dollar pro Aktie für einen Gesamtpreis von mehr als 615 Millionen US-Dollar an.

  • Im Mai kündigte Tether den kommenden QVAC (QuantumVerse Automatic Computer) an, eine intelligente Entwicklungsplattform, die es ermöglicht, hochskalierbare KI-Anwendungen und -Agenten direkt auf lokalen Geräten auszuführen, ohne auf zentralisierte Dienste und Cloud-Infrastrukturen angewiesen zu sein, und Benutzer vor Unternehmen schützt, die auf private Benutzerdaten zugreifen.

  • Im Juni gab Tether bekannt, dass es formell die Teilnahme am Kapitalerhöhungsplan von Juventus im Mai beantragt und sich um einen Sitz im Vorstand beworben habe. Tether hält derzeit mehr als 10 % an Juventus FC und ist damit der zweitgrößte Anteilseigner nach dem Mehrheitsaktionär Exor.

  • Mitte Juni gab Tether bekannt, dass es strategisch eine Beteiligung an Elemental Altus erworben hat, einem in Kanada ansässigen börsennotierten Gold-Royalty-Unternehmen, das darauf abzielt, langfristig stabile Vermögenswerte wie Gold und Bitcoin in sein Ökosystem zu integrieren.

  • Ende Juni sprach Paolo Ardoino erneut öffentlich und sagte, dass Blackrock Neurotech, ein Unternehmen für Gehirn-Computer-Schnittstellen, in das Tether im vergangenen April 200 Millionen US-Dollar investiert hat, viel weiter sei als Musks Neuralink.

  • Erst gestern kündigte Paolo Ardoino außerdem an, dass PearPass, ein von Tether entwickelter Open-Source-Passwort-Manager, mit dem Testen begonnen hat und bald auf der Plattform Open Source verfügbar sein wird......

Die besten Tage sind vorbei

Mit einem hierarchischen Ansatz für die Liquidität und Akzeptanz von Stablecoins hat Tether mit nur 150 Mitarbeitern im Jahr 2024 einen Gewinn von rund 13 Milliarden US-Dollar erzielt und ist damit das profitabelste Unternehmen in der Kryptowährungsbranche und der Welt.

Die besten Tage liegen jedoch hinter uns, und die wilde Wachstumsphase der Stablecoins neigt sich dem Ende zu. In Zukunft wird Tether unweigerlich mit neuen und alten Wettbewerbern konfrontiert sein, die einen härteren Hintergrund, eine gründlichere Compliance und strengere Audits im Wettbewerb auf dem Markt haben.

Für Tether ist es an der Zeit, in die Zukunft zu blicken, und das Unternehmen scheint sich dessen in Bezug auf die jüngsten Layout-Kadenzen bewusst zu sein.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.