Das passiert tatsächlich bei Bitcoin Schnallt euch an. Ein Thread 🧵
2/ Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass es eine makroökonomische Kraft gibt, die vor jeder größeren Bewegung von Bitcoin in den letzten zehn Jahren aufgetaucht ist? Sie erschien vor dem 5.000%-Rallye von Bitcoin in 2016–2017 Vor dem 1.000%-Anstieg in 2020–2021 Und direkt vor den 70%-Kursstürzen in 2018 und 2022.
3/ Es ist eine Kraft, von der jeder Investor weiß, dass sie existiert, aber nur sehr wenige wissen tatsächlich, wie man sie nutzt. Sie wird globale Liquidität genannt. Und glauben Sie es oder nicht, sie sendet gerade ein weiteres wichtiges Signal, das uns sagen könnte, wohin Bitcoin bis August dieses Jahres steuert.
4/ Wir können die globale Liquidität mit diesem Diagramm der globalen M2-Geldmenge verfolgen. Das spiegelt die Liquidität wider, die von den 20 größten Zentralbanken der Welt bereitgestellt wird. Momentan erreicht diese Geldmenge den höchsten jemals verzeichneten Stand.
5/ Die globale Liquidität wird größtenteils von den Zinssätzen der Zentralbanken bestimmt. Wenn die Zentralbanken die Zinsen senken, wird das Ausleihen günstiger. Das führt zu mehr Kreditvergabe und Ausgaben. Was mehr Geld in das System pumpt. Dadurch steigt die M2-Geldmenge.
6/ Zum Beispiel begann die US-Geldmenge nach ihrem Höchststand im Jahr 2022 zu sinken. Und wenn wir den Fed Funds Rate darüberlegen, sehen wir, dass dieser Rückgang der Geldmenge mit der aggressiven Erhöhung der Zinssätze und der Straffung der Bedingungen durch die Fed zusammenfiel.
7/ Aber ab August 2023 pausierte die Fed ihre Erhöhungen und wechselte dann zu Zinssenkungen. Infolgedessen begann die US-Geldmenge zu steigen und erreichte gerade neue Höchststände. Dieses Prinzip gilt nicht nur für die USA, sondern auch für Zentralbanken auf der ganzen Welt.
8/ Heute haben die globalen Zentralbanken in den letzten 6 Monaten 64 Mal die Zinsen gesenkt. Das ist ein noch schnelleres Tempo als 2024. Das letzte Mal, dass wir so aggressive Senkungen gesehen haben, war 2020 während der Pandemie. Wie wirkt sich das also auf Bitcoin aus?
9/ Wenn wir den Preis von Bitcoin mit der globalen Geldmenge vergleichen, entsteht eine klare Beziehung. Es ist keine perfekte Eins-zu-eins-Beziehung, aber Bitcoin bewegt sich im Allgemeinen in die gleiche Richtung wie die globale Liquidität.
10/ Nehmen wir 2020 als Beispiel Nachdem die Pandemie ausbrach, senkten die Zentralbanken die Zinsen und die Geldmenge explodierte Als Reaktion darauf stieg Bitcoin innerhalb von nur 1 Jahr von unter 5.000 $ auf fast 70.000 $
11/ Im Gegensatz dazu schrumpfte die Liquidität 2022, als die Zinserhöhungen einsetzten. Und Bitcoin fiel von 70.000 $ auf 15.000 $. Wenn die Liquidität zunimmt, steigen Bitcoin und andere risikobehaftete Anlagen. Wenn sie sich verringert, haben sie tendenziell Schwierigkeiten.
13/ Derzeit hat Bitcoin einen Korrelationskoeffizienten von 0,51 mit der globalen Geldmenge. Ein Korrelationskoeffizient misst, wie eng die Bewegungen von zwei Variablen miteinander korrelieren. Hypothetisch würde eine Korrelation von 1 bedeuten, dass die beiden Variablen genau das Gleiche tun. Eine Korrelation von 0 würde bedeuten, dass überhaupt keine Beziehung besteht.
