Dieser Token ist nicht auf der OKX-Exchange verfügbar.
Believe
Believe Kurs

B4FQpA...TovQ
$0,00014795
+$0,00010953
(+285,05 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden
USD
Wir haben nichts gefunden. Überprüfe die Schreibweise oder suche nach etwas anderem.
Was denkst du heute über Believe?
Teile uns deine Meinung mit: Daumen nach oben, wenn du die Entwicklung des Solana-Kurses aktuell positiv einschätzt, oder Daumen nach unten, wenn du den Solana-Preis kritisch einschätzt.
Verfolge den Solana-Kurs-Chart, um Marktentwicklungen in Echtzeit zu analysieren.
Verfolge den Solana-Kurs-Chart, um Marktentwicklungen in Echtzeit zu analysieren.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Marktinformationen zu Believe
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Netzwerk
Die zugrundeliegende Blockchain, die sichere und dezentrale Transaktionen unterstützt.
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Liquidität
Liquidität ist die Leichtigkeit, mit der ein Coin auf DEX gekauft oder verkauft werden kann. Je höher die Liquidität, desto einfacher ist es, eine Transaktion abzuschließen.
Marktkapitalisierung
$147.952,32
Netzwerk
Solana
Umlaufmenge
999.999.442 Believe
Token-Inhaber(innen)
230
Liquidität
$169.372,10
1-Std.-Volumen
$9,94 Mio.
4-Std.-Volumen
$9,94 Mio.
24-Std.-Volumen
$9,94 Mio.
Believe-Feed
Der folgende Inhalt stammt von .

Obwohl es viele Plattformen gibt,
wird am Ende wahrscheinlich nur
Bonk \ Pump \ Jups(ms) überleben.
Außerdem Believe.
Sie schaffen ihre eigenen Merkmale und Positionierungen.
Bonk und Pump haben eine hohe Wiederholungsrate, aber jeder hat seine eigenen treuen Fans und Besonderheiten.
Die Transaktionsgebühren und Rückkäufe können die Entwicklung des Ökosystems vorantreiben.
Jups hat ein vollständiges Ökosystem, einschließlich Jup Meteora Moonshot usw.,
zusammen mit seiner starken Fähigkeit, den Markt zu bewegen.
Es wird nicht möglich sein, denselben Weg wie Bonk und Pump zu gehen.
ICM, angeführt von Believe, erkundet tatsächlich die wahre Bedeutung des Flywheels,
und nicht nur die tokenisierte Build.

Launchpad-Nahkampf auf Solana: Warum kann die neue Plattform Bonk den Job stehlen?
Geschrieben von: Squid | treiben
Zusammengestellt von: Saoirse, Foresight News
Es gibt bereits Dutzende von homogenen Launchpads auf Solana, und jeden Tag kommen weitere hinzu.
Dieser Artikel soll einen einfachen Rahmen bieten, der hilft, das Chaos in der Branche zu durchkämmen und zum Nachdenken anzuregen. Beginnen wir mit der Kernfrage:
Warum sollten Benutzer das neue Launchpad dem Pump.Fun (oder Bonk heute) vorziehen?
Die Nutzer können in zwei Kategorien eingeteilt werden: Bieter und Bereitsteller. Obwohl diese beiden Gruppen eng miteinander verbunden sind, sind die Bieter die Kerngruppe, auf die wir uns zuerst konzentrieren, da Mittel knappe Ressourcen sind.
Um zu analysieren, warum Käufer neue Plattformen gegenüber Top-Plattformen wählen, ist die Antwort einfach: Sie glauben, dass neue Plattformen mehr Möglichkeiten bieten, Geld zu verdienen. Viele dieser Faktoren liegen jedoch außerhalb der Kontrolle der Plattform, daher konzentriert sich dieser Artikel auf zwei Treiber, die die Plattform kontrollieren kann:
Assets: Kann die Plattform Assets mit signifikant differenziertem Wert erstellen?
Flows: Verfügt die Plattform über einen differenzierten Deployer-Flow?
Lassen Sie uns eintauchen.
Vermögen
Es gibt zwei Hauptgründe, warum Menschen Token kaufen: Spekulation (Annahme, dass Token an Wert gewinnen werden) und Praktikabilität (Token haben einen praktischen Nutzen).
