Innovationslabor : @Backpack Wie man die Kapitaleffizienz steigert 🎒 1. Warum ist Kapitaleffizienz entscheidend? • Hohe Kapitaleffizienz bedeutet, dass ein Kapital mehrfach genutzt werden kann, um die Rendite zu maximieren. • Niedrige Kapitaleffizienz führt dazu, dass man das Gefühl hat, "Geld ist blockiert", und man muss von einem Bereich in einen anderen umschichten. 2. Globales Margin-Konto Spot-Konto, Futures-Konto, Anlagekonto, Margin-Konto... Kapital kann nicht geteilt werden, es müssen häufig Überweisungen vorgenommen werden. Backpack verwendet ein globales Margin-Konto-Modell: • Die Spot-, Futures- und Kreditvergabe-Assets der Nutzer teilen sich denselben Margin-Pool. • Ein Sicherheitenbetrag kann gleichzeitig mehrere Handelsbedürfnisse abdecken. • Die Kapitalnutzung wird erheblich gesteigert. Ein Beispiel 🌰: Wenn du 1.000 USDC auf deinem Konto hast, kannst du es bei Backpack verwenden: • An der Kreditvergabe teilnehmen (Zinsen verdienen) • Gleichzeitig Futures eröffnen (als Margin) • Es sogar in einen stabilen Ertragspool hinterlegen. Das entspricht der Wiederverwendung desselben Geldbetrags in mehreren Szenarien, was traditionelle CEX nur selten wagt. 3. Automatische Kreditvergabe (Auto-lend): Lass das Kapital nicht untätig sein Die Idee von Backpack ist: Nach der Aktivierung gehen ungenutzte Assets automatisch in den Kreditpool und werden weiterhin als Margin verwendet, ohne manuelle Eingriffe. • Wenn du einen Teil deiner USDC auf deinem Konto hast, der nicht bewegt wird, wird es automatisch an Nutzer verliehen, die Kredite benötigen. • Gleichzeitig werden die Zinseinnahmen in Echtzeit dem Guthaben gutgeschrieben. • Sobald du dieses Kapital benötigst, um eine Position zu eröffnen, wird es automatisch zurückgekauft, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind. Das Kapital wird niemals untätig sein. 4. Subkonto-Mechanismus: Isolation von Risiko und Strategie Professionelle Trader haben oft verschiedene Strategien, die sich nicht gegenseitig stören sollen. Backpack bietet einen Subkonto-Mechanismus: • Man kann Margin in verschiedenen Subkonten zuweisen. • Die Gewinne und Verluste sowie das Liquidationsrisiko zwischen verschiedenen Strategien sind vollständig isoliert. • Erleichtert Arbitrage, Hedging, Punktesammeln und andere Strategien parallel. 5. Stabile Ertragsprodukte: Experiment mit Dollar-Äquivalent-Pool Im Mai 2025 wird Backpack ein neues Anlageprodukt einführen: den Dollar-Äquivalent-Pool. Die Logik besteht darin, die USDC-Erträge in zwei Teile zu unterteilen: 1. Erträge aus US-Staatsanleihen 2. Plattform-Kreditvergabe-Zinsen Dieses hybride Modell ermöglicht eine jährliche Rendite (APY) von bis zu 5,56 %, was weit über den traditionellen Banken und einigen Stablecoin-Produkten liegt. Der Innovationspunkt hier ist: • Kombinierbarkeit — Verbindung von traditioneller und On-Chain-Finanzierung. • Transparenz — Klare Herkunft der Erträge, kein "Black-Box-Investment". • Sicherheit — Sicherheiten und Margin-System schützen und reduzieren das Risiko. Fock it.
Original anzeigen
4.042
31
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.