Ich habe in diesem Zyklus Stablecoins genau verfolgt, und die Trendlinie für 2025 wird immer klarer:
Das Angebot nähert sich 250 Milliarden Dollar, das On-Chain-Volumen überschritt im letzten Jahr 27 Billionen Dollar, und zum ersten Mal haben wir echte regulatorische Klarheit:
• In den USA setzt der GENIUS Act strenge 1:1-Reserve-Regeln und Prüfanforderungen fest.
• In der EU ist MiCA vollständig aktiv und bietet Stablecoin-Emittenten einen regulatorischen Weg, um in ganz Europa zu operieren.
Jetzt verschiebt sich der Markt in Richtung Rendite.
Oh, und USDY von Ondo, das größte tokenisierte Treasury-Produkt onchain (über 685 Millionen Dollar), wird auf Sei gestartet.
Das mag wie "nur eine weitere Integration" klingen, aber ich denke tatsächlich, dass es ein großes Signal ist.
Sei beispielsweise stapelt leise echte Infrastruktur:
• Native USDC mit Circles CCTP
• Agoras USD1 als konformes Stable-Backing für pUSD
• Jetzt USDY, unterstützt durch kurzfristige US-Staatsanleihen, mit täglichen Bestätigungen und zwei Formaten (akkumulierend und rebasing)
All dies geschieht auf einer Kette, die für Geschwindigkeit, Kosten und Komponierbarkeit optimiert ist.
Tokenisierte Staatsanleihen sind noch früh… 7 Milliarden Dollar onchain im Vergleich zu 28 Billionen Dollar im realen Markt.
Aber was ich sehe, ist, dass dies der Moment ist, in dem die Infrastruktur für diese Skalierung zu bauen beginnt.
Und Sei und einige andere machen die richtigen Schritte, um Teil dieses Fundaments zu werden.
Was in den Stablecoin-Kriegen gewinnt, wird nicht nur die Marktkapitalisierung sein.
Es wird sein:
✅ Qualität der Sicherheiten
✅ Rücknahme-Mechanismen
✅ Cross-Chain-Liquidität
✅ Regulatorische Ausrichtung
NFA. DYOR. Meinungen sind meine eigenen.
Original anzeigen
27.981
62
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.