Lesen Sie Yieldbase: Eine gehebelte Liquiditätsmaschine zur Beseitigung von unbeständigen Verlusten
Quelle: Alea Research
ChainCatcher Yieldbasis wurde von Zhou zusammengestellt
und könnte eines der am meisten erwarteten DeFi-Projekte im 4. Quartal sein.
Das von Michael Egorov, dem Gründer von Curve Finance, ins Leben gerufene Projekt zielt darauf ab, AMM-Pools mit konstanten Produkten in "Carry-Trades" umzuwandeln, die resistent gegen unbeständige Verluste (IL) sind, beginnend mit Bitcoin. YieldBasis akzeptiert nicht die Prämisse, dass LPs notwendigerweise IL annehmen, sondern behält eine konstante 2x gehebelte Position im BTC/Stablecoin-Pool bei und verfolgt den Preis von BTC im Verhältnis 1:1, während sie immer noch Transaktionsgebühren verdient.
Curve stellte 60 Millionen US-Dollar an crvUSD-Guthaben zur Verfügung, um drei BTC-Pools zu starten, wobei die gleichen dynamischen Gebührenteilungs- und Governance-Mechanismen verwendet wurden, die vom veCRV-Modell von Curve inspiriert sind.
In diesem Artikel wird untersucht, wie YieldBasis unbeständige Verluste eliminiert hat, seine gehebelte Liquiditätsmaschine und das Gebührendesign sowie den jüngsten Legion-Verkauf, der durch leistungsbasierte Ausschüttungen fast 200 Millionen US-Dollar an FDV einbrachte.
Der Einsatz von Liquiditätshebeln zur Eliminierung
vonunbeständigen IL-Verlusten war schon immer eine Belastung für die Bereitstellung von Liquidität für DEXs. Projekte wie Uniswap v3 bieten zentralisierte Liquidität, um unbeständige Verluste zu mindern, während andere Liquiditätsanbieter (LPs) durch Token-Angebote subventionieren.
YieldBasis löst das IL-Problem, indem es ein Dual-Asset-AMM in einen Single-Asset-Arbitrage-Handel umwandelt und sicherstellt, dass der Pool immer 100 % des Nettoengagements in BTC hält (durch 2-fache Hebelwirkung), während Stablecoins geliehen werden, um die andere Partei zu finanzieren. Diese Methode ähnelt dem Basishandel in TradFi, bei dem sich die Nutzer Bargeld leihen, um Futures oder Spots zu kaufen und von Finanzierungsspreads und Preisschwankungen zu profitieren.
Schlüsselkonzepte:
Einlagen vs. Kreditaufnahme: Wenn Benutzer BTC einzahlen, leiht sich das Protokoll schnell den Gegenwert von USD crvUSD und fügt beide Vermögenswerte dem Curve BTC/crvUSD-Pool hinzu. Die daraus resultierenden LP-Token werden als Sicherheit verwendet, wobei crvUSD geliehen und der Flash-Kredit zurückgezahlt wird, wobei die restlichen 50 % Schulden / 50 % Eigenkapital (2x Hebel) vorhanden sind.
Neugewichtung von AMMs und virtuellen Pools: Da die BTC-Preise schwanken, legen die Neugewichtung von AMMs und virtuellen Pools kleine Preisunterschiede offen, was Arbitrageure dazu anregt, auf eine 2-fache Hebelwirkung zurückzugreifen. Wenn der Preis von BTC steigt, wird das System mehr crvUSD und LP prägen; Wenn der Preis von BTC fällt, zahlt das System die Schulden ab und verbrennt die LP. Arbitrageure verdienen den Spread, indem sie ihre Anreize an der Gesundheit des Pools ausrichten.
Lineare Exposition: Durch die Beibehaltung eines konstanten 2-fachen Hebels wachsen die Liquiditätsanbieter (LPs) linear mit dem BTC-Preis und nicht proportional zu seiner Quadratwurzel. Das bedeutet, dass Liquiditätsanbieter (LPs) 1:1 an den BTC-Preisen beteiligt sind, während sie weiterhin Curve-Handelsgebühren erhalten.
– >
Curve Schwungrad
Dieses Design nutzt auch das Ökosystem-Schwungrad von Curve voll aus. YieldBasis leiht sich crvUSD direkt aus der Kreditlinie von Curve (falls genehmigt).
– Transaktionsgebühren
> den BTC/crvUSD-Pool werden den YieldBasis-Liquiditätsanbietern (LPs) und veYB-Inhabern in Form von dynamischen Verwaltungsgebühren zur Verfügung gestellt. 50 % dieser Gebühren werden für das Rebalancing verwendet, und die restlichen 50 % werden zwischen nicht eingesetzten Liquiditätsanbietern (LPs) und veYB auf der Grundlage des eingesetzten Anteils von ybBTC verteilt. Wenn viele Liquiditätsanbieter (LPs) sich engagieren, um YB-Emissionen zu verdienen, erhöht sich die Verwaltungsgebühr und zahlt mehr an veYB. Wenn die Anzahl der eingesetzten Personen jedoch geringer ist, erhalten Liquiditätsanbieter (LPs) höhere auf BTC lautende Gebühren.
Dieser Mechanismus gleicht den Anreizmechanismus aus und baut das Messsystem von Curve wieder auf.
– >
5 Millionen US-Dollar an Legion- und Kraken-Launch-Finanzierung
Yieldbasis hat kürzlich 5 Mio. $ (2,5 % des Gesamtangebots) über Kraken und Legion abgeschlossen, mit einem FDV von 200 Mio. $. Von diesem Betrag wurden 2,5 Millionen US-Dollar für den "beitragsbasierten" öffentlichen Verkauf von Legion und 2,5 Millionen US-Dollar für Kraken Launch bereitgestellt. Diese Token sind bei TGE zu 100% freigeschaltet.
Der öffentliche Verkauf ist in zwei Phasen unterteilt:
Phase 1: Reservieren Sie bis zu 20% der Token für Benutzer mit hohen Reputationswerten auf Legion (basierend auf On-Chain-Aktivitäten, Social- und GitHub-Beiträgen usw.).
Phase 2: Öffnet das verbleibende Kontingent für Kraken und Legion nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Das Angebot von Legion war um das 98-fache überzeichnet. Die abschließende Behandlung umfasst das Ausmerzen von Hexen und Bots und die Einführung eines "Weight-to-End"-Allokationsansatzes:
Zuweisung von mehr Mitteln an Top-Mitwirkende (diejenigen, die den TVL erhöhen, Sichtbarkeit schaffen, zur Codebasis beitragen können usw.);
Gleichzeitig haben auch Tausende anderer Unternehmen einige Zuteilungen erhalten, die die Vorteile der Angel-Round-Finanzierung mit einer Vielzahl von Zuteilungen verbinden.