350 Millionen sind nur der Anfang: Welche Vermögenspasswörter sind im RWA-Ökosystem von Arbitrum versteckt?
Geschrieben von: Castle Labs
Zusammengestellt von Saoirse, Foresight News
Abstract
Für viele ist die Frage, ob es in den Bereich der realen Vermögenswerte (RWA) eindringen kann oder nicht, zu einem Maßstab geworden, um zu messen, ob Kryptowährungen eine Mainstream-Akzeptanz erreichen: Nur wenn wir die On-Chain-Welt mit dem traditionellen Finanzwesen verbinden können, Nur Kryptowährungen können sich wirklich als attraktive Mainstream-Assets etablieren.
Die Idee wird allmählich Realität, und US-Staatsanleihen, Anleihen und sogar Immobilien wurden tokenisiert und in die Kette gelegt.
Angetrieben von regulatorischer Klarheit und technologischer Reife gewinnt RWA erheblich an Dynamik.
Dieser Artikel konzentriert sich auf das Arbitrum-Ökosystem, eine Layer2-Lösung, die mehrere RWA-fokussierte Projekte erfolgreich gestartet hat, wobei der Gesamtsperrwert (TVL) von RWA-Vermögenswerten derzeit 350 Millionen US-Dollar übersteigt.
Dieser Artikel gibt einen Überblick über RWAs auf Arbitrum, die Projekte und Initiativen, die ihre Entwicklung vorantreiben, die wichtigsten Vermögenswerte und Anbieter (einschließlich Fallstudien) sowie die damit verbundenen Risikoüberlegungen und Zukunftsaussichten.
Überblick über RWA auf Arbitrum
DerRWA-Markt boomt. Viele frühe Krypto-Anwender fantasierten über die Verwendung von Kryptowährungen durch die Eliten der Wall Street. Heute ist diese Vision verwirklicht worden, und reale Assets wurden endlich erfolgreich in die Kette integriert und beginnen, sich in großem Umfang durchzusetzen.
<img src="https://upload.techflowpost.com/upload/images/20250815/2025081517065399854799.jpg"
> Quelle: rwa.xyz
Derzeit übersteigt der Gesamtwert der RWAs 25 Milliarden US-Dollar, der sich wie folgt verteilt:
Quelle: rwa.xyz
-
Privatkredit: 15,3 Milliarden Dollar (60%)
-
US-Staatsanleihen: 6,2 Milliarden US-Dollar (26,9
%) -
Rohstoffe: 1,8 Milliarden US-Dollar (7,2 %)
-
Institutionelle alternative Fonds: 784 Millionen US-Dollar (3,26
%) -
Private Equity: 418,7 Millionen US-Dollar (1,71 %)
-
Nicht-US-Staatsanleihen: 306 Millionen US-Dollar (ca. 1,2 %)
Die On-Chain-Performance der RWA ist auf eine Kombination von Faktoren zurückzuführen:
-
den reifenden regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte
Die -
technische Infrastruktur hat Produktionssicherheit erreicht
-
Das institutionelle Interesse nimmt
rapide zu Kryptowährungen werden nach und nach akzeptiert und in Regulierungssysteme integriert, wie z. B. MiCA in Europa und der kürzlich verabschiedete GENIUS Act in den Vereinigten Staaten, was bedeutet, dass solche Vermögenswerte im breiteren Finanzumfeld allmählich legalisiert werden.
Gleichzeitig arbeiten Netzwerke wie Bitcoin und Ethereum seit mehr als zehn Jahren stabil und stellen ihre Sicherheits-, Aktivitäts- und Dezentralisierungseigenschaften unter Beweis.
Aufgrund ihrer eigenen Eigenschaften benötigen RWAs jedoch einen höheren Schutz, bevor sie auf die Kette gelegt werden können. Daher ist das Aufkommen von L2s für institutionelle Anleger äußerst attraktiv, da sie die On-Chain-Betriebskosten im Vergleich zum Ethereum-Mainnet um mehrere Größenordnungen deutlich senken können.
