NFT
NFT

APENFT Kurs

$0,00000044880
+$0,00000
(-0,71 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden
USDUSD

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Marktinformationen zu APENFT

Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Ranking der Marktkapitalisierung
Platzierung des Coins in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Allzeithoch
Höchster Preis, den ein Coin in seiner Handelsgeschichte erreicht hat.
Allzeittief
Niedrigster Preis, den ein Coin in seiner Handelshistorie erreicht hat.
Marktkapitalisierung
$444,16 Mio.
Umlaufmenge
990.105.682.877.398 NFT
99,01 % von
999.990.000.000.000 NFT
Ranking der Marktkapitalisierung
--
Prüfungen
CertiK
Letzte Prüfung: 29. Dez. 2021, (UTC+8)
24-Std.-Hoch
$0,00000045300
24-Std.-Tief
$0,00000044800
Allzeithoch
$0,0000063500
-92,94 % (-$0,00001)
Letzte Aktualisierung: 15. Nov. 2021, (UTC+8)
Allzeittief
$0,00000022410
+100,26 % (+$0,00000022470)
Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2023, (UTC+8)
Was denkst du heute über NFT?
Teile uns deine Meinung mit: Daumen nach oben, wenn du die Entwicklung des Solana-Kurses aktuell positiv einschätzt, oder Daumen nach unten, wenn du den Solana-Preis kritisch einschätzt.

