DigiByte-Preis

in USD
$0,0097180
+$0,00076700 (+8,56 %)
USDUSD
Marktkapitalisierung
$172,39 Mio.
Umlaufmenge
17,79 Mrd. / 21 Mrd.
Allzeithoch
$0,18407
24-Std.-Volumen
$6,42 Mio.
3.6 / 5

Über DigiByte

Proof of Work
Offizielle Website
Whitepaper
Github
Block Explorer
CertiK
Letzte Prüfung: --

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Preisentwicklung von DigiByte

3 Monate
-2,32 %
$0,0099480
30 Tage
+22,33 %
$0,0079440
7 Tage
+12,92 %
$0,0086060
Heute
+8,56 %
$0,0089510

DigiByte auf Social Media

DigiByte
DigiByte
Verstehen des #DigiByte Mempools Was ist der Mempool? Der Mempool (Speicherpool) ist ein Warteraum für unbestätigte Transaktionen. Wenn Sie $DGB senden, gelangt es zuerst in den Mempool, bevor Miner es in einen Block aufnehmen und dauerhaft zur Blockchain hinzufügen. Transaktionspriorität Die Priorität wird durch den Gebührensatz (Satoshis pro Byte) bestimmt. Hohe Priorität (100+ sat/Byte) wird am schnellsten bestätigt, mittel (50-100 sat/Byte) für normale Geschwindigkeit, niedrige Priorität (<50 sat/Byte) dauert länger, kostet aber weniger. Bestätigungsprozess DigiByte-Blöcke werden alle ~15 Sekunden gemined. Sobald Ihre Transaktion in einen Block aufgenommen wird, erhält sie ihre erste Bestätigung. Die meisten Börsen betrachten 6 Bestätigungen (~90 Sekunden) als endgültig. 💡 Pro Tipp: DigiByte verarbeitet Transaktionen 40x schneller als Bitcoin mit viel niedrigeren Gebühren. Ein leerer Mempool bedeutet, dass das Netzwerk alle Transaktionen in Echtzeit effizient verarbeitet!
Original anzeigen
212
0
DigiByte
DigiByte
Verstehen des #DigiByte Mempools Was ist der Mempool? Der Mempool (Speicherpool) ist ein Warteraum für unbestätigte Transaktionen. Wenn Sie $DGB senden, gelangt es zuerst in den Mempool, bevor Miner es in einen Block aufnehmen und dauerhaft zur Blockchain hinzufügen. Transaktionspriorität Die Priorität wird durch die Gebührensatz (Satoshis pro Byte) bestimmt. Hohe Priorität (100+ sat/Byte) wird am schnellsten bestätigt, mittel (50-100 sat/Byte) für normale Geschwindigkeit, niedrige Priorität (<50 sat/Byte) dauert länger, kostet aber weniger. Bestätigungsprozess DigiByte-Blöcke werden alle ~15 Sekunden gemined. Sobald Ihre Transaktion in einen Block aufgenommen wird, erhält sie ihre erste Bestätigung. Die meisten Börsen betrachten 6 Bestätigungen (~90 Sekunden) als endgültig. 💡 Pro Tipp: DigiByte verarbeitet Transaktionen 40x schneller als Bitcoin mit viel niedrigeren Gebühren. Ein leerer Mempool bedeutet, dass das Netzwerk alle Transaktionen in Echtzeit effizient verarbeitet!
Original anzeigen
185
0
DigiByte
DigiByte
Was tust du, um die Nachricht über #DigiByte zu verbreiten?
Original anzeigen
3.170
79

Anleitungen

Finde heraus, wie du DigiByte kaufen kannst
Der Einstieg in Kryptowährungen kann sich überwältigend anfühlen, aber zu erfahren, wo und wie man Kryptowährungen kaufen kann, ist einfacher, als du vielleicht denkst.
Prognostiziere die Preise von DigiByte
Wie viel wird DigiByte in den nächsten Jahren wert sein? Sieh dir die Meinung der Community an und mache deine Prognosen.
Sieh dir die Preisentwicklung von DigiByte an
Verfolgen Sie den Preisverlauf Ihrer DigiByte, um die Entwicklung Ihrer Beteiligungen im Laufe der Zeit zu verfolgen. Sehen Sie die Eröffnungs-/Schlusswerte, Höchst- und Tiefststände sowie das Handelsvolumen ganz einfach in der unten stehenden Tabelle ein.
Diversifiziere dein Portfolio mit mehr als 60 Euro-Handelspaaren auf OKX