Unter den vielen Layer-2-Netzwerken ist Arbitrum eine der am schnellsten wachsenden Layer-2-Lösungen im RWA-Bereich.
Warum Arbitrum?
-
Ausgereifter und zuverlässiger Technologie-Stack
-
Vertrauenswürdige Blockspace-Neutralität
Arbitrum -
, einer der größten und führenden Pools im Bereich der Kryptowährungen
, verfügt über einen soliden Technologie-Stack: seinen Fokus auf technologiegetriebene Entwicklung, die Einführung technologischer Errungenschaften wie Stylus und Timeboost, was es zu einer effektiven Alternative zum Ethereum-Mainnet macht.
Darüber hinaus wird die Backend-Technologie von Arbitrum von Projekten wie Hyperliquidx als Cross-Chain-Bridge für USDC genutzt, die über die Funktionalität des Ökosystems selbst hinausgeht. Dies ist ein Beweis für die glaubwürdige Neutralität von Arbitrum als Blockraum. Vertrauenswürdige Neutralität bezieht sich auf das Prinzip des fairen Betriebs von Blockchain-Netzwerken, bei dem alle Teilnehmer gleich behandelt werden, ohne dass ein Benutzer, eine Anwendung oder ein Ergebnis bevorzugt wird.
Die Bedeutung von vertrauenswürdiger Neutralität:
-
Vertrauen: Nutzer und Institutionen bevorzugen es, sich auf eine Plattform zu verlassen, die nicht willkürlich Regeln ändert oder eine Seite begünstigt.
-
Sicherheit: Ein neutrales System ist widerstandsfähiger gegen das Risiko von Manipulation oder Zentralisierung.
-
Composability: DeFi gedeiht, wenn Entwickler sicher sind, dass kein Protokoll eine Sonderbehandlung erhält.
-
Institutionelles Vertrauen: Für RWAs stellt eine neutrale Wertentwicklung sicher, dass tokenisierte Vermögenswerte keinen versteckten Risiken (z. B. Zensur, voreingenommene Governance usw.) ausgesetzt sind.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass Arbitrum mit einem Vermögen von über 1,17 Milliarden US-Dollar über den sechstgrößten Finanzierungspool in diesem Bereich verfügt und gleichzeitig über eines der ausgereiftesten Stablecoin-Ökosysteme verfügt.
Mit der Fähigkeit, materielle Vermögenswerte und verzinsliche Instrumente darzustellen und gleichzeitig die Programmierbarkeit und Transparenz von Blockchain-Systemen zu kombinieren, bieten RWAs neue Möglichkeiten für institutionelle Anleger und dezentrale autonome Organisationen (DAOs), Investitionen zu diversifizieren, Renditen zu stabilisieren und die Kapitaleffizienz zu verbessern.
Welche Vorschläge treiben diese Entwicklung voran?
In diesem Abschnitt wird die Entwicklung der RWAs innerhalb von Arbitrum kurz dargestellt. Die anfängliche Entwicklung von RWAs in Arbitrum wird von der Foundation und der Arbitrum DAO vorangetrieben.
Die ersten Bemühungen der Arbitrum DAO im RWA-Bereich begannen mit dem "Stable Treasury Endowment Proposal" (STEP), gefolgt von der Einführung des RWA Innovation Funding Proposal, des Treasury Management Proposal und schließlich STEP 2.
STEP (April 2024)
Der Vorschlag sieht vor, über 85 Millionen US-Dollar (35 Millionen ARB) in reale Vermögenswerte wie tokenisierte US-Staatsanleihen über institutionelle Emittenten zu investieren.
