Lass uns die letzten zwei bis drei Jahre hinsichtlich der Einschätzung des großen Zyklus Revue passieren. Der große Zyklus wurde im Grunde genommen nicht falsch eingeschätzt.
Im Oktober 2023 bullish auf Bitcoin, klar gesagt, dass am Ende des Jahres Gewinne realisiert werden, Ergebnis: 26k-73k
Die Liquidität im Kryptowährungsmarkt hat sich leise verbessert, also mach weiter, am Ende des Jahres wird es sich auszahlen.
Abbildung 1: Die Federal Reserve und die Zentralbanken sagen die härtesten Dinge und lassen das Wasser am stärksten fließen. Der M2-Index hat bereits den Boden erreicht und stabilisiert sich, während die Rendite von Bitcoin und M2 positiv korreliert sind, nur die Zeit ist unterschiedlich. Abbildung 2: Der ISM PMI für das verarbeitende Gewerbe bleibt ebenfalls im Gleichgewicht mit dem Bitcoin-Zyklus. Zinserhöhungen und -senkungen sind eigentlich ein Spiel, bei dem man die Frösche in warmem Wasser kocht. Die Herausforderung besteht darin, am Wendepunkt ein sensibles Gespür zu bewahren. Es ist schmerzhaft, dass die Liquidität sich bereits verbessert hat, aber man es nicht weiß, und jetzt ist es da.
Abbildung 3: Die Stablecoin-Druckmaschine USDT+USDC hat eine Plattform gebildet und stabilisiert sich. Obwohl es kein starkes Wachstum gibt, zeigt es zumindest, dass das Kapital im Krypto-Bereich nicht mehr in großem Umfang abfließt. Ein Teil davon ist den Staatsanleihen zu verdanken – RWA hat auch im Krypto-Bereich eine risikofreie Rendite eingeführt, während das Kapital im US-Aktienmarkt nicht mehr mit dem Krypto-Markt konkurrieren kann.
Abbildung 4: Der negative Aufschlag von Grayscale hat sich seit Jahresbeginn stabilisiert und beginnt Mitte 2023 allmählich zu steigen, von -40% auf -10%. Dies zeigt, dass Kapital von außerhalb des Marktes ungeduldig ist, um vor Januar 2024 über die ETF-Spot-Erwartungen einzutreten. Das bestätigt auch, dass echtes altes Geld nicht bei hohen Preisen einsteigt, wenn die ETF genehmigt werden. Der Zeitpunkt der Genehmigung wird vorübergehend negativ sein. Abbildung 5: Rückblick auf Gold-ETF, Silber-ETF, CME Bitcoin-Futures und Bitcoin-Futures-ETF, deren Einführung jeweils kurzfristige Höchststände waren.
Aber zurück zu dem Punkt: Die Konvergenz des Grayscale-Aufschlags ist ein Zeichen dafür, dass altes Geld Liquidität in den Krypto-Bereich durch den außerbörslichen Handel einspeist. Und es gibt nicht nur Grayscale; an Orten, die du nicht siehst, treten alte Geldgeber ein.
Abbildung 5 ist eigentlich ein Geschenk für euch alle. Ihr könnt durch den Vergleich der Einführungstermine von Gold- und Silber-ETFs und deren Stärkeverhältnis beurteilen, wann die Saison der Altcoins im Kryptowährungsmarkt vollständig ankommen wird. Darüber werde ich nicht mehr sprechen, die Worte sind bereits genug, im nächsten Artikel mehr dazu.
Schließlich ist Liquidität nicht nur ein einzelner Punkt. Tatsächlich hat sich das Ökosystem der Kryptowährungen im letzten Jahr ständig in die traditionelle Welt erweitert, von der wir sprechen. Nur die Leute im Inneren spüren die großen Veränderungen nicht, wie AI + Blockchain, RWA-Staatsanleihen, Dollar-Stablecoins, Web3-Spiele und ETF-Spot, die sich allesamt in den nächsten ein bis zwei Jahren konzentrieren. Dies ist der Moment, der zusätzliche Mittel in den Kryptowährungsmarkt bringt.




