Wie schafft es Aptos, in der nächsten Phase der RWA zu überholen?
Als ein Track, der vom Markt stark erhofft wird, hat RWA noch nicht bewiesen, dass es in der Lage ist, Billionen von Vermögenswerten auf dem traditionellen Markt zu verbinden. Laut rwa.xyz Daten beträgt der Gesamtmarktwert von RWA-Vermögenswerten in der Kryptoindustrie nur 24 Milliarden US-Dollar, was nach einem Anstieg von 56 % in der ersten Hälfte dieses Jahres immer noch erreicht wird, so dass zu sehen ist, dass die Geschichte der RWA noch nicht vorbei ist, sondern noch nicht begonnen hat. Am Vorabend des Morgengrauens hat Aptos das Überholen in die Kurve geschafft, und der On-Chain-RWA-TVL ist in den letzten 30 Tagen um 56,4 % gestiegen und erreichte 538 Millionen US-Dollar und belegte damit den dritten Platz in der öffentlichen Kette. Mit der Ankunft von Aave werden RW-Assets auf Aptos wahrscheinlich mehr Investitionsmöglichkeiten eröffnen, was Aptos in eine günstige Position in der nächsten Phase des RWA-Wettbewerbs bringt.
Quelle: on-aptos
Privatkredite sind derzeit immer noch der Mainstream-Weg
Private Credit machte 58 % der RWA-Vermögenswerte aus und ist damit die am meisten beachtete Anlageklasse, gefolgt von US-Staatsanleihen. Private Kreditaktiva existieren hauptsächlich in Form von On-Chain-Vermögenswerten, und den meisten von ihnen fehlt es an Transaktionsliquidität; US-Treasuries stehen hingegen unter Wettbewerbsdruck durch verzinsliche Stablecoins, die durch Treasuries besichert sind und ähnliche Renditeeigenschaften bieten.
Was ist ein Schufa? Als Privatkredit werden Kredite bezeichnet, die Nichtbanken oder Investoren auf dem nichtöffentlichen Markt an Unternehmen oder Privatpersonen vergeben. Im traditionellen Finanzwesen zieht der Privatkredit aufgrund seiner Flexibilität und hohen Renditen eine große Anzahl institutioneller Anleger an. Es gibt jedoch auch Probleme wie hohe Kosten, Ineffizienzen und Zugangsbeschränkungen. Zum Beispiel hat der traditionelle Privatkredit einen umständlichen Prüfungsprozess, hohe Transaktionskosten, und KMU haben aufgrund mangelnder Kredithistorie oft Schwierigkeiten, eine Finanzierung zu erhalten.
Krypto-Protokolle senken die Kosten, indem sie mehrschichtige Intermediäre eliminieren, indem sie als Vermittler fungieren, wobei die Ausgabe und Verwaltung von Vermögenswerten in der Kette ein zentrales Geschäftsmodell ist, und die Transparenz durch die Echtzeitdarstellung von Kreditpools und zugrunde liegenden Vermögenswerten erhöht wird.
Prozess der Tokenisierung von Privatkreditanlagen
1. Generierung von Off-Chain-Krediten
Der Originator ist für die Generierung von Off-Chain-Kreditaktiva verantwortlich. Private Kreditinstitute (z. B. BSFG), KMU-Finanzierungsplattformen oder regionale Kreditmarktbetreiber schließen Kreditverträge ab (in denen Kapital, Zinssatz und Laufzeit festgelegt sind), legen besicherte Vermögenswerte fest (z. B. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen oder Immobilien, die auf Wert und Liquidität bewertet werden müssen), legen Tilgungspläne und Ausfallbedingungen fest und überprüfen die Finanzlage der Kreditnehmer (einschließlich Cashflow, Verschuldungsgrad und Kreditrating, z. B. S&P-Score BB+). Beispiel: Ein Darlehen in Höhe von 1 Million US-Dollar wird an ein Logistikunternehmen mit einer Laufzeit von 12 Monaten und einem annualisierten Zinssatz von 12 % vergeben, der durch Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar besichert ist. Dieser Schritt stellt sicher, dass der Vermögenswert den traditionellen Finanzstandards entspricht, und schafft die Voraussetzungen für eine spätere Tokenisierung.