Obwohl es sich bei dem Programm ursprünglich um ein Pilotprogramm handelte, wurden nach einer eingehenden Analyse der Bewerber mehrere Anbieter erfolgreich ausgesiebt:
-
BUIDL von Securitize
-
, Ondo Finance, USDY
-
Superstate, USTB
-
Mountain Die
-
bIB01-Screening-Kriterien
für Bewerber von Protocol's -
USDM OpenEden's TBill
Backed
lauten wie folgt:
-
Keine Investitionsbeschränkungen
-
Unternehmen mit einer klaren Organisationsstruktur und ohne Abteilungen
-
Umfangreiche Vermögensverwaltung, mehrere ISIN-Engagements (International Securities Identifier) und ein erfahrenes Team
-
Nutzung öffentlicher oder dezentraler Tools und Netzwerke (anstatt sich ausschließlich auf proprietäre Tools und Netzwerke zu verlassen)
-
Vermeiden Sie die Auswahl von Unternehmen mit zusätzlichen dezentralen Governance-Ebenen
-
Angemessene und detaillierte Dokumentation
Um eine Abdeckung über die oben genannte Liste hinaus zu gewährleisten, plant STEP außerdem, in den nächsten fünf Jahren jährlich 1 % des DAO-Treasury in tokenisierte reale Vermögenswerte zu investieren. Gleichzeitig bietet das Programm auch die Möglichkeit, ein tieferes Verständnis des RWA-Raums zu erlangen und die Beziehung zwischen Ökosystementwicklung und Hauptschutz in Einklang zu bringen. Es wird erwartet, dass sich zukünftige Iterationen auf eines dieser Ziele konzentrieren werden.
Das STEP-Programm war ein großer Erfolg und generierte in weniger als einem Jahr 600.000 US-Dollar an Zinserträgen für die Arbitrum DAO.
Folgendes ist der kumulative Betrag pro Monat:
STEP ist insofern einzigartig, als es mit institutionellen Dienstleistern zusammenarbeitet, basierend auf einem klaren Prinzip:
-
direkt bewerten und prüfen verzinsliche, stabile Vermögenswerte ohne die Beteiligung von Intermediären
-
Unter Verwendung eines RFP-Modells (Request for Proposal) können Protokolle Produktanträge einreichen und
-
von institutionellen Teilnehmern direkt im dezentralen Forum geprüft werden, das darauf abzielt, im
des RWAIG-Zuschussprogramms (Juni 2024
) ein nachhaltiges Einkommen für DAOs zu generieren.Die Arbitrum Foundation hat mit einem Budget von 300.000 ARB eine Reihe von Innovation Grants (RWAIG) finanziert, ein zweimonatiges Pilotprogramm, das von Juni bis August 2024 durchgeführt wird, um die Integration, Analyse und Forschung von RWA innerhalb von Arbitrum zu unterstützen.
Die Hauptziele dieser Finanzierungsprojekte sind:
-
Die Aktivität von RWAs auf Arbitrum deutlich zu erhöhen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und eine "Plattform-Zukunftswachstumsgarantie
" -
zu erreichen Erfahren Sie, wie Sie DAO-Treasury-Gelder in RWA investieren und wie Sie die On-Chain-Tokenisierung auf Arbitrum
-
initiieren können Breitere Integration von RWA-Assets und -Tools in bestehende ökologische Anwendungen wie GMX, Aave und Pendle
Das Programm finanzierte letztendlich 8 verschiedene Projekte:
-
RWA Research: Aufklärung der Benutzer über das Feld
-
PYOR: RWA-Analyse-Dashboard
-
Mystic Finance: Ermöglicht es den Benutzern, ihr Wissen in diesem Bereich zu nutzen Kreditmarkt für RWA-Asset-Backed-Borrowing-Stablecoins
-
Jia: Umwandlung von KMU-Forderungen in tokenisierte Vermögenswerte
-
Truflation: Bereitstellung von Inflationsdaten in Echtzeit
-
Backed Finance: Schaffung strukturierter Produkte, die Wertpapiere
-
abbilden Infinfty: Entwicklung von ERC-6651 RWA-Token für das Treasury-Management über den gesamten Lebenszyklus zur Verfolgung von Produktbeschaffung, Performance, Eigentumsverhältnissen und Umweltauswirkungen
(Dezember 2024)
Ende 2024 wurde ein Vorschlag für das Treasury-Management erstellt, der die Vorarbeiten von STEP ergänzt. Der Vorschlag konzentriert sich auf das Erzielen von passivem Einkommen durch On-Chain-Strategien, die ARB-Token nutzen, anstatt Token in der Staatskasse ungenutzt zu lassen.
