Nach dem Start von Binance Alpha schoss der Währungspreis in die Höhe, wie viele Rattenlager hat USELESS?

Nach dem Start von Binance Alpha schoss der Währungspreis in die Höhe, wie viele Rattenlager hat USELESS?

Geschrieben von Alex Liu, Foresight News

Am Morgen des 28. Juli kündigte Binance Alpha die Einführung von USELESS an, und sein BSC-Chain-Token stieg in kurzer Zeit auf über 0,6 USDT, was einem Anstieg von mehr als 50% entspricht. Welches Risiko steckt hinter dem Karneval? Ist USELESS ein Token mit hoher Kontrolle und ist die Chipstruktur gesund?

Der Onchain-Analyseaccount Onchainmetrics hat kürzlich einen langen Artikel veröffentlicht, in dem On-Chain-Daten rund um USELESS analysiert werden, um Fragen zu "Bonk Cabal (Cabal) controls all chips" zu beantworten, und die wahre Verteilungsstruktur des Projekts und das interne Wallet-Verhalten durch On-Chain-Tracking vorgestellt.

Was ist ein "Rattenstall"? — Porträt des frühen Käufers

Der Begriff "Insider" bezieht sich in der Analyse von Onchainmetrics auf Adressen, die innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Start von USELESS während der Marktkapitalisierung des Projekts von 15 bis 300.000 US-Dollar Käufe getätigt haben. Dieses Kriterium umfasst nicht nur Projektinsider, sondern kann auch einige "glückliche Frühbucher"-Nutzer umfassen.

Basierend auf dieser Analyse wurden insgesamt 18 Insider Wallets und mehr als 300 "Insider Descendants" (zugehörige Sub-Wallets) identifiziert, die die Kernstichprobe dieses Trackings bilden.

Ausschüttung: Anteil der Insider und Kleinanleger

Laut Statistik halten 18 Insider und ihre Sub-Wallets derzeit insgesamt 16,12 % des Gesamtangebots an USELESS, während Käufer in der Spätphase (insgesamt etwa 25.000 Adressen) die restlichen 83,88 % halten.

Das bedeutet auch, dass, obwohl es in der Tat "Rattenlager" gab, die in den frühen Tagen große Positionen hielten, es kein Konzentrationsphänomen von "Bonk Cabal, das alle Chips kontrolliert" gibt, und die Aussage eines "absoluten Monopolangebots" nicht gültig ist.

Struktur des Rattenlagers: Große Haushalte sind mehr Individuen

Nach einer weiteren Analyse der Netzwerkstruktur dieser Insider-Wallets wurden alle Bot- und Smart-Contract-Adressen entfernt und mehrere "Rattenlager-Cluster" mit miteinander verknüpften Geldern identifiziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten schwergewichtigen Insider-Wallets nicht Teil eines Clusters sind, sondern von Einzelpersonen gehalten werden. Die größte einzelne Insider-Wallet hält derzeit 2,82 % des Angebots, während der größte Cluster 1,85 % hält. Dies deutet darauf hin, dass sich die aktuellen Chips hauptsächlich auf einige wenige Individuen und nicht auf organisierte Gruppen konzentrieren.

Die überwiegende Mehrheit der Rattenlager entscheidet sich dafür, zu "halten" oder weiter zu kaufen

Onchainmetrics hat eine umfassende Bewertungsformel erstellt, die die 8 repräsentativsten Insider-Wallets auf der Grundlage ihrer Bestände, historischen Bestände, ihres Verkaufsverhaltens usw. auswählt und eine visuelle Analyse ihres Transaktionsverhaltens durchführt.

Die Ergebnisse zeigten, dass sich fast alle dieser 8 Wallets in einem Zustand befanden, in dem sie "ihre Positionen weiterhin halten oder erhöhen" konnten, und nur 1 Wallet zeigte ein offensichtliches Verkaufsverhalten. Wenn man bedenkt, dass die Asset-Größe dieser Wallets in der Regel siebenstellige Beträge oder sogar höher erreicht, ist die kollektive Entscheidung für "Halten" besonders auffällig, was auch ihren Optimismus in Bezug auf die Marktaussichten widerspiegelt.

Verhalten von Insider-Clustern: Einzelne Cluster werden weiterhin ausgeliefert

Im Gegensatz zu individuellem Verhalten befindet sich der Insider-Cluster als Ganzes in der Phase der "allmählichen Verteilung". Aktuell kommt die Liquidität hauptsächlich aus zwei Clustern: Cluster 1 (Cluster 1) hat 1,9% der restlichen Token und Cluster 12 hat noch 0,53% übrig. Andere Cluster haben entweder die Verteilung abgeschlossen oder befinden sich noch im stillen Besitz.

Fazit: Ist es der "gesündeste Chip"?

Obwohl die Token-Verteilungsstruktur von USELESS nicht perfekt "dezentralisiert" ist, ist sie dezentraler als viele Projekte insgesamt. Dieser Trend des geringen Verkaufsdrucks nach einer 1000-fachen Steigerung ist für die herkömmliche Projektmessung ungewöhnlich.

Der größte Teil des aktuellen Verkaufsdrucks kommt hauptsächlich von einigen wenigen Clustern, die etwa 2,5 % halten, während Kerninvestoren sich dafür entscheiden, ihre Positionen weiterhin zu "halten" oder sogar zu erhöhen, und die On-Chain-Analyseagentur Onchainmetrics zu dem Schluss kommt: "Sie wollen höhere Preise."

Original anzeigen
1.216
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.