Jetzt sieht es so aus, als ob Pros & Shill eindeutig im Vorteil sind.
Obwohl ich große Hoffnungen in $XPL setze, war es wirklich unerwartet, dass es am Eröffnungstag direkt über 10 Milliarden ging. Vor dem Schlafengehen habe ich nur eine kleine Position bei 0,7 gekauft, und als ich aufwachte, konnte ich nur dumm dastehen und mir auf die Oberschenkel klopfen.😑
Mit dem bevorstehenden Start von @PlasmaFDN sind viele Pros & Cons, Shills und Fuds aufgetaucht.
Was den Markt am meisten interessiert - ist die Stablecoin-Öffentliche Blockchain ein Bereich mit großem Vorstellungspotenzial, kann sie Tron übertreffen?
Im Vergleich zu @trondao hat Plasma zwei offensichtliche Vorteile - Pros
1. Schneller und günstiger, Überweisungen von USDT ohne Gebühren, was Tron kürzlich dazu gezwungen hat, die Preise um 60% zu senken, aber es gibt immer noch Gebühren, es ist nicht null.
2. EVM-kompatibel, AAVE, Curve und andere Blue-Chip-Projekte können problemlos integriert werden, während das DeFi-Ökosystem auf Tron im Grunde nur Justlend mit einem nennenswerten TVL hat.
Was die zugrunde liegende Konsens-Technologie betrifft, ist das wirklich nicht wichtig. Die Sicherheit der BTC-Seitenkette hängt im Wesentlichen von ihrem eigenen POS ab, die Beziehung zu BTC ist zwar vorhanden, aber nicht groß, man kann es auch als Merlin betrachten.
Natürlich sind die Nachteile ebenfalls offensichtlich - Cons
1. Der USDT TVL von Tron ist zwar von einem Höchststand von 83B auf 76B gefallen, aber das ist immer noch um eine Größenordnung höher als Plasma, das derzeit immer noch überragend führend ist.
2. USDT ist im Wesentlichen ein Produkt zur Umgehung von Vorschriften, ähnlich wie eine on-chain Version des „EuroDollar“ in Südostasien - (das Konzept des EuroDollar habe ich zuvor aus einem Video von @joyliumacro gelernt), daher machen die meisten USDT-Halter nur zwei Dinge - 1. Handel auf CEX + Überweisungen 2. als SOV für den Dollar fungieren, um den Dollar indirekt zu halten und bei Bedarf Ein- und Auszahlungen vorzunehmen. Daher ist „On-Chain-Zahlung“ nicht das Hauptnutzungsszenario von USDT.
In Bezug auf 1 und 2 ist die Integrationsstärke von Tron über die Jahre eine enorme Schutzmauer, und Sun @justinsuntron hat in dieser Hinsicht in den letzten Jahren nicht umsonst gearbeitet. Für On-Chain-Zahlungen scheint der von mir zuvor erwähnte @tempo Vertriebsweg einen Vorteil zu haben.
Dann können wir auch über Shill und Fud sprechen.
Ein Punkt, den man shillen kann, ist, dass ich persönlich mit dem Gründer und einigen Projekten im Plasma-Ökosystem gesprochen habe und es sich immer noch sehr solide anfühlt. Der Hauptgrund, warum ich letztes Jahr nicht investiert habe, war, dass ich den zukünftigen Trend der Stablecoin-Blockchain nicht klar erkannt habe und ich dachte, dass es im großen Umfeld von 2024 teuer ist... Außerdem zeigen die Kooperationen von Plasma mit Binance, AAVE usw., dass die Ressourcen außergewöhnlich gut sind. Nicht jede Blockchain hat von Anfang an 3-4B TVL als Basis, und dass sie bei Binance vor dem Handel stabil bei 6-7B Marktkapitalisierung bleiben kann.
Der Fud-Punkt ist, dass ich heute gesehen habe, dass jemand berichtet hat, dass Plasma und das Blast-Team stark überlappt sind. Die Echtheit kann ich derzeit nicht beurteilen, da ich nur mit dem Gründer selbst gesprochen habe. Nehmen wir an, es ist wahr, dann ist es eine Frage des persönlichen Urteils, ob das gut oder schlecht ist. Blast war damals auch ein sehr populäres Projekt, was zeigt, dass das Team Ideen hat und aktiv ist, der Nachteil ist, dass sie nach dem Hype ein Loch gegraben haben und es nicht mehr füllen, wenn der Hype vorbei ist... Ich kann nur sagen, dass das Feedback, das ich von den Ökosystem-Projektpartnern erhalten habe, darauf hindeutet, dass Plasma immer noch plant, langfristig aufzubauen und aktiv zu sein, und es sehr wahrscheinlich nicht so „einfrieren“ wird wie Blast.
Also Tron VS Plasma, alte Geldgeber VS neue Kräfte, auf wen setzt du mehr?
22.937
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.