Zu seinen Zielen gehören:
-
Asset Management: Verwalten Sie 25 Millionen ARB-Token, um On-Chain-Rendite zu generieren
-
Stablecoin Swap: Vereinfachen Sie den Prozess der Umwandlung von ARB-Vermögenswerten in Stablecoins, minimieren Sie Slippage und Marktauswirkungen
-
Stablecoin Liquidity Deployment: Tauschen Sie 15 Millionen ARB gegen Stablecoins und investieren Sie in eine risikoarme Zinsstrategie, um die DAO zu bezahlen Diversifikation
-
und Stabilität: Fokus auf risikoadjustierte Renditen bei gleichzeitiger Gewährleistung der Sicherheit der Fonds
Die Strategie ist in zwei Richtungen unterteilt:
-
Treasury: 10 Millionen ARB für eine reine ARB-Strategie zurücklegen und 15 Millionen ARB gegen Stablecoins als "Girokonto" für die DAO
-
tauschen Wachstum: Zuweisung von 7.500 ETH an den dezentralen Finanzbereich (DeFi)
STEP 2 (Januar 2025)
Inspiriert durch den anfänglichen Erfolg von STEP wurde der STEP 2-Vorschlag mit zusätzlichen 35 Millionen ARB (ca. 15,7 Millionen US-Dollar) genehmigt.
Nach sorgfältiger Prüfung von über 50 Anträgen beschloss das STEP-Komitee, Vermögenswerte in den folgenden Verhältnissen zuzuweisen:
-
WisdomTree WTGXX: 30 %
-
Spiko USTBL: 35 % Franklin
-
Templeton FOBXX (BENJI): 35 %
Die Bedeutung dieses Programms spiegelt sich auch in der Anerkennung durch die DAO wider.
STEP 2 wurde mit absoluter Mehrheit angenommen: Fast 89 % der Teilnehmer waren dafür, 11 % enthielten sich und nur 0,01 % stimmten dagegen.
Zusammen haben diese Projekte und Initiativen die Entwicklung von realen Vermögenswerten auf der Arbitrum-Chain vorangetrieben, so dass der Total Value Locked (TVL) in weniger als einem Jahr von fast Null auf über 70 Millionen US-Dollar gestiegen ist.
Wie ist also die aktuelle Situation?
Wie sieht die RWA-Landschaft auf Arbitrum aus?
Im nächsten Abschnitt werden On-Chain-Daten verwendet, um sich mit RWA-Assets, Asset-Anbietern und dem Wachstum von RWAs auf Arbitrum zu befassen.
Wachstum der RWAs auf Arbitrum
Mit seiner kostengünstigen Architektur mit hohem Durchsatz und seiner vertrauenswürdigen Neutralität baut Arbitrum schnell ein Ökosystem von Emittenten, Infrastrukturanbietern und Anreizprogrammen auf, um RWAs in großem Umfang in der Kette zu pushen.
Obwohl der anfängliche Fokus von Arbitrum in erster Linie auf den grundlegenden DeFi-Komponenten, DEXs, Kreditprotokollen und Renditeaggregatoren lag, begann die Idee von On-Chain-Assets auf der Chain nach ersten Versuchen mit tokenisierten US-Staatsanleihen auf Ethereum im Jahr 2022 an Zugkraft zu gewinnen.
Derzeit liegt die RWA-Marktkapitalisierung von Arbitrum bei fast 350 Millionen US-Dollar, wobei über 129 Vermögenswerte tokenisiert sind. Diese Zahl ist zwar beeindruckend, entspricht aber nur etwa 1,39 % der gesamten Marktkapitalisierung von RWA-Vermögenswerten, was auf ein starkes Wachstumspotenzial hindeutet.
