Zeitraum | Betrag ändern | % Änderung |
---|---|---|
Heute | $ -0,01 | -0,29 % |
7 Tage | $ 0,0050 | 0,09 % |
30 Tage | $ 1,55 | 33,43 % |
3 Monate | $ 1,70 | 38,09 % |
Uniswap ist eine dezentrale Börse, allgemein DEX genannt, die auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Händler nutzen Uniswap, um ERC-20-Tokens sofort auszutauschen, ohne dass ein liquider Markt aus Käufern, Verkäufern oder Vermittlern erforderlich ist. Das Netzwerk priorisiert Zensurresistenz, Sicherheit und Selbstverwahrung, ohne dass Drittvermittler erforderlich sind.
Im Gegensatz zu einer zentralisierten Börse, die Handelsaufträge intern über ein Orderbuch verarbeitet, betreibt eine dezentrale Börse einen automatisierten Market Maker (AMM), der als konstanter, erlaubnisloser Liquiditätspool fungiert, mit dem Händler direkt in der Chain interagieren können. UNI ist der native Token des Uniswap-Protokolls und kann auf verschiedenen Märkten auf OKX gehandelt werden. UNI muss über Vorschläge abstimmen, die die Entwicklung der Uniswap-Plattform regeln. Sie können UNI auch verwenden, um Liquiditätspaare zu erstellen und Krypto-Belohnungen zu verdienen.
Das Uniswap-Ökosystem besteht aus den folgenden Funktionen:
Obwohl Uniswap ursprünglich für das Ethereum-Netzwerk entwickelt wurde, ist es jetzt auf dem Polygon, Arbitrum einsatzbereit und Optimism-Blockchains. Diese kettenübergreifende Flexibilität ist eines der Dinge, die Benutzer dezentraler Finanzen an Uniswap lieben.
Uniswap ist eine dezentrale Börsenplattform, die die Schaffung einer enormen Vielfalt an Liquiditätspools ermöglicht, die Händler zum Tausch von Token nutzen können. Jeder kompatible Token kann zu einem DEX hinzugefügt und gehandelt werden, ohne dass eine zentrale Einheit oder ein zentrales Unternehmen als Host für die Börse erforderlich ist.
Um dies zu ermöglichen, verwendet Uniswap Smart Contracts, ein wichtiges Hilfsmittel im dezentralen Finanzwesen, um Händlern den Austausch von Token über einen automatisierten Markt zu ermöglichen Hersteller. Ein automatisierter Market Maker wie Uniswap ist ein Tauschmittel, das es Händlern ermöglicht, Kryptowährungen über die Uniswap-Web-App in Liquiditätspools auf der Blockchain auszutauschen. Bei der Nutzung von Uniswap sind Benutzer nicht durch externe Faktoren wie Marktöffnungszeiten und die Notwendigkeit, dass andere Händler entsprechende Aufträge erteilen müssen, eingeschränkt.
Um einen Liquiditätspool zu erstellen, muss ein Liquiditätsanbieter zwei verschiedene Token bereitstellen, die zu einem gemeinsamen Token-Topf werden können, mit dem Uniswap-Benutzer handeln können. Der Preis der Token in einem bestimmten Liquiditätspool wird durch eine mathematische Formel reguliert, die den Wert der Token bestimmt. Der Handel mit einem Liquiditätspool verändert das Verhältnis der Token innerhalb des Pools, was zu Änderungen im Preis jedes Tokens führt.
Transaktionsgebühren bieten Liquiditätsanbietern einen Anreiz, Token an einen Uniswap-Liquiditätspool bereitzustellen. Sie erhalten einen Prozentsatz jedes Handels, der Token mit dem Pool austauscht. Die dezentrale Uniswap-Anwendung (DApp) ermöglicht die Erstellung einer enormen Vielfalt an Liquiditätspools, die Händler zum Tauschen von Token nutzen können. Jeder kompatible Token kann zu Uniswap hinzugefügt und gehandelt werden, ohne dass eine zentrale Einheit oder ein Unternehmen erforderlich ist, um den Markt zu hosten.
UNI ist ein ERC-20-Token mit einem Umlaufbestand von etwa 734.000.000 und einem Genesis-Höchstbestand von 1.000.000.000 Token. Diese Token werden über einen Zeitraum von vier Jahren wie folgt verteilt:
15 % des gesamten UNI-Angebots wurden sofort „historischen Nutzern und Liquiditätsanbietern“ zur Verfügung gestellt. Dies geschah, um die ersten Community-Mitglieder für ihr Vertrauen in das Netzwerk und ihre Liquidität zu belohnen. Darüber hinaus werden 43 % der UNI-Token vom Uniswap-Governance-Finanzministerium gehalten. Diese 430.000.000 Token werden durch Spendenzuschüsse, Gemeinschaftsinitiativen, Liquiditätsabbau und andere Programme verteilt.