Verfolge den Solana-Kurs-Chart, um Marktentwicklungen in Echtzeit zu analysieren.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Behalte den Preis von APENFT mit einem Tipp im Blick
Behalte den Preis von APENFT mit einem Tipp im Blick
Der folgende Inhalt stammt von .
banditxbt ☂️
banditxbt ☂️
Eine typische neue Kette? Nicht ganz. Reichen Sie "Intents" anstelle von Transaktionen ein und @anoma erledigt die Arbeit für Sie. Sie bauen ein verteiltes Betriebssystem für datenschutzorientierte, plattformübergreifende Koordination. Das verändert die Funktionsweise von DeFi und dApps völlig 🧵👇
Original anzeigen
12.251
197
DEGO
DEGO
GM, DEGO-Community! In Stille aufbauen, mit Wirkung liefern. Aufstehen, bauen, wiederholen.🔄
Original anzeigen
2.630
23
andrew.moh
andrew.moh
Guten Morgen und ich wünsche euch allen eine großartige Woche! BTC hat ein neues Allzeithoch von 122.000 $ erreicht. Hier sind die neuesten Updates zu meinem Mindshare-Spiel: + Ich habe die Top 30D in diesen 8 Projekten geknackt: @TheoriqAI, @wardenprotocol, @campnetworkxyz, @StoryProtocol, @Mantle_Official, @OpenledgerHQ, @SeiNetwork und @soon_svm. + 2295 Yaps erreicht. + SEI ist wirklich schwer, um in die Top 10 zu kommen. + Grüße an @Infinit_Labs für eine der lebhaftesten Gemeinschaften da draußen. Ziel ist es, diese Woche in die Top 10 zu kommen. + @anoma hat mein Interesse geweckt, aber ich könnte etwas spät dran sein. Wie sieht eure Mindshare-Reise aus? Teilt euren Fortschritt unten. Lasst uns diese Woche nutzen.
andrew.moh
andrew.moh
Mein Mindshare-Spiel hat gerade einen Adrenalinschub bekommen! Große Veränderungen in den 30D LBs: + @campnetworkxyz: 7 ➜ 5 (Mit mehr Campern, die dazukommen, wird der Wettbewerb intensiver, ihr Foundation-Konto erscheint, TGE scheint näher zu sein, als wir denken) + @TheoriqAI: Hält sich stabil in den Top 3 + @Infinit_Labs: ??? ➜ 39 (Spät eingestiegen, macht aber trotzdem Fortschritte) + @wardenprotocol: 10 ➜ 6 + @SeiNetwork: 19 ➜ 19 (Steht in starkem Wettbewerb mit der SEI-Community - es gibt Leute, die 5-10 Mal am Tag posten, und es ist unmöglich, sie zu schlagen) + @OpenledgerHQ: 31 ➜ 12 (TGE und Airdrop kommen meiner Meinung nach näher) Das Mindshare-Spiel entwickelt sich schnell. Sich nur auf die Belohnung zu konzentrieren, wird nicht ausreichen, selbst mit vielen Antworten. Pro-Tipp: Konzentriere dich auf 2-4 Projekte, für die du leidenschaftlich bist. Tauche in die Recherche ein und verfolge, worüber die CTs sprechen. Gestalte deine eigenen einzigartigen Inhalte und unterstütze andere mit sinnvollen Antworten. Lass uns diese Woche zählen!
Original anzeigen
9.262
200
Odaily
Odaily
Vorwort "The Times 03/Jan/2009 Kanzler am Rande des zweiten Rettungspakets für Banken."  Dieser Satz, der in den Bitcoin-Genesis-Block eingraviert ist, zeugt vom Beginn einer Ära. Und jetzt, da Bitcoin neue Höchststände erreicht, erleben wir das Ende einer weiteren einst glorreichen Ära – Inschriften und Runen Von der Entstehung des Ordinals-Protokolls Anfang 2023 über den verrückten Hype um BRC20 bis hin zum Aufkommen von Protokollen wie Runes, Atomical, CAT 20, RGB++ und Alkanes hat das Bitcoin-Ökosystem eine beispiellose "Inskriptionsrevolution" erlebt. Sie alle versuchen, Bitcoin von einem reinen Wertaufbewahrungsmittel zu einer zugrunde liegenden Plattform zu machen, die verschiedene Asset-Protokolle hosten kann. Wenn sich jedoch das Fest verflüchtigt und der Hintergrund allmählich zum Vorschein kommt, müssen wir uns einer grausamen Realität stellen: Die grundlegenden Einschränkungen des Einschreibungsabkommens sind für diese schöne Tulpenblase bestimmt. Als Praktiker, der sich intensiv mit der Entwicklung von Inskriptionsprotokollen aus technischer Sicht befasst und die zugrundeliegende Umsetzung jedes Protokolls miterlebt hat, hat der Autor die Entstehung dieser Ökologie von der Keimung über die Explosion bis hin zur Rückkehr der Rationalität heute miterlebt. In diesem Artikel werden die Innovationen und Grenzen der Verbindung mehrerer Inskriptionsprotokolle erörtert und erklärt, warum sich diese einst einzigartige Spur schnell dem Ende der aktuellen Bahn zubewegt hat. 1. Die Evolutionskette der Inschriftenübereinstimmung 1.1. Die Ordinalvereinbarung: Der Beginn des Zeitalters der Inschriften Der erste Schlüssel zum "Zeitalter der Inschriften" von Bitcoin. Durch die Nummerierung der einzelnen Satoshis und die Verwendung der Einreichung, um das technische Prinzip offenzulegen, wird die On-Chain-Speicherung beliebiger Daten realisiert. Die Kombination aus dem UTXO-Modell und dem NFT-Konzept verwendet die Seriennummer von Satoshis Geburt als Positionierungskennung, damit jeder Satoshi einzigartige Inhalte tragen kann. Weitere Informationen finden Sie unter: Interpreting the Oridinals Protocol and the BRC20 Standard Principles, Innovationen, and Limitations Aus technischer Sicht hat Ordinals ein elegantes Design, das perfekt mit dem nativen Modell von Bitcoin kompatibel ist und eine dauerhafte Speicherung von Daten ermöglicht. Das bloße Schreiben von Daten ist jedoch auch seine Einschränkung, und es kann den starken Wunsch des Marktes nach der Kernnachfrage nach der "Ausgabe" von BTC+ anderen Vermögenswerten nicht erfüllen. 1.2. BRC20-Protokoll: Geschäftlicher Durchbruch und Konsensfalle Aufbauend auf der von Ordinals entwickelten Technologie haucht BRC20 On-Chain-Daten durch ein standardisiertes Inhaltsformat Seele ein und erweckt ansonsten statische Inschriften zum Leben. Es definiert den kompletten Asset-Lebenszyklus von Deploy-Mint-Transfer, wandelt abstrakte Daten in handelbare Assets um und realisiert zum ersten Mal die Ausgabe von fungiblen Token auf Bitcoin, wodurch die starre Nachfrage des Marktes nach "Ausgabe" befriedigt und die gesamte Inschriftenökologie zur Explosion gebracht wird. Es gibt jedoch einen grundlegenden Konflikt zwischen dem Kontomodell und dem UTXO-Modell von Bitcoin, und die Benutzer müssen zuerst die Überweisungsbeschriftung eintragen, bevor sie die eigentliche Überweisung vornehmen, was zu mehreren Transaktionen führt, um eine einzige Überweisung abzuschließen. Darüber hinaus besteht der grundlegende Fehler von BRC20 darin, dass es einfach "bestimmte Daten" bindet, ohne seine Konsenskraft überhaupt zu teilen. Sobald der Off-Chain-Indexer eingestellt wird, werden alle sogenannten "Assets" sofort zu bedeutungslosen Mülldaten. Diese Schwachstelle zeigt sich in wiederholten Satoshi-Vorfällen – wenn mehrere Assets auf demselben Satosashi erscheinen, ändern die Protokollparteien gemeinsam die Kriterien, was bedeutet, dass der Konsens des gesamten Ökosystems effektiv in den Händen der Minderheit liegt. Noch verwirrender ist, dass die nachfolgenden "Optimierungen" wie die einstufige Überweisung, die von den zuständigen Institutionen eingeführt wurden, die Kernprobleme des Marktes nicht berührt haben, sondern die Kosten für die Migration und Anpassung der einzelnen Plattformen an die neue Version in die Höhe getrieben haben. Darin spiegelt sich ein tieferes Problem wider: Zwei Jahre lang steckten die Entwickler des Inscription Protocol in der einen Domäne der "Ausgabe" fest und haben nicht gründlich über die Anwendungsszenarien nach der Ausgabe nachgedacht. 