Trotz der großen Unterschiede in den Prognosen haben mehrere Prognosen das Wachstum des On-Chain-RWA-Bereichs wie folgt geschätzt:
-
16 Billionen US-Dollar bis 2030 (10 % des globalen BIP)
Bis -
2034 30 Billionen US-Dollar
Nach dem ersten Prognoseszenario wird erwartet, dass das Feld in den nächsten fünf Jahren um das 40-fache wachsen wird.
Die Rolle von Arbitrum als eines der etabliertesten On-Chain-RWA-Netzwerke wird ihm einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
DieWachstumsphase der RWAs auf Arbitrum
Innur einem Jahr im Jahr 2024 stieg der Total Value Locked (TVL) von Arbitrum von fast Null auf fast 85 Millionen US-Dollar zum Jahresende.
Diese Wachstumsreise kann in drei Phasen unterteilt werden, die eng mit den oben genannten Schlüsselinitiativen verbunden sind:
-
Frühe Wachstumsphase (Q1 2024): Der gesamte RWA-Wert von Arbitrum stieg von fast null auf über 5 Millionen US-Dollar, was eine anfängliche Dynamik zeigt.
-
Signifikante Wachstumsphase (Q2 2024): In der ersten Hälfte des Jahres 2024 stieg der Gesamt-Lock-up-Wert von ca. 20 Mio. $ auf ca. 70 Mio. $, was mit dem Zeitpunkt der Mittelallokation in STEP 1 zusammenfällt.
-
Kontinuierliche Expansionsphase: Das anhaltende Wachstum wird auch im Jahr 2025 mit erhöhten DAO-Treasury-Allokationen (STEP 2) und der Hinzufügung neuer RWA-Emittenten (z. B. Spiko, WisdomTree, BlackRock) fortgesetzt.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Arten von Assets wider, die on-chain unterstützt werden. Im Jahr 2024 handelt es sich bei den meisten RWAs immer noch um US-Staatsanleihen. Im Laufe der Zeit wurden die Asset-Typen bereichert und neue Varianten integriert.
Obwohl US-Staatsanleihen immer noch die Mehrheit der Anlagetypen ausmachen (197 Millionen US-Dollar), sind EU-Staatsanleihen dicht dahinter (150 Millionen US-Dollar). Alternative Vermögenswerte wie Immobilien, Aktien und ETFs gewinnen ebenfalls an Bedeutung.
RWA Assets & Provider
Dieser Abschnitt befasst sich mit diesen Anlageklassen und hebt die zehn wichtigsten RWA-Produkte nach Gesamtwert hervor, kategorisiert nach Emittenten.
Spiko Spiko
hat eine On-Chain-Plattform für die Ausgabe und Verteilung von Sicherheitstoken erstellt.
Die Plattform ist von der französischen Autorité des Munetsaires (AMF) lizenziert, um zwei Geldmarktfonds aufzulegen:
-
Spiko Euro (EUTBL)
-
und Spiko USD (USTBL).
Diese Fonds sind durch ein Portfolio kurzfristiger Staatsanleihen unterlegt, deren Renditen dem risikofreien Zinssatz der Zentralbank ähneln. Derzeit gehören sie zu den am weitesten verbreiteten, wobei EUTBL mit einem Gesamtwert von 146 Millionen US-Dollar und USTBL mit 24,8 Millionen US-Dollar an vierter Stelle steht, was einmal mehr beweist, dass kurzfristige Staatsanleihen die am häufigsten verwendeten Vermögenswerte in der Kette sind.
Franklin Templeton
Franklin Templeton ist eine bekannte Investment-Management-Gesellschaft, die an der New York Stock Exchange (BEN) notiert ist.
Um tokenisierte Investmentfonds auf die Kette zu bringen, hat das Unternehmen die mobile BENJI-App eingeführt, die tokenisierte Wertpapiere und Kryptowährungen mit ihrem proprietären Aufzeichnungssystem unterstützt.
