1/ 🤖 Wenn Agent die Antwort ist, warum gibt es dann immer noch zentralisierte Komponenten in DeFi?
Weil Agent nur an der Oberfläche kratzt, während die Absicht das Grundproblem angeht – @anoma bekämpft die Koordinationskrankheit von Web3 auf Protokollebene.
Ich bin über die Absicht von @anoma verwirrt: Ist das nicht nur ein anderer Name für Agent?
Falsch! Nachdem ich das Whitepaper gelesen habe, habe ich verstanden: Die Absicht ist das atomare Lego auf Protokollebene, Agent ist nur das Ausführungswerkzeug auf Anwendungsebene. 👇


2/ 🔑 Wichtige Unterschiede:
1️⃣ Absicht = Zielsetzung
→ „Ich möchte 1 ETH gegen ≥2000 USDC tauschen“
→ Kein Bedarf, den Pfad/Gegner anzugeben, der Solver optimiert automatisch die NP-Zuordnung
2️⃣ Agent = Ausführungsprozess
→ „Überwache DEX, starte den Handel, wenn 1 ETH > 2000 USDC“
→ Abhängig von vordefinierten Strategien, logische Abläufe sind anfällig für Front-Running 👇
3/ 💡 Warum die Absicht Agenten überrollen?
Privatsphäre: Absichten können verschlüsselt werden (ZK-Verifizierungsbedingungen), Agenten-Strategien sind ungeschützt.
Kombinierbarkeit: Alice verkauft ETH + Bob kauft Tickets + Carol tauscht Hotels → Der Solver führt eine atomare Abrechnung mit einem Klick durch.
Kein Vertrauensrisiko: Der Solver hat keine Befugnis, Benutzervermögen zu bewegen, Agenten benötigen die Genehmigung des privaten Schlüssels 👇
4/ 🌉 Tiefere Bedeutung:
Anoma verwandelt "Benutzerziele" in Protokollschicht-Primitiven, ähnlich wie TCP/IP die Datenübertragung standardisierte. Und Agent ist nur ein Patch auf der alten Architektur – versucht, mit einer Kutsche den Weg nach Rom zu optimieren, während Anoma direkt die Hochgeschwindigkeitsbahn repariert hat!
⛓️ Entwickler aufgepasst:
Zukünftig kann Agent basierend auf Anoma bessere Absichten generieren (wie z.B. dynamische Anpassung der Preisgrenzen), aber die Abrechnungsschicht wird immer das Lego-Reich der Absichten sein.👇
29.961
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.