Update: @circle ist dem Chat beigetreten.
Die USDH-Ausschreibungswettkämpfe heizen sich auf 🍿 Während @HyperliquidX plant, USDH zu starten, sehen wir bereits, wie die besten Mitbewerber um die Emission wetteifern und bis zu 100 % der Reserven-Zinsen/Einnahmen an die Hyperliquid-Community zurückgeben. Kurze Zusammenfassung für die Unbekannten: - Stablecoins sind das Herzstück des Geschäftsmodells von Hyperliquid, wie bei jedem Perpetual Exchange. - Derzeit gibt es Stablecoins im Wert von 5,72 Milliarden USD auf der HyperEVM. ~95 % davon sind USDC. Mit anderen Worten, ~95 % des Stablecoin-Angebots auf Hyperliquid sind heute einfrierbar. - Es ist klar, dass dies so unhaltbar wie unerwünscht für Hyperliquid ist. Der Bedarf an einem Hyperliquid-eigenen Stablecoin wird schon eine Weile diskutiert. - Das Coole ist, dass Hyperliquid jetzt seinen Token-Inhabern erlaubt, darüber abzustimmen, wer der native Emittent für USDH sein wird. Also, wer bietet derzeit? @Paxos - Emittiert USDH als vollständig regulierten, GENIUS/MiCA-konformen Stablecoin mit globalen Bankverbindungen und Fiat-On/Off-Ramps. - Weist 95 % der Zinsen aus den Reserven, die USDH unterstützen, für HYPE-Rückkäufe zu. - Interessante Tatsache: @paxoslabs hat kürzlich Molecular Labs übernommen, das Team hinter LHYPE und WHLP. @Frax - Emittiert USDH, der 1:1 durch frxUSD (das selbst durch tokenisierte US-Staatsanleihenfonds gedeckt ist) unterstützt wird. - Weist 100 % der USDH-Reservenerträge zurück an Hyperliquid mit null Frax-Rake. - USDH wäre sofort multichain (wo auch immer frxUSD lebt), bleibt aber nativ auf HyperEVM. @fiege_max - Emittiert USDH als global konformen Stablecoin von Tag eins über Bridge. - Weist einen "bedeutenden Anteil" seiner Reserven an den Unterstützungsfonds zu, - Mintet USDH direkt auf der HyperEVM, mit HyperCore-Übertragungen, die am ersten Tag aktiviert sind. @withAUSD - Emittiert USDH über Bridge mit global konformer On/Off-Ramp-Infrastruktur. - Teilt 100 % der Nettoumsätze aus den USDH-Treasury-Assets an den Unterstützungsfonds und/oder kauft HYPE zurück. - Nutzt ein Bündnis von Partnern, um zentrale Abhängigkeiten zu minimieren (agora + @raincards + @LayerZero_Core + @vaneck_us). Einige Gedanken 💭 - Umsatzbeteiligung ist wichtig (sehr wichtig!), aber ich denke nicht, dass sie den Deal entscheiden wird. Wir sehen bereits, dass die meisten Bieter hohe Umsatzbeteiligungsprozentsätze für HYPE-Rückkäufe anbieten. Ein marginaler (d.h. 5-10 %) Unterschied wird die Waage nicht bewegen (d.h. Ethena's 100 % zu Paxos 95 %). - Compliance hilft, überlegene On/Offboarding mit integrierten On/Off-Ramps anzubieten. Es bringt jedoch auch potenzielle Einfrierungsrisiken mit sich. - Multichain-Verteilung sollte im Vordergrund stehen. Insbesondere sollte USDH von anderen Chains aus universell zugänglich sein, mit minimalem Middleware- oder Zwischenvertragsaufwand. Das gesagt, denke ich nicht, dass dies allein die Waage bewegen wird. Ich sehe viele Leute, die auch @ethena_labs vorschlagen oder sich zumindest fragen, ob sie ein Gebot abgeben werden. Das könnte eine gute Gelegenheit für Ethena sein, Circle zu überholen. Das gesagt, sehe ich nicht, dass die Hyperliquid-Community Ethena akzeptiert, es gibt zugrunde liegende Wettbewerbsdynamiken und die Beziehung wird meiner Meinung nach zu kompliziert. Das gesagt, wäre ich nicht überrascht, sie ein Gebot abgeben zu sehen. Ich könnte auch sehen, dass @M0, @paypal und @SkyEcosystem hier Gebote abgeben. Außerdem stimme ich @jon_charb hier zu; niemand spricht darüber, dass Circle selbst mit einem Gebot eingreifen könnte. Umgekehrt habe ich einige Leute gesehen, die vorschlagen, das USDH-Ticker-Symbol auf die schwarze Liste zu setzen und die Stiftung einen internen Stablecoin selbst entwickeln zu lassen. Das wäre ebenfalls eine interessante Entwicklung. Ich denke nicht, dass die Hyperliquid-Stiftung daran interessiert ist, einen Stablecoin von Grund auf neu zu entwickeln. Wie auch immer. Die Vorschläge sind bis zum 10. September fällig, und ich erwarte, dass wir ein oder zwei weitere saftige Vorschläge sehen werden. Ich bin hier, um Spaß zu haben und die Show zu genießen. Unabhängig davon, wer am Ende gewinnt, spricht die Qualität der Bieter, die sich aufstellen und um die USDH-Emission wetteifern, für sich selbst. Möge der beste Bieter gewinnen. hyperliquid.
Original anzeigen
852
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.