Die Schlacht der Stablecoins: Der Aufstieg von Circle konkurriert mit neuen Kräften, die die traditionelle Finanzarena betreten

Quelle: Silicon Valley 101

Zusammengestellt & zusammengestellt von: Daisy, ChainCatcher

Anmerkung der Redaktion:

Dieser Artikel wurde aus einem Audio-Interview zwischen den Podcast-Moderatoren Hong Jun und Liu Feng auf Can Sun und Zheng Di zusammengestellt. Hong Jun ist der Manager von "Silicon Valley 101", Liu Feng ist der Manager von "Web3 101", einem Partner von BODL Ventures, und war Chefredakteur von Chain News. Guest Can Sun ist Mitbegründer und Head of Legal Compliance bei Backpack Exchange und war maßgeblich an der Gestaltung der Rechtsstruktur von USDC beteiligt. Zheng Di ist ein innovativer Investor, der sich auf Finanz- und Kryptotechnologie konzentriert.

Das

Interview begann mit der Circle-Notierung als Ausgangspunkt und befasste sich mit der Beziehung zwischen USDC und Tether (USDT). ) in Compliance-Pfaden, Ertragsmodellen und Allianzstrukturen und erstrecken sich auf zukünftige regulatorische Trends für Stablecoins, Veränderungen in der Plattformlandschaft und strategische Kombinationsmöglichkeiten mit KI und globalen Abwicklungsnetzwerken.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung und Zusammenstellung der Interviewinhalte.

Tl; DR:

  • Circle war der erste Stablecoin-Emittent, der an die Börse ging, USDC wurde als Vertreter des "digitalen Dollars" angesehen, und der explodierende Marktwert zog die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich.
  • Der Stablecoin-Markt ist in ein heißes Rennen eingetreten, in dem konforme USDC und nicht konforme USDT miteinander konkurrieren, und traditionelle Finanz- und Technologiegiganten haben ihren Einstieg beschleunigt.
  • Coinbase ist stark an USDC gebunden, was seine schnelle Expansion gefördert hat, aber seine Gewinne waren lange Zeit durch Vereinbarungen zur Umsatzbeteiligung begrenzt.
  • Tether dominiert den Markt mit einem Modell mit hoher Rendite und hohem Risiko, während Circle an einem Compliance- und Transparenzpfad festhält, mit erheblichen Rentabilitätslücken.
  • Es wird erwartet, dass regulatorische Vorschläge wie der Genius Act die Ordnung der Branche umgestalten und Stablecoins in Richtung Legalisierung und Institutionalisierung fördern werden.
  • Circle baut ein globales On-Chain-Abwicklungsnetzwerk auf, kombiniert mit KI-Zahlungsszenarien , um eine neue Infrastruktur für das digitale Finanzwesen zu werden.

Vergleich von USDC und Tether System und Profitmodell

Hongjun: Die erste Frage, warum diesmalIst Circle so begehrt? Kann, was denkst du?

Can Sun: Der Kernwert von USDC liegt in seiner Rolle als digitales Dollar-Abwicklungs- und Zahlungsinstrument. Das traditionelle Zahlungssystem hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum wesentlich verändert, und Banküberweisungen sind durch die Arbeitszeit begrenzt, und die Gesamteffizienz bleibt auf dem gleichen Niveau wie im letzten Jahrhundert. Durch die Digitalisierung des US-Dollars ist Circle in der Lage, 24 Stunden am Tag in Echtzeit auf der ganzen Welt abzuwickeln, was ein grundlegendes Upgrade für das gesamte Finanzsystem darstellt.

Ein weiteres Highlight der Notierung von Circle ist, dass zu den Underwritern traditionelle Finanzgiganten wie JP Morgan und Goldman Sachs gehören, die ebenfalls die Ausgabe von Stablecoins prüfen. Wenn sie USDC in Zukunft in das bestehende Clearingsystem aufnehmen, könnte USDC zu einem "offiziellen" digitalen Dollar werden. Daher repräsentiert die Notierung von Circle nicht nur den Erfolg eines Technologieunternehmens, sondern spiegelt auch die positive Einstellung des traditionellen Finanzwesens zu den Aussichten des digitalen Dollars wider.