1.3. Atomisches Protokoll: Korrektur und Trennung des UTXO-Originalismus Als Reaktion auf das UTXO-Kompatibilitätsproblem von BRC20 schlug Atomical eine radikalere Lösung vor: Lassen Sie die Anzahl der Assets direkt mit der Anzahl der Satoshis im UTXO übereinstimmen und führen Sie einen Proof-of-Work-Mechanismus ein, um ein faires Minting zu gewährleisten. Es ist nativ mit dem Bitcoin UTXO-Modell kompatibel, und die Übertragung von Vermögenswerten ist die Übertragung von Satosos, die die Kosten- und Interaktionsprobleme von BRC20 bis zu einem gewissen Grad löst. Die Iteration der Technologie ging jedoch auch auf Kosten der Komplexität – die Transferregeln sind extrem komplex geworden und erfordern genaue Berechnungen für das Aufteilen und Zusammenführen von UTXOs, und Assets brennen auf Schritt und Tritt, so dass die Spieler der Inskription Angst haben, sie leichtfertig zu manipulieren. Noch fataler ist, dass der Proof-of-Work-Mechanismus ernsthafte Fairnessprobleme im tatsächlichen Betrieb aufgedeckt hat und große Haushalte mit ihren Rechenleistungsvorteilen die Führung bei der Fertigstellung des Gusses übernehmen, was völlig im Gegensatz zum Mainstream-Narrativ des "fairen Starts" der damaligen Inschriftenökologie steht. Die nachfolgenden Produktiterationen spiegeln das Missverständnis des Entwicklungsteams für die Bedürfnisse der Benutzer wider - komplexe Funktionen wie halbgefärbte Assets verbrauchen viel Arbeitskraft und Materialressourcen, haben aber nur eine geringe Verbesserung der Benutzererfahrung, was zu hohen Kosten für das Refactoring von On-Chain-Tools für große Unternehmen führt. Das lang erwartete AVM war längst überfällig, und der gesamte Markt hatte sich bereits gedreht und das beste Zeitfenster für die Entwicklung verpasst. 1.4. Runes Protocol: Eleganter Kompromiss und Anwendungslücke der offiziellen Autorität Als "offizieller" Vertriebsvertrag für Ordinals-Gründer Casey hat Runes die Lehren aus dem oben genannten Protokoll gezogen. Die Einführung einer OP_RETURN Datenspeicherung vermeidet den Missbrauch von Zeugendaten, und durch cleveres Codierungsdesign und UTXO-Modelle wird ein Gleichgewicht zwischen technischer Komplexität und Benutzererfahrung gefunden. Im Vergleich zum vorherigen Protokoll ist die Datenspeicherung von Runes einfacher, die Codierung effizienter und die Transaktionskosten werden erheblich reduziert. Weitere Informationen finden Sie unter: BTC halving is imminent, interpretation des zugrunde liegenden Designmechanismus und der Einschränkungen des Runes-Protokolls Das Runenprotokoll gerät jedoch auch in ein grundlegendes Dilemma in der Inschriftenökologie - das System ist auf keine andere Weise als für die Ausgabe von Münzen konzipiert. Warum braucht der Markt einen Token, der ohne Eintrittsbarriere erhältlich ist? Was ist nach dem Erwerb der praktische Sinn, außer es auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen? Dieses rein spekulativ getriebene Modell verdammt das Protokoll zu einer begrenzten Vitalität. Aber die Anwendung von opreturn eröffnet die Idee eines Nachfolgeprotokolls. 1.5. CAT 20-Protokoll: Der Ehrgeiz der On-Chain-Verifizierung geht Kompromisse mit der Realität ein Er hat eine echte On-Chain-Verifizierung durch Bitcoin Script erreicht. Nur Zustandshashes werden in der Kette gespeichert, und rekursives Scripting stellt sicher, dass alle Transaktionen denselben Einschränkungen folgen, sodass "kein Indexer erforderlich" behauptet wird. Dies ist der seit langem bestehende heilige Gral des Inscription Agreement Die "On-Chain-Validierung" von CAT 20 ist jedoch nicht gewährleistet. Obwohl die Verifizierungslogik tatsächlich on-chain ausgeführt wird, werden die Zustandsdaten, die sie verifizieren können, in der OP_RETURN Form in Form eines Hashs gespeichert, und nur der Hash kann nicht rückgängig gemacht werden, so dass in der Praxis immer noch ein Off-Chain-Indexer erforderlich ist, um einen lesbaren Zustand aufrechtzuerhalten. Das Protokoll erlaubt es von Natur aus, dass Token-Namen nicht eindeutig sind, was zu Verwirrung bei Vermögenswerten mit demselben Namen führt, und das UTXO-Scramble-Problem in Szenarien mit hoher Parallelität in der frühen Entwicklung macht die anfängliche Prägeerfahrung für die Benutzer extrem schlecht. Später, mit dem Hackerangriff, besteht das zugrundeliegende Prinzip darin, dass die internen Daten verbunden werden, um die beiden Werte zu berechnen, das Fehlen von Split-Symbolen, was zu 1 und 234 und 12 und 34 zwei Werten führt, kann das gleiche Hash-Ergebnis berechnen, der Angriff führte zum Vereinbarungs-Upgrade, aber das lange verzögerte Upgrade-Schema hat den Markt die ursprüngliche Begeisterung vergessen lassen. Der Fall CAT 20 zeigt, dass selbst wenn ein teilweiser Durchbruch auf technischer Ebene erzielt wird, dieser nicht zu weit fortgeschritten sein sollte, und wenn er das Verständnis der Benutzer vollständig durchbricht, wird es schwierig sein, Marktakzeptanz zu erlangen. Und die Drohung von Hackern besteht immer darin, das Damoklesschwert über den Kopf der Projektpartei zu hängen und allen zu sagen, dass sie in Ehrfurcht sein sollen. 1.6. RGB++ Protokoll: Technologischer Idealismus und ökologisches Dilemma CKB verwendet ein homogenes Bindungsschema, um zu versuchen, das Problem der Funktionseinschränkungen von Bitcoin durch eine Dual-Chain-Architektur zu lösen. Unter Verwendung der Turing-Vollständigkeit von CKB zur Verifizierung von Bitcoin UTXO-Transaktionen ist es technologisch am fortschrittlichsten, realisiert die Verifizierung von Smart Contracts in einem umfassenderen Sinne und verfügt über die vollständigste technische Architektur, die als "technische Perle" im Inskriptionsprotokoll angesehen werden kann. Allerdings spiegelt sich hier die Kluft zwischen Ideal und Realität deutlich – die Komplexität der Dual-Chain-Architektur, der hohe Lernaufwand und die Schwelle für den institutionellen Zugang. Hinzu kommt, dass das Projektteam selbst relativ schwach ist und gleichzeitig die doppelten Herausforderungen der Chain (CKB) und des neuen Protokolls (RGB++) vorantreiben muss, was nicht genug Aufmerksamkeit im Markt erregen kann. In diesem Bereich, der stark von Netzwerkeffekten und dem Konsens der Gemeinschaft abhängt, ist es zu einer technischen Lösung geworden, die "populär, aber nicht populär" ist. 1.7 Alkanes Protocol: Der Endspurt und der Mangel an Ressourcen Das auf Off-Chain index+ basierende Smart-Contract-Protokoll integriert die Designkonzepte von Ordinals und Runen und versucht, beliebige Smart-Contract-Funktionen auf Bitcoin zu implementieren. Es stellt den letzten Sprint des Inskriptionsprotokolls zur traditionellen Smart-Contract-Plattform dar. Es ist zwar theoretisch möglich, beliebig komplexe Vertragslogik zu implementieren. Und er nutzte auch die Gelegenheit des BTC-Upgrades, um das 80-Byte-Opreturn-Limit aufzuheben. Die realistischen Kostenüberlegungen brechen jedoch rücksichtslos dieses technische Ideal, ganz zu schweigen von der komplexen Vertragsoperation unter der Kette, die enorme Leistungsengpässe mit sich bringt, selbst wenn der selbst erstellte Indexer in der frühen Phase des Projekts viele Male gesprengt wurde und die Bereitstellung von benutzerdefinierten Verträgen fast 100 KB an Daten auf der Kette erfordert, die Kosten die Kosten für die traditionelle Bereitstellung öffentlicher Ketten bei weitem übersteigen, und der Vertragsbetrieb nicht kontrolliert wird, immer noch auf dem Indexer-Konsens beruht, die hohen Kosten sind dazu bestimmt, nur eine sehr kleine Anzahl von Szenarien mit hohem Wert zu bedienen, und der hohe Wert vertraut dem allgemeinen Indexer nicht, selbst wenn es Unisat gibt Starke Seite, aber der Markt zahlt nicht die Rechnung, wenn es vor 1 Jahr vorgeschlagen wurde, kann es zur richtigen Zeit und am