Alts übertreffen heute die Performance, während das WSJ berichtet, dass Trump über Nacht eine Exekutive Anordnung unterzeichnen wird, um 401ks für private Märkte zu öffnen.
OWL, BX, APO, KKR, TPG, HLNE usw.

Privatkredit, Bitcoin-Mining und die Infrastruktur der KI
Gestern wurde bekannt, dass TeraWulf ($WULF), ein Bitcoin-Miner, der KI-bezogene Infrastruktur entwickelt, eine Projektfinanzierung in Höhe von 350 Millionen US-Dollar sichert. JPMorgan und Morgan Stanley arrangieren den Deal, aber es wird erwartet, dass die letztendlichen Kreditgeber private Kreditfirmen und keine CLOs oder Konsortialkreditkäufer sein werden.
Dies spiegelt eine breitere Verschiebung in der Art und Weise wider, wie Kapital für aufstrebende Infrastrukturen beschafft wird. Bitcoin-Miner wie TeraWulf sahen sich lange Zeit mit begrenzten Finanzierungsmöglichkeiten konfrontiert. Traditionelle Kreditgeber haben gezögert und die Bergbauunternehmen zu Wandelanleihen, Ausrüstungskrediten oder Eigenkapitalverwässerung gedrängt. Jetzt, da einige dieser Unternehmen mit dem Bau von Rechenzentren zur Unterstützung von KI-Workloads beginnen, stoßen sie auf ähnliche Hindernisse. Für Betreiber, die nicht von Hyperscalern unterstützt werden, bleibt das Finanzierungsumfeld eine Herausforderung. Diese Projekte sind kapitalintensiv, technisch komplex und liegen oft außerhalb der Komfortzone der konventionellen Anleihemärkte. Die alten Rohre halten mit den neuen Anforderungen nicht mehr Schritt.
Als Lösung hat sich der Privatkredit herauskristallisiert. Es ist schneller, maßgeschneiderter und konzentrierter. Im Gegensatz dazu kann die Verbriefung eine breitere Ausschüttung und tiefere Kapitalpools bieten, erfordert jedoch Intermediäre, Ratings und einen Verkaufsprozess, um institutionelle Käufer wie Versicherer, Pensionskassen und Staatsfonds zu erreichen.
Die Unterscheidung zwischen diesen Ansätzen wird immer konsequenter. Privatkredite gewinnen an Bedeutung, weil sie für komplexe, nicht standardmäßige Anwendungsfälle geeignet sind, aber schwer zu skalieren sind. Verbriefungen bieten Reichweite, aber es fehlt ihnen an der Flexibilität, die für Grenzsektoren wie KI-Infrastruktur oder digitale Vermögenswerte erforderlich ist. Neue Hybride – einschließlich Kredit-REITs, börsennotierter BDCs und schließlich maßgeschneiderter verbriefter Produkte – könnten dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Jeder bringt seine eigenen Kompromisse in Bezug auf Liquidität, Transparenz und Kontrolle mit sich.
Um das volle Potenzial von KI und Bitcoin auszuschöpfen, benötigen die Kapitalmärkte bessere Zugangspunkte, flexiblere Strukturen und eine breitere Beteiligung sowohl von Institutionen als auch von Kleinanlegern. Wenn Direktkredite und Privatkredite ihre Rolle bei der Finanzierung von Sektoren wie KI-Infrastruktur und digitalen Vermögenswerten weiter ausbauen, könnten die Unternehmen, die diese Geschäfte planen und durchführen, davon profitieren. Eine Möglichkeit, diese Ansicht zum Ausdruck zu bringen, ist der gerade aufgelegte VanEck Alternative Asset Manager ETF (Ticker: GPZ), der gestern den Handel aufgenommen hat. Es bietet ein gezieltes Engagement in Unternehmen wie Blackstone, Brookfield, KKR, Apollo, Carlyle, Ares und TPG. Das sind die Kapitalallokatoren, die zunehmend die Art und Weise gestalten, wie moderne Infrastruktur finanziert und gebaut wird – und im Gegenzug einen ordentlichen Anteil nehmen.
Vielen Dank, dass Sie zu meinem Vortrag gekommen sind. Berücksichtigen Sie die folgenden Risiken.

3.952
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.