Sollten native Stablecoins Erträge an Ökosysteme zurückgeben? Beginnend mit USDH und USDM könnten Ertragsverteilende Stablecoins dominieren. Ich habe @Sei_Labs Research gebeten, dies zu modellieren. Unser Fazit: Ertragsverteilende Stablecoins sind unvermeidlich, WENN sie die regulatorischen Hürden überwinden können.
Stablecoins generieren massive Erträge basierend auf den zugrunde liegenden Vermögenswerten, die sie als Sicherheiten halten. Für einige Blockchains könnte dieser Betrag Milliarden von Dollar betragen, wobei Ethereum und Tron die größten Treiber davon sind.
Eine spieltheoretische Analyse zeigt, dass mit der Zunahme von Stablecoins mit Ertragsbeteiligung die Emittenten den Anteil der an die Nutzer weitergegebenen Erträge erhöhen müssen.
Da immer mehr Wettbewerber in den Markt eintreten, steigt der Druck auf die Emittenten weiter. Selbst wenn alle Emittenten Maßnahmen ergreifen, um die an die Nutzer weitergegebenen Erträge zu minimieren, wird die erforderliche Durchleitung dennoch zunehmen und die Margen der Emittenten werden gegen null tendieren.
Die Rendite von Stablecoins ist im Vergleich zu den von Blockchains erzielten Gebühren nicht trivial. Im Jahr 2024 erzielte die Ethereum-Blockchain 2,48 Milliarden Dollar an Benutzergebühren. Wie oben gesehen, hätten Stablecoins auf Ethereum bis zu 6,72 Milliarden Dollar einbringen können, fast das Doppelte.
Original anzeigen
55.478
107
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.