Eingehende Bewertung des ökologischen DeFi-Protokolls von HyperLiquid, wer ist die beste Lösung für Ihr "Einkommen nach dem Schlafengehen"?

Eingehende Bewertung des ökologischen DeFi-Protokolls von HyperLiquid, wer ist die beste Lösung für Ihr "Einkommen nach dem Schlafengehen"?

Ursprünglich geschrieben von SMooTH

Zusammengestellt von Odaily Planet Daily Golem (@web3_golem).

Um ehrlich zu sein, steigt niemand in die Kryptoindustrie ein, nur um schweigend auf das Guthaben in der Wallet zu starren, wir alle wollen, dass das Wallet-Guthaben wächst, und eine der risikoärmeren Möglichkeiten ist DeFi. Auf HyperLiquid ist DeFi ganz anders.

Möchten Sie Ihr Geld vermehren? Möchten Sie einen revolvierenden Kredit aufnehmen? Möchten Sie staken? Möchten Sie mit Ihrem Kapital einen Kredit aufnehmen und ihn einsetzen, während Sie Punkte sammeln? Wenn Sie möchten, laden Sie uns ein, die wahre Engine von DeFi auf HyperLiquid zu erleben: Renditeprotokolle, Kreditplattformen, Liquid-Staking-Schichten und automatisierte Tresore.

Sie sind vielleicht nicht die coolsten Apps, aber das ist der Ort, an dem Ihre Bankroll wirklich an Wert gewinnen kann – sei es, während Sie schlafen, handeln oder auf Twitter posten.

Einige dieser Protokolle gibt es schon seit der Einführung von HyperEVM, andere wurden gerade erst auf den Markt gebracht. Alle diese Protokolle werden in der sich schnell entwickelnden HyperEVM-nativen Umgebung entwickelt, die einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung von DeFi auf HyperLiquid haben wird.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Analyse dieser Protokolle auf der Grundlage von Nutzen, Beliebtheit und Relevanz, um Ihnen zu helfen, Bereiche zu finden, in die es sich zu investieren lohnt und auf die es sich zu konzentrieren lohnt. (Die Bewertungen basieren auf einer Kombination von Faktoren wie Potenzial, Relevanz, Transaktionsvolumen, Nutzerbekanntheit und allgemeiner Auswirkung auf das Ökosystem).

S-bewertetes Rendite-/Kreditvergabeprotokoll

Dies sind die grundlegenden Schichten von DeFi auf Hyperliquid – weit verbreitet, gut integriert und prägen die Art und Weise, wie Kapital durch das Ökosystem fließt. Unabhängig davon, ob es sich um Kreditvergabe, Staking oder automatisierte Tresore handelt, sind diese Protokolle für jeden unerlässlich, der Liquidität in großem Umfang betreibt, Kredite aufnimmt oder einsetzt.

Hyperlend: Leveraged Lending in Echtzeit

Hyperlend ermöglicht es Nutzern, Vermögenswerte wie HYPE anzubieten oder zu leihen, wobei die Zinssätze automatisch an die Nachfrage angepasst werden. Es schaltet auch dynamische gehebelte Positionen frei und bietet Händlern Geschwindigkeit und Flexibilität für HL-native Vermögenswerte.

Timeswap: Befristete Kreditvergabe ohne Orakel

Timeswap ermöglicht es Benutzern, Kredite aufzunehmen und für eine feste Laufzeit zu leihen, ohne Orakel und ohne dass Preisinformationen erforderlich sind. Jeder kann einen Marktplatz für jeden ERC-20-Token erstellen, was ihn zu einem der innovativsten Designs im Bereich der Kreditvergabe macht.

Felix-Protokoll: Kreditaufnahme von feUSD mit Krypto-Sicherheiten

Felix ermöglicht es Benutzern, feUSD mit Vermögenswerten wie HYPE, ETH oder BTC zu prägen. Mit Margin-Strategien, stabilen Pools und händlerfreundlichen Mechanismen ist es eine schnell wachsende Kreditschicht mit einem starken TVL.