2. Bauen Sie eine On-Chain-Token-Struktur auf
Durch RWA-Protokolle (wie z. B. Pact) werden einzelne oder mehrere Kredite auf On-Chain-Token abgebildet. Zu den Token-Formen gehören: NFT (jeder Kredit generiert einen einzigartigen und unteilbaren Token, der den vollständigen Besitz von Vermögenswerten dokumentiert), SFT (Asset Shareization, die es Anlegern ermöglicht, einen Teil des Eigenkapitals zu halten, z. B. einen Anteil von 10 %) oder ERC-20 (der Kreditpool ist in handelbare Fondsanteile verpackt, die für institutionelle Anleger geeignet sind). Die Token-Metadaten umfassen die anonyme Identifizierung des Kreditnehmers (DSGVO-konform), den Kapitalbetrag (1 Million US-Dollar), den Zinssatz (12 % annualisiert), die Rückzahlungshäufigkeit (monatlich), das Fälligkeitsdatum (Juli 2026), Details zu Sicherheiten und den Ausfallbehandlungsmechanismus. Smart Contracts unterstützen die Verwaltung des Rückzahlungsstatus, die automatische Umsatzverteilung und die vorzeitige Rückzahlung oder Peer-to-Peer-Übertragung (Compliance-Überprüfung erforderlich).
3. Konforme Verpackung
Der Tokenisierungsprozess unterliegt der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Richten Sie eine Zweckgesellschaft (Special Purpose Entity, SPV) oder einen Virtual Asset Service Provider (VASP) auf den Kaimaninseln, den Britischen Jungferninseln oder Singapur als gesetzliche Verwahrstelle ein, die dem On-Chain-Token entspricht. Alle Anleger sind verpflichtet, KYC/KYB- und AML-Überprüfungen durchzuführen, und nicht akkreditierte Anleger unterliegen Reg D und anderen Vorschriften für den Zugang und die Übertragung. Off-Chain-Offenlegungsdokumente (z. B. ein PDF-Term Sheet oder ein Angebotsmemorandum) besagen eindeutig, dass es sich bei dem Token um einen Schuldtitel handelt und keine Stimmrechte oder Eigenkapitalattribute vorhanden sind. Dieser Schritt kombiniert die On-Chain-Hash-Verifizierung und die verschlüsselte Off-Chain-Speicherung von personenbezogenen Daten (PII), um die Einhaltung von UETA zu gewährleisten.
4. Token-Ausgabe und Finanzierung
Zeigen Sie Token über die Benutzeroberfläche oder die Protokollplattform an, um On-Chain-Investitionen zu akzeptieren. Anleger müssen die KYC-Verifizierung abschließen, USDC, APT oder USDT für Investitionen verwenden, RWA-Token als Nachweis erhalten und monatlich oder vierteljährlich Kapital und Zinsen einziehen. So hat beispielsweise die Pact-Plattform BSFG-EM-1 eine geschätzte annualisierte Rendite von 64,05 % und deckt damit den Finanzierungsbedarf von Klein- und Kleinstunternehmen in Schwellenländern ab.
5. Einkommensverteilung und Vermögensliquidation
Die Kreditnehmer zahlen wie geplant zurück, und die Gelder werden vom Emittenten eingezogen und an die SPV übertragen, die on-chain über Oracles oder Smart Contracts abgebildet und an die Token-Inhaber verteilt wird. Smart Contracts teilen die Zinsen automatisch auf der Grundlage der Haltequote auf (z. B. die Ausschüttung von 12 % annualisiertem Einkommen entsprechend einem Anteil von 10 %) und geben das Kapital automatisch zurück oder arrangieren die Erneuerung des Vermögens nach der Fälligkeit des Darlehens. Es kann an dezentralen Börsen (DEXs) oder RWA-spezifischen Märkten gehandelt werden, wenn die Token-Struktur (wie z.B. SFT) dies zulässt, hat aber in der Regel eine Sperrfrist und unterstützt nur Peer-to-Peer-Überweisungen.
