Kürzlich haben wir bei @BRRRDAOxyz eine umfassende OEV-Analyse veröffentlicht, in der wir @Chainlink SVR mit anderen bestehenden Lösungen vergleichen.
Alle diskutieren über die Umsatzverteilung, aber ich möchte nicht darüber sprechen, ob 60 % besser sind als 90 %. Ich möchte darüber sprechen, warum die "beste" technische Lösung trotzdem verlieren könnte.
Gedanken zu Infrastrukturkriegen und was der OEV-Wettbewerb offenbart:
Alle sehen: "Oval gibt 90 %, SVR nur 60 %, offensichtliche Wahl"
Ich sehe: Verteilung schlägt Optimierung jedes Mal.
Schaut euch die Daten an:
• Chainlink SVR: 60 % Verteilung, nur Ethereum, theoretisches Maximum von 5 Blöcken
• Oval: 90 % Verteilung, aber von Grund auf neu aufgebaut
• Redstone: 50/50 Verteilung, Annahmen über "feindliche Teilnehmer"
• API3: 80 % Verteilung, Multi-Chain-Komplexität
Das Paradoxon der Umsatzverteilung:
Aave wählte 65 % statt 90 %. Warum?
Es geht nicht um den Prozentsatz - es geht um die Zuverlässigkeit der Infrastruktur. SVR nutzt bewährte Flashbots-Infrastruktur, während die Wettbewerber neue Auktionsmechanismen entwickeln.
Echte Leistung? 95 % der SVR-Auktionen werden in 1-2 Blöcken abgeschlossen. Das theoretische Maximum von 5 Blöcken ist weniger wichtig als die tatsächliche Zuverlässigkeit.
Plot-Twist: Darum geht es nicht einmal bei der OEV-Extraktion.
SVR ist die erste Implementierung der Zahlungsabstraktion von Chainlink. Gebühren werden in ihren nativen Token umgewandelt. Sie bauen eine nachhaltige Token-Ökonomie auf.
Der stille Alpha: Während alle auf die Umsatzverteilung optimieren, optimiert Chainlink für die Bindung im Ökosystem.
Zweite Ordnungseffekte, die alle übersehen:
• OEV-Umsatz korreliert mit Marktdruck, nicht mit der Protokolladoption
• Multi-Chain-Unterstützung = mehr Ausfallpunkte, nicht mehr Wert
• Netzwerkeffekte > technische Spezifikationen
• Ökosystemintegration > reine Leistungskennzahlen
Der Weg des geringsten Widerstands:
Protokolle wählen 60 % + Zuverlässigkeit gegenüber 90 % + Risiko, weil Ausfallzeiten mehr kosten als der Umsatzunterschied.
Meine Meinung: Infrastrukturkriege werden nicht mit der besten Technologie gewonnen. Sie werden mit der besten Verteilung gewonnen.
Wenn technische Unterschiede marginal sind, zählen Vertrauen und Positionierung im Ökosystem mehr als Funktionsvergleiche.
Es wird interessant sein zu beobachten, wie viele Protokolle Aaves Beispiel folgen im Vergleich zu denen, die höheren Verteilungen nachjagen.
Gedanken?
Original anzeigen
58.174
139
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.