richtigen Ort völlig anders sein. 2. Das fundamentale Dilemma: Die minimalistische Philosophie und das Overdesign von Bitcoin Kumulative Auswirkungen technischer Schulden Die Entwicklung dieser Protokolle stellt eine klare, aber widersprüchliche Logik dar: Jedes neue Protokoll versucht, die Probleme seiner Vorgänger zu lösen, führt aber bei der Lösung neuer Komplexitäten ein. Von der Eleganz und Einfachheit von Ordinals bis hin zum technischen Stuffing der nachfolgenden Protokolle nimmt die Komplexität ständig zu, um anders zu sein, bis jeder Spieler einen Haufen Begriffe lernen und ständig auf Risiken achten muss. Und die ganze Aufmerksamkeit richtet sich nur auf die Logik der Münzausgabeplattform, warum also wählen die Spieler nicht einen Ort mit niedrigeren Kosten, einfacherer Kontrolle, größerer Anziehungskraft und besserem Plattformmechanismus? Das lange Hantieren mit dem gleichen Thema hat auch zu einer ästhetischen Ermüdung der Nutzer geführt. Ein Teufelskreis knapper Ressourcen Die Hauptursache für den Mangel an Ressourcen dieser Projekte könnte in der Zentralisierung und fairen Einführung von Bitcoin selbst liegen - wie können Institutionen, denen es an Anreizen mangelt, zu viel in Plattformen investieren, die keinen Vorteil haben? Verglichen mit dem Blockeinkommen der Miner ist der Betrieb des Indexers reine Kosten, und es gibt niemanden, der die technischen und betrieblichen Probleme ohne die Verteilung des "Miner"-Einkommens lösen kann. Spekulative Nachfrage vs. reale Nachfrage In vielen Benutzerschulungen wurde festgestellt, dass ihre Sicherheit, solange es sich um Off-Chain-Protokolle handelt, nicht dem Konsens von Bitcoin entspricht. Die Abkühlung des Marktes ist kein Zufall, sondern spiegelt das grundlegende Problem der Einschreibungsvereinbarungen wider: Sie lösen keine wirklichen, sondern spekulative Bedürfnisse. Im Gegensatz dazu sind die wirklich erfolgreichen Blockchain-Protokolle allesamt darauf zurückzuführen, dass sie praktische Probleme lösen: Konsens, Funktionalität und Leistung sind unverzichtbar, aber der Beitrag von Inskriptionsprotokollen in dieser Hinsicht ist nahezu Null, was erklärt, warum ihre Popularität nicht nachhaltig ist. 3. Der Wandel der Ära anlässlich der RWA: Von der Markttraumrate zum Marktanteil Reife der Marktwahrnehmung Mit zunehmender Reife des Marktes haben die Nutzer gelernt, ihre Aufmerksamkeit nach mehreren Runden von Bullen- und Bärentaufen zu schätzen - was für eine wertvolle Ressource. Sie hören nicht mehr einfach auf Informationsquellen, die von Twitter-KOLs und der Diskurs-Community monopolisiert werden, und sie sind nicht mehr das "Konsenskanonenfutter" abergläubischer Whitepaper. Die Schwelle für die Emissionsplattform ist niedrig, und im aktuellen Marktumfeld ist diese "niedrig hängende Frucht" gepflückt. Die Branche verlagert sich von der reinen Token-Ausgabe hin zu praktischeren Anwendungsszenarien. Aber es ist erwähnenswert, dass, wenn es nur einen Haufen Vertriebsplattformen im RWA-Bereich gibt, diese Welle von Möglichkeiten schnell und schnell sein wird. Die Rückkehr der Wertschöpfung Technologische Innovationen im Zeitalter der Beschriftungsprotokolle sind oft von "Effekthascherei" geprägt und streben eher nach technischem Einfallsreichtum als nach Praktikabilität. Die Entwicklungslogik der neuen Ära hat sich von der "Markttraumrate" zu "Marktanteil" verschoben, und es wird mehr darauf geachtet, durch Mundpropaganda der Nutzer einen echten Netzwerkeffekt zu bilden. Die wirkliche Chance liegt bei den Teams, die nach dem Product-Market-Fit suchen – Produkte zu entwickeln, die wirklich den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen, einen Cashflow haben und ein Geschäftsmodell haben. Fazit: Die Rückkehr von Vernunft und Zurückhaltung In den frühen Tagen, wenn alles in der Makroperspektive ist, wird es schließlich richtig und gerecht sein. Nach der Beruhigung liefern die Erkundungen und Rückschläge der Inschriftenära auch wertvolle Lehren für die gesunde Entwicklung der gesamten Branche. Wenn der Preis von Bitcoin neue Höchststände erreicht, haben wir Grund, stolz auf diese großartige technologische Innovation zu sein. Wir sollten aber auch erkennen, dass Technologie ihre eigenen internen Gesetze hat, nicht alle Innovationen gelingen werden und nicht alle Blasen wertlos sind. Der Aufstieg und Fall des Einschreibungsabkommens sagt uns, dass technologische Innovation auf einem soliden technischen Fundament und einer echten Marktnachfrage, spekulativem Enthusiasmus und übermäßiger technischer Angeberei aufgebaut werden muss, aber alles, was nicht den aktuellen Marktbedingungen entspricht (die Wahrnehmung der Institution und das Verständnis des Spielers), wird zu einem Strohfeuer führen, die Verfolgung heißer Projekte mag eine Stimme haben, aber das Projekt, Hot Spots zu schaffen, kann lange leben. In dieser sich schnell verändernden Branche ist es wichtiger, als Bauherr rational und zurückhaltend zu sein, als Hotspots hinterherzujagen und überstürzte Veröffentlichungen vorzunehmen. Darüber hinaus hat der Markt eigentlich nicht so viel Geduld und wartet darauf, dass Sie polieren und iterieren, viele traditionelle Internetstrategien mit kleinen Schritten und schnellem Lauf werden nicht umgesetzt, und die erste Schlacht ist eine entscheidende Schlacht. Wie ich vor zwei Jahren in einem Artikel schrieb: "BRC-20 und Ordinals NFTs haben viele Kontroversen über Bitcoin ausgelöst... Obwohl das neue Ding preislich explosiv ist, sind seine technischen Mängel auch sehr groß: zu zentralisiert, Mangel an vertrauenswürdigen Verifizierungsmechanismen, begrenzte Leistung des Bitcoin-Netzwerks, fehlende Infrastruktur und mangelnde Sicherheit. " "Obwohl ich nicht optimistisch bin, was die Ordinals vor ihm angeht, ist seine Anwendung des Blockchain-Raums immer noch zu eintönig... Aber als interessanter Versuch kann eine solche bahnbrechende Innovation auch das Denken aller neu aufrütteln. " Die Geschichte beweist, wie wichtig es ist, rationales Denken beizubehalten. Das Ende der Ära der Inschriften ist kein Misserfolg, sondern ein Wachstum. Es zeigt uns den Weg nach vorn und bietet wertvolle Lektionen für diejenigen, die nach uns kommen. In diesem Sinne wird der historische Wert des Inscription Protocol noch lange bestehen und zu einer wichtigen Seite in der Geschichte der Blockchain-Technologie werden.
Original anzeigen
3.950
0
ANOME OFFICIAL
ANOME OFFICIAL
Wir freuen uns, Diamond Sponsor bei #MYBW2025 zu sein! Ein großes Dankeschön an das Team von @MalaysiaBCW, dass wir dabei sein dürfen. Wir sehen uns im WTC KL 👾 Lasst uns gemeinsam die Veranstaltung erleuchten!🔥
MY Blockchain Week
MY Blockchain Week
💎 Wir heißen @Anome_Official als Diamant-Sponsor für #MYBW2025 willkommen! Anome definiert das On-Chain-Eigentum und das Gameplay neu – wo NFTs, DeFi und GameFi zusammenkommen. Angetrieben durch den ERC-404-Token-Standard ermöglicht Anomes vollständig on-chain Trading-Card-Ökosystem den Nutzern, zu kämpfen, zu handeln, zu staken und zu leihen – alles auf einer nahtlosen Plattform. Mit NFTs, die nur im Preis steigen, einer Null-Liquidation-Kreditvergabe und einer deflationären „Play to Burn“-Spielwirtschaft ermächtigt Anome Spieler, Investoren und Entwickler gleichermaßen. Unterstützt von einer wachsenden SEA-Community und realen wirtschaftlichen Anreizen setzt es den Standard für die nächste Generation nachhaltigen Web3-Gamings. 🎮 Erlebe Anome am 21.–22. Juli im WTC KL. #LiftOff
Original anzeigen
25.484
114