Der Wettbewerbsvorteil von Aptos auf der RWA-Strecke
Technische Vorteile: Das Potenzial für finanzielle Anwendungen von Hochleistungs-Blockchain
Als neue Generation der Layer-1-Blockchain ist die technische Architektur von Aptos zu ihrem einzigartigen Vorteil im RWA-Bereich geworden, insbesondere im Szenario der Tokenisierung von Privatkrediten. Im Folgenden finden Sie eine Analyse der wichtigsten technischen Merkmale:
Hoher Durchsatz mit geringer Latenz
Aptos verwendet die Block-STM-Engine für die parallele Ausführung, um eine effiziente Transaktionsverarbeitung durch optimistische Parallelitätskontrolle zu erreichen. Offizielle Testdaten zeigen, dass der theoretische Durchsatz von Aptos 150.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) erreichen kann und in der tatsächlichen Produktionsumgebung stabil bei 4.000-5.000 TPS liegt und damit Ethereum und Solana weit übertrifft. In Szenarien mit Privatkrediten unterstützt der hohe Durchsatz die Vergabe groß angelegter Kredite, die Zuweisung von Rückzahlungen in Echtzeit und das On-Chain-Auditing, um die Transaktionseffizienz zu gewährleisten.
Darüber hinaus beträgt die Finalitätszeit von Aptos nur 650 Millisekunden. Diese Bestätigungsgeschwindigkeit von weniger als einer Sekunde ist entscheidend für RWA-Vermögenswerte, die eine sofortige Abwicklung erfordern, wie z. B. die Ertragsverteilung für Kreditpools. So wird beispielsweise mit dem Paktprotokoll eine T+0-Abwicklung auf Aptos erreicht, wodurch die Kosten der Kapitalnutzung im Vergleich zu T+2 oder T+3 im traditionellen Finanzwesen erheblich gesenkt werden.
Niedrige Transaktionskosten
Die Transaktionsgebühren von Aptos liegen im Durchschnitt unter 0,01 USD. Die Niedrigkostennatur ist im RWA-Szenario besonders wichtig, da tokenisierte Vermögenswerte häufige On-Chain-Operationen beinhalten (z. B. Kreditvergabe, Rückzahlungszuweisung, Compliance-Überprüfung). Am Beispiel von Pact erfordert das On-Chain-Kreditmanagement Echtzeit-Updates über den Rückzahlungsstatus, und niedrige Gebühren sorgen für kontrollierbare Betriebskosten.
Modulare Architektur und Skalierbarkeit
Der modulare Aufbau von Aptos trennt die Konsens-, Ausführungs- und Speicherschichten, so dass die Schichten unabhängig voneinander optimiert werden können, was für das RWA-Asset-Management von entscheidender Bedeutung ist, da der Privatkredit komplexe Metadaten (z. B. Kreditnehmerinformationen, Tilgungspläne) umfasst.
Ökologisches Layout: institutionelle Unterstützung und regulatorische Freundlichkeit
Das ökologische Layout von Aptos im RWA-Track hat seine Wettbewerbsfähigkeit durch die Zusammenarbeit mit traditionellen Finanzgiganten und den Ausbau des DeFi-Ökosystems erheblich verbessert.
Institutionelle Zusammenarbeit und Billigung
Im Juni 2025 erreichte der gesamte RWA-Locked-Wert (TVL) von Aptos 540 Millionen US-Dollar und lag damit hinter Ethereum und ZKsync Era an dritter Stelle unter den Public Chains. Dieser Erfolg ist auf die Beteiligung mehrerer traditioneller Finanzinstitute zurückzuführen:
Im Juli letzten Jahres kündigte Aptos offiziell die Einführung des USDY von Ondo Finance in das Ökosystem an und integrierte es in die wichtigsten DEX- und Kreditanwendungen. Im Oktober letzten Jahres gab Aptos bekannt, dass Franklin Templeton den Franklin On-Chain U.S. Government Monetary Fund (FOBXX), vertreten durch den BENJI-Token, auf dem Aptos Network aufgelegt hat. Darüber hinaus hat Aptos auch eine Kooperation mit Libre geschlossen, um die Tokenisierung von Wertpapieren zu fördern.
