Ein prominenter und respektierter Krypto-VC hat kürzlich ein Interview gegeben und wurde nach KPIs zur Messung des Erfolgs eines VC-Fonds gefragt. Seine Liste: 1/ Renditen des Fonds 2/ Marke + Fähigkeit, Deals zu gewinnen 3/ Fähigkeit, von LPs Kapital zu beschaffen Bin ich der Einzige, der darüber überrascht ist? Ja, VC ist ein Geschäft, man braucht Renditen, aber… das ist alles? Schaut euch all die Chains mit 0 Nutzern an: Movement, Story ($ip), Starknet, Blast, Mode. Profitabel für frühe Investoren, aber Misserfolge für alle anderen. Einige sind sogar netto negativ für die Branche. Das sind keine "mutigen Experimente." Es sind Deals, von denen jeder weiß, dass sie wertlos sein werden, aber gute RR, also los geht's. Frühe Investoren haben bei Movement, Mantra, Blast, Story viel Geld verdient. Aber sollten wir das Erfolg nennen? Erfolg bedeutet nur, rein und raus zu kommen, bevor es jemand anderes tut? Die Sequoia-Homepage sagt: "Wir helfen den Wagemutigen, legendäre Unternehmen aufzubauen." Zumindest gibt es eine Aussage. Kümmern sich Krypto-VCs tatsächlich darum, in etwas Wertvolles zu investieren? Der Flex eines jeden Krypto-VCs ist, dass wir bei Z zu X eingestiegen sind und bei 1000X verkauft haben. Das ist in Ordnung, aber ich habe nur wenige gesehen, die über MAU und ARR ihres Portfolios flexen. Ist es so schwer, im Jahr 2025 Projekte zu unterstützen, die Geld verdienen und die Krypto-Branche besser machen? Wenn T1-VCs Erfolg so definieren, welche Hoffnung haben wir dann von T2/T3?
Original anzeigen
10.718
23
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.