USD in NFT umtauschen

USDUSD
NFTNFT

APENFT Preisentwicklung in USD

Der aktuelle Preis von APENFT liegt bei $0,00000044880. In den letzten 24 Stunden hat sich APENFT um gesunken verändert – eine Entwicklung von -0,71 %. Aktuell beträgt die Umlaufmenge 990.105.682.877.398 NFT, die maximale Menge liegt bei 999.990.000.000.000 NFT, was eine vollständig verwässerten Marktkapitalisierung von $444,16 Mio. ergibt. Derzeit belegt die APENFT-Coin den Platz 0 im Ranking nach Marktkapitalisierung. Der APENFT/USD-Preis wird in Echtzeit aktualisiert.
Heute
+$0,00000
-0,71 %
7 Tage
+$0,0000000099000
+2,25 %
30 Tage
+$0,000000040700
+9,97 %
3 Monate
+$0,000000024800
+5,84 %

Über APENFT (NFT)

3.2/5
CyberScope
3.8
16.04.2025
TokenInsight
2.5
07.11.2023
Die angegebene Bewertung ist eine aggregierte Bewertung, die von OKX aus den angegebenen Quellen gesammelt wurde und nur zu Informationszwecken dient. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit der Bewertungen. Es ist nicht beabsichtigt, (i) eine Anlageberatung oder -empfehlung, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung anzubieten. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko behaftet, ihr Wert kann stark schwanken und sie können sogar wertlos werden. Der Preis und die Wertentwicklung der digitalen Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Ihre digitalen Vermögenswerte sind nicht durch eine Versicherung gegen mögliche Verluste abgedeckt. Historische Renditen sind kein Indikator für zukünftige Renditen. OKX garantiert keine Rendite, Rückzahlung von Kapital oder Zinsen. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Rechts-/Steuer-/Anlageexperten, wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer individuellen Gegebenheiten haben.
Mehr anzeigen
  • Offizielle Website
  • Block Explorer
  • Über Websites von Drittanbietern
    Über Websites von Drittanbietern
    Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters (Third-Party Website, „TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt und durch diese geregelt wird. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders angegeben, stehen OKX und seine verbundenen Unternehmen („OKX“) in keiner Weise mit dem Eigentümer oder Betreiber der TPW in Verbindung. Sie erklären sich damit einverstanden, dass OKX nicht für Verluste, Schäden und sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung Ihres Vermögens führen kann.

APENFT ist eine TRON-basierte Plattform, die es erstklassigen Künstlern ermöglicht, ihre Kunstwerke in zu konvertierenNon-Fungible Token (NFTs)mit nur wenigen Klicks. Das Projekt investiert in Top-NFT-Plattformen und -Kunstwerke, inkubiert führende Künstler(innen) und organisiert Kunstausstellungen zur Unterstützung und zum Wachstum des NFT-Ökosystems. NFT ist der Name und das Tickersymbol des nativen APENFTGovernance-Token.

Die erste Sammlung von APENFT umfasst Kunst von einigen der bekanntesten Künstler(innen) weltweit, Pablo Picasso, Andy Warhol, Beeple und Pak. APENFT hat außerdem einen 100 Mio. USD umfassenden NFT-Fonds bekanntgegeben, der in hochwertige NFTs investiert,GameFi, und Metaverse-Projekte, die von SlowMist gesichert sind.

Eine weitere Einnahmequelle für APENFT ist die Beratung. Das Projekt plant, Fachleute zu rekrutieren, um Regierungsbehörden, Juristen und Brancheneliten anzuleiten, um die Entwicklungsstrategien für das Wachstum der NFT-Branche zu beeinflussen.

NFT, die native Kryptowährung von APENFT, ermöglicht es den Inhaberinnen und Inhabern, mit NFT-Kunstwerken in der APENFT DAO abzustimmen und an APENFT-Aktivitäten teilzunehmen. Darüber hinaus erhalten Sie NFT-Token-Prämien durch die Teilnahme an der APENFT-Governance, Liquiditäts-Airdrop und Mining von Kryptowährungen wieBitcoin (BTC),Ethereum (ETH),Dogecoin (DOGE),Tron (TRX),BitTorrent (BTT), usw. auf justswap.org, justlend.org und sun.io, unter anderem.

Preis und Tokenomics von NFT

NFT ist einTRON-basiertToken. Das Gesamtangebot liegt bei 999,990.000.000.000 Token. 30 % des Tokens werden Partnerkünstlern zugewiesen, während 38 % zwischenDeFi-Airdrops, der Mining-Pool und das NFT-Team. Von der verbleibenden Versorgung werden 20 % für NFT-Käufe, 10 % für Partnerschaften und 2 % für die anfängliche Börsennotierung verwendet.

Der NFT-Preis verlässt sich auf die Annahme der APENFT-Plattform und die Nützlichkeit des NFT-Tokens innerhalb seines nativen Ökosystems und des Kryptomarkts. APENFT plant, die Erstellung und Wiederherstellung von Top-Kunstwerken, etablierte Franchisure und benutzerdefinierte NFT-Arbeiten mit A-Listen-Prominenten zu fördern. Die Nachfrage nach diesen NFT-Sammlungen wird letztlich die NFT-Preisdiagramme beeinflussen.

Über die Gründer

APENFT wurde am 29. März 2021 in Singapur eingeführt. Steve Z. Bai, Chairman von APENFT, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Arbeit für große Finanzinstitute wie Fidelity International, Salomon Smith Barney, Nomura International und Ant Financial Group.

