IST TOKENOMIK WIRKLICH NUTZLOS?😰
Krypto-Projekte experimentieren oft mit allen möglichen komplexen Tokenomics – von Faucets, Locks bis hin zu Multi-Token-Schleifen – in dem Versuch, die Tokenpreise zu koordinieren.
Aber in Wirklichkeit haben Tokens, die wirklich Wert halten, oft "die Welle" der Produkt-Markt-Passung oder Erzählung "geritten", anstatt aus dichten Seiten von Anreizmodellen zu stammen.
Einige bemerkenswerte Beispiele:
Berachain: Das Proof-of-Liquidity (PoL) Modell verbindet Sicherheit mit LP, aber das schnelle Ertrags-"Flywheel" schlägt fehl: Frühe Inflation zu hoch + Liquiditätsabflüsse führten dazu, dass $BERA von $9 auf unter $1,7 fiel.
CurveFinance: veCRV sperrt mehr als 50% des Angebots und schafft einen Gebührenteilungsmechanismus für LP, aber der Preis von CRV hängt immer noch vom Protokollumsatz ab.
AerodromeFi: ve(3,3) wurde auf Base implementiert und zog in nur wenigen Wochen über 1 Milliarde TVL an; jedoch überstieg die Rate der Token-Ausgabe bald das natürliche Handelsvolumen.
Boopdotfun: Implementierte jede Strategie von Gebührenteilung, Airdrops, KOL-Belohnungen bis hin zu "Kult"-Rankings, dennoch fiel die Aktivität nur eine Woche später um 90%. Token ≠ Produkt.
=> Daher ist Tokenomics nicht nutzlos, sondern oft überbewertet. Ein gutes Produkt mit einem einfachen Mechanismus gewinnt oft über ein schwaches Produkt, selbst wenn es "ausgeklügelte" Tokenomics hat.
Ein Paradebeispiel ist Hyperliquid – keine verworrenen Schleifen, nur ein Fokus auf tiefe Liquidität, niedrige Spreads, Token-Rückkäufe und Transparenz. Konsens und Nachhaltigkeit > Komplexität.
Nutze Tokenomics, um die echte Nachfrage zu verstärken, den Wertverlust zu begrenzen und den Wert mit tatsächlichen Nutzern zu teilen.
#tokenomics
Original anzeigen
4.265
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.