Alle sind aufgeregt über die bevorstehende v2 von @Infinit_Labs – zu Recht.
Aber ehrlich gesagt, selbst v1 fühlt sich schon wie Magie an.
Hier ist ein kurzes Beispiel, das mich umgehauen hat:
Es gab in letzter Zeit viel Gerede über $LINEA – einige optimistische Ansichten, aber auch eine faire Menge Skepsis. Ich war mir nicht sicher, wo ich stand, also wandte ich mich an Infinit für eine Realitätserklärung.
Ich habe einfach gefragt:
"Gib mir die neuesten Stimmungen der Community zu Linea."
Innerhalb von Sekunden erhielt ich eine umfassende Zusammenfassung sowohl der positiven als auch der negativen Ansichten – was mir einen ausgewogenen, übergeordneten Überblick darüber gab, was die breitere Community sagte.
Neugierig fragte ich weiter:
"Glaubst du, dass der Token-Launch ein Erfolg sein wird?"
Wie von einem verantwortungsbewussten Assistenten zu erwarten, gab es keine schwarz-weiße Antwort. Stattdessen skizzierte es potenzielle Risiken, die ich nicht vollständig berücksichtigt hatte – und das allein half, meine Perspektive zu verfeinern.
Die Wahrheit ist, dass es Stunden gedauert hätte, diese Art von Due Diligence manuell durchzuführen.
Infinit gab mir in Minuten Klarheit.
Und das ist immer noch nur v1.
Stell dir vor, was v2 freischalten wird.

@MaxicDom60840 @Infinit_Labs @stacy_muur Hier
Randnotizen zu den Tokenomics von @LineaBuild ↓
1️⃣ Keine Nutzung = Keine Nachfrage.
LINEA ist nicht einmal ein Governance-Token.
2️⃣ 22% bei TGE freigeschaltet (~15,8 Milliarden Tokens), einschließlich Airdrops und Builder-Zuschüssen – alles ab Tag eins vollständig liquide.
Die verbleibenden Emissionen sind vorab freigegeben (25% des Ecosystem Fund innerhalb von 12–18 Monaten freigeschaltet)
❗Risiko: Dieses Setup lädt zu starkem Verkaufsdruck nach TGE ein, insbesondere von Airdrop-Empfängern und taktischen Fonds, die das Ökosystem farmen.
3️⃣ Keine Investorenallokation = positive Optik, jedoch:
Consensys erhält 15% für 5 Jahre gesperrt.
Ecosystem-Allokationen könnten strategisch an Insider oder verbundene Parteien unter vagen Bedingungen vergeben werden.
❗Risiko: Die Tokenverteilung könnte dennoch Insider durch Builder-Allokationen oder Zuschuss-Recycling begünstigen – ohne öffentliche Transparenz oder Governance.
4️⃣ Konsortiums-Governance = nicht transparente Kontrolle
Linea vermeidet DAO-Governance zugunsten einer gemeinnützigen US-Entität, dem Konsortium.
Mitglieder sind ENS Labs, EigenLabs usw., aber:
Abstimmungsregeln, Vetorechte und Zugang zu Mitteln sind noch nicht veröffentlicht.
5️⃣ Das Burn-Modell ist neu… aber schwach in Bezug auf Kaufdruck
20% der L2-Gas-Einnahmen werden verbrannt → reduziert das ETH-Angebot.
LINEA wird mit 80% des Nettoumsatzes verbrannt.
ABER: Nutzer zahlen in ETH → keine direkte Nachfrage nach LINEA.
Verteilung = größtenteils Belohnungen; Nutzung = minimal.
❗Risiko: Fehlende Nachfragesenken für LINEA machen es zu einem reinen Emissionstoken mit langsamer Wertschöpfung.
6️⃣ Hyperinflationsrisiko
72 Milliarden Token-Angebot → massiv im Vergleich zu Mitbewerbern.
Vergleich:
OP: 4,29 Milliarden
ARB: 10 Milliarden
BASE: noch kein Token.
Selbst mit einer 10-jährigen Emissionsverringerung könnte die Optik eines hyperinflationären Tokens die langfristige Bewertung unterdrücken.
❗Risiko: Preisdämpfung des Tokens aufgrund psychologischer und mechanischer Verdünnung.
✅ Stärken
• ETH-zentriertes Gas- und Gebührenmodell = starke Ausrichtung auf Ethereum
• Lange Sperrfrist für Consensys = glaubwürdig neutraler Start
• Massiver Ecosystem Fund = Potenzial für aggressive BD und Wachstum.

5.056
57
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.