Spekulatives Niveau: Es gibt viele Treiber für Spekulationen, darunter hauptsächlich Memes (wie Meme-Coins) und Fundamentaldaten (wie Kapitalreserven, Cashflow usw.).
Aber Launchpad kann sich auf spekulativer Ebene nicht differenzieren. Memes sind spontan und marktabhängig, während fundamentale Faktoren wie der Ertrag letztlich von der Projektpartei oder dem Produkt bestimmt werden.
Praktisches Niveau: Die Praktikabilität ist flexibler, d.h. "Warum kaufen die Leute Token, außer für Spekulationen?" (Natürlich ist die Praktikabilität eng mit der Spekulation verbunden, denn die Praktikabilität treibt die Spekulation an.) Zum Beispiel sind Token-Zugriffsrechte, Gebührenrabatte, Governance-Rechte usw. praktische Kategorien.
Launchpad bietet einen praktischen Vorteil, indem es eine differenzierte unterstützende Infrastruktur und Tools bereitstellt, auf die Deployer vom ersten Tag an zugreifen können. Diese Art der Unterstützung gibt es in verschiedenen Formen, aber der Wettbewerb kann sich auf fokussiertere Plattformen in vertikalen Branchen konzentrieren. Es ist zu beachten, dass unterstützende Einrichtungen dem Token nicht nur einen einzigartigen Nutzen verleihen, sondern auch einen "wertvollen Nutzen" schaffen sollten, dh den Benutzern einen Grund zum Kauf geben.
Social Token Case: Ego vs. Time.Fun
Beide versuchen, sozialen Einfluss zu tokenisieren, und jeder Schöpfer kann nur einen "seelengebundenen Token" ausgeben, der an seinen Twitter-Account gebunden ist.
Die Token des Egos sind zwar im Besitz der Schöpfer, können aber nicht direkt verwendet werden. Diese "Flexibilität" führt zu einem Mangel an Anreizen für die Schöpfer, einen Nutzen aufzubauen, was letztendlich dazu führt, dass ihre Token nicht mehr von denen der Pump-Plattform zu unterscheiden sind.
Time.Fun ist anders. Es verfügt über integrierte Dienstprogramme für den Token, die es den Erstellern ermöglichen, schnell Wert zu schaffen und den Token zu monetarisieren, um so eine kontinuierliche Benutzeraktivität zu erreichen.
(Hinweis: Ich erkenne das Ego-Team und habe mich für diesen Fall entschieden, weil ich glaube, dass sie weiter optimieren werden.) )
Darüber hinaus bedeutet "Nutzen bieten" nicht "Werte schaffen". Zum Beispiel integrieren viele Tweet-basierte Tokenisierungsplattformen Tweets in unterstützende Einrichtungen, um "wertorientierte, kuratierte soziale Streams" zu bilden. Dies ist ein Dienstprogramm, aber wenn niemand den Social Stream verwendet, ist sein Wert Null. Diese Plattformen haben oft Schwierigkeiten, einen echten Mehrwert zu schaffen.
Es ist erwähnenswert, dass die Wertschöpfung keine leichte Aufgabe ist und es notwendig ist, sorgfältig zu bewerten, ob die unterstützenden Einrichtungen oder das Design wirklich wertvoll sind. Gleichzeitig ist Differenzierung relativ. Funktionen wie "Token Buyback Tools" und "Project Economy und Token Flywheel Binding" sind derzeit in der Branche beliebt, werden aber bald zu standardisierten Technologien. Sobald die Differenzierung verloren geht, ist sie nicht mehr attraktiv.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Bewertung einer neuen Plattform aus der Perspektive der "Assets" zu berücksichtigen ist: Wo ist die Differenzierung der Token? Erhöht diese Differenzierung den Wert des Tokens?
Zu meinen aktuellen Schwerpunkten gehören: incentiviertes verteiltes Training, Entscheidungsmärkte der nächsten Generation (mit einigen interessanten Mechanismen), Nischen-Assets aus der realen Welt (mit einigen neuartigen Designs) und Mechanismen zur Ausgabe von Initial Coin (ICM), die sich in der Anfangsphase befinden und großes Potenzial haben.
Fließt
Schauen wir uns als Nächstes ein weiteres Unterscheidungsmerkmal an: den "Traffic" des dedizierten Deployers. Dies ähnelt dem "Transaktionsfluss" von Risikokapital, und der Kern ist, ob die Plattform die heißesten Projekte für die Liste gewinnen kann.