Im März 2024 wurde vor Risiken gewarnt, die Liquidität wurde abgezogen, und danach fiel der Markt für ein halbes Jahr in eine Phase der Seitwärtsbewegung, während Altcoins kollektiv abstürzten.
Ist diesmal wirklich alles anders? Ich werde im Mai-Juni 2024 schrittweise aus der Liquidität im Krypto-Bereich aussteigen.
Was wird effektiv sein? Technische Analyse, Halving SF2-Modell, Vier-Jahres-Zyklus-Theorie, makroökonomische Analyse, On-Chain-Daten usw., es gibt immer etwas, das in den vergangenen Zyklen perfekt "phasenweise übereinstimmte"; mechanisch mit dem Schwert im Boot nach dem Ziel zu suchen, könnte in diesem Zyklus letztendlich alles ineffektiv sein.
Zum Beispiel, wenn wir die meisten Indikatoren und Zyklen betrachten, bezieht sich das vierjährige Halving tatsächlich darauf, dass dieser Halving-Zyklus vorgezogen wurde, nur in einer anderen Form; da ETFs die Bitcoin-Preise von der Nachfrageseite anheben können, ist das ähnlich wie in der Vergangenheit, als die Angebotsseite vorteilhaft für die Preise war. Das Halving im April-Mai, das ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage mit sich bringt, wurde auf den Januar vorgezogen, als der ETF genehmigt wurde; und das ist nur einer der Faktoren, die korrigiert werden müssen. Andere Faktoren, die das Ungleichgewicht im Angebot betreffen, sind beispielsweise: Wird der ETF eine nachhaltige Nachfrage nach Kapital bringen? Hat die marginale Reduzierung des Angebots durch das Halving und die steigende Gesamtmarktkapitalisierung einen geringen Einfluss auf die Angebotsseite?...
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Ungleichgewicht auf der Angebots- und Nachfrageseite darauf hindeutet, dass dieser "schnelle Zyklus" möglicherweise 1-2 Quartale früher endet, aber dieser "langsame Zyklus" des langen Bullenmarktes (vorläufig angenommen) wird sich unter dem Einfluss des ETFs schneller erholen. Allerdings wird die Schwierigkeit, im Krypto-Bereich zu investieren, nach der Rückkehr zum "langsame Zyklus" des langen Bullenmarktes auf ein königliches Niveau steigen, das nur noch hinter dem Aktienmarkt als höllisch gilt. Wie man danach teilnehmen und in welcher Form man teilnehmen sollte, muss überlegt werden.
Ein weiteres Beispiel ist der Anstieg des Anteils professioneller Trader. Viele Spieler beziehen sich auf die Federal Reserve, makroökonomische Liquidität und Indikatoren wie den US-Aktienmarkt. Die meisten Marktmeinungen glauben, dass die Liquiditätserwartungen, die durch Zinssenkungen der Federal Reserve entstehen, den Zyklus des Bullenmarktes verlängern werden. Aber wenn wir an den Ausgangspunkt dieses Bullenmarktes zurückdenken, der durch die Pleite der Silicon Valley Bank (SVB) ausgelöst wurde, stellt sich die Frage: Führte die Krise zu einem größeren Kapitalzufluss in Bitcoin oder war es die durch Zinssenkungen erhöhte Liquidität? Der Ausgangspunkt des Vertrauens ist die Unordnung in der Außenwelt oder die Ruhe, die durch die Zinssenkungserwartungen entsteht, ist es wert, darüber nachzudenken.