Jeder BENJI-Token repräsentiert einen Anteil am U.S. Government Money Market Fund (FOBXX) auf seiner Franklin-Chain. Derzeit ist BENJI mit einem Wert von über 87 Millionen US-Dollar das zweitgrößte RWA-Produkt auf Arbitrum.
Securitize
Securitize ist eine Plattform, die institutionellen Anlegern Dienstleistungen für den Zugang zu tokenisierten Wertpapieren anbietet.
Auf Arbitrum bietet die Plattform den institutionellen digitalen Liquiditätsfonds BUIDL von BlackRock in USD an.
Es handelt sich um ein kurzfristiges Treasury-Tokenisierungsprodukt, das sich auf die Bereitstellung von Dollar-Renditen in der Kette konzentriert, mit einem Gesamtwert von über 33 Millionen US-Dollar.
Dinari
Dinari ermöglicht die Erstellung von tokenisierten Aktien, ETFs, Indizes usw., die als "dShares" bezeichnet werden und eine 1:1-Vollendorsement-Beziehung mit dem zugrunde liegenden Vermögenswert aufrechterhalten.
Dinari hat mehrere Produkte auf Arbitrum auf den Markt gebracht:
-
WisdomTree Floating Rate Treasury Fund (USFR.d): Bietet einen kostengünstigen Zugang zu variabel verzinslichen US-Staatsanleihen mit einem Gesamtwert von über 15 Millionen US-Dollar.
-
Tokenisierte MicroStrategy-Aktie (MSTR.d): 1,8 Millionen US-Dollar.
-
Tokenisierte Tesla-Aktie (TSLA.d): Gesamtwert von 450.000 $.
-
Tokenized S&P 500 ETF Trust (SPY.d): Ein Index der im S&P 500 enthaltenen Unternehmen mit einer Größe von etwa 141.000 USD.
Diese Vermögenswerte unterstreichen das Potenzial von Aktien und Indizes, sind aber in Arbitrum immer noch wenig vertreten.
OpenEden
OpenEden bietet Zugangsdienste für Produkte wie tokenisierte US-Wertpapiere. Die Plattform ist von der Bermuda Monetary Authority lizenziert, verfügt über eine Betriebslizenz für digitale Vermögenswerte und verfügt über ein "Investment Grade"-Rating von Moody's.
Derzeit ist die Plattform der wichtigste Emittent von tokenisierten US-Staatsanleihen im europäischen und asiatischen Raum. OpenEden hat einen TBILL-Pool eingeführt, in dem Nutzer in kurzfristige US-Staatsanleihen investieren können.
Derzeit verfügt der Pool über Einlagen in Höhe von über 5,8 Millionen US-Dollar.
Ondo
Ondo bietet Anlegern Zugang zu institutionellen Finanzprodukten.
Auf Arbitrum hat das Produkt USDY zunächst eine positive Resonanz erhalten und hat derzeit einen Gesamtwert von 5,7 Millionen US-Dollar.
USDY ist ein verzinslicher Stablecoin, der durch US-Staatsanleihen mit einer annualisierten Rendite von rund 4,29 % gedeckt ist.
Trotz des reichhaltigen Portfolios an Produkten und Vermögenswerten von Arbitrum steckt das RWA-Ökosystem noch in den Kinderschuhen.
Die zukünftige Entwicklung wird abhängen von:
-
der Erweiterung der Vermögenswerte auf Kettenebene, um den breiteren Bedürfnissen gerecht zu werden
-
Strategische Fokussierung auf RWA als Schwerpunkt von Arbitrum
-
Zusammenarbeit zwischen den Arbitrum Alliance Entities (AAEs) Institutioneller
-
Vorstoß auf der Ebene der Geschäftsentwicklung
Zukunftsausblick
Dieanfänglich in STEP 1 etablierten Provider wurden während STEP 2 durch eine neue Gruppe von Anbietern ergänzt, die das Angebot an Vermögenswerten und Produkten auf Arbitrum bereichern.
