🧐 @wardenprotocol Nachdem @irys_xyz integriert wurde, kann das Modell nicht nur Informationen speichern, sondern auch "Logik" mit einbeziehen. Zum Beispiel, wenn das Modell eine Entscheidung trifft, kann es Bedingungen festlegen, die automatisch ausgeführt werden, wenn in der Zukunft eine bestimmte Situation eintritt. Diese Daten können auch eigene Berechtigungen und Regeln mitbringen, sodass andere Modelle sie klar einstellen können, wenn sie darauf zugreifen, sie teilen oder sogar dafür bezahlen wollen. Das Wichtigste ist, dass diese Methode nicht dazu führt, dass das Modell immer komplexer wird, sondern dass es durch die Daten selbst intelligenter wird. Zum Beispiel könnte ein DeFi-Assistent-Modell sich merken, dass du Angst hast, Geld zu verlieren, und gerne konservativ handelst, sodass die Strategie automatisch angepasst wird, ohne dass du jeden Tag klicken musst. Ein weiteres Beispiel ist, wenn mehrere Modelle zusammenarbeiten, können sie in ihren jeweiligen Stärken kooperieren, anstatt jeder für sich zu arbeiten; sogar wenn du ein sehr starkes Modell erstellt hast, kann dessen Wissen in "Vermögenswerte" verpackt werden, um lizenziert oder verkauft zu werden, wodurch sich auch Monetarisierungsmöglichkeiten eröffnen. Nach meinem Verständnis ist Programmable Data kein technisches Buzzword, sondern der Schlüssel zur Eröffnung von "AI autonomen Systemen". Es ermöglicht dem Modell, nicht mehr auf Menschen angewiesen zu sein, um Daten zu füttern, sondern selbst zu entscheiden, wie es mit diesen umgeht, sie teilt, Handlungen auslöst und sogar Geld verdient. Diese Richtung beschleunigt nicht nur die KI, sondern ist auch ein entscheidender Sprung, um sie wirklich zum Laufen zu bringen. Wichtig ist, dass es auf @KaitoAI eine Listenaktivität gibt, das Projekt auf @arbitrum ebenfalls sehr beliebt ist, und du kannst auch @shoutdotfun mit $ENERGY $SHOUT $Bane $Chao $BOOM $666 im Auge behalten.
Original anzeigen
61.753
468
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.