Diese Kooperationen bringen Aptos nicht nur finanzielle und technische Unterstützung, sondern erhöhen auch seine Glaubwürdigkeit im Bereich der Compliance.
Regulatorische Freundlichkeit
Die Tokenisierung von Privatkrediten beinhaltet komplexe Compliance-Anforderungen, wie z. B. KYC/AML-Überprüfungen, Reg D/Reg S-Compliance usw. Aptos verfügt über integrierte On-Chain-Authentifizierungs- und Asset-Tracking-Funktionen durch Partnerschaften mit Compliance-Plattformen. Zum Beispiel speichert das Pact-Protokoll personenbezogene Daten (PII) durch Off-Chain-Verschlüsselung in Kombination mit On-Chain-Hash-Verifizierung, um die UETA-Anforderungen zu erfüllen und die Rechtsgültigkeit von Kredit-Token sicherzustellen.
Im Jahr 2025 wird das globale regulatorische Umfeld sukzessive klarer werden. Die europäische MiCA-Regulierung bietet einen klaren Rahmen für Krypto-Assets, und der GENIUS Act der Vereinigten Staaten schafft günstige Bedingungen für Stablecoin- und RWA-Projekte. Die niedrigen Gebühren und schnellen Bestätigungsfunktionen von Aptos machen es zu einer idealen Wahl für regulierungsfreundliche öffentliche Ketten. Zum Beispiel wurde Aptos vom Bundesstaat Wyoming als Candidate Chain mit der höchsten technischen Punktzahl für das Stablecoin-Projekt WYST ausgewählt und plant, Aptos zur Ausgabe konformer Stablecoins und Kredit-Token zu verwenden, mit einer erwarteten Abdeckung von 100 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten bis 2026.
Positionierung in Schwellenländern
Die RWA-Strategie von Aptos konzentriert sich auf Schwellenländer, insbesondere in Regionen mit unzureichender finanzieller Inklusion. Als primärer Emittent von Vermögenswerten des Pact-Protokolls für die Aptos-Chain bietet die BSFG diversifizierte Finanzierungslösungen für Schwellenländer und bestimmte Regionen durch tokenisierte Privatkreditprodukte an und fördert so die Entwicklung des RWA-Ökosystems von Aptos erheblich.
Das Flaggschiffprodukt BSFG-EM-1 bietet kurzfristige Kleinstkredite für Verbraucher und revolvierende Kreditlinien für Privatkunden und Kleinstunternehmen in Schwellenländern mit einem Volumen von 160 Millionen US-Dollar, einem einzelnen Kreditbetrag von Hunderten bis Tausenden von Dollar, einer Laufzeit von 3-12 Monaten und einem Zinssatz von bis zu 64,05 %. BSFG-EM-NPA-1 und BSFG-EM-NPA-2 sind spezielle Pools für uneinbringliche Forderungen oder ausgefallene Kredite mit einer Größenordnung von 188 Millionen US-Dollar, die auf qualifizierte Anleger beschränkt sind und nicht offengelegte Vorteile bieten. BSFG-CAD-1 ist ein kanadisches Hypothekendarlehen für Wohnimmobilien mit einem Volumen von 44 Millionen US-Dollar, aufgeteilt in vorrangige und nachrangige Strukturen mit einem Zinssatz von 0,13 % (möglicherweise ein vorrangiges Darlehen mit geringem Risiko), das durch Immobilien besichert ist, aber in einem Zustand gesperrter und begrenzter Liquidität gefangen ist. BSFG-AD-1 vergibt Betriebskredite für Klein- und Kleinstunternehmen in den VAE mit einem Umfang von 16 Millionen US-Dollar und einem Zinssatz von 15,48 % und bedient wachstumsstarke Märkte. BSFG-KES-1 zielt auf den kenianischen Privatkundenkreditmarkt mit einer Größenordnung von 5,6 Millionen US-Dollar und einem Zinssatz von 115,45 % ab.