Zheng Di: Circle ist zu eng mit Coinbase verbunden, was seine Rentabilität einschränkt. Aus fundamentaler Sicht ist die IPO-Bewertung von 7 Mrd. $ immer noch vernünftig, aber die Marktkapitalisierung ist schnell auf 25 Mrd. $ gestiegen, was eher die Knappheitserwartungen des Marktes an konforme Stablecoin-Ziele widerspiegelt.

Der Stablecoin-Markt selbst hat ein großes Wachstumspotenzial. Es gibt zwei Daten, die es wert sind, beachtet zu werden: Erstens prognostizieren die US-Regierung, Standard Chartered und andere Institutionen, dass der globale Stablecoin-Markt bis 2028 von derzeit 250 Milliarden US-Dollar auf 2 Billionen US-Dollar wachsen wird; Zweitens glauben radikalere Ansichten wie Michael Saylor, dass die Marktgröße auf lange Sicht 10 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Angesichts dieser Wachstumserwartung sind die Anleger bereit, eine höhere Bewertung vorzunehmen.

Hongjun: 2 Billionen beziehen sich auf das Gesamtvolumen des gesamten Stablecoin-Marktes?

Zheng Di: Derzeit liegt der Anteil von Circle am Stablecoin-Markt bei etwa 24 bis 25 Prozent. Wenn der Marktanteil unverändert bleibt und der Gesamtmarkt um das 8-fache wächst, könnten die entsprechenden Vermögenswerte von Circle auf 480 Milliarden US-Dollar oder mehr anwachsen.

Hongjun: Fügen Sie einige Hintergrundinformationen hinzu. Der Emittent von USDT, Tether, ist eine Offshore-Institution und wird nicht von den Vereinigten Staaten reguliert. USDC wird von Circle ausgegeben, ist in den Vereinigten Staaten registriert und wird von verschiedenen Bundesstaaten reguliert und ist ein konformer Stablecoin. Bisher beträgt der Marktwert der globalen Stablecoins etwa 250 Milliarden US-Dollar, wovon USDT etwa 150 Milliarden US-Dollar ausmachen, was 62,5 % entspricht; USDC beträgt etwa 61 Milliarden US-Dollar, was etwa 24 % entspricht.

Was genau ist also die "Compliance" von USDC? Es wird davon ausgegangen, dass Circle im Börsengangsprospekt eine große Menge an Betriebskosten- und Compliance-Informationen offengelegt hat. Tether hingegen gilt derzeit als eines der profitabelsten Krypto-Unternehmen.

Can Sun: In den Vereinigten Staaten gibt es derzeit kein einheitliches bundesweites Stablecoin-Regulierungsrecht und es fehlt ein vollständiger Rahmen, der dem MiCA der EU ähnelt. Die "Compliance" von USDC spiegelt sich in erster Linie darin wider, dass es unter der Regulierung verschiedener Bundesstaaten arbeitet, insbesondere des New York State Department of Financial Services (NYDFS), das den Vorschriften in Bezug auf das Reservenmanagement und die Offenlegung von Abschlussprüfungen unterliegt.

USDC veröffentlicht jeden Monat seine Reservestruktur, wobei die Mittel vollständig staatlichen Geldmarktfonds und kurzfristigen US-Staatsanleihen zugewiesen sind, die von großen Banken oder unabhängigen Trusts verwahrt und geprüft werden. Im Gegensatz dazu hat Tether in den letzten Jahren zwar auch damit begonnen, Reserven offenzulegen, aber seine Anlagearten sind komplexer und relativ weniger transparent.

Liu Feng: Können Sie in Bezug auf den "Genius Act" die Bestimmungen vorstellen, die den größten Einfluss auf die Branche haben? Welche Auswirkungen könnte diese Gesetzgebung auf Tether und die Stablecoin-Branche als Ganzes haben?

Can Sun: Dieser Gesetzentwurf ist noch nicht offiziell verabschiedet worden und wird noch zwischen dem US-Senat und dem Repräsentantenhaus verhandelt. Sobald es implementiert ist, wird es der erste Stablecoin-Regulierungsrahmen auf Bundesebene sein, der der Branche erhebliche Vorteile bringen wird, da traditionelle Finanzinstitute wie Banken und Fonds nach klarer Aufsicht legal teilnehmen können.

