BTCFi Alpha Datei #08: 23. August BTCFi ist keine Geschichte eines einzelnen Protokolls. Es ist eine Geschichte des Ökosystems; Ausführungsschichten, Kreditmärkte und Sicherheitsmodelle, die darum konkurrieren, die Schienen für Bitcoin-Erträge zu werden. Fifteen Jahre lang war Bitcoin das Ende der Straße. Man kaufte es, hielt es, vielleicht bewegte man es. BTCFi ändert das bereits. Jetzt fragt es: Welche Schienen werden $BTC in produktive Sicherheiten verwandeln? Von meinem Standpunkt aus stechen drei Ökosysteme derzeit hervor: Babylon, Stacks und Rootstock. Aber diese sind nicht austauschbar. Jedes trägt eine eigene Philosophie: -> Eines verwandelt $BTC selbst in das Sicherheitsbudget anderer Netzwerke. -> Eines baut eine Anwendungsschicht, auf der Benutzer nativ mit $BTC interagieren. -> Eines erweitert das DeFi-Design von Ethereum auf Bitcoin-Schienen. Bevor Sie Gewinner auswählen, müssen Sie verstehen, wie unterschiedlich diese Modelle wirklich sind. ↓ 1️⃣ Babylon (@babylonlabs_io) Babylon ist arguably der wichtigste konzeptionelle Wandel in BTCFi. Anstatt eine weitere App-Schicht zu bauen, fragt es: "Was wäre, wenn $BTC direkt als wirtschaftliche Sicherheit für andere Netzwerke verpfändet werden könnte?" • $BTC Staking: Benutzer delegieren $BTC an Validatoren, die externe Ketten sichern. Fehlverhalten = slasherbares $BTC. • Restaking für AVSs: Genau wie EigenLayer, aber mit Bitcoin. AVSs (Aktiv Validierte Dienste) können die Vertrauensbasis von Bitcoin mieten. • Ertrag für untätiges $BTC: Anstatt kalt zu sitzen, verdient $BTC, indem es kryptowirtschaftliche Sicherheit bietet; ein neues festverzinsliches Primitive. Babylons Ansatz? Es sind keine DeFi-Apps. Es ist Bitcoin als Sicherheit für die gesamte Multichain-Welt. 2️⃣ Stacks (@Stacks) Stacks ist das sichtbarste BTCFi-Ökosystem, weil es sich wie Ethereum um 2019 verhält: eine Anwendungsschicht, die an Bitcoin verankert ist. - ALEX: das DeFi-Zentrum für Stacks. Es betreibt AMMs, Kredite, Perps und strukturierte Produkte. Denken Sie daran, es ist das Curve + Aave von BTCFi. - Zest-Protokoll: institutionelle $BTC-Kreditpools. Kreditgeber stellen $BTC zur Verfügung, Gegenparteien leihen dagegen, mit Schwerpunkt auf Compliance und Risikofilter. - Bitflow: ein DEX-Aggregator, der speziell für Bitcoin DeFi entwickelt wurde. Durch das Routing von Trades über Stacks-Protokolle wie ALEX, Arkadiko und Velar garantiert es den Benutzern die besten Swap-Kurse. Es unterstützt auch den Handel mit Stablecoins mit geringerer Slippage und echten BTC-Ertragsmöglichkeiten. Stacks' Angebot? Bauen Sie die benutzerorientierten BTCFi-Apps, die die Komplexität der Verwahrung abstrahieren und ein vertrautes DeFi-Erlebnis bieten, das alles an die Bitcoin-Endgültigkeit verankert ist. 3️⃣ Rootstock (@rootstock_io) Rootstock ist seit 2018 aktiv und damit der Veteran von BTCFi. Es ist EVM-kompatibel, was bedeutet, dass Entwickler die DeFi-Infrastruktur von Ethereum direkt portieren können. - Sovryn: das Flaggschiff. Eine vollständige DeFi-Suite mit Krediten und Margin-Handel, alles in BTC abgerechnet. Es hat bereits Milliarden an Volumen verarbeitet. - Tropykus: ein aufstrebendes Kreditprotokoll, das sich auf die Märkte in Lateinamerika konzentriert und lokale Akzeptanz auf Rootstock-Schienen bringt. - Stablecoin-Emission: RSKs Rolle als RWA- und Stablecoin-Schicht macht es zu einer Brücke für $BTC-unterstützte stabile Liquidität. Rootstocks Vorteil? Es muss DeFi nicht neu erfinden. Es verwendet EVM-Tools wieder, passt sie aber an $BTC-Sicherheiten und -Sicherheit an.
Original anzeigen
24.785
118
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.