DOGE räumt mit Fake News von Politico auf:
Ein klassischer Fall von Fake News. Dieser Artikel von @politico ist bestenfalls irreführend und schlimmstenfalls politisch motiviert.
Politico behauptet, dass die Kosteneinsparungen von DOGE irgendwie nicht real sind, weil DOGE eine "fehlerhafte" Methodik verwendet, die auf Obergrenzen basiert. Politico argumentiert, dass die Obergrenze "weit über dem liegt, was die Regierung tatsächlich verpflichtet ist auszuzahlen." Theoretisch wahr, praktisch falsch: Die Regierung wird wahrscheinlich die Obergrenze ausschöpfen!
In der Bundesvergabe sind Obergrenzen wichtig, weil sie fast immer ausgeschöpft werden.
Zum Beispiel zeigt eine Analyse der letzten 3 Jahre von FPDS-Daten:
-von den 5,3 Millionen Auszeichnungen am Vertragsende im Geschäftsjahr 22 wurden 97,64 % bis zur Obergrenze ausgegeben
-von den 5,4 Millionen Auszeichnungen am Vertragsende im Geschäftsjahr 23 wurden 97,84 % bis zur Obergrenze ausgegeben
-von den 5,4 Millionen Auszeichnungen am Vertragsende im Geschäftsjahr 24 wurden 98,12 % bis zur Obergrenze ausgegeben
Wir denken, dass es hier ein Muster gibt, das vielleicht ein mutigerer Reporter hätte aufdecken können. Obergrenze minus Verpflichtungen sind echte Einsparungen in der Bundesvergabe, was die Analogie mit der Kreditkarte in Höhe von 20.000 Dollar faul und trivial macht und die sehr reale Arbeit der Sicherung von Steuergeldern mit billigen Sticheleien wie 'Zeit für Mittagessen' trivialisieren.
Das ist auch der Grund, warum das Senken von Obergrenzen echte Einsparungen bedeutet. Es verhindert unkontrollierte "betrunkene Matrosen"-Ausgaben. Zur zusätzlichen Absicherung überprüft DOGE Einträge mit den Agenturpartnern und nimmt Anpassungen vor, wie berichtet. Wir schummeln nicht bei den Ergebnissen; die Berechnungen sind konservativ, und die Einsparungen sind real.
Wenn Politico immer noch Schwierigkeiten hat zu verstehen, 'warum' die Obergrenze tatsächlich der richtige Weg ist, um Einsparungen zu messen und nicht "ein Buchhaltungstrick" ist, laden wir sie ein, persönlich eine Stichprobe von Regierungsverträgen für den vollen Obergrenzenbetrag zu garantieren. Das sollte die Dinge klären.
Wir können uns jedoch in einem Punkt einig sein: Der Kongress muss mehr Rücknahmepakete verabschieden, damit die ungenutzten Mittel an das Finanzministerium zurückgehen, anstatt standardmäßig ausgegeben zu werden.
50.877
838
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.