Aptos hat in diesem Jahr ein Produkt nach dem anderen herausgebracht, und Shelby im Bereich der dezentralen Speicherung hat gerade erst mit dem Betrieb begonnen, jetzt kommt auch der Perp-Bereich dazu. Gestern habe ich mit Bruder Keks über zukünftige Branchenchancen gesprochen, er ist jetzt ALLIN im Rucksack und glaubt, dass der Handel die große Chance der Zukunft ist. Jetzt bringt Hyperliquid diesen Bereich so richtig in Schwung, und immer mehr führende Akteure wollen ein Stück vom Kuchen abbekommen. Momentan kann ich die Perp-Projekte, an denen ich beteiligt bin, an einer Hand abzählen, je mehr man macht, desto mehr denkt man darüber nach. Jetzt macht @Aptos @DecibelTrade, obwohl es sich noch in der Testphase für die Registrierung befindet, aber das aktuelle Whitepaper ist zu einfach und hat keinen Punkt, der mich überzeugt. In Anbetracht dieser Gelegenheit möchte ich aus der Perspektive eines Nutzers darüber sprechen, welche Art von Perp erfolgreich sein kann. Aus der Sicht der Nutzer ist die Kernlogik von Perp: Geld verdienen. Ich glaube nicht, dass jemand mit Derivaten handelt, um zu liquidieren oder um Geld zu verlieren. In der aktuellen Marktsituation teilen sich die Geldverdiener in zwei Kategorien: Die erste Kategorie sind die, die mit den Charts jonglieren können, die zweite Kategorie sind die reinen Zocker. Als großer Fan von Aptos möchte ich einige Vorschläge machen: Ich denke, Decibel hat in Zukunft Chancen, wenn es in mehreren Richtungen Durchbrüche erzielt. 1. Produkt Was auch immer man sagt, Perp konkurriert um den Markt der CEX. CEX-Produkte haben die Nutzer in den letzten Jahren sehr gut geschult. So wie ich es gewohnt bin, USDT auf den gängigen EVM-Ketten zu transferieren, aber BP unterstützt nicht einmal die ARB-Kette und blockiert somit die Gelder, ist es in den Augen der Nutzer Müll und wird nicht mehr verwendet! Hyperliquid könnte tatsächlich mehr Nutzer anziehen, da viele Leute jetzt Apps und nicht Webseiten verwenden, weshalb es für diese Nutzer derzeit schwierig ist, Hyperliquid-Nutzer zu werden. 2. Erträge Da die Nutzer, die Erträge generieren, in zwei Kategorien unterteilt werden müssen, sollten wir sie getrennt betrachten. Die erste Kategorie sind Airdrop-Nutzer. Ich denke, Airdrops sind eine sehr gute Möglichkeit, um Projekte zu fördern, und die Nutzer haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, durch die Teilnahme an Airdrops zu loyalen Fans des Projekts zu werden. Hyperliquid macht das in dieser Hinsicht sehr gut. Großes Denken, hervorragendes Management zieht unzählige Nutzer an. In diesem Punkt ist Aster ein Gegenbeispiel: Unter CZs voller Unterstützung haben viele Nutzer von Fans zu Kritikern gewechselt, was letztlich auf einen übermäßigen Verbrauch des Vertrauens und der Erwartungen der Nutzer zurückzuführen ist. Die zweite Kategorie sind Handelsnutzer. Ob Handelsnutzer Spaß haben oder nicht, hängt entscheidend davon ab, ob das Produkt benutzerfreundlich ist und ob die Liquidität ausreichend ist. Wenn diese beiden Punkte gut sind, können andere technische Aspekte akzeptiert werden. Es ist wichtig, dass Handelsnutzer ein gutes Erlebnis haben, und die Produkte auf dem Markt zeigen auch verschiedene Stärken: (1) lighter bietet Einzelhändlern gebührenfreien Handel (2) standX eröffnet Derivate mit einem eigenen Stablecoin, der gleichzeitig 4% jährliche Rendite erzielt (3) edgeX nutzt institutionelle Vermögensverwaltungsstrategien, um Nutzern zu helfen, stille Mittel zu verwalten Jedes Mal, wenn ich mit den Projektleitern spreche, frage ich: Wo liegt euer Punkt, womit zieht ihr mich an? Also, wenn Decibel in diesen Markt einsteigen möchte, wo liegt der Punkt? Die Geschwindigkeit von Aptos kann die Geschwindigkeit der oben genannten öffentlichen Ketten übertreffen, und die Kosten auf der Kette sind günstiger. Wenn man also jetzt ein Perp entwickeln möchte, denke ich, dass das Produkt auf CEX-Niveau entwickelt werden sollte, mit dem Ziel, auf der Grundlage von hoher Leistung und niedrigen Kosten mehr Punkte zu gestalten, die die Nutzer ansprechen, damit die Kundengewinnung größere Chancen hat, sonst ist die Homogenität zu stark!
Original anzeigen
14.894
48
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.