Viele Investoren betrachten ein DCF als definitives Maß für den Wert eines Vermögenswerts, aber es ist wirklich nur deine Meinung lmao
Ein DCF ist einfach ein Spiegelbild der aktuellen Stimmung (weil die meisten Analysten ohnehin dem sozialen Konsens folgen, um ihre Jobs zu behalten) und eine Schätzung des Wertes basierend auf einer Reihe von Annahmen.
Da der Markt immer zukunftsorientiert ist, basiert seine Preisgestaltung auf dem, was in der Zukunft passieren könnte. Deine Zeit ist besser investiert, um zu verstehen, was in der Zukunft passieren könnte.
Ein DCF-Modell ist effektiv, um zu bestimmen, ob der Preis, den du heute zahlst, angemessen ist oder ob du möglicherweise zu spät zu einem Handel kommst. Wenn du die langfristige Richtung eines Vermögenswerts korrekt vorhersagst, wirst du schließlich Geld verdienen, auch wenn dein Einstiegspunkt nicht perfekt ist. Ein schlechter Einstieg kann jedoch bedeuten, dass du eine erhebliche Menge an Zeit verschwendest, während du darauf wartest, dass die Investition profitabel wird.
Der verborgene Fehler: Hype von Gesundheit unterscheiden
Die entscheidende Frage ist nicht nur der aktuelle Preis, sondern ob der Wert eines Vermögenswerts langfristig aufrechterhalten werden kann.
Das ist eine Frage, die ein standardmäßiges DCF-Modell nicht beantworten kann. Zum Beispiel waren einige Analysten, die sich strikt auf DCF-Modelle für Ethereum konzentrierten, anfangs unbeeindruckt, weil Solana während des Höhepunkts seines pumpgetriebenen Ökosystems enorme Einnahmen erzielte.
Das Problem war, dass die Cashflows von Solana zu diesem Zeitpunkt nicht nachhaltig waren, was bedeutete, dass auch sein terminaler Wert nicht nachhaltig war.
Viele Ethereum-Befürworter waren frustriert, weil diese Finanzmodelle die Nachhaltigkeit des Netzwerks nicht berücksichtigten. Dies offenbarte eine wesentliche Schwäche.
Du kannst eine Berechnung des terminalen Wertes nur dann vertrauen, wenn du glaubst, dass der Vermögenswert in die Ewigkeit bestehen bleibt, was eine sehr gewagte Annahme für fast jedes Unternehmen ist, geschweige denn für ein Krypto-Protokoll.
Angesichts der vielen alternativen Layer-1- und Layer-2-Lösungen, die bereits gescheitert sind, kannst du mit Zuversicht sagen, dass deine Lieblingskette in ein paar Jahren immer noch dominant sein wird?
Adoptiere eine Produktanalytik-Denkweise
Die zentrale Herausforderung bei der Verwendung von DCF im Krypto-Bereich besteht darin, dass das Modell stabile und vorhersehbare Cashflows erfordert. Die volatile und sich schnell entwickelnde Natur des Kryptomarktes macht es fast unmöglich, dies mit echter Genauigkeit zu erreichen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass die Lösung nicht darin besteht, komplexere Finanzmodelle zu erstellen, sondern eine Produktanalytik-Denkweise zu übernehmen. Dieser Ansatz ermöglicht es dir, die grundlegende Gesundheit der Kette oder des Protokolls selbst zu bewerten.
Du kannst dir einen erheblichen Vorteil verschaffen, wenn du so denkst, insbesondere gegenüber Investoren, die sich ausschließlich auf TradFi-Methoden verlassen. Du musst daran denken, dass die Einnahmen und Cashflows einer Kette letztendlich von ihren Nutzern stammen.
Wie Nutzerkennzahlen den wahren Wert eines Protokolls offenbaren
Anstatt dich in finanziellen Prognosen zu verlieren, solltest du dich darauf konzentrieren, den Wettbewerbsvorteil und die Nachhaltigkeit eines Protokolls zu schätzen.
Du kannst dies erreichen, indem du eine produktanalytisch fokussierte Perspektive auf deine Analyse anwendest. Indem du verfolgst, ob Nutzer ein Protokoll tatsächlich annehmen und dabei bleiben, erhältst du ein viel klareres Signal für dessen langfristige Gesundheit.
Das liegt daran, dass eine wachsende und engagierte Nutzerbasis die zuverlässigste Quelle für nachhaltige Cashflows ist.
Wenn du das Nutzerverhalten verfolgst, verbindest du deine Bewertung mit einem realen Ergebnis. Dies gibt dir die Möglichkeit, eine fundiertere Einschätzung des terminalen Wertes des Protokolls vorzunehmen und zu erkennen, was dir eine Tabelle allein niemals zeigen wird.
Durch Diktat verbalisiert, dann habe ich schnell mit einer KI aufgeräumt. Wollte nur meine Gedanken loswerden haha
1.245
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.