Das UNI-Angebot ist inflationär und folgt einer Rate von 2 %, beginnend vier Jahre nach der Münzprägung. Dieses Inflationsmodell gewährleistet die kontinuierliche Teilnahme und den Beitrag zum Uniswap-Netzwerk. Die Emissionsstruktur von Uniswap deutet darauf hin, dass das maximale Gesamtangebot im September 2024 erreicht wird.
Die Entwicklung des Uniswap-Protokolls begann im Jahr 2017, als Gründer Hayden Adams von seiner Position als Maschinenbauingenieur bei Siemens entlassen wurde. Adams bat seinen engen Freund Karl Floersch um Rat, der ihm vorschlug, mehr über Ethereum und Smart Contracts zu erfahren. Um seine Programmierfähigkeiten zu entwickeln und mehr über die Blockchain-Technologie zu erfahren, begann Adams mit der Arbeit an einem Projekt, das Vitalik Buterin, der Gründer von Ethereum, auf Reddit, einem beliebten Online-Portal, beschrieben hatte Forum.
Adams war völlig fasziniert von den Überzeugungen, die das Ethereum-Projekt vorantreiben. Die Aufgaben der Dezentralisierung und der Berechtigungsprotokolle veranlassten ihn, die Uniswap-Plattform weiterzuentwickeln, obwohl er zu diesem Zeitpunkt arbeitslos war. Ein entscheidender Durchbruch gelang im April 2018, als Adams Vitalik Buterin auf der Deconomy-Konferenz in Seoul vorgestellt wurde. Buterin las Adams Quellcode durch und riet ihm, einen Zuschuss bei der Ethereum Foundation zu beantragen und Uniswap in Vyper, einer anderen Programmiersprache, weiterzuentwickeln.
Nach mehreren Monaten kontinuierlicher Entwicklung wurde die dezentrale Börse Uniswap im November 2018 schließlich im Ethereum-Mainnet bereitgestellt. Das Team hörte hier jedoch nicht auf und verbessert die Plattform bis heute durch häufige Updates weiter. Ein Beispiel hierfür sind optionale Transaktionsgebührenstufen in Uniswap V3. Dadurch können Liquiditätsanbieter wählen, wie viel Händler beim Handel an Transaktionsgebühren zahlen müssen. Heute verfügt Uniswap über den höchsten Total Value Locked (TVL) aller dezentralen Börsen auf Ethereum – die größte Layer-1-Smart-Contract-Blockchain in der Kryptowährungsbranche.
Als Pionier auf diesem Gebiet erregte Uniswap großes Interesse bei mehreren namhaften institutionellen Anlegern. Schwergewichtige Investoren wie Delphi Digital, Pantera Capital, a16z Crypto und Blockchain Capital unterstützten und finanzierten Uniswap. Diese erfahrenen Fonds haben die Entwicklung von Uniswap unterstützt und tragen wesentlich zu seinem aktuellen Erfolg bei.
Eine der aufregendsten und diskutiertesten Entwicklungen bei Uniswap ist die Integration eines nicht fungiblen Token-Aggregators (NFT) in die Plattform. Im Juni 2022 gab Uniswaps Labs bekannt, dass sie Genie erfolgreich übernommen hatten und es auf der Uniswap-Site implementieren würden.
Genie ist ein NFT-Aggregator. Das bedeutet, dass potenzielle NFT-Käufer Genie nutzen können, um NFTs, die auf jedem Marktplatz gelistet sind, an einem Ort zusammenzustellen und zu kaufen. Dies vereinfacht den NFT-Sammelprozess und macht die Suche auf vielen verschiedenen Marktplätzen nach den besten Angeboten überflüssig. Dies ist ein gewaltiger Schritt in der Entwicklung des Projekts, der dazu führt, dass DeFi-Benutzer und NFT-Sammler von Uniswap sehr begeistert sind.
Im April 2022 stellte die Uniswap-Entwicklung das Swap-Widget vor und implementierte es, eine einfache Swap-Funktion, die Entwickler problemlos in ihre Anwendungen integrieren konnten. Mit dem Swap-Widget können Benutzer Token von einer Website eines Drittanbieters handeln, anstatt zur Uniswap-Web-App zu navigieren. Das Swap-Widget kann mit nur einer Codezeile zu einer kompatiblen dApp hinzugefügt werden und wird bereits von beliebten Websites wie OpenSea verwendet.