Die kritischste Klausel sieht vor, dass jeder Stablecoin, der in den USA zirkulieren oder US-Nutzer bedienen möchte, eine US-Regulierungslizenz erwerben oder eine gleichwertige, von den USA anerkannte Regulierung akzeptieren muss. Andernfalls kann die Regierung die Notierung an US-Börsen verbieten und hat das Recht, seine Dollarreserven einzufrieren.

Diese Klausel hat besonders große Auswirkungen auf Tether. Der größte Teil der weltweiten Dollar-Abwicklung beruht auf einem US-geführten Clearing-System, und selbst wenn Tether US-Dollar-Konten im Ausland unterhält, hat die US-Regierung die Möglichkeit, ihre Dollar-Flüsse zu unterbrechen, solange ihre Clearing-Bank in den Vereinigten Staaten ansässig ist.

Liu Feng: Mit anderen Worten, die Vereinigten Staaten können direkt durch das Dollar-System "stecken bleiben"?

Can Sun: Ja. Wenn Tether die regulatorischen Anforderungen der USA nicht erfüllt, kann die Regierung die Banken auffordern, die Verwahrung ihrer US-Dollar-Reserven einzustellen. Sobald die Reserven eingefroren sind, wird USDT seine Fähigkeit verlieren, 1:1 an den US-Dollar zu koppeln, was ein tödlicher Schlag für Stablecoins ist. Die Vereinigten Staaten haben das Finanzsystem in der Geschichte wiederholt als Sanktionsinstrument eingesetzt, und Länder wie der Iran und Nordkorea wurden dadurch eingeschränkt.

Liu Feng: Glauben Sie, dass Tether in der Lage ist, die relevanten regulatorischen Anforderungen zu erfüllen? Ist es möglich, in den Vereinigten Staaten legal und konform zu arbeiten?

Can Sun: Das Tether-Team hat die Fähigkeit, Compliance und Transparenz zu fördern. Es ist jedoch noch ungewiss, ob es in der Lage sein wird, die regulatorischen Anforderungen der USA kurzfristig zu erfüllen. Insbesondere bei hohen regulatorischen Standards kann es länger dauern, bis sich die Reservestruktur und die Corporate Governance angepasst haben.

Liu Feng: Das bedeutet, dass der Wettbewerb in Zukunft fairer sein wird. In der Vergangenheit profitierte Tether von regulatorischer Arbitrage, während USDC höhere Compliance-Kosten verursachte. Wenn die Regeln einheitlicher werden, wird Tether aufholen müssen.

Can Sun: Ja, es gibt eine gängige Praxis nach dem Prinzip "keine Regulierung zuerst, dann Compliance" in der Kryptoindustrie, wobei viele Projekte in der Anfangsphase offshore betrieben werden und nach dem Wachstum nach Einhaltung der Vorschriften suchen. Aber sobald die Vereinigten Staaten strenge Vorschriften einführen, werden Institutionen wie Tether von Anfang an regulatorische Standards erfüllen müssen und sich nicht mehr auf regulatorische Vakanzen verlassen können, um zu überleben.

Hongjun: Wir haben gerade die Gründe analysiert, warum USDC Aufmerksamkeit erregt hat, und dann den Entwicklungspfad von Circle überprüft. Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und USDC wurde 2018 eingeführt. Können Sie, waren Sie damals an dem rechtlichen Dokument für die gemeinsame Einführung von USDC durch Circle und Coinbase beteiligt? Und warum hat sich Circle überhaupt dafür entschieden, in den Stablecoin-Track einzusteigen? Wie haben Sie mit Coinbase zusammengearbeitet?

Can Sun: Im Jahr 2018 wurde der Stablecoin-Markt fast von USDT monopolisiert, und Vermögenstransfers und Verlustausgleich zwischen den Börsen waren stark von USDT abhängig Aufgrund des Offshore-Betriebs und der undurchsichtigen Informationen bestehen jedoch größere Risiken. Zu dieser Zeit prüfte Circle die Diversifizierung mit Unternehmen wie der Poloniex-Börse, dem OTC-Handel und Zahlungsinstrumenten, aber diese stellten keinen Kerndurchbruch dar.

