DASH

DASH Preis

DASH
Notierungswährung
$32,20-7,71 %
1 Std.
24 Std.
1 Wo.
1 Mon.
1 Jahr
Alle
Überblick
Analyse

DASH-Preis Live-Daten

Der aktuelle Preis von DASH liegt bei $32,20. Seit 00:00 UTC ist DASH um 7,71 % gefallen. Die Währung hat derzeit eine umlaufende Versorgung von 11,58M DASH und eine maximale Versorgung von 18,92M DASH, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $373,35M ergibt. In der Rangliste der Marktkapitalisierung belegt DASH derzeit die 142 Position. Der DASH/USD/-Preis wird in Echtzeit aktualisiert.

DASH Preisentwicklung in USD

ZeitraumBetrag ändern% Änderung
Heute$-2,72-7,79 %
7 Tage$0,0500,16 %
30 Tage$-0,84-2,54 %
3 Monate$4,4115,90 %

Marktinformationen für DASH

24-Std.-Tief/Hoch
24-Std.-Tief$30,76
Letzter Preis $32,20
24-Std.-Hoch$35,10
Hitze-Index-Ranking
133
Ranking der Marktkapitalisierung
142
Marktkapitalisierung
$373,35M
Favorisierter Satz
2,39 %
Allzeithoch
$1.124,99
Allzeittief
$12,40
ICO-Datum
18.01.2014
ICO-Preis
$0,22
Umlaufende Versorgung
11,58M DASH
Marktkapitalisierung bei umlaufender Versorgung
$373,35M

Über DASH (DASH)

Dash (DASH) ist eine dezentrale Kryptowährung, die sichere, schnelle und private Transaktionen ermöglichen soll. Mit seinen innovativen Funktionen und dem Fokus auf Benutzererfahrung hat Dash als zuverlässiges Tauschmittel an Popularität gewonnen. Über sein einzigartiges Masternode-Netzwerk bietet es nahezu sofortige Transaktionsbestätigungen und gewährleistet so effiziente und pünktliche Zahlungen. 

Was ist Dash? 

Dash ist ein bahnbrechendes Kryptowährungsprojekt, das 2014 ins Leben gerufen wurde und darauf abzielt, den Datenschutz und die Transaktionsgeschwindigkeit im Vergleich zu Bitcoin (BTC) zu verbessern. Es fungiert als Open-Source- und dezentrale Plattform und unterstreicht seine Vision, eine weit verbreitete digitale Währung zu werden. Mit seinem von „Digital Cash“ abgeleiteten Namen unterstreicht Dash sein Ziel, als praktische und weit verbreitete Form der digitalen Währung zu dienen. 

Das Dash-Team 

Dash wurde vom Softwareentwickler Evan Duffield erstellt und im Jahr 2014 auf den Markt gebracht. Ursprünglich als XCoin bekannt, erfuhr es zwei aufeinanderfolgende Namensänderungen, zunächst in DarkCoin und schließlich im Jahr 2015 in Dash. Die Leitung des Dash-Projekts wird von der Dash Core Group verwaltet , das durch Genehmigung des Dash DAO Mittel aus der Blockchain erhält. Das aktuelle Team hinter Dash besteht neben anderen namhaften Mitgliedern aus Samuel Westrich, der als amtierender CTO fungiert, und Brian Foster, der als Head of Product fungiert. 

Wie funktioniert Dash? 

Dash arbeitet mit einem einzigartigen zweistufigen Betriebsmodul, das es von anderen unterscheidet. Die erste Stufe besteht aus Minern, die das Netzwerk mithilfe eines PoW-Konsensalgorithmus (Proof of Work) namens X11 sichern. Die zweite Stufe umfasst Masterknoten, die Dash erweiterte Funktionen bereitstellen. Zu diesen Funktionen gehören die Unterstützung von InstantSend, das schnelle Zahlungsabwicklungen ermöglicht, ChainLocks für verbesserte Unveränderlichkeit und PrivateSend, eine Funktion zur Verbesserung der Privatsphäre. Zusammen bilden diese Ebenen ein innovatives System, das die Sicherheit, Geschwindigkeit und den Datenschutz von Dash-Transaktionen gewährleistet. 

Dash Tokenomics 

DASH hat eine maximale Angebotsobergrenze von 18.900.000 Token. Diese Zahl hängt jedoch letztendlich davon ab, wie die Regierung entscheidet, die 10 Prozent der Blockbelohnungen zu verteilen. Wenn keine Belohnungen zugeteilt werden, beträgt der maximale Vorrat 17.742.696. Das derzeit im Umlauf befindliche Angebot übersteigt 11,3 Millionen Token – das entspricht 60 Prozent der DASH-Token.

