🔴FN Hotspot-Update丨Nach dem Listing bei Binance steigt der Preis von Alpha stark an, wie viele "Mauslager" gibt es bei USELESS? Binance Alpha hat die Listung von $USELESS angekündigt, dessen Token auf der BSC-Chain kurzfristig über 0,6 USDT gestiegen ist, mit einem Anstieg von über 50 %. Was sind die Risiken hinter diesem Fest? Ist USELESS ein Token mit hoher Kontrolle, und ist die Tokenstruktur gesund? Das Onchain-Analyse-Konto Onchainmetrics hat kürzlich einen langen Artikel veröffentlicht, der eine Onchain-Datenanalyse zu USELESS durchführt, um auf die Fragen zu reagieren, ob die "Bonk Cabal (Verschwörungsgemeinschaft) alle Token kontrolliert" und zeigt durch Onchain-Tracking die tatsächliche Verteilung und das Verhalten interner Wallets des Projekts. 🐭Was ist ein "Mauslager"? — Profil der frühen Käufer Die von Onchainmetrics analysierten "Insider" (Mauslager) beziehen sich auf Adressen, die innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Listing von USELESS, als die Marktkapitalisierung des Projekts zwischen 150.000 und 300.000 US-Dollar lag, Käufe getätigt haben. Diese Definition umfasst nicht nur Projektinsider, sondern könnte auch einige "glückliche Frühkäufer" umfassen. In dieser Analyse wurden insgesamt 18 Insider-Wallets und über 300 "Insider-Nachkommen" (verknüpfte Sub-Wallets) identifiziert, die den Kern dieser Verfolgung bilden. 🧭Verteilung: Verhältnis von Insidern zu Kleinanlegern Laut Statistik halten die 18 Insider und ihre Sub-Wallets insgesamt 16,12 % des gesamten Angebots von USELESS, während die späteren Käufer (insgesamt etwa 25.000 Adressen) die verbleibenden 83,88 % halten. Das bedeutet auch, dass es zwar "Mauslager" mit großen Beständen in der frühen Phase gibt, jedoch kein Phänomen der "Bonk Cabal, die alle Token kontrolliert" existiert, und die Aussage von "absoluter Monopolversorgung" nicht zutrifft. 👤Struktur der Mauslager: Großanleger sind eher Einzelpersonen Nach einer weiteren Netzwerkstruktur-Analyse dieser Insider-Wallets, bei der alle Bots und Smart-Contract-Adressen entfernt wurden, wurden mehrere "Mauslager-Cluster" identifiziert, die finanzielle Verbindungen zueinander aufweisen. Es ist bemerkenswert, dass die meisten bedeutenden Insider-Wallets nicht zu einem Cluster gehören, sondern von Einzelpersonen gehalten werden. Die derzeit größte einzelne Insider-Wallet hält 2,82 % des Angebots, während der größte Cluster einen Anteil von 1,85 % hat. Dies zeigt, dass die Token derzeit hauptsächlich bei wenigen Einzelpersonen und nicht bei organisierten Gruppen konzentriert sind. 💎Die überwiegende Mehrheit der Mauslager wählt "halten" oder kauft weiter ein Onchainmetrics hat eine umfassende Bewertungsformel entwickelt, die auf der Haltegröße, der historischen Halteperiode und dem Verkaufsverhalten basiert, um 8 der repräsentativsten Insider-Wallets auszuwählen und deren Handelsverhalten visuell zu analysieren. Die Ergebnisse zeigen, dass sich diese 8 Wallets fast alle im Zustand "weiter halten oder aufstocken" befinden, nur eine Wallet zeigt ein deutliches Verkaufsverhalten. Angesichts der Tatsache, dass das Vermögen dieser Wallets in der Regel siebenstellig oder höher ist, fällt das kollektive Verhalten, "halten" zu wählen, besonders auf und spiegelt auch ihre positive Einschätzung der zukünftigen Marktentwicklung wider. 💱Verhalten der Insider-Cluster: Einzelne Cluster verkaufen weiterhin Im Gegensatz zu den individuellen Verhaltensweisen befinden sich die Insider-Cluster insgesamt in der Phase der "schrittweisen Verteilung". Die Liquidität stammt derzeit hauptsächlich aus zwei Clustern: Cluster 1 hat noch 1,9 % der Token übrig, Cluster 12 hat noch 0,53 %. Andere Cluster haben entweder die Verteilung abgeschlossen oder halten weiterhin still. Übertragen Sie, um die Zusammenfassung der Token-Verfolgung zu sehen 🧐:
Original anzeigen
2.556
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.