Basierend auf der aktuellen Wachstumsrate des gesamten RWA-Werts von Arbitrum können wir die folgenden Prognosen treffen:
-
Bildung eines Milliarden-Dollar-RWA-Ökosystems
-
Einbeziehung von mehr Anlageklassen (Privatkredite, Immobilien, verzinsliche Stablecoins usw.) Tiefere
-
Interoperabilität zwischen diesen Vermögenswerten über Netzwerke
hinweg erreichen Trotz einiger Fortschritte hat Arbitrum noch viel Raum für Wachstum, wenn es seine Position in diesem Segment festigen will. Tatsächlich belegt Arbitrum nur den siebten Platz in der Netzwerkrangliste des Gesamtwerts der RWA-Vermögenswerte; Nach aktuellen Daten macht der gesamte RWA-Locked-Wert (TVL) von 350 Millionen US-Dollar nur 1,39 % der gesamten Marktkapitalisierung von On-Chain-RWA-Vermögenswerten aus und macht damit einen vernachlässigbaren Anteil aus.
Um mit diesen Netzwerken konkurrieren zu können, muss Arbitrum mehr Möglichkeiten erkunden, um in private Kreditausgabeprodukte, Anleihen, Edelmetalle wie Gold und Silber und Aktien zu expandieren.
Angesichts der starken Verstrickung von Entropy in das Treasury-Management und RWA-bezogene Angelegenheiten auf Arbitrum haben wir Matt nach seinen Gedanken zur zukünftigen Entwicklung von RWAs auf Arbitrum gefragt. Er sagte:
"Heute liegt der Schwerpunkt vieler RWA-Emittenten darauf, die mit der Ausgabe und Übertragung verbundenen Betriebskosten zu senken, und es ist noch ein langer Weg, um dies in großem Maßstab zu validieren. Nichtsdestotrotz wird der nächste große Durchbruch für RWAs auf Arbitrum eine weitere Steigerung der Composability sein. Es geht nicht nur darum, weitere Anlageklassen hinzuzufügen oder neue Emittenten zu gewinnen, es ist nur der erste Schritt. Der wirkliche Durchbruch liegt darin, sicherzustellen, dass sich diese Assets in die effizienteren On-Chain-Grundlagen integrieren lassen, die die Branche in den letzten zehn Jahren aufgebaut hat: Börsen, Kreditprotokolle, Index-Tools, Tools zur Pool-Optimierung und zukünftige Innovationen. Sein ultimatives Ziel ist es, eine offene, erlaubnisfreie Übertragbarkeit zu erreichen, die es ermöglicht, RWAs wie native Krypto-Assets frei zusammenzusetzen. Wir sind noch nicht in diesem Stadium (ein grandioses Ziel angesichts der aktuellen regulatorischen Realität), aber das ist unser Nordstern. Ermutigend ist, dass Branchenriesen wie Franklin und WisdomTree damit begonnen haben, Token persönlich auszugeben. Das ist echtes Engagement auf institutioneller Ebene und ein Trend, den ich gerne weiter ausbauen würde. Wenn wir es schaffen, RWA-bezogene Nutzeraktivitäten wie Handel und Kreditvergabe tatsächlich on-chain stattfinden zu lassen – selbst wenn diese Aktivitäten über genehmigte Kanäle auf Basis von Arbitrum abstrahiert werden – wird das völlig neues Terrain eröffnen."
Wir stimmen Matt voll und ganz zu, insbesondere in Bezug auf die Composability und Zugänglichkeit dieser Assets. Derzeit zeichnet sich das On-Chain-Anwendungspotenzial dieser Assets gerade erst ab. Wir gehen davon aus, dass in naher Zukunft Schatzwechsel, Anleihen, Aktien und Rohstoffe nicht nur on-chain tokenisiert, sondern auch in verschiedene Basiskomponenten im aktuellen DeFi-Bereich integriert werden.