Zusätzlich gibt es die Unordnung und Diskrepanz zwischen verschiedenen makroökonomischen Zyklen, Wirtschaftszyklen und Kreditzyklen. Kurz gesagt, es gibt keine Dummköpfe auf dem Markt; lassen Sie die vorzeitigen Erwartungen an Zinssenkungen auf ein Maximum steigen, und der tatsächliche Zeitpunkt der Zinssenkungen könnte das Signal für das Ende dieses schnellen Zyklus sein. Wenn die äußeren Bedingungen günstig sind, glaube ich nicht, dass dies der Zeitpunkt für Bitcoin ist. Im Gegenteil, je chaotischer die makroökonomische und geopolitische Lage ist, desto wertvoller wird Bitcoin, das ist die unveränderliche Hauptlinie.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich Ende April 2024 beim Halving, am 23. Mai die Frist für den Ethereum-ETF und im Juni die ersten Zinssenkungserwartungen berücksichtigen werde. Ich werde im Mai-Juni schrittweise aus der meisten Liquidität im Krypto-Bereich aussteigen; anschließend werde ich einen umfassenden Plan zur Umverteilung meiner Vermögenswerte erstellen, um über Risiken, Rückzüge und Veränderungen nachzudenken, wobei ich mit dem Rückzug vorangehe.
Interessanterweise habe ich heute den Rückzugskommentar von HalfWS, einem erfahrenen Krypto-Trader, auf Twitter gesehen; rein aus der Schlussfolgerung betrachtet, habe ich vorerst in der Krypto-Community noch keinen so vorzeitigen Liquiditätsausstiegsplan gesehen, was mir Vertrauen gibt, aber ich weiß nicht, ob es logische Ähnlichkeiten gibt.
Nach zwei Wochen des Schweigens habe ich sechs Hinweise, die den Beginn der Altcoin-Saison bestätigen, die in den kommenden Monaten besonders wertvoll sein werden. Ich werde sie in den nächsten Tagen veröffentlichen.

Im September 2024 wieder bullish am Tiefpunkt, der Markt stieg von September bis Dezember von 52 auf 100,5k.
Im Krypto-Bereich ist es im Grunde genommen so, dass nach etwa einem halben Jahr der Stille eine Phase von Marktbewegungen kommt; zeitlich gesehen dauert dies etwa 1-2 Monate, optimistisch betrachtet könnte man einen Anstieg ab 7 sehen; ob es sich als Fortsetzung eines Bullenmarktes herausstellt, ist eine andere Frage, ich würde es zunächst als eine Erholungsbewegung definieren;
Möglicherweise wird es danach bis mindestens zum Jahresende eine Zeit des Stillstands geben, in der sich der Markt in einem großen Schwankungsbereich bewegt, bevor ein klarer Trend entsteht. Das Eingreifen des alten Geldes in den Krypto-Markt wird den Markt zunächst bis zum Äußersten quälen.
Im Juni veröffentlicht, weiterhin optimistisch für Juli, August und September. Danach hat Bitcoin im Juli ein neues Allzeithoch überschritten, natürlich müssen August und September noch validiert werden.
In letzter Zeit gab es mehrfach Warnungen vor der Volatilität von Altcoins, und gestern begannen die meisten Altcoins, stark zu fallen.
Die Bewegungen des Kapitals auf dem aktuellen Markt sind wie ein kopfloses Fliegen, der Bitcoin steigt plötzlich, der Ethereum-Kurs bricht durch, die Altcoins zeigen hin und wieder große Kursgewinne, und DEX bringt wieder neue Möglichkeiten...
Die starke Rally der frühen Altcoins im Sekundärmarkt ist bereits vorüber, wie zum Beispiel die früh erwähnten Pengu, Sei, Bonk... Es könnte eine zweite Phase des Marktes geben, aber es bedarf einer Anpassung;
Bitcoin und Ethereum sind bereits in eine Phase der Verlangsamung eingetreten, in der die Altcoins größere Turbulenzen erleben werden und auch neu definiert werden müssen, um die nächste Welle der starken Assets zu bestimmen. Es ist notwendig, die Positionen und die Allokation dynamisch anzupassen. Ich bin ziemlich gespannt darauf, in dieser Zeit einzusteigen und zu halten;
Um den 25. herum wird es eine allgemeinere Zeit für die nächste große Prüfung der Altcoins sein. Natürlich müssen die, die es auf die Liste schaffen, sorgfältig ausgewählt werden, basierend auf Kapital, Narrativen, technischen Aspekten usw. Es ist wichtig, auf die Marktkräfte zu warten und eher zu beobachten als vorherzusagen, um die richtigen Assets auszuwählen.
11.961
15
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.