7%-Token-Verteilung ist ein Rätsel: WLFI und Aave stellen Kooperationsvorschlag "Rashomon" in die Falle

Ursprünglicher Autor: 1912212.eth, Foresight News

"

Zusammenarbeit" im Krypto-Bereich ist die Norm, und "Konflikt" ist da keine Ausnahme. Dieser Vorfall, der auf einen scheinbar für beide Seiten vorteilhaften Vorschlag einer DeFi-Zusammenarbeit zurückzuführen war, verursachte einen Aufruhr aufgrund von Informationsasymmetrie und Dementi-Aussagen, was dazu führte, dass der Preis des AAVE-Tokens kurzfristig um mehr als 8% fiel.

WLFI, als Open-Finance-Projekt, das von der Trump-Familie unterstützt wird, beabsichtigte ursprünglich, seinen Einfluss durch die DeFi-Infrastruktur von Aave auszuweiten, aber der Streit hat die Schwachstellen der Governance-Transparenz im Krypto-Ökosystem aufgedeckt.

Der Token-Sharing-Vorschlag ist gescheitert?

Das WLFI-Projekt wurde 2024 ins Leben gerufen und wird von Mitgliedern der Trump-Familie unterstützt. Mit einem Gesamtangebot von 100 Milliarden Token hat WLFI in der Vergangenheit Partnerschaften mit etablierten DeFi-Protokollen gesucht, um die Liquidität als aufstrebendes Projekt zu erhöhen.

Zuvor hatte die Aave DAO (Decentralized Autonomous Organization) einen Vorschlag verabschiedet: WLFI wird seine Plattform auf Aave V 3 einsetzen. Im Gegenzug erhält Aave DAO einen Gebührenanteil von 20 %, der durch das WLFI-Protokoll generiert wird, und teilt etwa 7 % des gesamten WLFI-Angebots (d. h. 7 Milliarden Token) zu.

– >

diese Klausel zunächst als positiv angesehen wurde – kann Aave als führendes Kreditprotokoll neue Vermögenswerte einbringen, um den TVL zu steigern, während WLFI die Akzeptanz bei der Nutzerbasis von Aave beschleunigt.

Am 23. August antwortete Aave-Gründer Stani.eth auf die Frage «Sind WLFI- und AAVE-Abkommen noch gültig? Bauen sie wirklich auf Aave auf? Es gibt viele verschiedene Gerüchte aus der Außenwelt", sagte er, dass die Vereinbarung immer noch gültig sei, und leitete die Ansicht weiter, dass "zum aktuellen Preis Aave Treasury WLFI im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar erhalten wird, was es zu einem der größten Gewinner in diesem Zyklus macht", und nannte dies die Kunst des Handels, und dann zog AAVE auf 385 US-Dollar an.

Kurz darauf veröffentlichte jedoch das mutmaßliche WLFI-Wallet-Teammitglied Dylan_0 x (@0 xDylan_) eine Nachricht, in der es den Vorschlag dementierte, dass "Aave 7 % der gesamten WLFI-Token erhalten wird", und AAVE fiel

in kurzer Zeit

um 5 % Am 24. August bestritt das WLFI-Team die Echtheit der "7%igen Token-Zuteilung" an die Wu Shuo Blockchain und nannte sie "Fake News". WLFI-Beamte erklärten, dass der Vorschlag zwar existiere, die Zuteilungsbedingungen jedoch nicht wahr seien, und betonten, dass sich das Projekt eher auf tokenisierte Innovation als auf externe Komponenten konzentriere.

Aave-Gründer Stani.eth antwortete unter seinem Tweet, dass der vom WLFI-Team erstellte Vorschlag über die Aave DAO abgestimmt und weitergeleitet wurde, von WLFI genehmigt wurde, und fügte einen Link zu dem Vorschlag hinzu.

Bisher hat der offizielle Account von WLFI nicht offiziell auf diese Angelegenheit reagiert, was auch zu unterschiedlichen Meinungen auf seinem Markt geführt hat.

WLFI wird in Kürze am 1. September auf Ethereum live gehen und für die Inanspruchnahme und den Handel geöffnet sein. Frühe Unterstützer ($0,015 und $0,05 Runden) schalten 20% frei, während die restlichen 80% von der Community abgestimmt werden. Token für das Gründungsteam, Berater und Partner werden nicht freigeschaltet.