14/ Dieser Wert von 0,51 ist höher als die Korrelation der globalen Liquidität mit Gold, dem S&P 500, den Schwellenländern oder Staatsanleihen Es ist nicht perfekt, aber es ist ein Schlüsselfaktor, der den Preis von Bitcoin beeinflusst Und dafür gibt es einen fundamentalen Grund
15/ Bitcoin ist nicht an Erträge, Cashflows oder Dividenden gebunden. Es schneidet am besten ab, wenn Investoren nach Risiko und Renditen streben. Etwas, das sie mehr tun, wenn die Liquidität reichlich vorhanden ist.
16/ Und da Bitcoin grenzüberschreitend und global zugänglich ist, reagiert er nicht nur auf die US-Liquidität Sondern auch auf Kapitalflüsse aus der ganzen Welt Das macht ihn empfindlicher gegenüber globaler Liquidität als die meisten traditionellen Vermögenswerte.
17/ Wie groß könnte der Einfluss heute sein? Nun, bisher haben wir nur über das absolute Niveau der globalen M2-Geldmenge gesprochen. Aber auf was die Märkte wirklich reagieren, ist die Änderungsrate - wie schnell die Liquidität steigt oder fällt.
18/ Das liegt daran, dass Investoren nicht nur auf die aktuellen Bedingungen reagieren, sondern ihre Positionierung anpassen, basierend darauf, wie schnell sich diese Bedingungen voraussichtlich ändern werden. Dieses Diagramm zeigt die jährliche Veränderung der globalen Liquidität.
19/ Wenn dieses Diagramm steigt, bedeutet das, dass die Liquidität zunimmt Und diese Perioden stimmen oft mit einigen der stärksten Bitcoin-Rallyes in der Geschichte überein.
20/ Forschungen zeigen, dass Bitcoin eine Sensitivität von 8,95 gegenüber Veränderungen der globalen Liquidität hat. Das bedeutet, dass ein Anstieg von 10 % im globalen M2 historisch zu einem Gewinn von 90 % bei Bitcoin geführt hat. Diese extreme Sensitivität erklärt, warum Bitcoin boomt, wenn die Liquidität steigt. Und sehr harte Bärenmärkte erlebt, wenn das globale Kapital sich verengt.
22/ Wenn wir näher heranzoomen, hat sich die globale Liquidität in den letzten Wochen stetig ausgeweitet. Zunächst reagierte Bitcoin nicht und stagnierte in der Nähe seiner Allzeithochs. Das gab uns die Möglichkeit, eine weitere Position bei Bravos Research einzunehmen. Seitdem hat Bitcoin begonnen, auszubrechen. Und wir glauben, dass dies erst der Anfang ist.
23/ Es gab Momente, in denen die Verbindung zwischen Bitcoin und Liquidität zusammenbrach Wie während Covid-19 oder dem Zusammenbruch von FTX In diesen Fällen wurde die Korrelation kurzzeitig negativ und Bitcoin bewegte sich entgegen der Liquidität
24/ Das ist das Haupt Risiko dieses Handels: dass ein neues Ereignis die Korrelation wieder bricht und Bitcoin trotz steigender Liquidität nach unten sendet. Aber wenn die Beziehung bestehen bleibt, welche Art von Bewegung sollten wir dann erwarten?
26/ Wir haben dies erstmals im April angesprochen, als Bitcoin bei etwa 80.000 $ lag. Und viele riefen nach einem Bärenmarkt. Aber die globale Liquidität sagte uns, dass Bitcoin seinen Tiefpunkt erreichen und steigen würde. Und genau das ist passiert.
27/ Wenn die Beziehung weiterhin besteht, signalisiert die globale Liquidität, dass Bitcoin bis September 2025 auf 170.000 $ steigen könnte. Denken Sie jedoch daran, dass die Korrelation zwischen Bitcoin und Liquidität 0,51 beträgt, nicht 1. Das ist also keine exakte Vorhersage.
28/ Deshalb verwenden wir ein zielbasiertes Intervall: 160.000 $ bis 200.000 $ bis zum Jahresende Je nachdem, wie stark der breitere Kryptomarkt wird.
29/ Diese Aussicht ist der Grund, warum wir derzeit eine aktive Bitcoin-Position auf unserer Seite halten. Wir haben bisher kein Kapital in andere Krypto-Assets investiert. Aber wir beobachten genau und werden neue Trades in Betracht ziehen, sobald wir weitere Bestätigungen für einen Ausbruch im Kryptomarkt erhalten.
Original anzeigen
189.287
1.567
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.