Als sie den Mangel an konformen Stablecoins auf dem Markt erkannten, schlossen sie sich mit Coinbase zusammen, um ein Joint Venture, Center, zu gründen, um gemeinsam USDC auf den Markt zu bringen. Die beiden Unternehmen halten jeweils 50 % der Anteile und sind gemeinsam für die Ausgabe und Governance von USDC verantwortlich, mit dem Ziel, ein transparentes, konformes und überprüfbares Stablecoin-System aufzubauen.

Liu Feng: Das frühe Geschäft von Circle war diversifiziert und umfasste Bitcoin-Wallets, Zahlungsprodukte, OTC-Handel und den Betrieb der Poloniex-Börse. Seitdem hat das Unternehmen diese Geschäfte nacheinander veräußert und sich schließlich auf USDC konzentriert. Kann man das als eine Art "strategisches All-in" verstehen? Wie haben Sie sich bei dieser Veränderung gefühlt?

Can Sun: Ja, Circle hat nach und nach Bitcoin-Wallets, OTC-Transaktionen und Poloniex und andere Unternehmen haben sich auf USDC konzentriert. Damals gab es Zweifel an dieser "Alles aufgeben"-Strategie, schließlich verfügt Poloniex im OTC-Geschäft nach wie vor über eine gewisse Größe und eine stabile Anzahl an institutionellen Kunden.

Circle prognostiziert jedoch, dass konforme Stablecoins das Potenzial haben, ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Finanzinfrastruktur zu werden. Wer als Erster ökologische Barrieren betritt und errichtet, kann zum Kernträger des "digitalen Dollars" werden. Die Transparenz und Compliance von USDC haben dem Unternehmen Anerkennung von großen Institutionen, Zahlungsunternehmen und sogar Regierungen eingebracht.

Das Unternehmen urteilte, dass es sich um einen "Winner-takes-all"-Track handelt, und der strategische Wert des Stablecoin-Ökosystems ist viel höher als die kurzfristigen Vorteile anderer Edge-Unternehmen.

Hongjun: Laut dem Prospekt von Circle hat sich Coinbase aus den Reihen der Aktionäre von Center zurückgezogen, behält aber immer noch50% der USDC-Zinserträge. Was ist der Hintergrund hinter dieser Umsatzverteilungsvereinbarung? Was halten Sie davon?

Can Sun: Diese Teilungsvereinbarung wurde bei der Gründung von USDC in den Anfangstagen getroffen. Coinbase bietet wichtige Ressourcen für USDC, einschließlich Benutzerkanäle, Wallet-Systeme und Unterstützung für Börsennotierungen. Im Gegenzug unterzeichnete Circle eine Vereinbarung über die Aufteilung der Zinserträge mit dem Unternehmen.

Die Vereinbarung sieht vor, dass Coinbase, solange es jedes Jahr bestimmte Wachstums-KPIs erfüllt, erneuern und für lange Zeit USDC-Zinserträge erhalten kann 50%。 Bisher hat Coinbase diese Ziele tatsächlich erreicht.

Dies bedeutet auch, dass Circle zwar die Ausgabe, den Betrieb und die rechtliche Verantwortung trägt, aber nur die Hälfte der Erlöse einbehalten kann und die andere Hälfte an Coinbase ausgeschüttet werden muss, was die Rentabilität des Unternehmens einschränkt.

Zheng Di: Coinbase spielt im Wesentlichen die Rolle des "Hinlegens und Verdienens". Sie übernimmt keine rechtlichen und regulatorischen Verantwortlichkeiten für die Ausgabe von USDCs, aber mit ihrer frühen Bindung hat sie einen langfristigen Gewinnbeteiligungsmechanismus erhalten und ist fast zu einer "Perpetual Dividend Plattform" geworden. Während der Gesamtgewinn von Circle beträchtlich erscheint, ist er nach der Aufspaltung deutlich geschrumpft.

Can Sun: Ja, aber aus strategischer Sicht hat diese Bindungsbeziehung dazu beigetragen, dass USDC den Markt in den ersten Tagen schnell geöffnet hat. Als konforme Börse förderte Coinbase die Einführung von USDC und der integrierten Wallet-Unterstützung und etablierte damit ein solides anfängliches Ökosystem dafür. Obwohl diese "Divide before Win"-Strategie damals eine vernünftige Wahl war, versetzt sie Circle heute in eine relativ passive Position in Bezug auf die Einkommensstruktur.