APENFT hat wichtige Partnerschaften mit renommierten Auktionshäusern wie Christie's, Sotheby's und Nifty Gateway sowie mit renommierten Künstlern wie Beeple geschlossen. Darüber hinaus arbeitet es strategisch mit namhaften Unternehmen wie Helu-Trans Group, Tron Cool Cats und FansForever zusammen.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Handle beliebte Krypto mit niedrigen Gebühren und leistungsstarken APIs
Erste Schritte

Soziales

Posts
Anzahl der Beiträge, in denen in den letzten 24 Stunden ein Token erwähnt wurde. Dies kann helfen, das Interesse an diesem Token zu messen.
Mitwirkende
Anzahl der Personen, die in den letzten 24 Stunden über einen Token gepostet haben. Eine höhere Anzahl von Beiträgen kann auf eine bessere Performance des Tokens hindeuten.
Interaktionen
Die Summe des sozialen Online-Engagements in den letzten 24 Stunden, wie z. B. Likes, Kommentare und Reposts. Ein hohes Maß an Engagement kann auf ein starkes Interesse an einem Token hinweisen.
Stimmungslage
Prozentualer Wert, der die Stimmung der letzten 24 Stunden nach der Veröffentlichung widerspiegelt. Ein hoher Prozentsatz korreliert mit einer positiven Stimmung und kann auf eine verbesserte Marktperformance hindeuten.
Volumen-Ranking
Das Volumen bezieht sich auf das Postvolumen der letzten 24 Stunden. Ein höheres Volumen-Ranking spiegelt die bevorzugte Position eines Tokens im Vergleich zu anderen Token wider.
In den vergangenen 24 Stunden gab es 320 neue Beiträge über APENFT von 187 Beitragenden, und das gesamte Online-Engagement erreichte 175.304 soziale Interaktionen. Der Stimmungswert für den APENFT Preis liegt derzeit bei 96%. Im Vergleich zu allen Kryptowährungen ist das Beitragsvolumen für APENFT-Kurs derzeit auf Rang 5668. Achten Sie auf Änderungen der sozialen Metriken, da diese wichtige Indikatoren für den Einfluss und die Reichweite von APENFT sein können.
Mit Unterstützung von LunarCrush
Posts
320
Mitwirkende
187
Interaktionen
175.304
Stimmungslage
96 %
Volumen-Ranking
#5668

X

Posts
287
Interaktionen
175.288
Stimmungslage
97 %

Häufig gestellte Fragen zum APENFT-Preis

Was ist APENFT?
APENFT ist eine NFT-Plattform, die führenden Künstlern hilft, ihre Kunst als NFTs auf der Blockchain zu prägen. Außerdem soll die NFT-Gemeinschaft durch Investitionen in führende NFT-Plattformen und Kunstwerke, die Förderung von Spitzenkünstlern und die Organisation von Kunstausstellungen wachsen. NFT ist der Name und das Tickersymbol des nativen Governance-Tokens des APENFT-Projekts.
Wie funktioniert APENFT?

APENFT prägt Kunstwerke als ERC-721/TRC-721-Token auf der Kette. Diese Token werden in den ERC-20/TRC-20-Smart Contracts der NFT-Token gespeichert und die Rechte an den zugrunde liegenden Kunstwerken gehören den NFT-Inhabern.


Die Daten, die in den geprägten ERC-721/TRC-721 NFT-Token enthalten sind, werden zusammen mit den Aufzeichnungen der zugrunde liegenden Kunstwerke dauerhaft im BitTorrent-Dateisystem gespeichert, während die Dateien im Internet abgelegt werden.

Wo kann ich APENFT kaufen?

Kaufen Sie NFT-Token einfach auf der OKX-Kryptowährungsplattform. Ein verfügbares Handelspaar im Spot-Handel-Terminal von OKX ist NFT/USDT.

Sie können auch NFT mit mehr als 99 Fiat-Währungen kaufen, indem Sie die Option „Express-Kauf“ wählen. Auch andere beliebte Krypto-Token wie XRP (XRP), Cardano (ADA), Tether (USDT), and USD Coin (USDC) sind verfügbar.

Tauschen Sie Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, einschließlich Polkadot (DOT), Shiba Inu (SHIB), Solana (SOL) und Chainlink (LINK) gegen NFT ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage durch Nutzung von OKX Konvertieren.

Um die geschätzten Echtzeit-Umtauschpreise zwischen Fiat-Währungen wie USD, EUR oder GBP in OKB anzuzeigen, besuchen Sie die denKrypto-Konverter-Rechner von OKX. Die Krypto-Börse mit hoher Liquidität von OKX garantiert die besten Preise für Ihre Krypto-Käufe.

