Bitcoin-Dezentralisierung unter Druck: Ist Cardano besser aufgestellt?
Bitcoin wurde schon immer dafür gelobt, dass es dezentralisiert ist. Aber jetzt wird diese Kernidee der Bitcoin-Dezentralisierung in Frage gestellt; Nicht von Skeptikern, sondern von Daten.
Die Mining-Leistung konzentriert sich, Sicherheitsannahmen werden auf die Probe gestellt und eine leise Debatte beginnt: Wird Bitcoin zu zentralisiert?
Überraschenderweise liegt Cardano bei einigen dieser Kennzahlen vorne. Die Diagramme zeichnen einen deutlichen Kontrast. Schauen wir uns die Zahlen, die Risiken und die Gründe an, warum Dezentralisierung nicht mehr das bedeutet, was sie früher war.
Bitcoin-Dezentralisierung in Gefahr
In den letzten Monaten haben nur drei Mining-Pools – Foundry USA, AntPool und ViaBTC – 62,33 % der gesamten Netzwerk-Hashrate von Bitcoin kontrolliert.
Das bedeutet, dass mehr als die Hälfte des Bitcoin-Netzwerks von drei Organisationen verwaltet wird.

sah der Split aus:
- Foundry USA: 33,63 %
- AntPool: 14,85 %
- ViaBTC: 13,85 %
- Andere wie F2Pool, Luxor, MaraPool und Binance Pool hatten jeweils unter 5 %
- Legacy-Player wie Slush Pool und SBI Crypto sind jetzt in den Charts fast unsichtbar
Vor allem Foundry USA hat seinen Anteil stark erhöht. Im Jahr 2022 war das Unternehmen bereits ein großer Bergbaukonzern, aber seine derzeitige Dominanz ist die höchste, die jemals verzeichnet wurde. Es ist auch in den USA ansässig, was eine Konzentration der Gerichtsbarkeit einführt.
Wenn die US-Regulierungsbehörden Maßnahmen ergreifen oder Foundry mit Betriebsstörungen konfrontiert ist, wäre ein großer Teil des Bitcoin-Minings betroffen.
Selbst unter den verbleibenden Pools sind viele durch Infrastruktur, Hardwareverträge oder gemeinsam genutzte Standorte miteinander verbunden. Das bedeutet, dass die effektive Dezentralisierung wahrscheinlich noch geringer ist, als es auf dem Papier aussieht.
Die 1.400+ Stake Pools von Cardano machen es verteilter
In der Zwischenzeit zeigt Cardano (ADA) ein ganz anderes Bild. Das Unternehmen verfügt derzeit über mehr als 1.400 aktive Stake-Pools.
Kein einzelnes Unternehmen hat mehr als 5 % der Kontrolle, und das Protokolldesign verhindert eine Dominanz großer Betreiber.

Dies spiegelt sich in seinem Nakamoto-Koeffizienten wider, einer Zahl, die uns sagt, wie viele unabhängige Einheiten benötigt werden, um das Netzwerk abzuschalten.
Bei Bitcoin ist diese Zahl in Richtung 4 gesunken, derzeit 2. Bei Cardano liegt sie deutlich über 20.
Im Gegensatz zum Bitcoin-Mining ist das Staking von Cardano nicht von spezialisierten Maschinen abhängig. Jeder, der über eine bescheidene Menge an ADA und eine stabile Internetverbindung verfügt, kann einen Knoten ausführen oder an kleine Pools delegieren. Das senkt die Eintrittsbarrieren drastisch und verteilt auf natürliche Weise die Kontrolle.
Eine der jüngsten Grafiken zeigt, dass die Delegationsquote von Cardano während des breiteren Markteinbruchs tatsächlich gestiegen ist, was bedeutet, dass kleinere Inhaber weiterhin eingesetzt haben, was den Glauben an die Struktur des Systems zeigt.
51% Angriff auf Bitcoin kostet jetzt weniger als zuvor
Das Design von Bitcoin beruht auf einer Schlüsselidee: Es wäre zu teuer, es anzugreifen. Aber diese Annahme wird immer schwächer.
Die geschätzten Kosten eines 51%-Angriffs auf Bitcoin sind gesunken, nicht nur aufgrund der Preisvolatilität, sondern auch aufgrund von:
- Effizienteren ASIC-Minern
- Energiesubventionen in einigen Mining-Regionen (z. B. Texas, China, Russland)
- Günstigere Hosting-Dienste in großem Maßstab
Ein Diagramm zeigt, dass, wenn ein einzelnes Unternehmen Foundry und nur ein oder zwei andere Pools kontrolliert, Es könnte über 50% der Hashrate gewinnen, genug, um eine Reorganisation zu starten oder Transaktionen zu zensieren.

Das bedeutet nicht, dass ein solcher Angriff stattfinden wird, aber es ist jetzt technisch möglich, was vor einigen Jahren noch nicht der Fall war.
Selbst wenn nur zwei große Pools koordiniert werden (absichtlich oder durch Richtlinien), könnten sie das Netzwerk dominieren.

Cardano hingegen hat keinen wirtschaftlichen Anreiz oder eine Struktur, die eine solche Konzentration ermöglicht. Angreifer müssten Dutzende von Pools und Validatoren überzeugen, die jeweils über unterschiedliche Standorte, Gerichtsbarkeiten und Unterstützung durch die Community verfügen. Es ist ein schwierigeres Ziel, es zu zentralisieren.
Bitcoin wurde um 113.000 $ gehandelt, aber das Narrativ der Bitcoin-Dezentralisierung zeigt echte Risse. Drei Pools steuern den größten Teil des Netzwerks.
Die Dominanz von Foundry USA nimmt schnell zu, während ältere Pools verblassen. Die Kosten für einen Angriff auf die Kette sinken, und die geografische Konzentration des Netzwerks ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr.
The post Bitcoin-Dezentralisierung unter Druck: Ist Cardano besser aufgestellt? appeared first on The Coin Republic.