Häufig gestellte Fragen zum DigiByte-Preis

DigiByte ist eine dezentrale Open-Source-Blockchain-Plattform, die nach dem Unspent Transaction Output (UTXO)-Modell arbeitet, um Datenschutz und Sicherheit zu verbessern. Das Projekt führt verschiedene Verbesserungen an der Bitcoin-Codebasis ein, darunter eine schnellere Blockerstellungszeit, erhöhte Skalierbarkeit und eine verbesserte Transaktionsgeschwindigkeit. Es nutzt außerdem eine einzigartige Kombination aus fünf verschiedenen Proof of Work (PoW)-Algorithmen, um Dezentralisierung und robuste Netzwerksicherheit zu gewährleisten. Der native Token des DigiByte-Ökosystems heißt DGB und kann für digitale Transaktionen, als Wertaufbewahrungsmittel und für die Teilnahme am DigiByte-Netzwerk verwendet werden. 

DigiByte bietet mehrere Vorteile. Erstens hat DigiByte eine schnelle Blockerstellungszeit von nur 15 Sekunden, was schnelle Transaktionsbestätigungen und ein effizienteres Benutzererlebnis ermöglicht. Zweitens nutzt die Plattform mehrere PoW-Algorithmen, was die Sicherheit vor potenziellen Angriffen erhöht und ein dezentraleres Netzwerk gewährleistet. Darüber hinaus verfügt DigiByte über einen großen Vorrat an Token mit einer Gesamtobergrenze von 21 Milliarden, was es für Mikrotransaktionen geeignet macht und für reichlich Liquidität innerhalb des Ökosystems sorgt. 

Kaufen Sie ganz einfach DGB-Token auf der OKX-Kryptowährungsplattform. Zum OKX-Spot-Handelsterminal gehören die verfügbaren HandelspaareDGB/USDT.

Sie können auch Ihre bestehenden Kryptowährungen tauschen, einschließlichXRP (XRP),Cardano (ADA),Solana (SOL)undChainlink (LINK), für DGB ohne Gebühren und ohne Preis-Slippage durch NutzungOKX Konvertieren.

Aktuell liegt der DigiByte-Kurs bei $0,0097180. Was kostet ein DigiByte? – die Antwort auf diese Frage hängt stark von Angebot, Nachfrage und Marktstimmung ab. Wenn du aktuelle Kursdaten und Einblicke in die Preisentwicklung suchst, bist du hier genau richtig. Entdecke die neuesten DigiByte-Charts und handel verantwortungsbewusst mit OKX.
Kryptowährungen, wie etwa DigiByte, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahre mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa DigiByte, erstellt.
Auf unserer DigiByte-Seite für Preisprognosen findest du Prognosen zukünftiger Preise und kannst deine Preisziele bestimmen.

Tauch tiefer ein in DigiByte

DigiByte (DGB) ist eine dezentrale Blockchain, die nach dem Unspent Transaction Output (UTXO)-Modell arbeitet. Dieses Modell, das auch von Bitcoin (BTC) übernommen wird, bietet mehr Privatsphäre und Sicherheit, indem es die Verfolgung des Transaktionsverlaufs komplexer macht. DigiByte unterstützt verschiedene Funktionen wie Smart Contracts, dezentrale Anwendungen (dApps) und sichere Authentifizierung und ist damit eine vielseitige Plattform für eine Reihe von Blockchain-basierten Anwendungen. 

Was ist DigiByte? 

DigiByte ist ein Open-Source-Blockchain-Ökosystem, das 2013 gegründet wurde. Sein nativer Token, DGB, wurde Anfang 2014 zum ersten Mal geschürft. DigiByte ist von der Technologie von Bitcoin inspiriert und lässt sich von seinen Funktionen inspirieren. Um die Sicherheit und Integrität des Netzwerks zu gewährleisten, verwendet DigiByte fünf verschiedene Varianten des Proof of Work (PoW)-Algorithmus. Zu diesen Variationen gehört der SHA-256-Algorithmus, der auch von Bitcoin verwendet wird, sowie Qubit, Scrypt, Odocrypt und Skein. 