Wie viel ist 1 APENFT heute wert?
Aktuell liegt der APENFT-Kurs bei $0,00000044880. Was kostet ein APENFT? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten APENFT-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa APENFT, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa APENFT, erstellt.
Wird der Preis von APENFT heute steigen?
Auf unserer APENFT-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKcoin Europe LTD
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
APENFT
Konsensmechanismus
APENFT is present on the following networks: binance_smart_chain, ethereum, huobi, tron. Binance Smart Chain (BSC) uses a hybrid consensus mechanism called Proof of Staked Authority (PoSA), which combines elements of Delegated Proof of Stake (DPoS) and Proof of Authority (PoA). This method ensures fast block times and low fees while maintaining a level of decentralization and security. Core Components 1. Validators (so-called “Cabinet Members”): Validators on BSC are responsible for producing new blocks, validating transactions, and maintaining the network’s security. To become a validator, an entity must stake a significant amount of BNB (Binance Coin). Validators are selected through staking and voting by token holders. There are 21 active validators at any given time, rotating to ensure decentralization and security. 2. Delegators: Token holders who do not wish to run validator nodes can delegate their BNB tokens to validators. This delegation helps validators increase their stake and improves their chances of being selected to produce blocks. Delegators earn a share of the rewards that validators receive, incentivizing broad participation in network security. 3. Candidates: Candidates are nodes that have staked the required amount of BNB and are in the pool waiting to become validators. They are essentially potential validators who are not currently active but can be elected to the validator set through community voting. Candidates play a crucial role in ensuring there is always a sufficient pool of nodes ready to take on validation tasks, thus maintaining network resilience and decentralization. Consensus Process 4. Validator Selection: Validators are chosen based on the amount of BNB staked and votes received from delegators. The more BNB staked and votes received, the higher the chance of being selected to validate transactions and produce new blocks. The selection process involves both the current validators and the pool of candidates, ensuring a dynamic and secure rotation of nodes. 5. Block Production: The selected validators take turns producing blocks in a PoA-like manner, ensuring that blocks are generated quickly and efficiently. Validators validate transactions, add them to new blocks, and broadcast these blocks to the network. 6. Transaction Finality: BSC achieves fast block times of around 3 seconds and quick transaction finality. This is achieved through the efficient PoSA mechanism that allows validators to rapidly reach consensus. Security and Economic Incentives 7. Staking: Validators are required to stake a substantial amount of BNB, which acts as collateral to ensure their honest behavior. This staked amount can be slashed if validators act maliciously. Staking incentivizes validators to act in the network's best interest to avoid losing their staked BNB. 8. Delegation and Rewards: Delegators earn rewards proportional to their stake in validators. This incentivizes them to choose reliable validators and participate in the network’s security. Validators and delegators share transaction fees as rewards, which provides continuous economic incentives to maintain network security and performance. 9. Transaction Fees: BSC employs low transaction fees, paid in BNB, making it cost-effective for users. These fees are collected by validators as part of their rewards, further incentivizing them to validate transactions accurately and efficiently. The Ethereum network uses a Proof-of-Stake Consensus Mechanism to validate new transactions on the blockchain. Core Components 1. Validators: Validators are responsible for proposing and validating new blocks. To become a validator, a user must deposit (stake) 32 ETH into a smart contract. This stake acts as collateral and can be slashed if the validator behaves dishonestly. 2. Beacon Chain: The Beacon Chain is the backbone of Ethereum 2.0. It coordinates the network of validators and manages the consensus protocol. It is responsible for creating new blocks, organizing validators into committees, and implementing the finality of blocks. Consensus Process 1. Block Proposal: Validators are chosen randomly to propose new blocks. This selection is based on a weighted random function (WRF), where the weight is determined by the amount of ETH staked. 2. Attestation: Validators not proposing a block participate in attestation. They attest to the validity of the proposed block by voting for it. Attestations are then aggregated to form a single proof of the block’s validity. 3. Committees: Validators are organized into committees to streamline the validation process. Each committee is responsible for validating blocks within a specific shard or the Beacon Chain itself. This ensures decentralization and security, as a smaller group of validators can quickly reach consensus. 4. Finality: Ethereum 2.0 uses a mechanism called Casper FFG (Friendly Finality Gadget) to achieve finality. Finality means that a block and its transactions are considered irreversible and confirmed. Validators vote on the finality of blocks, and once a supermajority is reached, the block is finalized. 5. Incentives and Penalties: Validators earn rewards for participating in the network, including proposing blocks and attesting to their validity. Conversely, validators can be penalized (slashed) for malicious behavior, such as double-signing or being offline for extended periods. This ensures honest participation and network security. The Huobi Eco Chain (HECO) blockchain employs a Hybrid-Proof-of-Stake (HPoS) consensus mechanism, combining elements of Proof-of-Stake (PoS) to enhance transaction efficiency and scalability. Key Features of HECO's Consensus Mechanism: 1. Validator Selection: HECO supports up to 21 validators, selected based on their stake in the network. 2. Transaction Processing: Validators are responsible for processing transactions and adding blocks to the blockchain. 3. Transaction Finality: The consensus mechanism ensures quick finality, allowing for rapid confirmation of transactions. 4. Energy Efficiency: By utilizing PoS elements, HECO reduces energy consumption compared to traditional Proof-of-Work systems. The Tron blockchain operates on a Delegated Proof of Stake (DPoS) consensus mechanism, designed to improve scalability, transaction speed, and energy efficiency. Here's a breakdown of how it works: 1. Delegated Proof of Stake (DPoS): Tron uses DPoS, where token holders vote for a group of delegates known as Super Representatives (SRs)who are responsible for validating transactions and producing new blocks on the network. Token holders can vote for SRs based on their stake in the Tron network, and the top 27 SRs (or more, depending on the protocol version) are selected to participate in the block production process. SRs take turns producing blocks, which are added to the blockchain. This is done on a rotational basis to ensure decentralization and prevent control by a small group of validators. 2. Block Production: The Super Representatives generate new blocks and confirm transactions. The Tron blockchain achieves block finality quickly, with block production occurring every 3 seconds, making it highly efficient and capable of processing thousands of transactions per second. 3. Voting and Governance: Tron’s DPoS system also allows token holders to vote on important network decisions, such as protocol upgrades and changes to the system’s parameters. Voting power is proportional to the amount of TRX (Tron’s native token) that a user holds and chooses to stake. This provides a governance system where the community can actively participate in decision-making. 4. Super Representatives: The Super Representatives play a crucial role in maintaining the security and stability of the Tron blockchain. They are responsible for validating transactions, proposing new blocks, and ensuring the overall functionality of the network. Super Representatives are incentivized with block rewards (newly minted TRX tokens) and transaction feesfor their work.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
