Eine harte Analyse.\n\nFrüher wusste ich nur gefühlsmäßig, dass AAVE die größte ist, mir war nicht bewusst, dass die Einnahmen und Zinsausgaben von AAVE 10x-20x höher sind als die von anderen Wettbewerbern.\n\nIst Compound so deutlich ins Hintertreffen geraten?
《Kopf-Leihprotokoll Finanzberichte vollständig analysiert》 TL;DR - Zirkuläres Leihen ist zum Mainstream-Gameplay von DeFi geworden, was die Fundamentaldaten als zugrunde liegende Kreditplattform antreibt und Leihprotokolle, die nicht mit den Trends Schritt halten, obsolet macht. - @eulerfinance hat mit dem EVK-Rahmen, der es jedem ermöglicht, Kredit-Vaults bereitzustellen, einen Durchbruch erzielt, die Fundamentaldaten/Tokenpreise sind explodiert, und die zukünftige Bereitstellung von RWA-Asset-Leihen wird ein weiterer Katalysator sein. - @aave profitiert von der Einführung von USDe + PT-USDe + dem Umbrella-Mechanismus + GHO-Cross-Chain-Emission, die alle im ersten Halbjahr ein stabiles Wachstum zeigen. Woher stammen die Gebühren der Leihprotokolle? Im Großen und Ganzen stammen sie aus den gesamten Zinsen, die für alle Kreditpositionen gezahlt werden, unabhängig davon, ob sie offen, geschlossen oder liquidiert sind. Diese Zinseinnahmen werden proportional zwischen den Liquiditätsanbietern und der DAO-Kasse verteilt. Darüber hinaus, wenn eine Kreditposition die festgelegte LTV-Obergrenze überschreitet, erlaubt das Leihprotokoll den Liquidatoren, diese Position zu liquidieren. Jede Art von Vermögenswert hat spezifische Liquidationsstrafen, und das Protokoll erhält die Sicherheiten und führt eine Auktion durch / Fluid's "Liquiditätsliquidations"-Mechanismus. Was kann man aus den Finanzberichten von Aave erkennen? Die Protokollgebühren und Einnahmen von @aave erreichten zu Beginn des Jahres ihren Höhepunkt und fielen dann allmählich mit der Marktkorrektur. Meiner Meinung nach ist der Anstieg der Daten nach Mai hauptsächlich auf die Einführung von USDe + PT-USDe zurückzuführen, denn die derzeit größte Nachfrage nach zirkulärem Leihen wird durch die PT-Assets von Pendle und den von Ethena eingeführten Stablecoin angetrieben. Die Daten zeigen, dass zu Beginn der Einführung von PT-sUSDe fast 100 Millionen Dollar an Angebotssummen schnell in den Aave-Markt eingezahlt wurden. Darüber hinaus wurde der Umbrella-Mechanismus im Juni offiziell aktiviert und hat bis jetzt etwa 300 Millionen Dollar an Geldern für Einlagensicherung angezogen. Gleichzeitig wächst das Volumen der nativen Stablecoin GHO von Aave bei der Cross-Chain-Emission weiterhin (aktuelle Umlaufmenge ~200 Millionen Dollar), und die Multi-Chain-Anwendungsszenarien erweitern sich ständig. Unter dem Druck mehrerer positiver Faktoren erlebte Aave im Juli einen umfassenden Durchbruch: Nettoeinlagen überstiegen 4,8 Milliarden Dollar und belegten den ersten Platz im gesamten Netzwerk; Die Nettogewinne des Protokolls stiegen im Juni im Vergleich zum Vormonat um fast das Fünffache und erreichten ~8 Millionen Dollar; Berechnet nach Umsatzmultiplikator und Kurs-Gewinn-Verhältnis bleibt Aave ein unterbewertetes Projekt im Sektor. Angesichts des aktuellen Wachstumstrends und der Produktreife wird erwartet, dass in Zukunft mehr traditionelle Institutionen Aave als DeFi-Nutzungsplattform wählen. Sowohl bei den Gebühreneinnahmen, dem TVL als auch den Protokollgewinnen wird Aave voraussichtlich weiterhin Rekorde brechen und seine Position als führendes DeFi-Projekt festigen.
Original anzeigen
81.431
116
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.