Morpho: Anpassbare Kreditvergabedienste für DeFi-Profis

Morpho ist ein Kreditprotokoll, das für seine Kombination aus Peer-to-Peer- und Pool-basierten Strategien bekannt ist und es den Nutzern ermöglicht, Risiko und Ertrag in ausgewählten Märkten fein abzustimmen. Mit über 4 Milliarden US-Dollar an TVL- und Non-Profit-Strukturen ist Morpho eine sicherheitsorientierte, entwicklerfreundliche Plattform, die Flexibilität bietet.

stHYPE: Liquides Staking von HYPE

stHYPE ermöglicht es Nutzern, zu staken, während sie HYPE in DeFi verwenden. Staked-Token sammeln Belohnungen in Echtzeit, unterstützen ein schnelles Unstaking und werden im Verhältnis 1:1 eingesetzt, was es zu einer der am weitesten verbreiteten Staking-Stufen auf HL macht.

Einkommens-/Darlehensvertrag der Klasse A

Zu dieser Kategorie gehören Plattformen mit großem Potenzial, starker Mechanik und vielversprechenden Versprechungen, von denen einige relativ neu sind, andere noch expandieren – aber die Kernelemente aller Plattformen sind vorhanden. Mit einem kleinen Schubs oder Zeit können sie leicht an die Spitze aufsteigen.

HypurrFi: Nutzt Leveraged Lending und Stablecoins als Motor

HypurrFi ermöglicht es Nutzern, Renditestrategien mit HYPE, stHYPE oder Stablecoins zu entwickeln und Kredite gegen USDXL, einen RWA-gestützten Stablecoin, aufzunehmen. Mit integriertem Risikomanagement und optionsbasierten Strategien ist es eine der komplexeren Kreditschichten in HL.

Hyperbeat: Ein-Klick-DeFi-Rendite-Tresor

Hyperbeat bietet automatisierte Tresore, die den besten Weg zur Rendite im HL-Ökosystem finden. Es unterstützt HYPE, ETH, Stablecoins und verfügt über ein Punkteprogramm, das an seinen BEAT-Token gebunden ist, was es zu einem bequemen Einstiegspunkt für passive Miner macht.

Kinetiq: Ein Liquid-Staking-Protokoll mit Validator-Routing

Kinetiq gab kHYPE für das Liquid-Staking aus und leitete es durch einen automatisch optimierten Validator-Hub. Mit der Einführung der institutionellen Version (iHYPE) und der Einrichtung eines Prüfungsmechanismus soll der Staking-Umfang von Privatanlegern und Fachleuten erweitert werden.

Rendite-/Darlehensvertrag der Klasse B

Dies sind legitime Protokolle, die bereits live sind, voll funktionsfähig sind und leise echte Traktion aufbauen. Diese Protokolle haben jedoch eine geringe Akzeptanz und Sichtbarkeit, oder wichtige Funktionen werden noch eingeführt. Wenn ihr Potenzial ausgeschöpft wird, lohnt es sich, darauf zu achten.

LoopedHYPE: Revolvierender HYPE für höhere Erträge

LoopedHYPE automatisiert den Ertragszyklus des Stakings von HYPE und wandelt es in LHYPE um – einen Token, den Sie in DeFi verwenden und weiterhin Gewinne erzielen können. Smart Loops, Community-Belohnungen und Reinvestitionen in das Ökosystem verleihen ihm seinen einzigartigen Charme.

Hyperpie: Liquid Staking, Meme-Launchpad und DEX

Hyperpie kombiniert ein Liquid-Staking- und Meme-Token-DEX sowie ein Meme-Launchpad, und diese drei Funktionen werden zu einer unterhaltsamen und leistungsstarken DeFi-Suite kombiniert. Die Nutzer können HYPE einsetzen, Memes veröffentlichen oder handeln und sie durch "Ve-Style-Voting" steuern, bei dem es sich um eine Full-Stack-Meme-Ökonomie handelt.

Liminal: Passives Einkommen verdienen durch delta-neutrales Mining

Liminal automatisiert eine delta-neutrale Strategie, die Erträge aus dem Finanzierungssatz erzielt und marktneutrale Renditen für USDC-Einlagen bietet. Keine Lock-ups, keine Neubewertung von Token, nur passives Einkommen und Leistungsverfolgung in Echtzeit.