Liu Feng: Das erinnert mich an eine andere Frage. In den letzten Jahren hat Binance seine Unterstützung für USDC schrittweise reduziert, um einen Stablecoin namens USD1 zu fördern. Es wird gemunkelt, dass 1 USD hinter der Trump-Familie und dem Abu Dhabi Fund steckt. Can, was halten Sie von diesem Trend?

Can Sun: USD1 wird von First Digital mit Hauptsitz in Hongkong und Registrierung in Abu Dhabi ausgegeben. Binance hat eine enge Beziehung zu ihm, vor allem, weil das Projekt der Plattform einen größeren Verhandlungsspielraum und eine Umsatzbeteiligung bietet. Im Gegensatz dazu ist USDC tief an Coinbase gebunden, und Binance muss nicht nur die Nutzungskosten tragen, sondern kann auch keine Gewinnbeteiligung erhalten, so dass es seine Unterstützung schrittweise reduziert. Dieses Phänomen spiegelt einen Trend auf dem Stablecoin-Markt wider: Große Plattformen haben begonnen, ihre eigenen oder kooperativen Stablecoins zu unterstützen und sich nach und nach zu verschiedenen Allianzlagern zusammengeschlossen.

Zheng Di: Der aktuelle Stablecoin-Markt lässt sich grob in fünf Lager einteilen:

Das erste ist das USDT-Lager, angeführt von Tether, das den größten Marktanteil und die breiteste Anwendung hat, aber eine relativ schwache Compliance.

Das zweite ist das USDC-Lager, das von Circle angeführt wird und Wert auf Compliance und Transparenz legt und eng mit Coinbase verbunden ist.

Der dritte ist der 1 USD von Binance, der offensichtliche Plattformattribute und eine komplexe Kapitalstruktur dahinter hat.

Das vierte ist das Lager der Technologieunternehmen, einschließlich PYUSD, ausgegeben von PayPal und USDB, unterstützt von Stripe, das sich auf sein eigenes Zahlungsnetzwerk stützt, um die Einführung von Stablecoins zu fördern.

Das fünfte ist das traditionelle Bankenlager, wie der JPM Coin von JPMorgan und der interne Stablecoin von Citi, die hauptsächlich für das B2B-Clearing zwischen Institutionen verwendet werden.

Liu Feng: Wie werden sich Ihrer Meinung nach diese Stablecoin-Camps in Zukunft entwickeln? Wird es am Ende ein Duopol-Muster geben, oder werden sie jeweils unterschiedliche Märkte besetzen?

Zheng Di: Ich denke, dass der Stablecoin-Markt irgendwann ein betriebssystemähnliches Muster bilden wird, das von zwei oder drei dominiert wird. Genau wie bei Android und iOS, von denen das eine offen, aber riskant ist, und das andere geschlossen ist, aber die Einhaltung von Vorschriften betont, können beide lange Zeit nebeneinander existieren.

Tether wird weiterhin nicht konforme Märkte, DeFi und risikoreiche Transaktionen bedienen, während konforme Stablecoins wie USDC nach und nach in die gängigen Finanzsysteme wie Zahlungen, Clearing und Banking einfließen werden.

Hongjun: Wir haben gerade den Unterschied zwischen USDC und USDT in Bezug auf die Gewinnmodelle erwähnt. Können Sie konkret erklären, wie Stablecoin-Emittenten profitabel sind? Wie verdient Circle beispielsweise nach dem Umtausch von 1 USDC ein Einkommen?

Can Sun: Das Monetarisierungsmodell von Stablecoins ist relativ einfach. Benutzer tauschen 1 USDC und Circle erhält 1 $ als Reserve. Dieses Geld wird in hochliquide, risikoarme Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen und Geldmarktfonds mit einer aktuellen annualisierten Rendite von rund 4 % investiert.

Da USDC-Inhaber keine Zinsen erhalten, gehen alle Erlöse an den Emittenten, wodurch ein klarer "Spread" entsteht - stabile Vermögensrenditen ohne Zinszahlungen.

Liu Feng: Wenn Circle derzeit etwa 61 Mrd. $ in USDC verwaltet, wird es annualisiert 4% verdienen Gerechnet entspricht das etwa 2,4 Milliarden US-Dollar an Zinserträgen pro Jahr?