DASH-Staking

Das Staking von DASH beinhaltet den Betrieb eines Masterknotens und das Sperren von mindestens 1000 DASH in einer Wallet. Das Einrichten eines Masterknotens kann ein technologieintensiver Prozess sein, der bestimmte Hardware erfordert, beispielsweise einen Computer, auf dem Linux Ubuntu 14.04 oder höher ausgeführt wird. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, muss eine Sicherheit von 1000 DASH bereitgestellt werden, gefolgt von der Servereinrichtung, der lokalen Wallet-Konfiguration und dem Knotentest. Dieser Prozess gewährleistet den sicheren Betrieb des Masterknotens und ermöglicht es den Teilnehmern, zum DASH-Netzwerk beizutragen und gleichzeitig Belohnungen für ihre Einsatzbemühungen zu verdienen.

DASH-Anwendungsfälle 

Der DASH-Token bedient verschiedene Anwendungsfälle, darunter: 

  1. Ermöglicht schnelle weltweite Zahlungen zu geringen Kosten. 
  2. Bietet im Vergleich zu Bitcoin (BTC) eine verbesserte Privatsphäre bei Transaktionen. 
  3. Unterstützende Funktionen wie InstantSend und PrivateSend für schnelle und private Transaktionen. 
  4. Dient als Mittel zur Unterstützung von Governance-Vorschlägen und zur Förderung des Gemeinschaftswachstums. 
  5. Direkte Integration mit der Dash Direct-App, die nahtlose Zahlungen und ein verbessertes Benutzererlebnis ermöglicht.

DASH-Token-Verteilung

DASH-Token sind abbaubar und folgen dem Proof of Work (PoW)-Mining-Algorithmus. Bei DASH gab es keine Privatverkäufe oder Initial Coin Offerings (ICOs), daher stammen alle im Umlauf befindlichen Token aus dem Mining. Die Beliebtheit von DASH war offensichtlich, da innerhalb von 48 Stunden nach seiner Einführung bereits 2 Millionen DASH-Token im Umlauf waren.

Die Verteilung der neuen DASH-Tokens ist wie folgt: 

  • 45 Prozent der Token werden Minern zugeteilt. 
  • 45 Prozent der Token sind für Masternodes. 
  • Die restlichen 10 Prozent der Token werden für zukünftige Fondsvorschläge verwendet.

Warum sollten Sie etwas DASH aufbewahren? 

Da Wettbewerber wie ZCash (ZEC) sich an die Spitze des Privacy-Coin-Marktes setzen und sich den digitalen Währungen der Zentralbanken (CBDCs) entgegenstellen, ist Dash bereit, mit weiteren Innovationen und erhöhter Widerstandsfähigkeit zu reagieren. Mit seiner beeindruckenden InstantSend-Funktion, mit der Transaktionen in weniger als 4 Sekunden abgeschlossen werden können, demonstriert Dash sein Engagement für Effizienz und Benutzererfahrung. Das Projekt ist gut positioniert, um von den sich entwickelnden Marktanforderungen zu profitieren und seine Position als führender Akteur im Bereich der Kryptowährungen zu festigen. 

Weitere Informationen über DASH (DASH)

Social Media

FAQ zu DASH

Was ist Dash? 

Dash ist ein dezentrales und Open-Source-Ökosystem, das effiziente, schnelle und datenschutzorientierte digitale Zahlungslösungen bietet. Mit dem Schwerpunkt auf der Verbesserung der Transaktionsgeschwindigkeit und -sicherheit zielt Dash darauf ab, die Fähigkeiten von Bitcoin (BTC) zu übertreffen. Durch die Bereitstellung erschwinglicher und schneller Zahlungsoptionen ist Dash bestrebt, seiner Benutzergemeinschaft ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten. 

Was sind die Vorteile von Dash?

Neben der Unterstützung kostengünstiger und schneller Transaktionen bietet die Dash-Blockchain eine Reihe erweiterter Funktionen zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Dazu gehört InstantSend, das eine schnelle Transaktionsbestätigung gewährleistet; ChainLocks für erhöhte Unveränderlichkeit und Sicherheit; und PrivateSend, das den Datenschutz bei Transaktionen verbessert. Mit diesen Funktionen bietet Dash Benutzern ein nahtloses, sicheres und privates Blockchain-Erlebnis. 

Wo kann ich Dash-Token kaufen? 

OKX bietet ein nahtloses Erlebnis beim Kauf von DASH, mit mehreren Spot-, Margin- und Perpetual-Kryptopaaren zur Auswahl. Zu den verfügbaren Handelspaaren gehören DASH/USDT, DASH/BTC, DASH/ETH, und DASH/USDC. Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich Dogecoin (DOGE), Litecoin (LTC), Polygon (MATIC), und Bitcoin Cash (BCH), gegen DASH tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.