Diese Produkte ermöglichen eine effiziente Emission und ein transparentes Management über die On-Chain-Infrastruktur von Pact und tragen 77 % (ca. 420 Millionen US-Dollar) zum Aptos RWA TVL bei.
Zusammenfassung
Der rasche Aufstieg von Aptos im RWA-Bereich ist auf seine technischen Vorteile und sein ökologisches Layout zurückzuführen: Der RWA-TVL erreichte im Juni 2025 538 Millionen US-Dollar und belegte damit den dritten Platz in der öffentlichen Kette, was hauptsächlich auf private Kredite zurückzuführen ist. Durch die Einführung eines On-Chain-Schuldenpools hat Pact Protocol über 420 Millionen US-Dollar an Vermögenswerten beigesteuert (was 77 % der RWA von Aptos entspricht) und damit seine ökologische Wettbewerbsfähigkeit erheblich verbessert. Als RWA-Wachstumsmotor erreicht Private Credit durch Tokenisierung eine On-Chain-Composability, die es Kredit-Token ermöglicht, an den revolvierenden Krediten, Leverage-Strategien und Liquiditätspools der DeFi-Protokolle teilzunehmen und annualisierte Renditen von 6 % bis 15 % zu erzielen. Im Vergleich zu Staatsanleihen (unter dem Wettbewerbsdruck durch zinstragende Stablecoins) wird der Privatkredit aufgrund seiner hohen Rendite und seines klaren Cashflows vom Markt bevorzugt. Die niedrigen Transaktionsgebühren von Aptos (unter 0,01 USD) und die endgültige Bestätigungszeit von 650 ms unterstützen die Kreditvergabe und -abwicklung in Echtzeit, und die zukünftige Integration mit Aave könnte das Potenzial von Pact weiter steigern.
Derzeit haben die sich verengenden Spreads an den traditionellen Finanzmärkten Institutionen dazu veranlasst, sich On-Chain-Lösungen zuzuwenden, und Aptos hat die Finanzierungslücke für KMU geschlossen, indem es Schwellenländer bedient. In Zukunft wird erwartet, dass Aptos mit der Optimierung des regulatorischen Umfelds und der Erweiterung des DeFi-Ökosystems im Jahr 2026 500 Millionen US-Dollar an RWA-TVL hinzufügen wird. Aptos zeigt durch die Synergie von Technologie und Ökologie ein nachhaltiges Wachstumspotenzial im Bereich der Privatkredite.
Über Movemaker
Movemaker ist die erste offizielle Community-Organisation, die von der Aptos Foundation autorisiert und gemeinsam von Ankaa und BlockBooster initiiert wurde und sich auf die Förderung des Aufbaus und der Entwicklung des chinesischsprachigen Ökosystems von Aptos konzentriert. Als offizieller Vertreter von Aptos im chinesischsprachigen Raum setzt sich Movemaker für die Schaffung eines vielfältigen, offenen und prosperierenden Aptos-Ökosystems ein, indem es Entwickler, Nutzer, Kapital und viele ökologische Partner zusammenbringt.
Verzichtserklärung:
Dieser Artikel/Blog dient nur zu Informationszwecken, stellt die persönliche Meinung des Autors dar und stellt nicht die Position von Movemaker dar. Dieser Artikel soll nicht Folgendes enthalten: (i) Anlageberatung oder Anlageempfehlungen; (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten; oder (iii) Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung. Das Halten von digitalen Vermögenswerten, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist extrem riskant, mit hoher Preisvolatilität verbunden und kann sogar wertlos werden. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel oder das Halten digitaler Vermögenswerte auf der Grundlage Ihrer finanziellen Situation das Richtige für Sie ist. Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Rechts-, Steuer- oder Anlageberater. Die hierin bereitgestellten Informationen, einschließlich Marktdaten und Statistiken, falls vorhanden, dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Bei der Erstellung dieser Daten und Diagramme wurde angemessene Sorgfalt walten lassen, aber wir sind nicht verantwortlich für sachliche Fehler oder Auslassungen, die darin zum Ausdruck kommen.