Aus methodischer Sicht ist es wichtig zu beachten, dass wir in diesem RWA-fokussierten Bericht keine Stablecoins in unsere Analyse einbezogen haben, da das Kernthema des Berichts darin besteht, die verschiedenen Vermögenswerte hervorzuheben, die derzeit auf der Arbitrum-Plattform verfügbar sind.
Schließlich ist es auch wichtig, die relevanten Risiken und Vorsichtsmaßnahmen im Rahmen dieser Analyse zu erwähnen.
Risiken und zukunftsgerichtete Überlegungen
Die-
Diskrepanz zwischen Token und Ökosystemen: In Wirklichkeit führt das Wachstum der RWAs nicht direkt zu einer Wertsteigerung für ARB-Token.
-
Risiko der Vermögenskonzentration: Kurzfristige Staatsanleihen machen nach wie vor einen sehr hohen Anteil am Total Value Locked (TVL) der RWA aus, was die Notwendigkeit einer Diversifizierung in mehrere Anlageklassen wie Privatkredite, Unternehmensanleihen und Immobilien unterstreicht.
-
Risiken der regulatorischen Dynamik: Während sich die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen ständig verbessert und sich allmählich in Richtung Legalisierung bewegt, befindet sich der Compliance-Rahmen für tokenisierte Wertpapiere noch in der Entwicklungsphase, während die institutionelle Emission eine höhere regulatorische Klarheit und länderübergreifende Synergien erfordert.
Es wird erwartet, dass die Expansion der Emittenten von Vermögenswerten sowie die On-Chain-Expansion von RWA-Kategorien wie Privatkrediten und Immobilien den Total Value Locked (TVL) des Arbitrum-Ökosystems bis Ende des Jahres näher an 1 Milliarde US-Dollar ansteigen lassen.
Im Zuge der Weiterentwicklung des Treasury Management Plans und von STEP 2 erwarten wir weitere Informationen und Erkenntnisse, die nicht nur die Ergebnisse des Plans weiter offenbaren, sondern auch in zukünftige Entscheidungen und Initiativen einfließen werden.
Fazit
DerTotal Value Locked (TVL) der RWAs von Arbitrum ist in etwas mehr als einem Jahr von nahe Null auf 350 Millionen US-Dollar gestiegen.
Das STEP-Programm und eine Reihe von DAO-geführten Initiativen haben eine Schlüsselrolle bei der Förderung des frühen Wachstums gespielt. In diesem Prozess wurden auf Arbitrum eine Reihe diversifizierter institutioneller Produkte auf den Markt gebracht, wie z. B. kurzfristige Staatsanleihen, Geldmarktfonds, tokenisierte Aktien usw.
Dersukzessive Eintritt von Institutionen wie Franklin Templeton und WisdomTree festigt die Kernposition von Arbitrum als "zuverlässiges, neutrales und kostengünstiges Netzwerk" im DeFi-Bereich auf institutioneller Ebene.
Aber der Prozess fängt gerade erst an.
Zusätzlich zu den oben genannten Risiken und Problemen wird Arbitrum in den kommenden Monaten mit mehreren strategischen Chancen konfrontiert sein.
Dazu gehört die Erweiterung von RWA-Kategorien wie Privatkredite, Immobilien und Rohstoffe, die noch nicht vollständig abgedeckt sind, und, was noch wichtiger ist, die Verbesserung der Zusammensetzbarkeit dieser neuen Produkte und das Erreichen einer tiefen Integration mit den Kernkomponenten der Infrastruktur von Arbitrum (dezentrale Börsen, Kreditprotokolle, Kapitalpools usw.).
Da die laufenden Initiativen STEP 2 und Treasury-Management weiterhin Schwung verleihen und praktische Erfahrungen liefern, wird die Synergie zwischen DAOs, Allianzeinheiten und institutionellen Teilnehmern der Schlüssel für die langfristige Führungsrolle von Arbitrum im RWA-Bereich sein.