Aus der Sicht eines Kommanditisten (LP) ist einer der Schlüssel zur Bewertung einer Risikokapitalgesellschaft, ob sie über einen qualitativ hochwertigen Captive-Dealflow verfügt. Die gleiche Logik gilt für Launchpad. Die Renditestruktur der beiden ist ähnlich (das Top-Projekt trägt den größten Teil des Transaktionsvolumens/Umsatzes bei), und die Essenz lautet: "Lassen Sie den Wertschöpfer Sie gegenüber dem homogenen Wettbewerber wählen".
Eine konträre Ansicht ist zum Beispiel, dass der anfängliche Erfolg von Believe nicht auf das mechanische Design zurückzuführen ist (tatsächlich bin ich mit diesem Design nicht einverstanden), sondern darauf, dass sein Gründer, Pasternak, in der Lage war, Web2-Unternehmer anzuziehen, die von vornherein keine Token ausgegeben hätten - das ist der Wert des Traffics.
Große Plattformen sind von Natur aus Verkehrsvorteile: Sie haben Nutzer, ökologische Integrationsmöglichkeiten und Vertriebskanäle. Aber die Aufmerksamkeit der Nutzer ist eine knappe Ressource, und neue Plattformen müssen sich auf eine echte Differenzierung verlassen, um Traffic anzuziehen.
Hier sind einige gemeinsame Faktoren bei der Traffic-Differenzierung:
Einfluss der Gründer: Der Kreis der Kryptoindustrie ist klein und Verbindungen sind entscheidend. Verfügen Plattformgründer über genügend soziale Ressourcen, um Deployer anzuziehen? Können wir soziale Unterstützung für den Token gewinnen, nachdem das Projekt live geht? (z.B. Pasternak)
Entwicklungsdynamik: Gibt es einen erfolgreichen Launch Case der Plattform? Zum Beispiel war Bonks Launchpad bei der Ausgabe von Token erfolgreich und hat mehr Menschen dazu angeregt, ihn auszugeben und darauf zu bieten, was einen "sozialen Schwungradeffekt" bildet. Frühe Plattformen sollten qualitativ hochwertige Projekte prüfen, um eine tiefgreifende Unterstützung zu bieten, und ein paar fehlgeschlagene Starts können eine Plattform zerstören, schließlich ist der Schwungradeffekt eine Einbahnstraße.
Spezialisierte Positionierung: Wenn sich die Plattform auf ein bestimmtes Segment konzentriert, kann eine professionelle Community die Sichtbarkeit des Projekts erhöhen. Im Bereich der KI-Agenten und virtuellen Vermögenswerte (obwohl der Token selbst homogen ist) sind die Vorteile der Spezialisierung ausgeprägter, insbesondere wenn sich die Plattform an nicht-krypto-native Benutzer richtet.
Investitionskapazität: Bei Projekten mit kommerziellen Attributen kann die Finanzierungskapazität in den frühen Phasen des Starts den endgültigen Erfolg oder Misserfolg beeinflussen. Tragen der Emissionsmechanismus und die Abdeckung der Plattform zu einem höheren Maß an Kapitalbildung bei?
Praktikabilität: Wie bereits erwähnt, kann der Nutzen eines Vermögenswerts direkt Verkehr anziehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Bewertung einer neuen Plattform aus der Perspektive des "Traffics" wichtig ist, zu berücksichtigen: Warum hat sich der Deployer für die Plattform entschieden? Was ist der Grund für ihre derzeitige Wahl? Ist diese Differenzierung klebrig und skalierbar?
Markteinschätzung
Hier ist meine Analyse der Richtung der Mainstream-Launchpads auf dem Markt (Ketten, die nicht auf Solana markiert sind):
BonkFun: Ein Branchenführer mit einem erheblichen Meme-Vorteil. Seine führende Position ist stabiler als gedacht, und es wird schwer sein, sie zu erschüttern, wenn nicht eine neue Plattform für Anreizmechanismen erscheint.