Can Sun: Theoretisch ist das der Fall, aber die tatsächlichen Einnahmen müssen eine Reihe von Kosten abziehen, wie z. B. an Coinbase gezahlte Aktien, Betriebskosten und Prüfungsgebühren. Trotzdem ist Circle profitabel geblieben, insbesondere während des Zyklus steigender Zinsen, mit einem deutlichen Wachstum der Zinserträge.

Zheng Di: Das Profitmodell von Tether ist relativ aggressiver. Obwohl die Reserven auch sichere Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen und Bargeld umfassen, umfassen die Offenlegungen auch risikoreiche Vermögenswerte wie Bitcoin, Gold und nicht börsennotierte Aktien, sodass die Gesamtrendite deutlich höher ist als die von Circle.

Der Markt schätzt, dass der Jahresgewinn von Tether 6 Milliarden US-Dollar übersteigen könnte, während Circle weniger als die Hälfte beträgt. Dies gibt Tether auch die Möglichkeit, weiterhin hohe Dividenden, Investitionen und Akquisitionen zu zahlen.

Die Entwicklungsstrategie von Circle und der Trend der Stablecoin-Allianz

Hongjun: Es hört sich so an, als würde Tether eher wie ein Hedgefonds funktionieren. Sie sind kein Anbieter von Finanzinfrastruktur?

Can Sun: Das stimmt. Tether arbeitet eher an einer Vermögensverwaltungsinstitution und verlässt sich auf Nutzerreserven für eine hochverzinsliche Portfolioallokation, die beträchtliche Renditen, aber ein relativ hohes Kreditrisiko aufweist.

Im Gegensatz dazu ist Circle näher am Bankenmodell und legt den Schwerpunkt auf Vermögenstransparenz, Compliance und risikoarmes Management, ohne risikoreiche Investitionen zu tätigen. Trotz niedrigerer Renditen hat es mehr Glaubwürdigkeit bei den Aufsichtsbehörden und dem Finanzsystem.

Liu Feng: Werden die Regulierungsbehörden das "High-Yield-High-Risk"-Modell von Tether noch lange bestehen lassen? Ist es möglich, insbesondere im Falle eines Runs einen systemischen Einfluss auf das gesamte Krypto-Finanzsystem zu haben?

Can Sun Das ist ein sehr reales Problem. Die Marktkapitalisierung von Tether ist mehr als doppelt so hoch wie die von USDC und macht mehr als 60 % des Stablecoin-Marktes aus. Im Falle einer Liquiditätskrise oder eines größeren Zahlungsausfalls könnte dies einen "Lehman-Moment" für das Krypto-Finanzsystem auslösen.

Zu diesem Zweck haben viele DeFi-Protokolle und Handelsplattformen damit begonnen, Risiken abzusichern, wie z. B. die Diversifizierung der Verwendung mehrerer Stablecoins, die Festlegung einer Obergrenze für den Anteil der Bestände oder die Einführung eines Stablecoin-Korbmechanismus, um die Abhängigkeit von einem einzigen Stablecoin zu verringern.

Zheng Di: Obwohl Tether derzeit nicht in Verzug geraten ist, wird es im Rahmen strengerer Regulierungen entweder gezwungen sein, sich in Zukunft in Richtung Transparenz und Akzeptanz zu bewegen, oder weiterhin in der "Grauzone" operieren, und der letztere Raum wird immer enger werden.

Wenn Circle nach und nach in das traditionelle Finanzsystem eindringen kann, z. B. durch den Aufbau einer Clearing-Zusammenarbeit mit Visa, Stripe, Banken und anderen Institutionen, Es wird erwartet, dass es seinen Marktanteil langfristig ausbauen wird. Dieser Weg ist jedoch langsamer, teurer im Betrieb und die Gewinnspannen sind relativ begrenzt.

Hongjun: Man kann sagen, dass es sich um ein Spiel mit hohen Renditen und stabiler Compliance handelt. Tether ist schnell und profitabel, aber es birgt größere Risiken; Der Weg von Circle ist stabil, legal, konform und nachhaltig, aber seine Einnahmen sind relativ begrenzt.

Can Sun: Ja. Der Erfolg von Tether beruht auf dem First-Mover-Vorteil und der schnellen Expansion in frühen Marktlücken. Circle hingegen setzt auf regulatorische Trends und die langfristige Entwicklung traditioneller Finanzsysteme.

