Ich habe mit dem Dashboard von @EntropyAdvisors auf Dune herumgespielt und einige interessante kritische Punkte zu den Finanzen von Arbitrum gesehen. Kürzlich, > wurden an einem Tag ungefähr 1,8 Millionen Dollar an Transaktions- und Timeboost-Gebühren generiert (rund 1,74 Millionen Dollar L2-Überschuss und etwa 58.000 Dollar aus Timeboost). > verdient die DAO jetzt auch über 1 Million Dollar an Zinsen aus ihrer Treasury-Diversifizierung (RWA-Exposition). Allerdings läuft nicht alles reibungslos. Das Timeboost-Auktionssystem ist stark zentralisiert, nur zwei Akteure gewinnen über 90 % der Auktionen und etwa 22 % der Express-Lane-Transaktionen werden zurückgesetzt, was die Ziele zur Spam-Minderung untergräbt. In der Zwischenzeit zeigt das Umsatz-Dashboard der Orbit-Ketten (von Lampros DAO über Dune), dass die Beiträge von L3s, die auf Arbitrum abgerechnet werden, zunehmen und sie zu einem aufkommenden, nicht zu vernachlässigenden Einnahmekanal machen. Damit @arbitrum wirklich nachhaltig skalieren kann, müssen zwei Dinge geschehen: > Es muss die Effizienz der Anreize straffen und die Einnahmen über Transaktionsgebühren hinaus diversifizieren. > Es muss gegen die Zentralisierung bei neuen Funktionen gewahrt werden.
Original anzeigen
3.186
59
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.