Das DigiByte-Team 

DigiByte ist ein von der Community getragenes Projekt mit einem globalen Netzwerk von Freiwilligen und Mitwirkenden. Es umfasst verschiedene Einheiten, darunter das DigiByte Awareness-Team, die DigiByte Foundation und die DigiByte Alliance. Das Projekt wurde ursprünglich von Jared Tate, auch bekannt als „DigiMan“, konzipiert und entwickelt.

Wie funktioniert DigiByte? 

DigiByte arbeitet mit einem Multi-Algorithmus-Mining-Ansatz, um Dezentralisierung zu gewährleisten und die Sicherheit zu erhöhen. Dieser Ansatz mindert die Risiken der Zentralisierung und potenzielle Sicherheitsbedrohungen. Darüber hinaus bietet DigiByte mit seiner Blockerstellungszeit von 15 Sekunden eine schnelle Zahlungsabwicklung und ermöglicht so schnellere Transaktionsbestätigungen im Vergleich zu den 10-Minuten-Blöcken von Bitcoin. 

DigiAssets, eine Lösung, ermöglicht die Erstellung und Tokenisierung digitaler Assets im DigiByte-Netzwerk. Diese L2-Plattform unterstützt auch intelligente Verträge und ermöglicht so die Erstellung und Implementierung programmierbarer Logik für die Erstellung, Übertragung und andere Anwendungsfälle von Assets. 

Eine weitere bemerkenswerte Innovation innerhalb des DigiByte-Ökosystems ist Digi-ID. Digi-ID ist ein datenschutzorientiertes Authentifizierungsprotokoll, das als einzige Form der Identifizierung für verschiedene Geräte, Websites und Anwendungen des Internets der Dinge (IoT) dient.

Der native Token von DigiByte: DGB 

DGB-Token sind nicht nur ein Tauschmittel, sondern haben auch zusätzliche Funktionen innerhalb des Ökosystems – DGB-Token werden an Miner vergeben und können für die Ausgabe und Verwaltung digitaler Assets auf der DigiAssets-Protokollebene verwendet werden. 

DGB-Tokenomik und Vertrieb 

DGB-Tokens haben einen festen Bestand von 21 Milliarden, von denen derzeit etwa 78 Prozent im Umlauf sind. Vom Gesamtangebot wurden nur 0,5 Prozent (105 Millionen DGB-Tokens) vorab geschürft, wobei 50 Prozent davon für die Entwicklung des Ökosystems reserviert waren. Der Großteil des Gesamtangebots, mehr als 99 Prozent, wird als Belohnung für Miner bereitgestellt.

DigiByte folgt einem deflationären Token-Ausgabemodell, bei dem die Blockbelohnungen jeden Monat um 1 Prozent sinken. Diese schrittweise Reduzierung der Token-Ausgaberate im Laufe der Zeit trägt dazu bei, ein kontrolliertes und nachhaltiges Angebotswachstum für DGB-Token sicherzustellen.

Die Zukunft von DigiByte 

Die Zukunft von DigiByte sieht vielversprechend aus, denn dank Partnerschaften wie UTrust steigt die Akzeptanz bei Händlern. Die kürzliche Ausweitung der DigiByte-Token-Unterstützung auf das Guarda Wallet als Kreditsicherheit unterstreicht seine Beliebtheit und Nützlichkeit weiter. 

Darüber hinaus ist die Entwicklung einer DigiByte-Wallet im Gange, angeführt von RenzoDGB, einem Ökosystementwickler. Diese Entwicklungen deuten auf ein wachsendes Ökosystem hin und unterstreichen das Engagement von DigiByte, Benutzern in Zukunft eine verbesserte Zugänglichkeit und Funktionalität zu bieten.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Marktkapitalisierung
$172,39 Mio.
Umlaufmenge
17,79 Mrd. / 21 Mrd.
Allzeithoch
$0,18407
24-Std.-Volumen
$6,42 Mio.
3.6 / 5
Einfach DigiByte kaufen mit kostenlosen Einzahlungen über SEPA