Verwende $LBTC als Sicherheiten, um einen Perpetual-Darlehen auf Teller zu erhalten 👀
Keine Margin Calls.
Wie Lombard plant, die Rendite für LBTC zu steigern
Lombard wurde ursprünglich als ein LST auf Babylon, einem Bitcoin-Staking- und Restaking-Protokoll, ins Leben gerufen. Die Kernidee von Babylon ist, dass Projekte, die die BSN-Technologie nutzen, einen Teil ihrer Gebühren – als Gas und native Token – an BTC-Staker zahlen.
Es ist ein starkes Konzept, das grundlegend verändern könnte, wie inaktive BTC wahrgenommen werden, indem es in ein produktives, renditegenerierendes Asset verwandelt wird. Die Umsetzung dieses Modells ist jedoch technisch und wirtschaftlich herausfordernd:
- Technische Komplexität: Die Integration mit dem Bitcoin-Netzwerk ist schwierig und langsam.
- Wirtschaftliche Reife: Eine erhebliche Menge an BSN-Aktivitäten ist erforderlich, um eine stabile, bedeutende Rendite zu generieren.
Derzeit bietet @babylonlabs_io eine Rendite von nur 0,43 %, die vollständig durch die Inflation des $BABY getrieben wird. Ich erwarte bedeutende Veränderungen gegen Ende 2026 bis Mitte 2027, wenn mehr BSN-gestützte Dienste im Mainnet aktiv sind.
Bis dahin bieten LST-Protokolle ein schwaches Wertversprechen. Kurz gesagt, Lombard hat die Obergrenze dessen erreicht, was mit Babylon allein möglich ist – daher wendet sich das Team den Bitcoin Capital Markets (BCM) zu.
Einführung: Bitcoin Capital Markets (BCM)
Lombard zielt nun darauf ab, Renditen für BTC-Inhaber aus alternativen Quellen zu generieren, die über Babylon hinausgehen. Hier sind mehrere Strategien, die das Team entwickeln könnte:
Basis Trade Vaults
1. Web3 (Spot + Futures)
Eine klassische delta-neutrale Strategie, die eine lange BTC-Spot- + eine kurze BTC-Futures-Position nutzt, wobei die Rendite aus dem Funding-Rate generiert wird.
Da Lombard BTC akzeptiert, diese Strategie jedoch typischerweise Stablecoin-Collateral erfordert, müssten sie Stablecoins gegen BTC leihen. Oder COIN(M) Perp auf Binance verwenden.
Renditepotenzial: 6 %–10 %
2. Web3 Advanced (Futures-Kurve)
Eine klassische TradFi-Strategie von lieferbaren Futures, die lange kurzfristige Futures + kurze langfristige Futures nutzt und profitiert, wenn die Preise im Laufe der Zeit konvergieren.
Renditepotenzial: 4 %–8 %
3. Web3 Collateral (nicht-BTC-Paare)
Die gleiche delta-neutrale Struktur wie bei #1, aber auf anderen Assets wie ETH oder SOL eingesetzt, wiederum unter Verwendung von geliehenen Stablecoins, die durch BTC abgesichert sind.
Renditepotenzial: 10 %+
4. Web3 Index
Eine diversifizierte Version der Strategie #3 über mehrere Assets mit hohen Funding-Raten, mit automatisierter Neugewichtung für optimale Rendite.
Renditepotenzial: 15 %+
Basis-Trading ist eine der zuverlässigsten Renditestrategien, erfordert jedoch Automatisierung, aktives Monitoring und solides Risikomanagement. Mit Hebelwirkung können die Renditen sogar noch höher sein.
Das Beste daran? All diese Strategien können vollständig in DeFi (z. B. über @aave + @HyperliquidX) umgesetzt werden, obwohl einige Off-Chain-Infrastrukturen für das Positionsmanagement erforderlich sein könnten.
TradeFi-Strategien: Die nächste Grenze
Während das Basis-Trading bereits das Renditepotenzial von BTC erweitert, besteht der nächste Schritt darin, TradFi-Strategien zu nutzen, wie:
1. Optionen – ein beliebtes Instrument in der traditionellen Finanzwelt, das in DeFi selten verfügbar ist
2. Gestakte ETFs – BTC, die in ETFs gehalten werden, könnten potenziell in BTC-Staking-Protokollen (nicht nur Babylon) gestakt werden
3. Unternehmens-BTC-Treasury – Unternehmensbestände von BTC könnten in renditegenerierenden Strategien verwendet werden (Details sind noch in Entwicklung)
Diese Strategien werden nicht nur von Lombard entwickelt. Stattdessen wird @Lombard_Finance mit TradFi-Institutionen zusammenarbeiten, um Infrastruktur und Tokenisierung von realen Renditen für BTC-Inhaber bereitzustellen.
Warum das wichtig ist
Web2-Strategien operieren in einem Markt, der 1000-mal größer ist als Web3. Das bedeutet:
- Die Rendite, die aus Web2 zugänglich ist, ist erheblich höher und könnte massive Auswirkungen auf die Rendite der BTC-Inhaber haben.
- Lombard fungiert als Brücke, die diese Offchain-Rendite tokenisiert und über Onchain-Infrastruktur zugänglich macht.
TL;DR
1. Lombard entwickelt sich über Babylon hinaus
2. Es öffnet den Zugang zu einem Renditemarkt, der exponentiell größer ist als Web3
3. Lombard wird der Verbindungspunkt zwischen TradFi und DeFi für BTC-Rendite
======================================
Wenn Ihnen die Forschung gefallen hat, liken/retweeten Sie bitte und folgen Sie @Eugene_Bulltime
Und folgen Sie starken Visionären und Analysten:
@0xBreadguy
@poopmandefi
@TheDeFISaint
@DoggfatherCrew
@0xSalazar
@DefiIgnas
@Defi_Warhol
@Moomsxxx
@hmalviya9
@Mars_DeFi
@rektdiomedes
@eli5_defi
@JayLovesPotato
@Steve_4P
@TheDeFinvestor
@0xCheeezzyyyy
@0xKaveh
@arndxt_xo
@Picolas_Caged
@dudu_bitcoin
@marvellousdefi_

3.069
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.