Liu Feng: Wie beurteilen Sie die Entwicklung dieser beiden Modelle in den nächsten Jahren? Ist es für Circle möglich, Tether allmählich einzuholen, oder wird Tether weiterhin den Weg weisen?

Zheng Di: Es ist schwierig, ein klares Urteil zu fällen, und hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab. Der erste ist der Regulierungsprozess, ob die Vereinigten Staaten in den nächsten zwei bis drei Jahren einen klaren Rechtsrahmen für Stablecoins einführen können; zweitens, ob Finanzinstitute eher geneigt sind, mit Compliance-Modellen zusammenzuarbeiten; Und schließlich, ob Tether weiterhin hohe Renditen erzielen und die Risiken richtig kontrollieren kann.

Ich neige zu der Annahme, dass der Stablecoin-Markt in Zukunft ein "dual-gleisiges" Muster aufweisen wird: Eine Spur bedient risikoreiche DeFi- und Offshore-Plattformen, hauptsächlich USDT; Der andere Track ist auf institutionelle Abwicklungs- und Compliance-Szenarien ausgerichtet, die von USDC oder anderen neuen konformen Stablecoins dominiert werden.

Can Sun: Ich stimme diesem Urteil zu. So wie das derzeitige Finanzsystem in ein Bankensystem und ein Schattenbankensystem unterteilt ist, können sich auch Stablecoins in Zukunft zweigleisig entwickeln. In Schlüsselländern und zentralen Finanzszenarien wird jedoch erwartet, dass der Marktanteil konformer Stablecoins allmählich steigen wird.

Technologische Entwicklung und aufkommende Szenarien von Stablecoins

Hongjun: Wir haben die Vergangenheit und den aktuellen Status von Stablecoins besprochen, und abschließend möchte ich Sie bitten, sich auf die zukünftige Entwicklungsrichtung zu freuen. In welche Anwendungsfälle kann USDC als nächstes eintreten? Hat Circle neben der Ausweitung seines Marktanteils auch neue strategische Layouts?

Can Sun: Die aktuelle Kernstrategie von Circle ist der Aufbau eines globalen Abwicklungsnetzwerks. Das Unternehmen hat ein Protokoll namens CCTP (Cross-Chain Transfer Protocol) eingeführt, das die nahtlose Übertragung von USDC zwischen mehreren Blockchains und das Andocken an das Bankensystem unterstützt. Im Wesentlichen geht es um die Schaffung eines On-Chain-USD-Clearing-Systems.

Im Vergleich zum traditionellen USD-Clearing-Prozess bietet USDC die Vorteile der Echtzeit-Ankunft, der geringen Kosten und der transparenten Rückverfolgbarkeit. Wenn es Circle gelingt, nationale Zahlungssysteme mit dem USDC-Netzwerk zu verbinden, wird es möglich sein, seine Position als globaler Clearing-Standard zu etablieren.

Zheng Di: Eine weitere wichtige Richtung ist die Integration von KI und Stablecoins. Immer mehr KI-Unternehmen bauen automatisierte Zahlungssysteme für die Gehaltsabrechnung, die Vertragsabwicklung, die Kostenrechnung und die grenzüberschreitende Abwicklung auf, die sich ideal für Stablecoins eignen.

USDC hat die Vorteile der On-Chain-Transparenz, Programmierbarkeit und schnellen Abwicklung, wodurch es sich als grundlegendes Abwicklungsvermögen für KI-Unternehmen eignet. In Zukunft könnten sich KI-Systeme direkt mit On-Chain-Zahlungs-APIs verbinden , um Kapitalflüsse vollständig zu automatisieren, was zu einem wichtigen neuen Anwendungsszenario für Stablecoins werden wird.

Liu Feng: Man kann sagen, dass KI zu einem "Verstärker" von Stablecoins wird. Ein KI-System, das rund um die Uhr arbeitet, kombiniert mit einem Zahlungsnetzwerk, das rund um die Uhr abwickelt, wird die Effizienz und Automatisierung von Kapitalflüssen erheblich verbessern.