Hyperdrive: Ein Stablecoin-zentrierter Finanzierungsmarkt

Hyperdrive hilft Nutzern, mit Stablecoins Renditen zu erzielen, mit Stablecoins Kredite aufzunehmen und zu verleihen und sogar HYPE zu staken, alles von einem einzigen Dashboard aus. Es unterstützt auch eine vereinfachte Ertragsstrategie und die DeFi-Stacking-Nutzung von HLP.

D2 Finance: On-Chain-Derivate-Tresor

D2 tokenisiert fortschrittliche Derivatestrategien in handelbare Positionen. Mit einem institutionellen Hintergrund, vollständiger Transparenz und einem Fokus auf risikobereinigte Renditen bietet es ein On-Chain-Erlebnis, das dem eines Hedgefonds ähnelt.

Napier Labs: Anleihenmärkte und tokenisierte Zinssätze

Napier ermöglicht es, festverzinsliche Wertpapiere zu fixieren und tokenisierte Zinsen zu handeln. Sein modularer Aufbau ermöglicht kundenspezifische Renditeprodukte und lässt sich in Curve integrieren, um die Liquidität zu maximieren. Es ist wie ein festverzinsliches DeFi, aber zusammensetzbar, entwickelt für Bauherren.

Keine Ranking-/Ausleihprotokolle

Diese Plattformen sind entweder noch nicht veröffentlicht, befinden sich noch in der Testphase oder es fehlen Nutzungsdaten, was ein zuverlässiges Ranking unmöglich macht. Gibt es Perspektiven für diese Vereinbarungen? Natürlich. Aber bis wir sie tatsächlich live laufen sehen, befinden sie sich immer noch in einem unbewerteten Zustand.

Altitude: Ein Hypothekenvertrag, der Rendite erwirtschaftet

Altitude wandelt die Kreditsicherheiten der Nutzer in einkommensschaffende Vermögenswerte um. Diese Vermögenswerte liegen nicht im Leerlauf, sondern reduzieren nach und nach die Schulden des Benutzers durch die automatische Rebalancing-Funktion. Es ist eine ausgezeichnete Option für Benutzer, die effizient Kredite aufnehmen und es nicht häufig im Detail verwalten möchten.

HyperYield: Native Kreditvergabe- und Renditeschicht

HyperYield konzentriert sich auf HL-native Fast-Lending- und Auto-Compounding-Strategien. Mit sofortiger Liquidität, niedrigen Gebühren und einer DeFi-First-Schnittstelle zielt es darauf ab, die Standardrenditestufe für HyperEVM zu sein.

Keiko Finance: KEI ausleihen und Belohnungen verdienen

Keiko ermöglicht es Nutzern, KEI-Stablecoins zu prägen, indem sie Krypto-Sicherheiten sperren und dann KEI in DeFi verwenden. Es verfügt über einen integrierten Liquiditätsanreizmechanismus und ein rollierendes Punktesystem, das Kreditnehmer und Liquiditätsanbieter (LPs) belohnt.

Harmonix Finance: DeFi-Tresor im Stil des traditionellen Finanzwesens (TradFi)

Harmonix betreibt automatisierte Tresore mit Strategien, die von Hedgefonds inspiriert sind, wie z. B. Optionsroulette und Delta-neutrales Mining. Mit festen oder variablen annualisierten Renditen und voller Transparenz ist es eine gute Wahl für Anleger, die nach risikobereinigten Renditen suchen.

HyperFlash: MEV-basiertes Staking (in Kürze verfügbar)

HyperFlash verspricht, durch einen MEV-basierten Extraktionsmechanismus höhere Staking-Belohnungen zu bieten. Es befindet sich noch in der Entwicklung und zielt darauf ab, die Rendite von HL-Staking-Nutzern um bis zu 22 % zu steigern.

Growi.HF: Automatisiertes quantitatives Investieren in DeFi

Growi verwendet algorithmische Handelsstrategien, um den Nutzern zu helfen, passives Einkommen zu erzielen und gleichzeitig das Marktrisiko zu reduzieren. Er ähnelt dem Robo-Advisor von DeFi und ist ideal für "flach liegende" Nutzer, die auf der Suche nach echten Renditen sind und nicht bereit sind, Token oder Punkten hinterherzujagen.


Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.