Es ist eine wirklich gute Analyse. Der Grund, warum Katana gerade gut abschneidet, scheint zu sein, dass es ein System geschaffen hat, das stabile Anreizstrukturen maximiert, indem es Morph darüber schichtet. Der Grund, warum Altcoins momentan nicht steigen, liegt an dem nahezu null Risiko im stabilen Markt, zusammen mit der Liquidität, die große Investitionen ermöglicht. Bisher scheint die Struktur in Ordnung zu sein, aber es gibt viele Anzeichen dafür, dass seltsame besicherte Stablecoins, wie die während der Immobilienblase, auftauchen könnten. Dinge wie ein Goldstandard, wenn diese sich sammeln, schaffen sie einen Graben, und wenn die Skaleneffekte in den nächsten paar Jahren Dutzende von Malen übersteigen, wird es dann nicht einfach platzen?
<Wo fließt die aktuelle Liquidität hin?> In diesen Tagen ist der Stablecoin-Markt ziemlich interessant. Es ist nicht nur so, dass die Marktgröße gewachsen ist oder dass Institutionen Interesse zeigen. Wir befinden uns jetzt in einer Phase, in der echte 'Spiele' geschaffen werden. Im Mittelpunkt steht die Kombination von @aave + @ethena_labs, zusammen mit der Loop-Strategie. Ein repräsentatives Beispiel ist Ethenas PT-USDe, das im September einen LTV von etwa 91% hatte und theoretisch bis zu 11x Hebelwirkung ermöglicht. Selbst nach Abzug der 5,4% Zinsen auf USDC-Darlehen hat man nach nur 10 Loop-Vorgängen immer noch eine Marge von etwa 38%. Bei diesem Aktivitätsniveau ist es nicht überraschend, dass DeFi über 3 Milliarden Dollar in TVL angesammelt hat. @pendle_fi hat ebenfalls eine bedeutende Rolle in diesem Trend gespielt. Derzeit basieren von etwa 7 Milliarden Dollar verwalteten Vermögenswerten 4 Milliarden Dollar auf Ethena. Die Struktur selbst ist so gestaltet, dass eine Liquidation ohne eine Full Loop-Strategie schwierig ist. PT-USDe ist grundsätzlich ein 'aufwärts tendierender Vermögenswert', und Aave hat sein Oracle entsprechend gestaltet. Sie verwenden keine externen Oracles wie Chainlink, sondern entwickeln sie intern. Aave wollte ursprünglich solche Experimente nicht durchführen, aber da Morpho so gut abschnitt, folgten sie schließlich diesem Beispiel. Der entscheidende Punkt dieser Struktur ist, dass, obwohl die Zinssätze, die für den Loop gezahlt werden müssen, steigen, weiterhin Gelder fließen. Der jüngste Anstieg des Tether-Angebots steht ebenfalls im Zusammenhang damit. Bei Zinssätzen von 30%, warum sollte man nicht teilnehmen? Die Liquidität ist gut, und insbesondere für Institutionen, die über 10 Millionen Dollar Kapital verwalten, gibt es keine bessere Strategie. Interessanterweise hat sich der Status der Tether-Einlagen innerhalb von Aave geändert. Ursprünglich war USDT kein häufig verwendeter Vermögenswert auf Aave. USDC war in Bezug auf die Liquidität viel stärker. Doch jetzt ist die Menge an Tether, die in Aave eingezahlt wurde, auf 5 Milliarden Dollar in die Höhe geschossen und hat ähnliche Niveaus wie USDC erreicht. Dies liegt hauptsächlich daran, dass institutionelle Fonds Tether für die Loop-Strategie prägen. Tatsächlich gibt es Konten, die gehebelte Positionen von über 200 Millionen Dollar eingenommen haben. Mit anderen Worten, es ist nicht so, dass kein Geld im Markt ist. Es ist nur so, dass Altcoins an Attraktivität verloren haben. In der aktuellen Umgebung sind die wahren Nutznießer Aave und Ethena. Wenn man weiter vorausblickt, gibt es eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass nächste Generation Stablecoin-Modelle wie Ethena den Markt erheblich erweitern werden. Ein hervorragendes Beispiel ist @maplefinance's SyrupUSD. Obwohl es noch nicht auf Aave gestartet ist, wurde der Vorschlag bereits genehmigt. Nur die tatsächliche Umsetzung steht noch aus, und hier gibt es erhebliches Aufwärtspotenzial. Außerdem, was wäre, wenn Ethena einen Gebührenschalter implementiert? Die Geschichte würde sich komplett ändern. Angenommen, der Gebührensatz beträgt 10% und das jährliche Zinseinkommen 900 Millionen Dollar, würden jährlich 90 Millionen Dollar als feste Einkünfte in das Protokoll fließen. Die meisten frühen Investoren haben bereits mit ENA-Finanzstrategie-Aktien verkauft, und da ENA eine niedrige Zirkulation hat, ermöglichen die verbleibenden Token verschiedene Spielzüge. Deshalb glaube ich, dass Ethena unter den aktuellen DeFi-Optionen die einzige ist, die wirklich 'nutzbar' ist.
Original anzeigen
11.922
7
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.