Can Sun: Ja. Circle hat sich mit einigen KI-Automatisierungsunternehmen zusammengetan, um Prototypprodukte mit Funktionen wie automatisierter Rechnungsstellung, Buchhaltung, Vertragsausführung und USDC-Abrechnung zu entwickeln . Sobald diese Tools ausgereift sind, wird sich die Anwendung von Stablecoins nicht mehr auf den Bereich der Krypto-Transaktionen beschränken, sondern nach und nach in gängige Geschäftsszenarien wie Finanzsysteme von Unternehmen, SaaS-Plattformen und Finanzsoftware integriert werden.

Das

zukünftige Muster von Stablecoins und die Erfolgsregel

Hongjun: Was halten Sie von dem Trend, dass traditionelle Banken Stablecoins ausgeben? Wie der JPM Coin von JPMorgan erproben auch Wells Fargo, Citi usw. ähnliche Projekte. Werden diese Banken zu Konkurrenten von Circle?

Can Sun: Die meisten Stablecoins, die von traditionellen Banken ausgegeben werden, laufen auf privaten Chains, beschränken sich auf das Clearing innerhalb von Banken oder zwischen bestimmten Großkunden und sind geschlossene Systeme, auf die nicht auf gängige Wallets oder DeFi-Protokolle zugegriffen werden kann.

Im Gegensatz dazu ist USDC ein offenes Netzwerk, das von jeder Person oder Institution genutzt werden kann und auf das Entwickler frei zugreifen können. Es ist wie der Unterschied zwischen dem Internet und einem LAN – der Stablecoin einer Bank ähnelt eher einem LAN und ist nur für den internen Gebrauch bestimmt; USDC hingegen ist ein offenes Internet mit stärkerer Kompatibilität und Skalierbarkeit.

Zheng Di: Die Macht der Banken sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Sie verfügen über einen großen Kundenstamm, ein umfangreiches Outlet-Layout und Compliance-Vorteile. Wenn die Regulierungen in Zukunft gelockert werden, haben Banken die Möglichkeit, ihre eigenen Stablecoins schnell zu bewerben.

Der Schlüssel zu Circle besteht darin, der Erste zu sein, der eine "Finanzinfrastruktur" innerhalb des Compliance-Rahmens aufbaut. Sobald seine Stablecoins zur Liquidationsschicht des Mainstream-Finanzsystems werden, kann es zu einem starken Netzwerkeffekt und einem First-Mover-Vorteil kommen.

Liu Feng: Was denken Sie über die strukturellen Veränderungen, die in den nächsten Jahren in der Stablecoin-Branche stattfinden könnten? Wer wird unter den zahlreichen Playern wie Circle, Tether, traditionellen Banken, Technologieunternehmen usw. am Ende eher die Nase vorn haben?

Zheng Di: In den nächsten fünf bis zehn Jahren werden sich Stablecoins nach und nach zur Finanzinfrastruktur entwickeln. Projekte mit echtem langfristigem Entwicklungspotenzial müssen drei Fähigkeiten gleichzeitig haben: Die eine besteht darin, die regulatorische Anerkennung zu erhalten, die zweite besteht darin, sie in tatsächlichen Zahlungsszenarien umzusetzen, und die dritte besteht darin, die Fähigkeit zu haben, ein globales Clearing-Netzwerk aufzubauen.

So wie es aussieht, ist Circle das einzige Projekt, das das Potenzial hat, alle drei Anforderungen zu erfüllen. Tether hat eine hohe Rentabilität, aber es gibt offensichtliche Mängel bei der Compliance; Stablecoins, die von Banken ausgegeben werden, haben Compliance-Vorteile, aber die technische Architektur ist geschlossen; Stablecoins, die von Technologieunternehmen auf den Markt gebracht werden, werden durch Anwendungsszenarien unterstützt, aber das Vertrauen der Nutzer in ihre finanziellen Eigenschaften ist immer noch begrenzt.

Can Sun: Beim ultimativen Wettbewerb geht es nicht um die Marktkapitalisierung, sondern darum, wer das "Liquidationsfundament des digitalen Finanzsystems" werden kann. Genau wie SWIFT und VISA konkurrieren Stablecoins heute um mehrdimensionale Fähigkeiten wie Abwicklungseffizienz, Kreditniveau, Aufsichtsfähigkeit und Aufbau eines Ökosystems.

Original anzeigen
69.360
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.