Am 25. September lag der vorbörsliche Preis laut dem Markt von Bitget zeitweise bei 0,45 US-Dollar, was seinen FDV (Fully Diluted Valuation) auf bis zu zig Milliarden US-Dollar erhöhte, und jetzt ist er auf 0,25 US-Dollar zurückgefallen. AAVE fiel wieder unter 350 $.

Zählt Governance?

Das Problem der DAO-Governance hat sich vom letzten Zyklus bis in die Gegenwart fortgesetzt.

Stani.eth, der Gründer von Aave, entgegnete, dass der Vorschlag nach wie vor gültig sei und vielleicht nur einseitiges Wunschdenken sei.

dForce-Gründer Mindao kommentierte die Angelegenheit mit den Worten, dass der Vorschlag "so aussieht, als wäre er von einem WLFI-Praktikanten geschrieben worden, und er sieht überhaupt nicht nach einem von der Trump-Familie unterzeichneten Deal aus. Die Partnerschaft von Aave und Spark bietet nur einen Umsatzanteil von 10 %. WLFI hat den Segen der Marke Trump, und es ist vernünftig zu sagen, dass Aave ein wenig mehr Rücksicht nehmen muss. Selbst wenn WLFI zu diesem Zeitpunkt an die Börse gegangen wäre, wäre es nicht zu so schlechten Konditionen gekommen. Später nahm der Crypto New Deal Fahrt auf, WLFI gab 1 USD aus, und das Narrativ sprang direkt von "Krypto-Bank" zu "Aave + Circle", mit einer Bewertung von 10x, schließlich hat Trump die Kunst des Deals geschrieben, und dieser Deal ist absolut demütigend."

Darüber hinaus spekulierte Mindao, dass das Nachfolgeskript "WLFI aave komplett aufgegeben hat, so dass der vorherige Vertrag natürlich ungültig wäre. Reduzieren Sie den Anteil der Token-Verteilung massiv. Die Zuteilung wird verwendet, um Anreize für die Kreditvergabe und Prägung von 1 USD zu schaffen, und die linke und rechte Hand leiden nicht, so dass sie als gezielte Subvention für die Stablecoin-Prägung angesehen wird."

Twitter KOL Laolu sagte, dass es keinen Grund zur Überraschung gibt, wenn WLFI nicht plant, AAVE 7% der Token zu geben, "SPK ist mit 10% in Verzug geraten und hat nur 1% des Gewinns gegeben, und am Ende war es weg. WLFI sagte, dass es während des Börsengangs gut freigeschaltet wurde, aber jetzt wurde es in eine teilweise Entsperrung umgewandelt."

Polygon und Aave haben ähnliche Plots inszeniert

Im

Dezember 2024 brach ein Konflikt zwischen Polygon und Aave aus, der auf einen Vorschlag der Polygon-Community zurückzuführen war: Überbrückungsgelder (ca. 110 Millionen US-Dollar) für Renditestrategien wie Staking-Renditen zu verwenden.

Der Aave-Mitarbeiter Marc Zeller widersprach und nannte es eine "riskante Strategie" und schlug vor, dass Aave die Unterstützung für Polygon einstellt, um den Missbrauch von Geldern zu verhindern. Aave hat sogar die Parameter der Polygon-Kreditplattform angepasst, um den LTV auf 0 zu setzen, was bedeutet, dass kein Betrag an Einlagen geliehen werden kann.

Polygon-Gründer Sandeep Nailwal warf Aave "monopolistisches Verhalten" und eine "saure Traubenmentalität" vor und argumentierte, dass Aave versuche, den Wettbewerb zu unterdrücken und seine Hegemonie auf dem Kreditmarkt aufrechtzuerhalten.

Der Konflikt eskalierte in Drohungen mit privaten Nachrichten und öffentlichen Anschuldigungen, wobei Polygon-CEO Marc Boiron und Zeller sogar darauf wetteten, dass Polygon seine Unabhängigkeit beweisen wird, wenn Aave Polygon verlässt.

Schließlich wurde der Antrag angepasst, und Aave zog sich nicht vollständig zurück, aber das Verhältnis war angespannt. Polygon hat sich auf die Entwicklung von Dual-Token-Systemen (POL und MATIC) verlagert, um die Autonomie zu verbessern.

Es ist erwähnenswert, dass Polygon (mit einer Marktkapitalisierung von etwa 4 Milliarden) im April 2021 einen MATIC-Anreiz von 1 % im Wert von 40 Millionen US-Dollar auslöste, um Anreize für Aave (mit einer Marktkapitalisierung von damals etwa 6,5 Milliarden) zu schaffen.

Original anzeigen
10.753
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.