Raydium, Jup, Orca (coming soon): Keine Differenzierung der Assets, standardisierte Technologie, aber dennoch in der Lage, den Traffic mit Marken- und Kapitalvorteilen aufrechtzuerhalten. Der Schwerpunkt des Wettbewerbs liegt auf der Geschäftsexpansion, wer mehr Plattformkooperationen anziehen und wer beliebte Token besser unterstützen kann.
Pump.fun: Mangelnde Differenzierung, bevor weitere Streaming-Funktionen eingeführt werden, und Traffic geht verloren. Wenn keine Anreize eingeführt oder neue Produkte auf den Markt gebracht werden, wird es schwierig sein, kurzfristig an die Spitze zurückzukehren. Aggressive Übernahmen oder Finanzierungsoperationen können variabel sein.
Block: Differenziert auf Asset-Ebene durch die Kooperation mit WLFI.
Zora: (Eingesetzt auf der Base-Chain) Da man sich auf den Traffic des Base-Ökosystems verlässt, um die führende Plattform zu werden, kann sein Marktanteil aufgrund der Homogenität der Assets sinken, wenn mehr Plattformen auf den Markt kommen (aber die Unterstützung des Base-Camps könnte diesen Trend umkehren).
Doppler: Als "Launchpad of Launchpad" hat es eine hohe Anerkennung in der Branche und gute Entwicklungsperspektiven.
MetaDAO: Die Schaffung von Vermögenswerten ist differenziert, aber der Wert des Governance-Mechanismus muss demonstriert werden.
Vertigo: Keine Differenzierung der Assets (Anti-Sniper-Technologie ist standardisiert), hat aber dennoch die Möglichkeit, Einsatzkräfte anzuziehen.
Glauben: (Bereitgestellt auf BNB Smart Chain) Der Hauptvorteil ist der Verkehr, aber der aktuelle Einsatz geht verloren und die Marktstimmung ist unklar. Ich habe immer noch Erwartungen an das Projekt und muss seinen Zustand durch den neuen Start bewerten.
heaven: (Deployed on BNB Smart Chain) ist gut konzipiert, und das Kernproblem besteht darin, hochqualifizierte Deployer zu gewinnen, und seine Investoren können möglicherweise helfen.
Das Metagame (bereitgestellt auf der BNB Smart Chain), Trends: Details sind nicht bekannt, aber das Team ist ein erfahrener Krypto-nativer Spieler (was entscheidend ist) und es wird erwartet, dass es im sozialen Bereich den Durchbruch schafft.
Zusammenfassung
Die Vertikalisierung ist eine wichtige Chance, aber sie muss einen echten Mehrwert schaffen.
Ein frühes Layout zahlt sich eher aus als das Wetten auf "defensiv" oder Marktwachstum.
Neuheit sollte geschätzt werden.
Believe Preisentwicklung in USD
Der aktuelle Kurs von believe ist $0,00014795. In den letzten 24 Stunden ist believe um gestiegen +285,05 %. Es hat aktuell eine Umlaufmenge von 999.999.442 Believe und ihre maximale Menge beträgt 999.999.442 Believe, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $147.952,32 ergibt. Der Kurs believe/USD wird in Echtzeit aktualisiert.
5 min
-30,33 %
1 Std.
+285,05 %
4 Std.
+285,05 %
24 Std.
+285,05 %
Über Believe (Believe)
Häufig gestellte Fragen zum Believe-Preis
Was ist der derzeitige Preis von Believe?
Der aktuelle Preis von 1 Believe beträgt $0,00014795 und hat sich in den letzten 24 Stunden um +285,05 % geändert.
Kann ich Believe auf OKX kaufen?
Nein, derzeit Believe ist auf OKX nicht verfügbar. Wenn du auf dem Laufenden bleiben willst, wann Believe verfügbar wird, melde dich für Benachrichtigungen an oder folge uns auf den sozialen Medien. Wir geben die Aufnahme neuer Kryptowährungen bekannt, sobald sie notiert sind.
Warum schwankt der Preis von Believe?
Der Preis von Believe schwankt aufgrund der globalen Angebots- und Nachfragedynamik, die für Kryptowährungen typisch ist. Ihre langfristige Volatilität kann auf wesentliche Verschiebungen bei diesen Marktkräften zurückgeführt werden.
Wie viel ist 1 Believe heute wert?
Aktuell liegt der Believe-Kurs bei $0,00014795. Was kostet ein Believe? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten Believe-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Believe, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Believe, erstellt.