APENFT is present on the following networks: binance_smart_chain, ethereum, huobi, tron. Binance Smart Chain (BSC) uses the Proof of Staked Authority (PoSA) consensus mechanism to ensure network security and incentivize participation from validators and delegators. Incentive Mechanisms 1. Validators: Staking Rewards: Validators must stake a significant amount of BNB to participate in the consensus process. They earn rewards in the form of transaction fees and block rewards. Selection Process: Validators are selected based on the amount of BNB staked and the votes received from delegators. The more BNB staked and votes received, the higher the chances of being selected to validate transactions and produce new blocks. 2. Delegators: Delegated Staking: Token holders can delegate their BNB to validators. This delegation increases the validator's total stake and improves their chances of being selected to produce blocks. Shared Rewards: Delegators earn a portion of the rewards that validators receive. This incentivizes token holders to participate in the network’s security and decentralization by choosing reliable validators. 3. Candidates: Pool of Potential Validators: Candidates are nodes that have staked the required amount of BNB and are waiting to become active validators. They ensure that there is always a sufficient pool of nodes ready to take on validation tasks, maintaining network resilience. 4. Economic Security: Slashing: Validators can be penalized for malicious behavior or failure to perform their duties. Penalties include slashing a portion of their staked tokens, ensuring that validators act in the best interest of the network. Opportunity Cost: Staking requires validators and delegators to lock up their BNB tokens, providing an economic incentive to act honestly to avoid losing their staked assets. Fees on the Binance Smart Chain 5. Transaction Fees: Low Fees: BSC is known for its low transaction fees compared to other blockchain networks. These fees are paid in BNB and are essential for maintaining network operations and compensating validators. Dynamic Fee Structure: Transaction fees can vary based on network congestion and the complexity of the transactions. However, BSC ensures that fees remain significantly lower than those on the Ethereum mainnet. 6. Block Rewards: Incentivizing Validators: Validators earn block rewards in addition to transaction fees. These rewards are distributed to validators for their role in maintaining the network and processing transactions. 7. Cross-Chain Fees: Interoperability Costs: BSC supports cross-chain compatibility, allowing assets to be transferred between Binance Chain and Binance Smart Chain. These cross-chain operations incur minimal fees, facilitating seamless asset transfers and improving user experience. 8. Smart Contract Fees: Deployment and Execution Costs: Deploying and interacting with smart contracts on BSC involves paying fees based on the computational resources required. These fees are also paid in BNB and are designed to be cost-effective, encouraging developers to build on the BSC platform. Ethereum, particularly after transitioning to Ethereum 2.0 (Eth2), employs a Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism to secure its network. The incentives for validators and the fee structures play crucial roles in maintaining the security and efficiency of the blockchain. Incentive Mechanisms 1. Staking Rewards: Validator Rewards: Validators are essential to the PoS mechanism. They are responsible for proposing and validating new blocks. To participate, they must stake a minimum of 32 ETH. In return, they earn rewards for their contributions, which are paid out in ETH. These rewards are a combination of newly minted ETH and transaction fees from the blocks they validate. Reward Rate: The reward rate for validators is dynamic and depends on the total amount of ETH staked in the network. The more ETH staked, the lower the individual reward rate, and vice versa. This is designed to balance the network's security and the incentive to participate. 2. Transaction Fees: Base Fee: After the implementation of Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1559, the transaction fee model changed to include a base fee that is burned (i.e., removed from circulation). This base fee adjusts dynamically based on network demand, aiming to stabilize transaction fees and reduce volatility. Priority Fee (Tip): Users can also include a priority fee (tip) to incentivize validators to include their transactions more quickly. This fee goes directly to the validators, providing them with an additional incentive to process transactions efficiently. 3. Penalties for Malicious Behavior: Slashing: Validators face penalties (slashing) if they engage in malicious behavior, such as double-signing or validating incorrect information. Slashing results in the loss of a portion of their staked ETH, discouraging bad actors and ensuring that validators act in the network's best interest. Inactivity Penalties: Validators also face penalties for prolonged inactivity. This ensures that validators remain active and engaged in maintaining the network's security and operation. Fees Applicable on the Ethereum Blockchain 1. Gas Fees: Calculation: Gas fees are calculated based on the computational complexity of transactions and smart contract executions. Each operation on the Ethereum Virtual Machine (EVM) has an associated gas cost. Dynamic Adjustment: The base fee introduced by EIP-1559 dynamically adjusts according to network congestion. When demand for block space is high, the base fee increases, and when demand is low, it decreases. 2. Smart Contract Fees: Deployment and Interaction: Deploying a smart contract on Ethereum involves paying gas fees proportional to the contract's complexity and size. Interacting with deployed smart contracts (e.g., executing functions, transferring tokens) also incurs gas fees. Optimizations: Developers are incentivized to optimize their smart contracts to minimize gas usage, making transactions more cost-effective for users. 3. Asset Transfer Fees: Token Transfers: Transferring ERC-20 or other token standards involves gas fees. These fees vary based on the token's contract implementation and the current network demand. The Huobi Eco Chain (HECO) blockchain employs a Hybrid-Proof-of-Stake (HPoS) consensus mechanism, combining elements of Proof-of-Stake (PoS) to enhance transaction efficiency and scalability. Incentive Mechanism: 1. Validator Rewards: Validators are selected based on their stake in the network. They process transactions and add blocks to the blockchain. Validators receive rewards in the form of transaction fees for their role in maintaining the blockchain's integrity. 2. Staking Participation: Users can stake Huobi Token (HT) to become validators or delegate their tokens to existing validators. Staking helps secure the network and, in return, participants receive a portion of the transaction fees as rewards. Applicable Fees: 1. Transaction Fees (Gas Fees): Users pay gas fees in HT tokens to execute transactions and interact with smart contracts on the HECO network. These fees compensate validators for processing and validating transactions. 2. Smart Contract Execution Fees: Deploying and interacting with smart contracts incur additional fees, which are also paid in HT tokens. These fees cover the computational resources required to execute contract code. The Tron blockchain uses a Delegated Proof of Stake (DPoS) consensus mechanism to secure its network and incentivize participation. Here's how the incentive mechanism and applicable fees work: Incentive Mechanism: 1. Super Representatives (SRs) Rewards: Block Rewards: Super Representatives (SRs), who are elected by TRX holders, are rewarded for producing blocks. Each block they produce comes with a block reward in the form of TRX tokens. Transaction Fees: In addition to block rewards, SRs receive transaction fees for validating transactions and including them in blocks. This ensures they are incentivized to process transactions efficiently. 2. Voting and Delegation: TRX Staking: TRX holders can stake their tokens and vote for Super Representatives (SRs). When TRX holders vote, they delegate their voting power to SRs, which allows SRs to earn rewards in the form of newly minted TRX tokens. Delegator Rewards: Token holders who delegate their votes to an SR can also receive a share of the rewards. This means delegators share in the block rewards and transaction fees that the SR earns. Incentivizing Participation: The more tokens a user stakes, the more voting power they have, which encourages participation in governance and network security. 3. Incentive for SRs: SRs are also incentivized to maintain the health and performance of the network. Their reputation and continued election depend on their ability to produce blocks consistently and efficiently process transactions. Applicable Fees: 1. Transaction Fees: Fee Calculation: Users must pay transaction fees to have their transactions processed. The transaction fee varies based on the complexity of the transaction and the network's current demand. This is paid in TRX tokens. Transaction Fee Distribution: Transaction fees are distributed to Super Representatives (SRs), giving them an ongoing income to maintain and support the network. 2. Storage Fees: Tron charges storage fees for data storage on the blockchain. This includes storing smart contracts, tokens, and other data on the network. Users are required to pay these fees in TRX tokens to store data. 3. Energy and Bandwidth: Energy: Tron uses a resource model that allows users to access network resources like bandwidth and energy through staking. Users who stake their TRX tokens receive "energy," which is required to execute transactions and interact with smart contracts. Bandwidth: Each user is allocated a certain amount of bandwidth based on their TRX holdings. If users exceed their allotted bandwidth, they can pay for additional bandwidth in TRX tokens.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-04-20
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-04-20
Energiebericht
Energieverbrauch
498.08784 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) binance_smart_chain, ethereum, huobi, tron is calculated first. Based on the crypto asset's gas consumption per network, the share of the total consumption of the respective network that is assigned to this asset is defined. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation.

USD in NFT umtauschen

USDUSD
NFTNFT
Behalte den Preis von APENFT mit einem Tipp im Blick
Behalte den Preis von APENFT mit einem Tipp im Blick