Ich nehme zurück, was ich zuvor gesagt habe. Früher habe ich @irys_xyz mit Walrus verglichen und auf dieser Grundlage eine Marktkapitalisierungsschätzung vorgenommen, die sich jetzt als falsch herausstellt. Der Kernfehler liegt darin, dass Irys als unabhängige L1, die Speicherung, Ausführung und Konsens nativ integriert, narrativ über Walrus (basierend auf dem Sui-Speicherprotokoll) hinausgeht. Beachten Sie, dass es nur um die Erzählung geht. Wenn man Irys mit anderen älteren Vorreitern im Speicherbereich vergleicht, wird man feststellen, dass Irys im „Nachteilsvorteil“ überlegen ist. Wie Newton in einem seiner Briefe berühmt sagte: „Ich stehe auf den Schultern von Riesen“. Irys im Vergleich zu Filecoin Anreizmechanismus: Irys balanciert die Speicherversorgung und die Miner-Belohnungen durch die Kontrolle von Partitionen, um Zuverlässigkeit zu gewährleisten; Filecoin erlaubt unbegrenzte Kapazitätsversprechen, was zu einer Überdehnung der Ressourcen führt. Speicherflexibilität: Irys unterstützt kurzfristige und permanente Speicherung; Filecoin bietet nur kurzfristige Speicherung (maximal 540 Tage). Integration von Smart Contracts: Irys-Verträge können direkt on-chain-Daten abfragen und ändern; FVM kann nicht auf Speicherdaten zugreifen. Preismodell: Irys ist an die Kosten von Festplatten gekoppelt, permanente Speicherung wird auf 0,03 USD geschätzt; Filecoin hat volatile Preise. Irys im Vergleich zu Arweave Speichermodell: Irys unterstützt permanente und kurzfristige Speicherung; Arweave bietet nur permanente Speicherung. Überprüfbarkeit: Irys Matrix Packaging und effizientes Sampling gewährleisten echte Kopien; Arweave hat teilweise on-chain-Überprüfungen. Rechenintegration: Irys basiert auf EVM-Smart Contracts, nativer Datenzugriff; Arweave hat keine native Ausführung und ist auf zentralisierte Orakel angewiesen. Preisstabilität: Irys ist an die Kosten von Festplatten gekoppelt; Arweave ist an den AR-Token gekoppelt, dessen Preis hoch und volatil ist. Aber diese technischen Vorteile sind nur oberflächlich, dezentrale Cloud-Speicherplattformen sind mehr ein TO B-Geschäft, das sich an Web3-Protokolle, Dapps usw. richtet und nicht direkt mit den Nutzern des Kryptomarktes interagiert. Dies bringt einige entscheidende Fragen mit sich: Zunächst, ist der technische Vorteil von Irys bereits so offensichtlich, dass B2B-Nutzer ihn wahrnehmen können? Zwischen technischem Vorteil und Nutzerwahrnehmung besteht oft eine große Kluft. Irys muss nicht nur beweisen, dass die Technologie besser ist, sondern auch, dass dieses „Besser“ in tatsächlichen Geschäftswert umgewandelt werden kann. Zum Beispiel, kann eine bessere programmierbare Leistung zu einer ausreichenden Effizienzsteigerung bei der Entwicklung führen? Zweitens, was sind die Kanäle und Vertriebspläne von Irys? Dies ist eine oft übersehene, aber äußerst wichtige Frage. Filecoin hat seine eigene Unternehmensallianz, während Storj ein traditionelles VAR (Value-Added Reseller)-Programm verwendet. Diese scheinbar traditionellen Geschäftsmodelle sind in Wirklichkeit die Burggräben des B2B-Marktes. Technologie ist gut, aber ohne effektive Erreichungsmechanismen ist es schwierig, eine skalierbare Akzeptanz zu erreichen. Schließlich die Frage des Timings. Laut den neuesten Marktdaten wird der globale Markt für dezentrale Speicherung im Jahr 2024 voraussichtlich etwa 620 Millionen USD betragen und bis 2034 auf etwa 5 Milliarden USD anwachsen. Diese Daten zeigen, dass der Markt tatsächlich schnell wächst und sich derzeit noch in einer relativ frühen Phase befindet. In diesem Zeitfenster könnte der Nachteilsvorteil von Irys tatsächlich eine Chance sein, aber das Zeitfenster wird nicht ewig bestehen. Der Schlüssel liegt darin, ob Irys den technischen Vorteil in einen geschäftlichen Vorteil umwandeln und genügend Ressourcen gewinnen kann, um seine eigene Burg zu errichten.
Original anzeigen
16.990
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.